Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin

Erfahrungen mit FTI?

Hallo,

ich habe Screenshots gemacht von der Buchung

außerdem kann ich beweisen dass die Bestätigung  des All Inclusive von Seiten des RV

für mich wegen des Buchungscodes DBX 529 nicht wirklich gebucht wurde, sondern es wurde ein Doppelzimmer mit Frühstück durch den Code angegeben, aber als All inclusive in Worten ausgeschrieben. Desweiteren unterscheidet sich die Bestätigung der E-mail von der Originalen mit den Flugverbindungen, plötzlich hatte ich einen anderen Hinflug als Vorher.

Gebucht: Berlin-Amsterdam-Dubai

In E-Mail bestätigt: Berlin-Amsterdam-Dubai

Original bestätigung: Amsterdam-Berlin-Dubai

Nein Verzeihung: laut Originaler Buchungsbestätigung fliege ich am Anreisetag von Amsterdam nach Berlin und gleichzeitig  am selben Tag von Amsterdam nach Dubai.

Korrekt müsste es heißen von berlin nach Amsterdam dort umsteigen nach Dubai.

@Segantini

In den AGB von FTI steht geschrieben:

3. Leistungen / Leistungs-/Preisänderung / Nebenabreden

Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im

Katalog beziehungsweise aus der Darstellung auf den veranstaltereigenen Websites im

Internet sowie aus den hierauf Bezug nehmenden Angaben in der Buchungsbestätigung von

FTI.

Und in meinem Fall konnte FTI ihre vertraglichen Leistungen nicht einhalten und somit ist der eingegangene Vertrag ungültig.

Mehr lesen

Vorrang beim Check-In für Inhaber einer PRESS CARD?

Um hier mal ein bisschen Aufklärung in diese hitzige Neid-Debatte zu bringen:

Die AIR BERLIN PRESS CARD erhalten Journalisten automatisch nach der Buchung ihres ersten Fluges über die spezielle Journalistenhotline von Air Berlin. Hierfür müssen sie den bundeseinheitlichen (!!) Presseausweis vorlegen, der nur vom Deutschen Journalisten-Verband, von ver.di Fachbereich Medien, vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger und vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger ausgestellt wird. Damit wird sichergestellt, dass nur hauptberufliche Journalisten eine solche Karte bekommen. Es ist vollkommener Unsinn, dass man sich so eine Karte erkaufen kann.

Die AIR BERLIN PRESS CARD entspricht dann im Leistungsumfang weitestgehend der AIR BERLIN SILVER CARD - der Vielfliegerkarte mit dem niedrigsten (!!) Status. Der Inhaber der Karte darf - unabhängig von der Buchungsklasse - zum Beispiel den Priority-Check-In und die Fast-Lanes (Sicherheitskontrollen für First-/Business-Passagiere) benutzen.

Das alles ist also keine "Riesen-Schweinerei" und hat absolut gar nichts mit "Narrenfreiheit" zu tun. Wer viel fliegt (und bei Air Berlin eben per se auch Journalisten), profitiert von den Vorteilen seiner Vielfliegerkarte. Und wer nur einmal im Jahr nach Malle jettet, wird sie sicher nicht brauchen und wird wohl mal ein paar Minuten anstehen können.

Mehr lesen

Air Berlin - der Thread

@Marco L. sagte:

Das sind immer die besten ersten Beiträge. Air Berlin vs.Condor, so langsam nervt das.

Aber evtl. schon mal was von einem Missverständnis gehört ? Das ist sicher nicht die Regel.

 

Es geht mir doch gar nicht um Condor gegen Air Berlin. Es geht mir darum, dass ich es als Zumutung empfinde, 25 Minuten in einem brütend heißen und stickigen Finger warten zu müssen, weil die Maschine noch nicht zum einsteigen fertig ist. Und wenn das nur ein "Missverständnis" war, dann kommen diese Missverständnisse offenbar öfter vor. In diesem Fall sollten die bei Air Berlin dringend mal lernen, sich klar auszudrücken. :frowning:

Mehr lesen

Keine Direktflüge mehr von Berlin nach Punta Cana ab Ende April??

Ja, das ist ziemlich schade. Zumal es bei einigen Terminen nicht nur dabei bleibt, dann wenigstens ab Düsseldorf Non-Stop zu fliegen, sondern es kommt außerdem noch eine Zwischenlandung in Samana dazu.......... da ist man dann ja wirklich ewig unterwegs........ !

Bleibt zu hoffen, daß sich das dann vielleicht wieder ändert, wenn unser Großflughafen BBI (Berlin-Brandenburg International) vollständig in Betrieb geht. Denke, daß dann insgesamt wesentlich mehr Non-Stop-Flüge für Fernreisen angeboten werden - hoffentlich auch wieder nach Punta Cana.

Von der Auslastung her gesehen - unser Flieger von Berlin nach Punta Cana -und wieder zurück- war 2007 und auch 2008 jeweils auch immer voll ausgelastet.

LG aus Berlin

Mehr lesen

Malev - Hungarian Airlines

Malev-Pleite: Andere Airlines stocken auf

 

 

Lufthansa bietet seit heute je 1 täglichen Flug von Hamburg und Berlin in die ungarische Hauptstadt. Ab Ende März werden es von Hamburg 2 Flüge/Woche.

Air Berlin nimmt ebenfalls heute eine tägliche Verbindung von Berlin nach Budapest auf.

Ryanair eröffnet am 17. Februar eine Basis in Budapest und bietet dann Dienste zu 3 deutschen Zielen an: Karlsruhe/Baden-Baden, Lübeck und Memmingen werden je 1 x pro  Woche angeflogen.

Billigflieger Wizzair will im März seine Präsenz in Budapest ausbauen. Nach Dortmund und Hahn gehen dann je 3 Flüge/Woche statt bisher zwei.

Mehr lesen

AIR BERLIN - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

Wir sind jetzt bei unserer Pauschalreise nach Hurghada mit Air Berlin geflogen und waren sehr zufrieden. Auch der Web-check-in am Vortag klappte problemlos.

Während des Fluges wurden 3 x Getränke serviert (jeweils 2 Getränke zu wählen war kein Problem), das Sandwich mit Käse oder Wurst und eine kleine Nascherei. Auch eine Kleinigkeit für Kinder gibt es nach wie vor bei Air Berlin.

Das Essen aus dem Sansibar-Programm war uns persönlich zu teuer, wurde auch im Flieger nur gering bestellt.

Unglücklich gelaufen war das Überspielen des Bordprogramms beim abendlichen Heimflug, welches nur in englisch zur Verfügung stand.

Wir würden jederzeit wieder mit Air Berlin fliegen.

Mehr lesen

Etihad

Morgen Martin,

für mich klingt das ganz einfach, ich habe bei Etihad 30 kg, bei Air Berlin 23 kg, Freigepäck. Meine Flüge sind EY-Flüge, also habe ich 30 kg frei. Übrigens habe ich bei der Buchung (swoodoo) ja bewust EY-Flüge genommen (Sitzplatzreservierung frei) und wirklich nichts gesehen, dass was von Air Berlin stand. Nur im Voraus hab ich gesehen, dass ich zur identischen Flugzeit auch mit Air Berlin fliegen könnte (10,. € billiger) und folgere daraus, dass mein Flug für die Strecke AUH-HKT und retour mit AB durchgeführt wird. Na ich werde es, wenn ich das E-Ticket bekomme sehen.

Schönen Sonntag

Gruss Ursula

Mehr lesen

Air Berlin Teil II

Hallo liebes Forum,

meine Freundin und ich planen eine Reise in die Dom.Rep.

Da dies unser erster Langstreckenflug wird, sind wir etwas unsicher bei diesem Thema. Wir haben uns wegen persönlichen schlechten Erfahrungen gegen Condor entschieden und uns Air Berlin ausgesucht.

Leider gibt es ab Frankfurt keine direkt Flüge mit Air Berlin nach Punta Cana.

Allerdings haben wir einen Flug mit Air Berlin gefunden, der die Route FRA-TEX-PUJ fliegt.

Hat jemand zu diesem Flug, insbesondere mit der Zwischenlandung in Tegel Erfahrung?

Besonders interessieren uns die Themen:

- Flugzeugwechsel oder gleiches Flugzeug?

- Sitzplatzreservierung 1x oder 2x?

- Umsteigezeit 1Stunde ausreichend?

- sonstige Besonderheiten auf der Strecke?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!