Zur Forenübersicht

7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Der Mietwagenthread Lanzarote

Wir fliegen seit Jahren auf die Kanaren in Urlaub, mieten immer ein Auto bei ORCAR. Gibt es auf Lanzarote und Teneriffa. Absolut empfehlenswert. Kann von Deutschland aus gebucht werden und es fallen bei Stornierung keinerlei Gebühren an. Kann auch vor Ort mit EC-Karte bezahlt werden. Moderate Preise und Autos in Top-Zustand. Wir haben bisher immer sehr gute Erfahrungen mit ORCAR gemacht, deutsche Webseite findet man über Google.

Mehr lesen

Der Mietwagenthread Lanzarote

@Bierbiber sagte:

.........Oder wo bucht ihr eure Mietwagen?

..... bei " autoreisen.es ". Habe bereits dreimal auf Teneriffa über diesen Anbieter gebucht und auch jetzt schon für November Lanzarote bei diesem Anbieter reserviert. Die Autos waren zwar nicht unbedingt " fabrikneu ". Dafür war oder ist der Mietpreis bisher immer unschlagbar. Und außerdem finde ich die  Tankregelung bei Übernahme " halb voll " und bei Rückgabe ebenfalls und das ohne Hinterlegung einer Kaution oder ähnlichem einfach lobenswert.

Mehr lesen

Welche Insel ist optimal?

@'finchen' sagte:

Wir wollen evt. nächstes Jahr auf die Kanaren, zumindest sind die in der engeren Auswahl. Nur wissen wir nicht welche Insel, die richtige ist. Wollen 2 Wochen verreisen. Suchen eine Insel, die vielleicht en bissl grün ist, ist aber nicht Bedingung. Die Insel soll aufjedenfall einiges zum Angucken haben. Mich würde ja Fuerteventura oder Teneriffa reizen. Zumindest sollen die Strände auf Fuerteventura super schön sein. Achja und es muss unbedingt eine Insel mit hellem Sandstrand sein!!!

Bissl grün:

La Palma, Gran Canaria, Teneriffa

Einiges zum Angucken:

Gran Canaria, Teneriffa

Helle Strände:

Gran Canaria, Fuerteventura

Nach diesen Kriterien wäre Gran Canaria die geeignetste Insel. Auf Fuerteventura gibt es nämlich außer den wirklich traumhaften Stränden nichts zu sehen.

Ein bissl grün wäre Fuerteventura auch nicht, genauso wenig wie Lanzarote. Auf Lanzarote und Teneriffa gibt es außerdem fast nur dunkle Sandstrände.

Mehr lesen

Iberostar Costa Calero oder Hipotel Natura Palace?

Hallo!

Erstmal vielen Dank an alle, die mir weiter geholfen haben und auch für Eure Tipps (Hatte bereits ein Thread eröffnet "Lanzarote Neuling")!

Es geht um folgendes, wir möchten Anfang Oktober für 1 Woche nach Lanzarote.

Wir haben uns einige Hotels angeschaut und können uns nicht entscheiden zwischen dem Iberostar Costa Calero und Hipotel Natura Palace.

Uns ist es wichtig, dass das Zimmer (+Bad) schön ist, einen direkten Blick aufs Meer hat und dass das Essen passt (wir werden höchstwahrscheinlich HP buchen).

Das Problem ist jetzt, dass das Zimmer von Iberostar uns besser gefällt wie beim Hipotel. Das Essen ist aber beim Hipotel besser bewertet. In einigen Bewertungen für Iberostar stand drin, dass es z. B. Thunfisch aus der Dose gab? :shock1:

Habe auch bei einigen Reiseveranstaltern gesehen, dass alle Zimmer im Hipotel einen seitlichen Meeblick haben. Das Zimmer schaut auch nicht so toll aus.

Wenn wir schon so viel Geld ausgeben, dann möchten wir, dass alles passt.

Was würdet Ihr uns empfehlen?

LG und Danke!!!!

Mehr lesen

Costa Teguise Januar/Februar 2010 - wohin des Abends?

Nabend Gemeinde!

Vom 17. Januar an bin ich für drei Wochen auf Lanzarote, Costa Teguise. Zum ersten Mal derart lange Urlaub (üblicherweise zwei Wochen maximal), aber nach einem harten Arbeitsjahr gehe ich auf dem Zahnfleisch!

Das Hotel "Allegro Oasis" ist, den Beurteilungen zu Folge, wahlweise "Klasse" bis "Untergang des christlichen Abendlandes" - also nix ungewöhnliches für Hotelbewertungen. Vor etlichen Jahren war ich schon einmal, allerdings zu Zweit, im "Playa Flor", direkt in der Nähe des Flughafens - ganz im Groben habe ich die Dinge noch im Kopf.

Wo geht man denn an der Costa Teguise abends so hin - wohlgemerkt, normaler Kontakt ist gesucht, kein Gedöns, das habe ich zu Hause: In welchen Bars oder Kneipen trifft man ganz normale Miturlauber, die einfach ein Bier oder einen Rotwein zusammen trinken oder eine Partie Billard spielen? Können auch Engländer sein, ich bin dualsprachig und unempfindlich... ;-)

Besten Dank für eventuelle Hinweise - und wer vielleicht sonst noch um die Zeit auf Lanzarote ist: Meldungen sind gerne gesehen! ;-)

Viele Grüße!

Mehr lesen

Traumstrände

@privacy

Wahrscheinlich würde Lanzarote genauso häßliche Hotels beherbergen wie z.B. Gran Canaria an der PdI oder auch Fuerte.

Leider starb er 1992 bei einem schlimmen Verkehrsunfall. So manch einer behauptete er wäre bestimmten Leuten zu "unbequem" geworden.....

Er prägte Lanzarote wie kein Zweiter und hat es mit viel Energie und Hartnäckigkeit geschafft, die Insel vor fast allen architektonischen Scheußlichkeiten zu schützen. Nur bei dem einzigen Hochhaus in Arrecife dem Gran Hotel kam er leider zu spät. Das war ja mal durch einen Brand relativ unbrauchbar und stand lange leer, wurde aber 2004 wieder eröffnet, nachdem sich Investoren gefunden haben.

Ich hoffe nur das Cesar Manrique nicht ganz in Vergessenheit gerät, allerdings sieht es so aus, denn am östlichen Rand von Playa Blanca ist eine der größten Bausünden, die ich jemals gesehen habe. Ein häßlicher Ortsteil der zu Manriques Lebzeiten sicher nicht entstanden wäre...

Soviel zum Thema Bausünden - und wieder zurück zu Fuertes Traumstränden ;)

Mehr lesen

Welche Anlage mit 13-jährigem Kind??

Hallo Britta,

wir mieten bereits seit einige Jahren eine Ferienvilla mit eigenem Pool auf Lanzarote, ca. 6 km von Puerto del Carmen entfernt im Ort Tias. Dazu mieten wir natürlich auch einen Wagen, um unabhängig zu sein. Nun weiß ich nicht, ob Euer Sohn es vorziehen würde, den Urlaub mit anderen Kindern zu verbringen, in diesem Fall wäre ein Hotel natürlich besser. Ende November war ich mit einer kleinen Gruppe von Freunden eine Woche im Lanzarote Village ( buchbar mit HP oder AI) in Puerto del Carmen, Playa de los Pocillos. Zu der Zeit waren natürlich wenig Kinder im Hotel, da keine Ferienzeit, aber die Zimmer sind recht groß und auch für drei Personen geeignet, da in manchen Zimmern ein Vorraum ist, in der Mitte das Bad und dann das Schlafzimmer. Im Vorraum kann durchaus ein großes Bett aufgestellt werden, hatten wir in unserem Fall auch in einem Zimmer.

Gute Planung wünscht Euch

Renata

Mehr lesen

Hotel ist pleite - Mitarbeiter im Streik ect.

Hallo meine Lieben ...Happy 2016 ... zurück von Lanzarote

will ich mich gleich melden. Login dort war schwierig !!

Also - die fast ausschliesslich uralt Bewertungen bei HC rühren

vom früheren Rio Sol Club, welcher seit 2015 saniert wird, bis

dahin ca. 5 Jahre geschlossen war.

Die Bewertungen international - grottenschlecht bis Mitte 12-15

mit Sicherheit zurecht - der neue Hotelbetreiber war pleite - keine

weiteren Sanierungen, Überbuchungen der renovierten Zimmer ect.

Service, Essen ect. alles "dahin" - Mitarbeiter unbezahlt.

Glücklicher Weise seit Mitte Dez. 15 neues gutes Management, wirklich alles

top... ( bis auf unfertige Bungalows, die aber nicht stören ). Die neuen Zimmer

einfach aber sehr gut - alles neu - auch Wäsche, Geschirr ect.

Alyssa ist zur Zeit auf gutem Weg. Wir waren happy nach 3 Nächten in einem

grauenhaften Hotel Paradise Iseland !!!!!dann doch im gefürchteten Alyssa einchecken

zu können, zumal dann nach 3 Tagen auch endlich unser Reisegepäck auf Lanzarote

angekommen war ..... Man ist dann so richtig   d a n k b a r  ......

Mehr lesen

Tipps für Urlaub mit Tochter (5 Jahre alt)

Hi, für Oktober/November würde ich allerdings raten, auf die Kanaren zu fliegen.

Da ist das Wetter mit Sicherheit beständiger.

Wir waren bereits 4 x zu dieser Zeit auf Fuerteventura und 3 x auf Lanzarote. Auf Fuerte hatten wir innerhalb von 2 Wochen vielleicht 2 Tage mal stärkeren Wind. Auf Lanzarote war es immer sehr angenehm, kaum Wind. Da kann ich Dir übrigens das "Riu Playa Blanca" an der Playa Blanca empfehlen. Ein sehr kinderfreundliches Hotel mit einer ausgesprochen guten Kinderanimation. Man wohnt hier in geräumigen Bungalows, das Essen (hier gibt es nur All-Inklusive) ist auch sehr gut und die Anlage sehr sauber. Die nächste Strandbucht (Playa Flamingo) erreicht man im Spazierschritt in ca. 10 Min. Bucht liegt sehr windgeschützt und der Strand ist flach abfallend, also sehr für Kinder geeignet.

Falls Interesse besteht, könnte ich Dir auch für Fuerte Hotels empfehlen.

Ich bin der Meinung, daß die Bucht in Caleta de Fuste ausgesprochen geschützt liegt.

Gruß, Brigitte .........

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!