8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Rundreise Oktober
Moin! Gut an Eurer Reiseplanung ist, dass Ihr nicht zu viele Meilen in zu wenige Tage packt, was den Effekt hätte, dass Ihr nur im Auto sitzen würdet. Diesen Fehler begehen sehr viele USA-Anfänger immer und immer wieder.
Ob ich vier Nächte für Miami (Beach) opfern würde, nun ja. Ich bin absolut kein Strand- und Badefan, aber wenn ich nette Strände suchte, dann würde ich an den pulverfeinen Traumstränden an der Golfküste suchen. Gucken kann man natürlich immer mehr: die Fahrt zu den Keys ist sehr schön, über die endlosen Brücken zwischen den Inseln bis zu Key West... ich bin es schon mindestens drei mal gefahren und es ist immer wieder nett.
Die Parks in und um Orlando sind wirklich sehenswert, informiert Euch gut, welche Ihr aufwählen sollt, denn man muss sich schon fragen "Was lassen wir weg?". Auch Cape Canaveral mit dem Kennedy Space Center ist einen Besuch wert.
Am Ende ist es natürlich so, dass es Florida auch 2017 und auch 2027 noch geben wird, man kann also auch ein zweites Mal hin fliegen. Wenn Ihr so lange unterwegs seid, solltet Ihr Euch überlegen, einen Sunpass zu kaufen statt die Abrechnung über die Miewagenfirma abzuwickeln. Die Maut in Florida war hier im Forum öfter schön Thema.
Welcher Reisetermin ist es denn? Sommer? Da kann es bullig heiß und schwül werden, also sollte man schauen, dass man zwischendurch genügend Gelegenheiten zum Abkühlen gibt, unter Umständen helfen da nur Klimaanlagen, denn auch wer behauptet, die Hitze zu "mögen", den bringt die irrsinnige Schwüle in Florida sommertags schon an seine Grenzen.
Erster Florida Urlaub, bitte um Hilfe und Ratschläge zwecks Unternehmungen
Hi Penny,
wenn ihr nur 14 ÜN in Florida habt, würde ich bei einem Erstbesuch auf eine Kurzkreuzfahrt auf die Bahamas verzichten. Das ist doch eher was für einen dritten und längeren Urlaub in Florida. Eure Vorgabe, dass ihr am 30.4. fix in Key West übernachten müsst, schränkt die Planung auch etwas ein. Und Key West führt immer zu einem Hin- und Herfahren.
Ich mache mal einen alternativen Tourvorschlag ohne Mini-Kreuzfahrt und mit Orlando. Dann habt ihr schon einige Anregungen, was möglich wäre.
24.4. Ankunft Fort Lauderdale, 3 ÜN
25.4. Fort Lauderdale (vormittags Dampferfahrt mit der Jungle Queen, nachmittags Strand oder Shopping in den Saw Grass Mills
26.4. Ausflug nach Miami Beach und zum Bayside Marketplace
27.4. Fahrt nach Homestead (in Homestead selbst ist so viel wie in Florida City: Nichts! Aber es ist eine gute Ausgangsbasis für den Everglades NP und Airboat-Touren), 2 ÜN
28.4. Ausflug Everglades
29.4. Fahrt nach Islamorada (euer Wunsch, aber was soll da sein? Zudem ist der 29.4. ein Samstag: Vermutlich wird der Highway 1 Richtung Key West dann sehr schnell zum Mega-Parkplatz. Im Sommer sind dort Freitag und Samstag jedenfalls immer irre Staus), 1 ÜN
30.4. Key West 1 ÜN
1.5. Naples (das wird eure längste Fahrstrecke. Angenehm zu fahren, aber weit), 2 ÜN
2.5. Strand
3.5. Fahrt nach Orlando 4 ÜN
4.5. Ein Vergnügungspark
5.5. Ausflug zum Kennedy Space Center
6.5. Ausflug nach Daytona Beach, mit dem Auto auf den Strand!
7.5. Fahrt nach Fort Lauderdale, 1 ÜN
8.5. Rückflug
Orlando - Clearwater - Miami, benötige Tipps
Hallo Herzerl ich wollte meinen Beitrag noch editieren hatte meinen Fehler selbst bemerkt ^^ aber das ging leider nicht mehr weil der Beitrag angeblich als Spam gemeldet wurde...
Das mit der Westküste hab ich mit meiner Freundin besprochen aber da sind uns 1. Zwei Wochen zu wenig Zeit und 2. Zu teuer insgesamt
In Florida haben wir uns für Clearwater beach und miami ein schönes appartment gebucht mit Küche und wollen uns hauptsächlich selbst versorgen da wir keine Freunde der amerikanischen Küche sind
Da zahlt man sich für eine ordentliche Qualität dumm und dämlich und selbst dann ist diese nicht garantiert
naja wir werden vorerst bei dem Reiseplan bleiben und sollte das Wetter dann kurz vorher schlecht werden bzw. Hurricanes angekündigt sein mieten wir uns ein Auto in NYC und fahren damit bis nach Chicago und schauen uns unterwegs einiges an. Zusätzlich kann man Ja noch runter nach Pennsylvania fahren also an der Ostküste gibt es als ausweichplan auch einiges zu sehen. Dann würden wir eben an schönen Tagen in coney Island baden da wohnen wir sowieso ums Eck (auch wenn das natürlich kein Vergleich zu Florida sein dürfte)
Und sollten wir eine ruhige Hurricane Saison erwischen steht Florida auch nichts im weg!
Hoffe wir erleben eine schöne Zeit im Sunshine State!
In miami wollen wir dann auch weniger baden sondern mit dem mietauto die Gegend erkunden mal sehen vielleicht fahren wir an die Keys.
Fort Lauderdale soll ja auch einen Ausflug wert sein mal sehen was es dort so gibt
Miami und Rundreise Südflorida
Hallo Dana,
du hast schon eine Menge guter Tipps bekommen. Ich möchte noch Folgendes beisteuern:
Ich habe auch schon eine Kreuzfahrt von Miami aus gemacht. Wir hatten ein Auto von Alamo gemietet, da bei Alamo ein inklusiver Shuttle-Bus vom RCC am Flughafen zum Hafen und nach der Kreuzfahrt vom Hafen zum RCC inklusive war. Ich würde diesen Service spätestens ab 11.5. nutzen, da Florida ohne Auto nicht gut funktioniert. Selbst in Miami Beach.
Eine ÜN in Key West ist super. Ich hoffe, dass im Mai schon das abendliche Gauklerfest am Mallory Square stattfindet. Wir haben im Blue Marlin Hotel übernachtet: WLAN, Parkplatz und kleines Frühstück inklusive, gute Lage.
Naples, Fort Myers Beach und die anderen Touri-Strandorte bringen uns nichts, weil wir nicht am Strand liegen. Kennst du eins, kennst du alle. Die Entfernungen sind in Florida eher kurz. Stressig wird es nur, wenn im Hotel bei Ankunft um 12.00 Uhr das Zimmer noch nicht frei ist...
Orlando und die Vergnügungsparks lieben wir. Ein Thema für sich.
Fort Lauderdale geht nahtlos in Miami über, da gibt es keinen echten Unterschied. Ich würde von Miami die Attraktionen in Fort Lauderdale ansteuern.
Zum Shoppen: In Miami gibt es die schönen Malls wie die Aventura Mall oder in Fort Lauderdale die riesige Saw Grass Mills. Outlet Center sind meist nicht überdacht und klimatisiert und bieten oft Shops mit günstigeren Preisen. Besonders in Orlando gibt es mehrere große Outlet Center. Schaut es euch an, Florida ist ein Shopping-Paradies. Geht unbedingt in ein Walmart-Supercenter!
Tipps für Miami Beach
Hallo,
Heli Rundflug ist in Las Vegas oder New York bestimmt spannender und aufregender als in Miami Beach. Ist eine Unternehmung die ich machen würde, wenn ich sonst schon alles kenne, aber als Erstbesucher in Florida wäre ein Helirundflug nicht meine Nummer 1-5 der Sightseeings.
Burger... mann, warum will jeder der nach Florida fliegt immer FastFood essen ? Florida hat so eine coole Küche ( fangfrischer Fisch, Krabben, so hammergeile Steaks für weniger Geld als in Deutschland) und die Leute fragen nach Hamburger
. Gut, jeder wie er will, es wundert mich nur sehr... In Miami Beach, besser gesagt South Beach, ist das Big Pink eines der besten Hamburger Adressen. Vom Ocean Drive kann man zum Big Pink laufen. Lustig ist auch die Kette FATBURGER, die ich in Las Vegas kennengelernt habe.
Rund um den Ocean Drive gibt es sehr viele Restaurants bzw Lokale, aber leider sind nur maximal 10 - 20% wirklich ihr Geld wert, der Rest ist einfach nur Schrott. Sorry, dass ich das so direkt sage, aber wer zahlt gerne 18 bis 20 Dollar plus Tip plus Trinkgeld für eine pappige verkochte geschmacklose Spaghetti Bolognese, die man in Deutschland besser für 8 - 10 euro bekommt bei jedem Lieferservice ? Hier wird man echt nur aus jahrelanger Erfahrung klug, was was taugt und was nicht.
Auf dem Ocean Drive zb. gibt es das NEWS CAFE, das eine recht gute Preis und Leistung hat. Absolut bezahlbar, keine Touri Abzocke , daher auch sehr gut besucht. Hat 24 Stunden am Tag auf und Gianni Versace kaufte dort täglich ( bis zum letzten Tag) seine Morgenzeitung Toll für Frühstück, Mittagessen und Abendessen. MERKEN !
( Da gibts auch ne Webcam)
Touren kann man vor Ort auf zb Lincoln Rd und Washington Rd sowie Collins Avenue in South Beach buchen. Da gibt es einige Anbieter. Jedoch würde ich immer den eigenen Mietwagen vorziehen. Juni ist schon sehr heiss und hat sehr wechselndes Wetter. Was machst du denn, wenn du Everglades für den Tag gebucht und gezahlt hast und es gießt wie aus Eimern? Na prima! Eigentlich sind die meisten Sightseeings in Florida "open air" und gerade im Sommer muss man glück haben mit dem Wetter. Daher ist man mit eigenem Auto und eigener Planung meist besser dran...
Florida Reise planen
wir waren jetzt im Mai in Florida.
Da wir nicht jeden Tag irgendwo hinwollten, weil Florida die letzte station war und wir uns auch noch erholen wollten, haben wir übers internet vorher privat ein apartment in der nähe von Tampa gebucht.
Für Orlando haben wir hier in Deutschland das Motel für eine nacht gebucht. Ich persönlich bin wohl etwas zu pingelig, für mich war das nichts. aber das ist halt reine Ansichtssache.
Aber es gibt überall und an jeder Ecke Motels. ich denke auch dass es überhaupt kein problem ist, eins zu buchen.
Vielleicht habt ihr zwischendurch internet um immer wieder mal ein paar tage im voraus zu schauen, was es so in der Umgebung euerer Reiseziele in Florida gibt.
Als Reiseführer empfehle ich den von Lonely Planet. Ich glaue für Florida gibt es ihn nur in Englisch, aber er ist einfach super gut. Viele Reiseführer leiten einen nur an die Mega-touri-Ecken, das ist bei diesem nicht so. Es gibt z.B. eingezeichnete Spaziergänge in den den Städten und dort einzelnen Stadtteilen,
Wir haben für NYC den Reiseführer gehabt, einfach super. Habe bisher keinen besseren gefunden. Diese ADAC und Marco Polo Reiseführer kann man wirklich getrost vergessen.
Zum Mietwagen. Wir haben schon in Deutschland gebucht bzw buchen lassen.. Preise sind die gleichen ob Internet oder Reisebüro. Und auch über Alamo. Wir waren mit Alamo total zufrieden. Ich buche für die USA die Autos immer dort. Lustig ist ja, dass man sich dort den Wagen seiner gebuchten Klasse selbst aussuchen kann. Zumindest ist das in Tampa so gewesen.
Aber meine empfehlung auch über Deutschland buchen!!
oder mal hier gucken: Mietwagen
Und wenn sie einem was aufschwatzen wollen (sind halt auch nur vertriebler lol), einfach nein sagen.. wobei wir das noch nie erlebt haben!!!
DAs einzige, wo man drauf achten muss. wir haben den ersten Tank frei gehabt, aber trotzdem haben sie bei abgabe füllen des Tanks abgerechnet.. und wir habens nicht drauf geachtet. erst später auf der kreditkartenabrechnung. da müssen wir uns jetzt auch noch drum kümmern, dass das geld wieder an land kommt.
Aber viel spaß beim planen
Was haltet Ihr von unserer Tour???
Hi TDeluxe,
die Tour ist ein bisschen zu sehr aufgesplittert, aber sonst nicht schlecht, wenn man Strände mag.
Ich habe ein paar kleine Tipps:
1. Die Entfernungen in Florida sind gering. Einige eurer Etappen erfordern kaum mehr als eine Stunde Fahrzeit. Das bedeutet, dass ihr um 9.00 Uhr los fahrt und gegen 10.00 Uhr im nächsten Hotel seid. Dort werdet ihr u.U. euer Zimmer noch nicht beziehen können und müsst dann mit allen Koffern im Auto an den Strand etc. fahren. Selbst wenn ihr die Koffer in der Lobby abstellen könnt, ist die ständige Umzieherei unbequem.
Daytona, Cocoa Beach (JFK-Space-Center) und Ocala kann man bequem von Orlando aus besuchen. Ich würde dafür ein paar Nächte in Kissimmee (Orlando) einplanen, das ist entspannter. Und die Achterbahn "Hulk" in den Universal Islands of Adventure würde ich mir auch nicht entgehen lassen.
2. Ihr solltet unbedingt eine Airboat-Tour machen. Das gehört zum Pflichtprogramm für 99 % der Florida-Urlauber dazu. Von Florida City / Homestead aus würde ich zur Everglades Alligator Farm fahren. Wir waren mehrmals da und immer begeistert. Hier der Link: www.everglades.com/
Am Tamiami-Trail gibt es noch mehr Anbieter, die letztlich alle das Gleiche bieten. Wir fanden die Shows und die Anlage bei der o.g. Alligatorfarm am besten.
Hoteltipps Miami:
Unser erster Aufenthalt in Miami war im "The Palms" in Miami Beach. Unser zweiter Urlaub führte uns dann ins RIU Florida Beach in Miami Beach. Beide Hotels haben ein spektakuläres Frühstücksbuffet, das man sehr lauschig auf der Terrasse einnehmen kann.
Die Alternative ist ein Hotel auf dem Festland. Vorteile: Weitaus günstigere Hotels mit Gratis-Parkplätzen. Und keine Evakuierung bei Hurricans. Auf dem Festland waren wir im "Baymont Inn and Suites Miami Airport West" und im "BEST WESTERN PLUS Miami Airport West Inn & Suites". Beide sind zu empfehlen. Im Zimmerpreis ist der Parkplatz und ein einfaches Frühstücksbuffet (Bagels, Toast, Frischkäse, Marmelade, Butter, Kuchen, Obst Cornflakes etc. auf Plastiktellern) inklusive. Die Lage von beiden ist sehr gut, es sind keine Airport-Hotels (Fahrzeit vom Flughafen etwa 20 Minuten).
Hoteltipp Key West:
Blue Marlin
Hoteltipp Bahamas:
Nun, dort ist das Atlantis natürlich spektakulär. Hier der Link:
19-tägigen Rundreise Westküste
Hallo Leute,
vielen lieben Dank für die Kritik
Also ja wir waren ehrlich gesagt "etwas / sehr" erschrocken als wir eure Beiträge gelesen haben.
ABER ich muss dazu erstmal ein par Dinge sagen: Ich glaube manche haben das mit den 19 Tagen falsch verstanden. Wir haben in den 19 Tagen folgendes vor:
SF - Highway 1 - LA - San Diego - Las Vegas mit Helirundflug Grand Canyon - Death Valley durchfahren und im Yosemite übernachten - SF.
Nach diesen 19 Tagen wollen wir nach NY fliegen für 6 Nächte und dann nach Florida.
In Florida bin ich mit meiner Freundin dann für 4 Nächte zusammen. Anschliessend fliegt sie zurück in die Schweiz und ich bleibe noch 1 ganze Woche dort. Das haben wir so geplant weil sie dort Bekannte hat und später noch vor hat diese zu besuchen.
Und da ich länger Urlaub habe, werde ich noch eine Woche dort bleiben.
D.h. ich bin 1,5 Wochen in Florida, nur meine Freundin wird früher wegfliegen, da sie später nochmals nach Florida fliegt für länger. Trotzdem möchten wir zusammen ein paar Tage dort verbringen und einen schönen und stressfreien Abschluss haben.
Hier sind noch ein par Bemerkungen zu euren Kommentaren:
An Strüppi:
Durch Death Valley haben wir nur geplant durchzufahren (10.Mai) um es mal gesehen zu haben, da es kein grosser Umweg ist auf dem Weg zum Yosemite NP, oder würdest du vorschlagen auch im Death Valley zu übernachten?? Im Yosemite Valley haben wir bereits ein Hotel gebucht (10. auf 11. Mai). Am nächsten Tag müssen wir erst am Abend in SF sein (11.Mai) nur um dort zu übernachten und am 12. Mai nach NY zu fliegen.
Das mit Florida ist oben beschrieben.
Danke noch für die Shopping Tipps!
An Treplow:
Die ganzen 4 Wochen an der Westküste wollen wir nicht machen, möchten unbedingt noch NY und FL zusammen erleben.
Wie oben beschrieben wollen wir knapp 3 Wochen die Westküste machen, also 19 Tage. Danach erst nach NY und FL.
Und danke für den Tip Memorial Day!! Das Hotel in SF haben wir bereits gebucht. NAch diesen 5 Tagen ist noch an der Westküste zu buchen aber da wollen wir in Motels bleiben und LA sollten wir uns jetzt wohl kümmern, da dies von Sa bis Mi (31. bis 4. Juni) ist !!
An Ms Crumplebutton:
Im Yosemite NP haben wir bereits ein Zimmer im Hotel im NP gebucht. Mit dem Heli ist die Dauer 7 h gewesen mit Halt im Grand Canyon. Ob Bootsfahrt dabei war weiss ich nicht mehr aber sonst machen wir den TAgesausflug für 12 h wie Herzerl schon erwähnt hat. DAfür haben wir extra 1 Nacht dazu genommen in LAs Vegas.
An Claumi:
Zur Preisvorstellung: Versuchen bei den Hotels zu sparen wo möglich. Aber sind eher keine Rucksackreisenden und wollen es uns auch mal so richtig gut gehen lassen z.B. in Vegas, LA und Florida sonst wollen wir in Motels bleiben oder bei Privatunterkünften über Airbnb.com
Den Flug haben wir schon gebucht nach SF und von Miami zurück.
An Tancarino:
Danke für die Tipps mit den Parks. Wir wären natürlich sehr interessiert Yellowstone, Bryce C., Lake Powell und Zion NP zu sehen, aber das alles kriegen wir nicht hin wenn wir NY und FL noch machen wollen.. Für die Parks braucht man sicher mehr Zeit, aber so wie es viele dort hin zieht, wird es uns sicher auch nochmal dort hinziehen.
Würde mich freuen von euch allen zu hören wie ihr das seht?
Liebe Grüsse
Mexico - Fragen zum Wetter
Ja , es ist halt eben auch an der Riviera Maya jetzt Januar und damit " Winter ".
Man kann doch jetzt in diesem Monat oder auch noch bis März auf der Halbinsel Yucatan nicht mit ähnlich warmen/heißen Luft - und Wassertemperaturen wie dort im Frühling/Sommer vorherrschen rechnen. Und die durchschnittlichen Tages/Nacht/Wassertemperaturen im Januar sind doch in allen Wetterstatistiken - auch hier im Wetterthread bei Holidaycheck - nachlesbar und man kann/sollte sich da doch vorher entsprechend informieren, um nicht - wie jetzt - so überrascht von der Wettersituation zu sein.
Die " Nortes " und damit die regelmässig um diese Jahreszeit auf dem Yucatan vorkommenen Kaltlufteinbrüche aus den USA sorgen eben auch gerade für diese relativ niedrigen Temperaturen. In Florida z.b. herrschen derzeit ja auch sehr ungewöhnlich niedrige Temperaturen im Forstbereich ( Orangenernte wieder einmal in Gefahr .. ) und diese kalten Luftmassen rauschen eben mit den " Nortes " dann weiter auch über den Golf von Mexiko nach Yucatan rein. Das " Floridawetter " mag genau jetzt auf dem Yucatan in abgeschwächter Form natürlich eingetroffen sein. Zeitlich kommt das jedenfalls ziemlich genau hin :
" In Florida ist die Ernte erfroren :
Der Sonnenstaat Florida ist für sein mildes Wetter bekannt, normalerweise ein ideales Klima für den Anbau von Obst. Aber am Dienstag Abend 3.1. vielen in Florida die Temperaturen weit unter 0, Eiszapfen hängen von den Orangen und Erdbeeren. Der Januar ist der Beginn der Erdbeer-Ernte, die Ernte ist hin die Bauern klagen."
Wetter-online sagt mir aktuell 24 Grad am Airport Cancun. Heute nacht um 3h war es nur 15 Grad... Höchsttemperatur für heute aber doch dann 28 Grad.
Also zumindest solche Temperaturen sind " normal ". Duchziehende Wolkenfelder in der Karibik sind auch normal und der ganz wolkenlose Himmel ist recht selten. Aber das es nur immer Wolkenverhangen ist wäre schon recht ungewöhnlich. Wolkendichte lt. wetter-online aktuell 3/4 - also ziemlich bedeckt. Kann sich aber schnell ändern.
Persönlich war ich mal vor ca. 10 Jahren genau jetzt um diese Zeit in Playa del Carmen und hab mich auch regelrecht erschrocken wie kalt das da vor allem abends/nachts dann werden kann. Von karibisch / tropischer Luft war da nichts mehr zu spüren.. Tagsüber war es aber immer prächtig und recht sonnig und schön warm.
Welche Fernreise würdet Ihr machen ???
@Attention sagte:
Hallo,
was hältst du von folgenden Vorschlägen...
- Miami und Dominikanische Republik
- Rundreise Mexico/Yucatan und Cancun
LG
In Florida (u.a. Miami) war ich erst im letzten Jahr. In der Dom.Rep. war ich in diesem Jahr für einen Tag im Rahmen einer Kreuzfahrt.
Hat mich nicht so überzeugt
Südamerika reizt mich zur Zeit nicht besonders. Vorher muss ich noch ganz viele andere Länder sehen, bevor ich dorhin fahre.
LG Jingle