Zur Forenübersicht

5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

EMpfehlung Kreuzfahrt

Kaffee, Wasser und Saft ist beim Frühstück inklusive.

Man kann alle Mahlzeiten im Buffetrestautrant einnehmen.

Lt. AGB ist es verboten, Speisen und Getränke von und an Bord zu nehmen.

Ob das konsequent durchgesetzt wird, kann ich nicht sagen.

Beim Budget sollte man bedenken, dass Ausflüge ebenfalls Geld kosten, auch wenn man alles auf eigene Faust organisiert. Wir rechnen im Schnitt immer mindestens mit 25 Euro pro Person pro Landtag.

Vermutlich wird Civitaveccia angelaufen, bis Rom sind es noch gut 1 1/2 Stunden, die Kosten bei organisierten Ausflügen liegen bei circa 70 Euro p.P. im günstigsten Falle.

Der Anlaufhafen selber ist nicht so schön, dass man sich dort einen ganzen Tag aufhalten will.

Mehr lesen

Flughäfen-welche gut,welche schlecht???

Sooo, hier folgt dann der nächste Teil :

Eindhoven : Sehr klein und beim Check-In passt die Schlange kaum ins Terminal, ist man durch Sicherheitsbereich hat man etwas mehr Platz, aber für mehr als zwei volle B737 reicht der Passagierplatz nicht, es gibt ein kleines Bistro und nen besseren Kiosk. Der Ankunftbereich ist in einem anderen gebäude und so knapp 150m2 groß, die Gepäckbänder sind ca. 20m lang. Derzeit wird aber ein neues Terminal gebaut.

Neapel : Wer hier landet, der denkt er kommt an einem großen Airport an und meint ein tolles Terminal vor sich zu haben, hierbei handelt es sich leider um den militärischen Bereich. Das Terminal ist recht klein und eng. Schön ist das Bistro im Abflugbereich, es ist auf der ersten Etage und man hat einen freien Blick auf den Flughafen. Mit dem Bus ist man in 10 Minuten im Zentrum, er fährt im 15 Minuten-Takt (wahlweise der teurere Schnellbus oder der normale Linienbus)

Rom-Ciampino : Auch hier ist alles sehr eng und man kann nur hoffen, das nicht mehr als zwei Flieger ankommen bzw abfliegen. Es gibt ein kleines aber teures Bistro und drei kleine Geschäfte wo man das Übliche am Flughafen bekommt. Der Transfer mit dem Bus nach Rom kann zu einer Lotterie werden (bekomme ich einen Platz oder nicht). Etwas günstiger ist es wenn man mit dem Linienbus zum Bahnhof fährt und dann den Zug nimmt.

Fazit : Dortmund und Weeze/Niederrhein sind gegen die o.g. Großflughäfen, nur das gesammte Flughafengelände und die Startbahnen weisen auf eine Großstadt hin. 

Mehr lesen

Landausflug auf eigene Faust in Rom, Florenz, Korsika gut machbar?

@wernerkoervers sagte:

Florenz ist sicher eine wunderbare Stadt, verlangt aber in der Hauptreisezeit von den Touristen ein riesige Geduld an den Sehensürdigkeiten. Es werden von Livorno sicherlich noch eine Menge an anderen Ausflugszielen genannt, die man z.T. auch selbst organisieren kann. Schau mal, was Aida an Ausflügen anbietet.

Wenn Ihr Rom auf eigene Faust machen wollt,  solltet Ihr immer einen ausreichenden Zeitpuffer einplanen, um das Schiff auf keinen Fall zu verpassen.

Florenz ist von Livorno aus gut per Zug erreichbar. Der HBF in Florenz heisst "Firenze SMN (Santa MariaNovella). Von dort aus seid ihr in 10 Min. am Dom + Altstadt. Ob das euren Kindern gefällt, müsst ihr wissen. Vielleicht bietet sich von Livorno ja auch ein Ausflug an einen Strand an.

Ich würde euch empfehlen die AIDA-Shuttle-Busse in die Städte zu nutzen. Ihr werdet dann an einem Standort wie z.B. Kolosseum abgesetzt, und dort dann am nachmittag wieder abgeholt. So ist eine pünktliche Ankunft am Schiff gewährleistet. Gerade wenn in Civitavecchia mehrere KF-Schiffe anlegen, ist dort Chaos am Bahnhof und in den Zügen angesagt. Da wird die Anfahrt nach Rom per "AIDA-Bus" angnehmer sein. Ich braucht ja keine geführte Tour dort machen, sondern könnt ja auf eigene Faust losziehen. Generell empfehle ich auch immer vorher in einen Reiseführer zu schauen.

Edit: schau mal hier, eine gute Seite zu den Stränden von Livorno klick. Ich würde euch aber den Besuch eines Bagni empfehlen. Ihr bekommt dort Liegen, es gibt Duschen, Toiletten un Kabinen. Sowie ein Restaurant, Spielplatz, Beachvolleyball und mehr. Ist aber nicht ganz billig.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Suche Hotel im Sommer in Paris

Hallo Vib77,

 

da Paris nicht eine Kleinstadt in der Lüneburger Heide ist ;) , muss man schon etwas mehr bezahlen. Da du in Rom ja wohl auch was günstiges gefunden hast, sollte es dir für Paris doch auch gelingen.

 

Empfehlenswert sind die Novotel-Hotels, von denen es mehrere in Paris gibt, wie z.B. dieses

klick

 

In den Novotels hast du immer einen gewissen Standard. Schau doch mal in die Kataloge der Reiseveranstalter. Oft gibt es im Sommer 3=2 Angebote.

 

Falls du mit dem Flieger anreisen möchtest, müsstest du aber jetzt schon nach günstigen Flügen schauen. Lufthansa bietet ein Städtespecial für 99€

an, oder AB für ca 90 €. Falls ihr mit dem Zug anreisen wollt, so könnt ihr ab Düsseldorf oder Köln mit dem Thalys fahren. Da werden auch immer günstige Preise angeboten.

 

In Paris musst du auch nicht unbedingt in der Nähe eines Bahnhofs wohnen. Besser ist, wenn eine Metrostation in der Nähe ist.

 

Auf der Seine mit einem Bateau Mouche zu fahren, ist eine schöne Sache, aber auch nicht billig. Anders wie auf dem Tiber in Rom, hast du von der Seine einen besseren Ausblick, weil die Seine nicht so ein tiefes Flussbettt hat wie der Tiber.

 

Falls keine Museen besichtigt werden, kann eine Tageskarte für Metro und Busse nützlich sein. Mit der metro kommt man schnell überall hin. Hier

klick findest du noch ein wenig Paris-Info.

 

LG

reiselilly

Mehr lesen

westliches Mittelmeer mit der AIDA-cara-Anlegehafen

Hi,

also, ich denke mal, du meinst diese Route hier:

Palma de Mallorca - Valletta - Tunis / La Goulette - Palermo - Rom - Ajaccio - Cannes - Valencia - Palma de Mallorca.

Allgemein kann man in Europa die meisten Ausflüge gut auf eigene Faust machen.

Beispiel Rom (Hafen wohl Civitavecchia): fünf Minuten die Promenade entlang zum Zug, Fahrpreis hin/rück zur Zeit 9,00 EUR - oder zusammen mit Ticket für HoHo-Sitghtseeing-Bus für 22,00 EUR. Fahrzeit ca. 1 Stunde, aber schnelle ist der Reederei-Bus auch nicht. In hält der Zug an zwei touristisch wichtigen Bahnhöfen, nämlich in der Nähe des Vatikans und am Hauptbahnhof. Der HoHo-Bus Linie 110 fährt dann auch zu allen anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten wie Colloseum, Circus Maximus usw. Wichtig ist nur, den Zugfahrplan zu checken und rechtzeitig zurück im Hafen zu sein.

In La Goulette gibt's reihenweise sehr, sehr güngtige Taxis, die einen entweder in die Innenstadt von Tunis bringen oder nach Sidi Bou Said / Kartago (wobei ich eher Sidi Bou und Kartago empfehlen würde, als Tunis selbst). Wichtig: darauf achten, dass das Taxameter eingeschaltet wird, die Taxifahrer schummeln hier gerne. Wenn ihr euch nicht über's Ohr hauen lasst, darf die Fahrt nicht mehr als 10 bis max. 15 Dinar kosten.

In Palma und Ajaccio kann man zu Fuß in die Stadt gehen; sollte man an Inselausflügen interessiert sein, geht das hier allerdings schlechter auf eigene Faust.

Valencia - am einfachsten mit dem Taxi in die Stadt. Auch wenn spanische Taxis relatigv teuer sind, kostet das nicht mehr als 10,00 EUR pro Strecke.

Mehr lesen

MSC Sinfonia

@lavazza456 sagte:

Hallo FKK-Paar,

also wir hatten unsere Kabine auf Deck 9 (Kabine Nr. 9266 - wenn ihr den Katalog habt, könnt ihr nachschauen, wo genau die kabine liegt). Anfangs waren wir etwas skeptisch mit der Kabine, da nur noch ganz wenige frei waren, aber ich muss sagen, wir hätten einfach keine bessere Kabinen bekommen können. Würden auf jeden Fall wieder diese Kabinen nehmen. Unsere Bekannten hatten auf Deck 11 eine Suite gebucht (schlappe 300 Euro mehr bezahlt) und ich muß sagen, außer dem Balkon und die ca. 10 qm mehr hatte die Suite auch nicht mehr zu bieten! Muss man wirklich nicht haben, vor allem wenn man bedenkt, was man für die 300 Euro schon an Landausflügen bekommt.

Jetzt zu den Landausflügen. Haben Monte Carlo und Valencia auf eigene Faust gemacht. In Valencia gibt es einen Sightseeing-Tourbus, der kostet 11 oder 12 Euro pro Person und ihr könnt ein- und aussteigen, wo ihr wollt, dann wieder in den nächsten Bus und weiterfahren. Ihr bekommt Ohrstöpsel und könnt dann in jeder x-beliebigen Sprache hören, was über die Stadt erzählt wird. Monte Carlo haben wir zu Fuß erkundet. Außerdem fährt so eine kleine Bimmelbahn durch Monte Carlo (kostet 7 Euro - dauert ca. 30 Minuten) ist auch ganz interessant, aber geht alles zu schnell, hält kein einziges Mal an, also das würde ich nicht nochmal machen. Malta haben wir dann von MSC die Tour Nr. 1 gebucht. Kostete so ca. 40 Euro für 4 Stunden. Sind nach Medina und la Valetta mit dem Bus gebracht worden. Medina müsst ihr Euch unbedingt ansehen. Ein sehr sehr schönes Dorf mit malerischen Ecken. Die Hauptstadt la Valetta ist nicht so unbedingt sehenswert aber vielleicht muß man einfach mal dort gewesen sein. Das ist übrigens auch kein Thema auf eigene Faust zu machen denke ich, man muß sich vielleicht nur übers Internet etwas mit Malta beschäftigen und herausfinden wie man wohin kommt uns so (uns blieb allerdings dafür keine Zeit). In Tunis haben wir uns auch MSC angeschlossen und die Tour nach Karthago gebucht. Karthago ist sehr schön und auch sehr sehenswert. Haben uns in Tunis nicht so recht getraut was auf eigene Faust zu machen, deshalb haben wir die knapp 40 Euro hierfür bezahlt.

Und jetzt zur Rom. Die Sache ist ja die, ihr werden in Civitavecchia anlegen, von dort nach Rom sind es nochmal knapp 1 1/4 Stunden mit dem Bus nach Rom. Nur alleine der Bustransfer hin und zurück zum Schiff kostet 41 EURO pro Person - WUCHER!!!! Aber was will man machen. Haben uns überlegt evtl. mit dem Zug zu fahren, aber da haben uns einige abgeraten, da es die italiener nicht so genau nehmen, nicht dass wir dann noch unser Schiff verpassen. Also haben wir die 41 Euro bezahlt und sind mit dem MSC Bus nach Rom gefahren. Macht Rom auf jeden Fall selbst, denn die organisierten Touren kosten echt ein HEIDENGELD! AUch hier gibt es einen Sightseeing-Bus, der kostet hier allerdings gleich 16 Euro pro Person. Wenn ihr gut zu Fuß seid, könnt ihr euch den allerdings ersparen, da alle Sehenswürdigkeiten ziemlich eng beiinander liegen (sah für uns auf dem Stadtplan so weit entfern aus - deshalb haben wir uns für den Bus entshieden). Der MSC Bus bringt euch direkt zum Petersplatz (ein Tipp: gleich den Vatikan besichtigen, denn sonst wartet ihr EWIG! ) dann sind wir zum Pantheon, zur spanischen Treppe, dem Trevi-Brunnen und schließlich zum Colosseum. Wenn ihr das Colosseum von innen ansehen wollt, müßt ihr wahrscheinlich den Vatikan weglassen, denn sonst reicht euch die Zeit nicht (Eintritt Colosseium: 11 Euro), mindestens ne Stunde Wartezeit und dann will man ja auch noch was von innen sehen. Wir haben es uns nur noch von außen angesehen, da uns die Zeit nicht mehr reichte, aber war auch sehr sehenswert.

So, nach meinem langen Roman hoffe ich, Euch etwas geholfen zu haben, wenn ihr noch Fragen habt, stellt sie einfach! Ansonsten wünsch ich Euch sehr viel Spaß! Ich würde auch nochmal mitfahren!!!

Vielen Dank fur die für uns sehr hilfreiche und sehr ausführliche und schnelle Information

Mehr lesen

Erfahrungen mit trendtours touristik

Ich war mit Trendtours Anfang August in Rom.

An- und Abreise:

Bei der Anreise von München lief alles optimal. Der "örtliche Agent" erwartete uns am Ausgang und geleitete uns zum Bus. Wir waren wohl die letzten, die heute ankamen, der Bus war schon zu 2/3 voll, und nachdem wir eingestiegen waren, brachen wir sogleich zum Hotel auf. Wie lange die anderen schon im Bus saßen, kann ich nicht sagen.

Am Tag der Abreise trafen wir uns zur vereinbarten Zeit am Hotel; der Bus stand bereit, um uns zum Flughafen zu bringen. Der "örtliche Agent" informierte noch, ob Terminal 1 oder Terminal 2 anzusteuern sei, dann zogen wir los. Unsere Check-In-Schalter mussten wir selber suchen. Im Flughafen ging alles drunter und drüber, es herrschte das übliche italienische Chaos, der Flughafen hatte wohl zu wenig Personal eingestellt und es war zu hören, dass die Computer abgestürzt seien. Ein Anruf bei dem "örtlichen Agenten" genügte, und er eilte sofort helfend herbei, wobei er auch nicht viel ausrichten konnte. Immerhin, der gute Wille war da. So flogen wir mit gut einstündiger Verspätung ab.

Hotel:

Der "örtliche Agent" beglückte uns bei der Fahrt zum Hotel mit verschiedensten (hilfreichen und weniger hilfreichen) Informationen. Darunter war auch der Hinweis, dass das Hotel nicht im Zentrum sei, sondern - so wie es in der Ausschreibung geheißen habe - innerhalb des Stadtrings: gemeint ist der GRA, die 60km lange Ringautobahn, die um Rom herum führt. Das Hotel war demnach ziemlich außerhalb. Wohl dem, der wußte, auf was er sich einließ, denn um ins Zentrum zu kommen, musste man mehrere Verkehrsmittel nutzen und verplemperte auf diese Weise täglich etwa eine Stunde hin und eine Stunde zurück.

Immerhin schloss sich gleich neben dem Appia-Park-Hotel der Appia Park an. Das Hotel besteht aus einem Hauptgebäude und zwei Nebengebäuden, liebevoll Villa genannt. Es ist ein Hotel, in dem wohl hauptsächlich Konferenzen stattfinden. Die Zimmer sind sauber, es gibt ein Restaurant und eine Bar, das Frühstück ist recht üppig. Alles in allem, wir haben uns dort wohlgefühlt.

Ausflüge:

Der "örtliche Agent" rief uns kurz nach der Ankunft zu einem Treffen zusammen, bei dem er uns die speziellen Angebote von Trendtours erklärte: heute (es war etwa 15 Uhr) kein Programm mehr, morgen Stadtrundfahrt mit einer lizenzierten Stadtführerin, übermorgen Castelgandolfo und am letzten Tag wieder nichts, Abfahrt zum Flughafen ist um 13:30.

Die Stadtrundfahrt, so erklärte er, hätten ehemalige Romreisende zusammengestellt, ein Inklusivprogramm mit klimatisiertem Bus, das alle Sehenswürdigkeiten ansteuert. Auf Nachfrage war zu erfahren, dass das Kolosseum nur von außen besichtigt wird, immerhin sollte es aber geschlagene 40 Minuten Innenbesichtung der Petersbasilika geben, nebst Mittagspause. Die Stadtrundfahrt sollte um 8:30 beginnen und um 16:00 enden. Kostenpunkt: 55 Euro.

Castelgandolfo am zweiten Tag, wieder 8:30 los, Rückkehr 13:00. Kostenpunkt: 35 Euro.

Wir zogen es vor, die 90 Euro pro Person zu sparen und Rom selber zu erkunden. Wir sind noch an diesem Nachmittag los und konnten alle vier Tage gut nutzen. Es war ein großer Vorteil, dass ich mich in Rom gut auskenne,  so dass wir außer bei Flug- und Hotelbuchung nicht auf die Firma Trendtours angewiesen waren. Es hätte sonst entweder eine langweilige oder eine anstrengende Reise werden können.

Positiv und extra erwähnenswert:

Für diesen Preis hätte ich mit einer "Informationsveranstaltung mit interessanten Kauftipps" oder anderen Überraschungen gerechnet. Sehr erfreulich, dass dergleiche Überraschungen ausgeblieben sind.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!