7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Mit dem Leihwagen rüber nach Lanzarote
Hola Rolf!
Ich finde es nur etwas "unpassend", unter einem Fuerteventura Forumsteil einem Fuerteventura Urlauber unter die Nase zu reiben, Lanzarote wäre eh interessanter.
Fuerteventura Urlauber sind ja meist aus einem ganz bestimmten Grund dort und eben nicht auf Lanzarote. Beide Inseln haben eben ihre unterschiedlichen Zielgruppen und finden mal die eine, mal die andere Insel schöner oder interessanter
Da Du Fuerteventura ja kennst, warst Du bestimmt auch schon mal in in Puerto de la Cruz, hast dort Fisch gegesssen oder in Puerto de la Pena oder in Las Playitas oder in La Lajita oder oder oder
Auf Fuerteventura sind die Lokalitäten nur unbekannter, weil es viel mehr AI Hotels gibt, Robinson Clubs, Aldiana, Magic Life und was auch immer und die meisten Touristen, selbst wenn sie schon zig mal dort waren, noch nie dort hingekommen sind oder sagen: Hä Puerto de la Cruz, das liegt ist doch auf Teneriffa
Familienzimmer mit zwei Doppelbetten
Du bist halt hier im Kanarenforum.
Wenn du jetzt auch nach solchen Unterkünften in Portugal, Griechenland (sehr heiß im Sommer) etc. suchst, würdest du besser in den entsprechenden Unterforen suchen oder direkt die HolidayCheck Reiseberatung bemühen. Die machen dir dann gleich ein entsprechendes Angebot. Ob dir das Hotel zusagt, musst du dann entscheiden.
Praktisch wäre auch ein @xy bei deiner Antwort, denn ich z.B. habe keine Ahnung, wen du fragst ob er ein entsprechendes Hotel kennt.
Zum Wind auf den Kanaren: den habe ich im Sommer immer als sehr angenehm empfunden, da man die Temperaturen dadurch als nicht so warm empfindet (ich friere schnell). Gran Canaria ist für mich vom Klima am angenehmsten. Fuerte zu windig und Lanzarote nicht ganz so warm, aber das empfindet vermutlich auch jeder anders. Wir versuchen Ende Juni ausnahmsweise nochmal Lanzarote.
Wohin auch immer es euch verschlägt: schönen Urlaub.
Be Live Experience Grand Teguise
Der "Papageien Strand" bzw. die Papagayo-Strände sind doch nichts außergewöhnliches, halt nur einige unbewirtschaftete Strandbuchten. Und den in Wikipedia genannten weißen Sand sucht man dort auch vergeblich. Viele Mietwagenverleiher untersagen außerdem auch das Fahren auf unbefestigten Wegen, wie es der Weg zu diesen Stränden ist.
Ein wirklich schöner Strand ist der von Famara im Nordwesten mit seinen Dünen. Und die echt fast weißen Strandbuchten (Playas de Orzola) mit Dünen vor dem Ort Orzola im Norden - Caletones genannt - sind sogar noch schöner. Der Sand hier besteht vorwiegend aus zermahlenen Muscheln, Schnecken etc.
Lanzarote aber nur auf austauschbare Hotelanlagen, Strände und (Touri-, Krutsch- u. Fake-)Märkte zu begrenzen und die allergrößte Sehenswürdigkeit dort - den Timanfaya Nationalpark - nicht besucht zu haben, ist mehr als nur zu bedauern.
Aber letztendlich ist es ja dein eigenes Ding, wie der Urlaub verbracht/gestaltet wird. Wünsche trotzdem schöne Urlaubstage auf der faszinierenden Insel Lanzarote.
Wie ist der Strand in Puerto del Carmen?
Das Jameos ist sicher ein super Hotel im Mandrique Stil, meiner Meinung nach für den Anlaß zweite Flitterwochen aber im falschen Ort. Puerto del Carmen empfand ich als inzwischen überlaufenen Touriort. Strand ganz ok, breit, dahinter gleich der Ort. Es gibt schöne romantische Plätze auf Lanzarote. In etwa der Ort Haria, das letzte Domizil von Mandrique vor seinem Unfalltod, oder den äußeren Nordwesten der Insel um das Risco del Famara - einfach wunderschön. Wenn deine Eltern kunstinteressiert sind ist Lanzarote eine richtige Wahl. Wenn sie zudem noch gut zu Fuß sind: Die Playa del Risco ist ein Traum von Strand, allerdings nur per Boot oder per pedes zu erreichen. Abstieg über's Kliff ca. 1/2 Stunde, Aufstieg eine beschwerliche Stunde *keuch*, nur mit Wanderschuhen, trotzdem lohnenswert, geschwommen werden darf auch (da Graciosa gegenüberliegt ist die Strömung nicht so stark wie an der Playa del Famara). Betreff Hotel schließe ich mich Aal an. Das Hesperia Lanzarote ist sehr schön gelegen, Puerto Calero noch nicht überlaufen (nur ein weiteres Hotel in dem ich im August war). Es hat eine schmale private Strandzunge ins Meer, viel Platz ist hier nicht aber wenn das Hotel nicht zu voll ist reicht's. Wir haben dort vielleicht 5 Leute liegen sehen. Ansonsten ist ein Mietwagen von Vorteil. An einigen Papagayo-Stränden (z.B. Playa Mujeres) findet man sein romantisches schmuckes Plätzchen, heller Sand, toll zum Baden, €3 Eintritt.
LG, schafine
Welche Insel ist die schönste/empfehlenswerteste von den Kanaren?
Hallo!
Wir waren schon auf Gomera, La Palma, Gran Canaria, Lanzarote,Teneriffa.
Jede Insel ist anders und jede ist schön. Kommt eben darauf an was Ihr so möchtet.
Mir gefällt es am besten auf Teneriffa und zwar im Norden in Puerto de la Cruz. Das ist eine schöne kleine Stadt, ideal zum shoppen, um im Strassencafe zu sitzen, die Meerwasserschwimmbäder (inzwischen fertig) zu besuchen, an der Promenade und auf der Fußgängerzone "flanieren". Es gibt auch zwei Lavasand Strände, der Loropark ist nicht weit (Gratisbus) zum Teide kann man auch direkt mit dem Linienbus fahren. Und es ist im Gegensatz zum Süden sehr grün.
Auf Gran Canaria ist es im Landesinneren auch wunderschön.
Ich bleibe aber Teneriffa Fan (Norden) und im Herbst geht es wieder hin.
Meiner Freundin hat es auf Lanzarote(Playa Blanca) und auf La Palma(Los Cacajos) am besten gefallen.
Hotelbewertungen und Fotos sind unter meinem Profil zu finden.
Sind Spartippzimmer wirklich immer mies?
Hallo Kathrin
Wir haben bis jetzt erst einmal ein Spartipp-Zimmer bei Neckermann gebucht.
Leider können wir über dieses Zimmer nicht viel sagen, da wir erst gar nicht rein kamen. Das Hotel war nämlich überbucht und wir mußten in ein anderes Hotel.
Normalerweise sind die Spartippzimmer bei Neckermann genau die gleichen Zimmer wie die anderen.
Nur darf sich der Hotelbesitzer aussuchen, in welches Zimmer ihr kommt.
Neckermann hat ein bestimmtes Kontingent an Zimmern, davon sind einige die sogenannten Spartippzimmer, die einfch nur günstiger angeboten werden, da es sein kann, dass man z.B keinen Meerblick hat.
Wenn man aber Glück hat, und die Zimmer nicht alle ausgebucht sind, kann es sogar sein, dass man ein super Zimmer mit Meerblick bekommt. Das ist einfach Glücksache.
Welches Hotel auf Lanzarote habt ihr denn gebucht ?
Würde mich mal interessieren, da wir vor 2 Jahren auch auf Lanzarote waren und mit Neckermann gebucht haben.
LG
Tanja
Iberostar Playa Gaviotas+Park
Von Juni bis August sind ja die Sommer - Schulferien, da sind ja die Preise wesentlich höher als außerhalb der Ferien. Ich habe dir ja die besten Termine außerhalb der Ferien empfohlen, Mai das Meer zu kühl für beide Kinder. Im Gaviotas Park ist der Kinderpool schöner und wärmer und es gibt angrenzend die Palinesischen Liegen für die ganze Familie. Das ist im Playa nicht so, diese Liegen gibt es nur im teuren VIP-BEREICH, in dem keine Kleinkinder zugelassen sind.
Außerdem isr die Lage zum Strand hin schon ein bißchen steil für so 2 Kleine.
Ich würde Dir für Deine Familie in Lanzarote das Iberostar Lanzarote Park empfehlen.
Ist zur Zeit wegen Total Renovierung geschlossen und wird Anfang August eröffnet. Direkt an einer kleinen kinderfreundlichen Bucht - Playa Flamingo an der Playa Blanca.
Geh einmal in Reisebüro und lass Dich beraten. Ganz toll für Familien. wird sicher schön.
Störende Engländer?
Hallo zusammen,
ich habe bisher die Engländer nie als störend empfunden. Ich weiß einfach nicht, was ich von solchen Beiträgen halten soll. Da fliegen Deutsche nach Lanzarote und sind anscheinend der Meinung, daß dort nur deutsch gesprochen werden soll, oder daß da bloß kein störender Ausländer rumlaufen darf. Ich fliege nicht ins Ausland, um dann nur unter Deutschen zu sein. Das findet man an der Nordsee oder im Schwarzwald. Es kommt natürlich auch darauf an, wo man wohnt. Wenn man in einem 4-Sterne-Hotel wohnt, wird man keine "störenden Engländer" finden, sondern nur ältere Briten, die sich zum Teil besser benehmen, als so mancher Deutsche.
Wir haben in diesem Jahr auf Teneriffa extrem nette Briten kennengelernt, mit denen wir per E-Mail im Kontakt bleiben.
Aber auch in dem Jahr, als wir auf Lanzarote waren, gewohnt im Occidental Grand Teguise Playa, sind uns keine Engländer störend aufgefallen.