Zur Forenübersicht

5265 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Voyager of the Seas: Ausflüge - Villefranche, Livorno, Civitavecchia, Sicily und Barcelona?

Bei den europäischen Häfen kann man, wenn man nicht völlig hilflos ist, getrost auf die "offiziellen" Ausflüge verzichten und das ganze auf eigene Faust unternehmen.

Civitavecchia: klar, Rom. Vom Hafen aus die Strandpromenade entlang bis zum Bahnhof laufen, dauert keine fünf Minuten. Die Bahn verkauft für 22,00 EUR Tagestickets, die neben der Hin- und Rückfahrt mit dem Zug auch gleich noch den Sightseeing-Bus (Open-top mit Ein- und Aussteigemöglichkeit bei allen wichtigen Sehenswürdigkeiten) enthält. Fahrzeit bis Rom ca. 50 Minuten.

Livorno: wie oben schon erwähnt, Livorno selbst ist eine nicht besonders schöne industrielle Hafenstadt. Mögliche Ausflugsziele sind Pisa, Florenz und Lucca. Zum Bahnhof kommt man mit dem Stadtbus Linie 1. Für rund 20 EUR gibt's ein Tagesticket für Florenz, bei dem man unterwegs auch noch in Pisa aussteigen kann und dann mit dem selben Ticket weiter nach Florenz fährt. In Pisa liegt der schiefe Turm leider vom Bahnhof aus gesehen direkt am anderen Ende der Innenstadt; das sind dann etwa 25 Minuten zu Fuß oder man nimmt den Bus Linie 4. Fahrzeit bis Pisa ca. 30 Minuten.

Villefranche: Monaco/ Montecarlo oder Nizza. Der Bahnhof in Villefranche befindet sich fast in Sichtweite des Hafengebäudes nur ein paar Schritte die Promenade entlang. Fahrzeit nach Monaco/Montecarlo gut 10 Minuten, Preis hin und zurück zur Zeit 4,90 EUR. Nach Nizza sind's sogar nur 5 Minuten, aber in die andere Richtung. Theoretisch wäre auch Cannes möglich, das liegt etwa eine Stunde mit dem Zug entfernt.

Achtung: Abstempeln der Tickets vor Besteigen der Züge nicht vergessen und auf die Rückfahrzeiten achten.

Mehr lesen

Brauche Tipps: Marseille, Barcelona, La Goulette / Tunis, La Valetta/Malta, Messina Sizilien, Rom

Servus ;

Also Marseille

Erst mal zum Hafenausgang.

Der Weg ist sehr gut gekennzeichnet (eine grüne Linie mit Fußgängerzeichen).

Nach Erreichen der Hauptstraße sieht man schon links das Wartehäuschen. Die Haltestelle heißt: "Littoral Gourret"

Dort nehmt Ihr die Buslinie 35 (fährt ca. alle 20 Min).

Fahrscheine gibts im Bus. Sie kosten 1,5 Euro und gelten eine Stunde lang für Bus, Bahn und U-Bahn.

Innerhalb dieser Zeit kann man locker den Alten Hafen (Vieux-Port) erreichen. Das geht wie folgt:

Linie 35 bis zur Endstation (Joliette) fahren.

Dort umsteigen in die U-Bahn M2 (2 Stationen) bis "St. Charles" fahren.

Dort umsteigen in die U-Bahn M1 (2 Stationen) bis "Vieux-Port" fahren.

Dort zum Ausgang "Vieux Port" (Immer der dem Fischgeruch nach; Es erwartet Euch ein kleiner Fischmarkt.)

Ihr seid nun am unteren Schenkel des U-förmigen Hafens.

Auf der einen Ecke dieser U-Form starten die Bimmelbahnen  und auf der anderen die Buslinie 60 (s.o.), die bis zur Notre Dame de la Garde fährt. Wenn Ihr schnell seid, kriegt ihr das auch noch mit dem 1-Stunden-Ticket hin.

Ansonsten könnt Ihr hier Eure Besichtigungstour, oder eine sehr französisch-charmante Shopingtour starten.

 

 

Rom

Civitavecchia Bahnhof vom Hafen aus zu Fuß za. 10 Gehminuten.

Tickets für 9 Euro pro Person an der Kasse oder im Tabakladen "Duo Bigliette Roma Retourno" :-) BIRG (gelten auch für die U-bahn in Rom)

St.Pietro aussteigen gleich mal Petersdom und Vatikan ... dann Stadtbummel nach Lust und Laune.

Rückfahrt eventuell vom Termini (Hauptbahnhof) Gleis 27-30.

Viel Spaß

Mehr lesen

Wer kennt das Hotel Tre Stelle in Rom?

@'icepower' sagte:

Hallo,

In Rom sind Hotels sündhaft teuer (es ist Hochsaison!), ich denke bei einer Kursfahrt wird der Preis pro Zimmer/Nacht unter 100€ liegen, was soll dabei für ein Hotelstandard rauskommen?

!

Hallo Icepower,

möchte mal was zu oben zitierter Äußerung sagen. Ich finde 100 € die Nacht für ein Zimmer nicht gerade wenig. Da sollte man auch in der Hochsaison ein ordentliches Hotel erwarten dürfen!

Ich habe ja großes Verständnis dafür dass man gerade in Gegenden wo der Tourismus die Haupteinnahmequelle ist auch für einen ordentlichen Service gutes Geld möchte, zumal ja kleine Familienbetriebe niemals ernsthaft die Verdienstmöglichkeiten der Hotelketten besitzen. Aber man sollte auch mal auf dem Teppich bleiben.

Nur mal so zur Erinnerung: 100 € waren einmal 200 DM. 100 € die Nacht würde einfach mal so dahingerechnet 3000 € im Monat ausmachen, und das für 20 qm Zimmer. Selbst für einen Gutverdiener sind 100 €/Nacht kein Pappenstiel.

Wir hatten bisher immer ein DZ für unter 100 €/Nacht, auch in der Hauptsaison, egal ob in Barcelona, Berlin oder Verona. Dabei waren es immer schöne, moderne 4-Sterne-Häuser, die ja ähnliche Kostenstrukturen haben wie z.B. Hotels in Rom. Wenn man allerdings meint man muß erst bei 100 € in einer 1-Sterne-Bude beginnen, dann sollte man sich auch nicht wundern wenn die "Normaltouristen" (nicht Billigtouristen) wegbleiben.

Gut, hier wird sicher ein Hotel deutlich unter 100 € die Nacht gesucht, da kann man in der Tat nicht allzu viel erwarten. Aber für 100 € die Nacht sollte man schon was erwarten dürfen!

Grüße

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!