Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Besseres Hotelzimmer dank deutscher Schokolade

Hallo

Ich lege dem Zimmermädchen seit Jahren immer etwas Geld und Schokolade (natürlich nur aus der Schweiz!! ;) ) aufs Bett. Die Freude ist immer riesig. Letztes Jahr wurden wir in Avsallar mehrfach auf Schokolade angesprochen als die Verkäufer bemerkten dass wir aus der Schweiz kommen. Wir brachten dann jeweils beim nächsten Besuch ein paar Tafeln mit. (Vorzugsweise Nusschokolade!) Es ist für mich einfach wunderbar zu sehen wie sich gestandene Männer so über ein stück Schokolade freuen und diese genussvoll essen. Ich sehe das als ein Dankeschön für nette Leute die mir meinen Urlaub auf ihre Art verschönern und unvergesslich machen. Beliebt sind auch Seife, Duschmittel, Bodylotion usw....

Auch dieses Jahr werde ich wieder ca 30 Tafeln Schokolade mit in den Urlaub nehmen und ich weiss jetzt schon dass dies nicht wirklich reichen wird.

Schönen Urlaub

Tara

Mehr lesen

Reisetips Vierwaldstättersee/Klischees...

Hallo,

ich würde gar nicht so weit fahren.  Guck mal nach WEGGIS. Das ist "um die Ecke von Luzern" und liegt direkt am See. Von dort aus fährst du mit der Bergbahn für eine Übernachtung nach RIGI Kaltbad ins Hotel Rigi Kaltbad. Rigi Kaltbad ist ein kleiner autofreier Ort mit himmlicher Sicht auf die umliegende Bergwelt. Zudem bietet das Hotel eine tolle Therme an, Eintritt ist meist im Hotelpreis mit drin.

In Rigi Kaltbad selbst gibt es kein Nightlife, daher am besten nur für 1 Übernachtung buchen, den Rest in Weggis. Aber um einen Geschmack für die Schweiz zu bekommen ist Rigi Kaltbad 1 ) nicht weit von Luzern  2) das Hotel günstig bzw. gute Preis Leistung. Schweiz Feeling durch die umliegenden Berge hoch 10.  

Ich fands dort richtig prima!

FF

Mehr lesen

Die USA verschärfen ihre Einreisekontrollen

Hallo

Wir sind uns aufwändige Grenzkontrollen als Europäer einfach nicht gewohnt. Aber die Einreise nach den USA ist für uns immer noch viel einfacher, als für jemanden aus einem Drittstaat nach Europa. Ich habe mal einen Visaantrag für die Einreise in die Schweiz gesehen - wow, diese 10 Seiten stellen die paar "Nein-Kreuze" für die USA bei weitem in den Schatten. Dieses Visum war übrigens nur für einen Besuch von 2 Wochen - dabei mussten die Gastgeber in der Schweiz schriftlich bestätigen, dass sie für alle Kosten (Unfall etc) aufkommen würden. Besucher aus Asien, Afrika und Südamerika könnten bestimmt viele Geschichten über Visaanträge in Europa erzählen.

Die Einreise in die USA ist nicht mit der Einreise in ein Land, sondern eher mit derjenigen in einen Kontinent zu vergleichen.

Gruss Markus

Mehr lesen

wo warst Du schon in Griechenland?

Vielen Dank für die Tipps,

ich war eine Woche im Urlaub,

leider nicht in Griechenland,

es war aber auch ganz schön in meiner Heimat, der Schweiz.

ALICE

@charlotte

Mykonos wäre sicher auch schön,

aber gewisse Dinge gefallen mir dort nicht.

Ist vielleicht ein Vorurteil.

@floh30

von der Schweiz aus, kann man nur mit einer Zwischenlandung

in Zakynthos oder Athen, nach Kefalonia fliegen.

@Eleftheria

die beiden Orte Kamena und Vourla sind neu für mich,

wo hast Du den die her? Muss dann gleich

den Welt - Atlas zur Hand nehmen. ;)

@carsten79

vielen Dank für Deine ausführlichen, exakten INFOS.

Das ist wieder die Bestätigung, dass wir nächstes Jahr

nicht auf der Insel Kefalonia Urlaub machen werden.

@meinungsfreiheit

das ist eine gute Idee, funktioniert aber nur,

wenn der Wein nicht gepanscht wird :frowning: :D ;)

Mehr lesen

Auslandskrankenversicherung für 2 Wochen Tunesien?

Hallo,

Eine spezielle Auslandskrankenversicherung ist unbedingt und immer nötig, so man Sie nicht ohnehin schon hat. Das wichtigste an Versicherung überhaupt!

Ein Beispiel für ein Land, an das man in diesem Zusammenhang gar nicht denkt. Ich kenne folgende Geschichte aus der Schweiz!?!

Ein Mann machte dort Urlaub, wurde schwer krank und war längere Zeit dort im Krankenhaus. Nun ist die Schweiz ja nicht ein Land in dem eine Unterversorgung vorliegt, sondern das genaue Gegenteil war der Fall. In der Schweiz wurden Leistungen erbracht, die seine deutsche Kasse nicht bezahlte. Danach war der Herr finanziell ruiniert und in dem Dorf, wo er wohnte veranstaltete man sogar ein Fest zu seinen Gunsten, damit er wenigstens etwas von seinen Schulden herunterkam.

Sicher ein Ausnahmefall, aber dafür versichert man sich ja.

Die "einfachen" Auslandskrankenversicherungen, die es bei den Sparkassen und Banken gibt sind dann in Ordnung, wenn man sich nicht in allzu exotischen Ländern aufhält, wo man sich selbst helfen kann. Einen Rücktransport übernehmen diese auch, doch muß man bei den meisten anfallenden Kosten erst in Vorleistung treten. Spezielle Reiseversicherer bieten hier wesentlich mehr - sind aber auch teurer. Was man machen möchte bleibt einem selbst überlassen.

Ich habe auch eine von Dir angesprochene Jahresversicherung, würde aber für Tunesien eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abschließen.

Gruß

Berthold

Mehr lesen

Vulkanausbruch Island:Deutscher Flugverkehr massiv beeinträchtigt!!!

@Marco L. sagte:

Und das tolle ist, es sind wieder mal keine Messflüge gemacht worden. Nur anhand von Computerdaten wird gesperrt. Sie lernen es einfach nicht. Nur die Schweiz hat getestet und dort wird auch weiterhin geflogen.

Die Schweiz hat schon im April Testflüge gemacht. Diesmal ist die Wolke auf einem ganz anderen Weg auf das Festland gekommen. Durch diesen Waschmaschinen Effekt, ist sie noch mal weniger konzentriert als beim ersten mal.

Schon beim ersten mal ist es sehr zweifelhaft ob die Luftraumsperrung nötig war. Man kann aus den Ergebnissen der Pollenfallen schon heute schliessen das die Wahrscheinlichkeit eines Triebwerkschadens wegen Blütenpollen von Magnolien grösser war als der durch Asche.

Die Aschepartikel sind bei mikroskopischer Untersuchung mit 500facher Vergrösserung als feine Punkte erkennbar, neben diesen wirken Blütenpollen riesig. Die Computermodelle, auf denen diese Karten beruhen sind ein Ausbreitungsmodell. Dieses Ausbreitungsmodell wurde auf der Basis der Reaktor Katastrophe in Tschernobyl erstellt. Es handelt sich hier jedoch nicht um Strahlung, sondern um Partikel die den Newtonschen Gesetzen folgend herunterfallen, also die schwersten zuerst. Also je weiter der Weg desto kleiner sind die Partikel.

In der Schweiz wurde der Luftraum nicht gesperrt, einzig nach jedem Flug müssen die Triebwerke auf Schäden untersucht werden. Dies ist die einzige "Einschränkung" seitens des Bundesamt für Zivilluftfahrt.  

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Dummerweise weiß ich

nicht mehr, dass ich mal gewußt hatte, dass es Leute gibt, die wissen,

was der Willi mag und dass die mit ihrem Wissen über Willis Vorlieben

nicht geprahlt haben,  sondern im Gegenteil nichts verraten, so dass

einige im Dunkeln tappen und aus Frust den großen Holzhammer aus dem

Keller holen, diesen aber nicht gebrauchen, da dies hier - dank aller

User im Allgemeinen und der Admins im Besonderen - eine gewaltfreie

Zone ist, sondern sie haben den Holzhammer wieder weggeräumt und es mit

"Gehirnnahrung" in Form von drei Grappa versucht, was aber auch nichts

genutzt hat, weshalb sie zur Zeit und vermutlich noch länger auf die

Erleuchtung warten, die bereits über die Schweiz hinweggezogen ist und

nun Richtung Süddeutschland unterwegs ist, denn dort hat sie nun

aufgrund der hervorragenden PISA-Studie nichts mehr aufzuarbeiten, da

hier sowieso alles im  Schatten der Schweiz hervorragend gedeihen und

blühen kann, und nun dabei ist, die Schweiz zu überholen, da dies aber

selbst den grössten süd- und norddeutschen Optimisten ein

unerreichbares Ziel bleiben wird, daran glauben nur die Schweizer dass sie alle umliegenden befreundeten Nachbarn auf das guteidgenössische Bergziegen-Niveau heben können, sofern die Zusammenarbeit.....

Mehr lesen

Reisestornierung Watamu Beach

Auf jeden Fall stornieren , Kenia in schlechten 3* Hotel ist der absolute Horror, das gönnt man keinem!

ASC ist sowieso das Letzte, weil die in D ja nur einen Briefkasten und keine Firmenwerte haben und die Schweiz nicht zur EU gehört somit kein EU Recht gilt, bist Du praktisch rechtlos denen ausgeliefert!!!

Mehr lesen

Mücken/ Sandfliegen

Also ich habe in Asien hervorragende Erfahrungen mit Antibrumm, einem Mittelchen, das es leider nur in der Schweiz und hier manchmal in internationalen Apotheken, gibt, gemacht. Ich wurde bei mehreren Urlauben nicht von einem einzigen Moskito gestochen, von Sandflöhen auch nicht, während meine Reisebegleiterin, die sich mit Unmengen Autan einschmierte, sehr zerstochen war...

Michèle

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!