10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Der EX "Bernd-Thread"
@Kleefeld sagte:
da kannst Du sehr froh sein,
dass Dir das nicht in der Schweiz passiert ist:Bussen - Katalog
Franken 290 - 450 und eine Verwarnung!
das sind ca. 207 - 320 Euro
![]()
Boah !
Da soll`s mich nicht wundern, wo denn das viele Geld bei Euch in der Schweiz herkommt...!
Ich sehe es ja ein, dass man schön ordentlich fahren muss - mache ich zukünftig auch - aber mal ehrlich :
das finde ich schon ein bissel überzogen ! :shock:
Fremdenfeindlichkeit
Der erste Beitrag
Überall in allen Ländern, gibt es freundliche und unfreundliche Leute!
In der Schweiz hat es viele Deutsche Arbeitnehmer, (Gute Berufsleute)
die verdienen nach Gesetz genau gleich viel wie die bösen Schweizer.
Das wird sehr streng kontrolliert! (Gesetz-WEKO)
Wenn natürlich ein Ausländer sich daneben benimmt, die Schweizer anpöbelt,
kann es schon sein, dass er auf Ablehnung stosst. das ist in allen Ländern gleich!
Prozentual haben wir die höchste Ausländerquote.
Wie ist es mit den Ausländern aus der Türkei, die in Deutschland arbeiten?
Behandelt ihr sie gut oder nicht? Sie nehmen euch die Arbeit weg?
Seid Ihr Fremdenfeindlich? oder gar Fremdenhasser?
Meine lieben Deutschen Freunde, ich weiss dass ihr nicht so denkt!
Leider gibt es überall, auch in der Schweiz, Leute denen es Spass macht
zu provozieren!
LG ALICE
Fremdenfeindlichkeit
niemand muss Fan der deutschen Fussballmanschaft sein - aber dass man sich explizit freut (inkl. hupendem Autocorso), wenn die Deutschen verlieren, spricht m. E. Bände...
also ich bin Österreicher der seit bald 3 Jahren in Zug (Deutschschweiz) lebt WAS das jetzt mit Fremdenfeidnlichkeit zu tun hat verstehe ich nicht. Ja sowohl in Österreich als auch hier freuen "wir" (nicht alle, aber hoffe doch der Großteil"*) uns explizit wenn Eure Nationalmanschaft verliert! Aber was hat das mit Gastfreundschaft zu tun.
Zur Frage, ich kann nur bestätigen was mehrfach geschrieben wurde, die Schweizer sind zwar distanziert aber korrekt und sehr höflich und gastfreundlich und darum geht es ja für den Touristen wohl?
Negative Erfahrungen (wenn ich die Schweiz erkundet habe) habe ich jetzt noch nirgendst gemacht, egal in welchem Teil der Schweiz.
Backpacking Thailand zum Jahreswechsel - wohin?
So ihr Lieben
Bald gehts los auf meine Reise
Ich habe mir meine Route nun grob zurechtgelegt und aufgrund der Peakseason auf booking.com vorgebucht, notfalls kann man meist kurzfristig ja stornieren.
Meine Route sieht folgendermassen aus:
29.12. - 01.01. Bangkok, Rambuttri House
01.01 - 04.01. Ao Nang, iDeal Beds Hostel
04.01 - 06.01. Krabi Klong Muang Beach, Pinke Bungalow
06.01 - 09.01. Koh Jum, Sun Smile Beach
09.01. - 14.01 Koh Lanta, Sea Culture
14.01 - 15.01. Maya Beach, Übernachtungstour
15.01. - 21.01. Phuket, ev. Patong Beach, ein bisschen Troubel solls dann doch sein
21.01. - 22.01. Bangkok, Hotel Nähe Flughafen
Matterhorn + Genfer See
" @. Matterhorn: Ist das das Drehrestaurant aus dem James Bond Film??? "
Nein, das aus dem James Bond Film ist auf dem Schilthorn (Piz Gloria,2970m) oberhalb von Mürren im Berner Oberland.
Das welthöchste Drehrestaurant auf dem Mittelallalin oberhalb von Saas Fee/Wallis ist 3500m hoch.
Zum Essen:
bis jetzt habe ich auch in der Schweiz und vor allem im Wallis immer Restaurants gefunden wo man zu vernünftigen Preisen essen kann;hatte ich hier glaube ich auch schon erwähnt.
Und - komischerweise macht es den meisten Leuten nichts aus;in irgendwelchen anderen Ländern der Welt überhöhte Preise zu bezahlen;nur in der Schweiz wird da immer herumkritisiert.
Leitner Reisen
@joseausb: you got what you paid for... Schon mal mit dem Preisniveau in der Schweiz auseinandergesetzt? Wir machen oft in der Schweiz Urlaub, sind auch schon mehrfach mit den Räthischen Bahnen unterwegs gewesen und ich muss sagen, wenn Leitner diese Leistungen für nur 700,-- € pro Person erbringen konnte: Respekt! Ohne Halbtax oder ähnliche Vergünstigungen ist das halt ein ganz schön teures Vergnügen. Oder habt Ihr die Bahn extra bezahlt?
Ansonsten viel Motivirrtümer. Der Glacierexpress besteht schon seit Jahren aus hochmodernen Panoramawagen, was anderes wirst Du auch nicht beim googeln finden. Was Du da im Fernsehen gesehen hast, war wohl der Glacier Pullman Express, das ist ein ganz anderes Produkt (und auch noch mal eine ganz andere Preisklasse). Erwartest Du, wenn Du in Deutschland einen IC buchst auch, dass da der Rheingold kommt?
Quo Vadis
Soweit ich es mitbekomme, ist die Schweiz in Indien gerade absolut in. Inder lieben Berge, da sie diese mit kühlerem Wetter assoziieren. Die Schweiz ist wohl in einigen Bollywood-Filmen vermarktet worden und somit zum Traumziel geworden. Und der nun größer werdende wohlhabende Teil der indischen Bevölkerung ist zunehmend reiselustig.
Andererseits möchten Inder aber das Essen gerne so haben, wie von daheim gewöhnt, sodass manche Reisegruppen es besonders komfortabel finden, einen eigenen Koch dabei zu haben, sodass alles wie gewohnt ist.
Tja, meiner Meinung nach kann man sich kaum darüber beschweren. Viele Orte in aller Welt, die vor 20 Jahren oder vor 10 Jahren noch relativ ursprünglich waren, sind inzwischen auch von uns Europäern entdeckt und Massenziele geworden. Und so geht es eben auch an einigen Orten in Europa umgekehrt...
Tourismus in der Krise...?
Hier noch was neues aus der Presse von Gestern.
Gut für Touristen: Hotelpreise im Sinkflug
Reisende konnten zuletzt deutlich sparen - Ausnahme Schweiz
Gut für Touristen: Hotelpreise im Sinkflug
BERLIN – Bei ihren Hotelzimmern konnten viele Reisende
im letzten Quartal 2008 deutlich sparen. Im Vergleich zum Zeitraum Oktober bis Dezember 2007 sanken die Preise weltweit um 12 Prozent, teilte das Portal Hotels.com in Berlin mit.
In Europa gingen die Tarife laut dem Hotelpreis-Index (HPI) der Buchungsplattform um 10 Prozent zurück. Ausgewertet wurden Buchungsdaten von 68 000 Hotels.
Auslöser für die Rückgänge in zahlreichen Ländern seien vor allem die Finanzkrise, die nachlassende Konjunktur und die Kursentwicklung des Euro gewesen.
Die Ausnahmen
An einigen Zielen mussten allerdings Urlauber und Geschäftsreisende auch tiefer in die Tasche greifen – zum Beispiel in Abu Dhabi, Kairo und Rio de Janeiro, aber auch in der Schweiz, wo die Preise um 7 Prozent zulegten.
Die Schweiz war laut HPI das einzige
Land Europas mit steigenden Hotelpreisen im letzten Vierteljahr 2008.
dpa
24.3.2009 11:31 MEZ
Ich denke hier lässt sich auch auf 2009 schliesen und ich denke auch das die Reisebranche noch weiter einknicken wird. Es wird wohl nicht so sein das die Finanzkrise in 2009 enden wird.
Buchen über HC?
Hallo
Eigentlich buche ich sehr gerne über HC, eigentlich fast jedes Jahr zumindest eine Reise. Dieses Mal mussten wir aber auch eine Reise ausserhalb von HC buchen, und das liegt vor allem daran, dass wir in der Schweiz wohnen und von Zürich aus fliegen möchten.
Die vorhandenen Angebote für das von uns ausgesuchte Hotel in Thailand gab es bei HC nur mit Flug von Zürich über Düsseldorf nach Bangkok und von dort weiter nach Ko Samui.
Leider war kein einziges Angebot mit Non-Stop-Flug von Zürich nach Bangkok für unser Hotel verfügbar. Mir fällt immer wieder auf, dass leider die typischen Anbieter aus der Schweiz gar nicht bei HC auftauchen - schade für uns! Wir buchen ja gerne bei deutschen Anbietern - aber die Auswahl ab Zürich ist meist nicht so prickelnd...
Grüssli, Marion
Einreise/Zollabfertigung
Hallo Manuela
herzlich Willkommen in der Schweiz!
Also das wegen dem Einkaufen,
kannst Du sehr gut in der Schweiz erledigen.
Ich kaufe meistens nur eimal pro Woche ein.
In der Migros oder Coop, bekommst Du so ziemlich alles, an Lebensmitteln. Für Brot hat es sicher einen Bäcker, und für Fleisch einen Metzger auf der Riederalp oder in der Nähe,
wo Du jeden Tag, wenn nötig frisches kaufen kannst.
Ich brauche höchstens 1 Stunde für den Wocheneinkauf
Ist vielleicht sogar ein Vergnügen neues zu entdecken,
die Preise sind auch nicht wesentlich höher als in D.
Dazwischen müsst Ihr ja auch einmal ein Käse - Fondue probieren und auch sonst mal auswärts geniessen.
Dann hast Du nur noch für 5 Tage einzukaufen.
Wünsche Euch viel Vergnügen und einen ganz tollen,
schneereichen Urlaub!
Gruss von ALICE