Zur Forenübersicht

6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul

Partyhotels/ Mittelmeerraum

Gibt ja noch andere Hotels auf Gran Canaria - oder nehmt doch gleich ein Appartement, da seid ihr absolut flexibel....im Oktober noch 25 Grad hast viell. noch an paar sonnigen Tagen in Griechenland - aber da läßt halt die Partylaune auch schon langsam nach....oder ihr macht eine Stadttour - sprich eben Istanbul, Lissabon - und setzt den Schwerpunkt eben aufs Feiern und nicht so sehr auf die noch genau 25 Grad....

Mehr lesen

Istanbul im Herbst

@Kate62

Wenn das tolle Hotel auf der asiatischen Seite, von dem Du schreibst, günstig zur Marmarail-Station Üsküdar liegt, braucht Dich der tatsächlich chaotische Straßenverkehr in Istanbul nicht zu stören. Die Fahrt durch den Tunnel nach Sirkeçi dauert nur ein paar Minuten, kostet weniger als ein Euro und man ist von dort mit der Tram 1 schnell an den Sehenswürdigkeiten in Sultanahmet oder in der Gegenrichtung am Taxim.

LG

Sokrates

Mehr lesen

Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise

Und das hat auch nichts mit den Kundengeldern zu tun, ob und wann eine Reise storniert wird. Vermutlich wird es jetzt über Istanbul mit TK gehen. Bei den Veranstaltern steht noch Freebird oder European ohne Zwischenstopp lt. Flugzeit. Buchbar ab Dezember. Andere Nationen sind allerdings wieder zahlreich auf dem Sinai vertreten, da gehen wieder Nonstop Flüge. Bei uns leider noch nicht. Aus Swiss Air fliegt wieder ab Genf nach SSH klick

Mehr lesen

Falsches Terminal in Antalya

Tja, was helfen all diese nützlich gemeinten Tipps, wenn folgendes passiert, wie es uns erging.

Wir mussten von Antalya nach Istanbul (wg. Turkey-Airlines zurück nach Hamburg).

Am Tag vor dem Abflug, der morgens um 06:00 Uhr von Antalya nach Istanbul ging fragte ich den Reiseleiter ausdrücklich, ob der Transfer-Bus-Fahrer auch weiß, dass er uns zum nationalen Terminal im Antalya-Flughafen bringen muss, da wir die Einzigen nach Istanbul waren und alle anderen Gäste direkt vom internationalen Terminal nach Deutschland abflogen. Er bejahte dies ausdrücklich.

Am nächsten morgen gegen 03:30 fuhren wir also mit dem Bus zum Flughafen.

ABER nur in die Nähe, außerhalb des Terminals des internationalen Abfluges. Unsere Bitte, uns zum nationalen Terminal zu bringen lehnte er ab, weil doch alle Gäste von hier aus fliegen würden.

Man stelle sich vor: stockdunkle Nacht, keine Beleuchtung nirgendwo, keine Orientierungsschiler, nichts; kein Mensch, Taxi oder sonst ein Ansprechpartner in der Nähe.

Wir hatten nicht nur das Gepäck, sondern auch unseren 10-jährigen Enkel bei uns. Wir wussten nicht, wohin wir gehen sollten. Nach langem Disput und erst nach Aufforderung eines Poizisten, der Gott sei Dank als Einziger in der Nähe war und unseren Ansinnen mitbekam fuhr uns der Busfahrer mißmutig und gereizt zum nationalen Terminal. Dieser war ca. 15 Busminuten woanders als er uns ursprünglich entlassen wollte. Diesen Weg hätten wir niemals zu Fuß geschafft, schon gar nicht mit dem Gepäck und ohne Ortskenntnis, oder gar rechtzeitig

Das zum Thema "falsches Terminal in Antalya" und den Hinweisen zum Reiseleiter, den Hinweisen im Hotel etc.

Mehr lesen

Flug nach Antalya mit Zwischenlandung in Istanbul

Hallo an Alle !

Könnte mir bitte jemand nochmal kurz und verständlich zusammen fassen, was ich auf meinem (Umsteige) Flug Berlin - Istanbul (Sabiha Gokcen) - Antalya alles zu beachten habe ? 

Meine Familie und ich sind erst zweimal geflogen und mussten dabei auch noch nicht umsteigen.

Ich habe mich schon durch die Beiträge von den Vorredner gelesen.

Jeder hat hier zwar so einzeln seine Erfahrungen geschildert, aber eben nicht zusammen gefasst. 

Ich habe da echt ein bisschen Bammel vor, zumal wir auch ein Kleinkind mit dabei haben. 

Hat jemand von Euch eine gute Wegbeschreibung ? Also wo muss ich hin, bzw. lang laufen, wenn ich in Istanbul aussteige, um zum Check In nach Antalya zu gelangen ?

Verstanden habe ich bereits, dass ich das Gepäck nur einmal in Berlin und beim Rückflug in Antalya aufgeben muss. 

 

Es wird automatisch von Flugzeug zu Flugzeug durchgeleitet / umgepackt ? Also ohne das ich es noch einmal vom Band (jeweils beim Hin- und Rückflug auf dem Flughafen von Istanbul) holen muss ?

Passkontrolle auf dem Hinflug von Berlin aus, wäre nur einmal in Instanbul, da die Weiterreise ein Inlandsflug innerhalb der Türkei ist ?

Wo nehme ich das Gepäck in Antalya in Empfang ? Hierzu gab es bei den bisherigen Antworten "nur" für mich unverständliche Beschreibungen (hinten, in der Ecke, letztes Band usw.).

Wir fliegen beim Hinflug um 15.45 Uhr von Berlin los und landen in Instanbul um 19.30 Uhr. Weiter geht's um 21.10 Uhr.

Wenn noch jemand irgendwelche Hinweise darüber hinaus für mich hat, wäre ich sehr dankbar. 

Vielen Dank für Eure Antworten und Bemühungen !!!

LG

Mehr lesen

Trendtours Teil II

Reise Istanbul/DubaI mit Trendtours vom 3.12-12.12.15

Heute möchte ich mal eine Lanze brechen für den oftmals kritisierten Reiseveranstalter

Trendtours brechen.

Wir sind gerade von der 10-tägigen Reise nach Istanbul und Dubai zurückgekehrt und sind total begeistert, Wir fragén uns,  wie es möglich ist, daß ein Reiseveranstalter für den relativ niedrigen Preis eine solch phantastische Reise bieten kann.

Es hat von Anfang bis Ende alles ohne jedes Problem geklappt. Wir bekamen so viel Phantastisches zu sehen, vor allem unser Reiseführer Sahyd in Dubai hat uns nicht nur viel Interressantes über das Land erzählt, sondern auch immer wieder Dinge gezeigt, die eigentlich garnicht im Programm standen. Sowohl das Hotel in Istanbul wie auch in Dubai war sehr gut, die Zimmer groß und sauber.

Wir hatten noch 2 Ausflüge zusätzlich vor Ort gebucht Auch wenn es die Meinung gibt, man könnte die Altstadt per Metro erreichen und besichtigen, würde ich jedem empfehlen, die geführte Tour zu machen, den dazu gehört noch die Fahrt über den Creek , der Besuch der Souks sowie die abendlichen Wasserspiele am Burj Kalifa. Dies alles selber zu organisieren, ist am Ende auch nicht viel preiswerter! Die zweite Tour ging durchs Hatta-Gebirge an die Ostseite. Hier bot man uns im Hotel Oceanic nicht nur ein ausgezeichnetes Mittagsbuffet, sondern auch 2 Stunden Badeaufenthalt am hoteleigenen Strand. Das Wasser des ind. Ozeans hatte 25 Grad!

Ein besonders Highlight war im übrigen das Abendessen im Hotel Burj Al Arabs. Man kann es nicht wirklich beschreiben, man muß es selbst erlebt haben.

Wir werden sicherlich mal wieder ein Reise bei Trendtours buchen!

Mehr lesen

Geldwechsel für Türkei?

Hallo maicher,

 

da kann man mal sehen wie unterschiedlich die Meinungen sind.

 

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in Istanbul der Euro ausgesprochen ungern akzeptiert wird. Für die Öffis (Jetons dafür sind an jeder Haltestelle der Straßenbahn in kleinen Häuschen zu kaufen=Einheitspreis egal wie weit/aber ohne umsteigen) und bei den Sehenswürdigkeiten z.B. Topkapi Serail kannst du den Euro so was von knicken. Nach meiner Erinnerung war dort sogar nur Bares, Wahres. Gleiches gilt für Hagia Sofia und, und und. An der Straßenbahnhaltestelle "Sultanachmed" gibt es ein Touristeninfo-Büro die einen sehr guten, informativen Stadtplan gratis ausgeben. Ich denke, das ist noch immer so.

 

Anders mag es wohl aussehen im Großen und Kleinen Basar ggf. auch im Ägyptischen Basar, die werden wohl alles nehmen. Auch was das Essen/Trinken anbelangt wirst du wohl in Meernähe noch einiges an Touri-Lokalen finden wo Euro genommen wird. Aber zu was für einem U-Faktor kannst du dir selber ausrechnen. Grundsätzlich schien mir, je weiter das Wasser weg war, desto geringer war die Euroakzeptanz.

 

Kommt halt stark drauf an was du in Istanbul unternehmen willst. Wir hatten Geld getauscht auf dem Fusswege vom Hafen zur Strassenbahn-Haltestelle in einer Bank. Aber erst in der zweiten Bank hatten wir Erfolg; die erste - ich meine Citie-Bank - ließ uns kalt abblitzen mit unseren Geldtauschwünschen. Ich hoffe mich ebenfalls noch richtig zu erinnern mit der Meinung, dass auch am Topkapi-Palast eine Bank für Geldtausch vorhanden war, die ausgesprochen rege frenquentiert wurde.

 

Viel Spass, Istanbul ist eine wunderschoene Stadt.

 

ginus

Mehr lesen

Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub

Nur noch mal zur Chronologie der Beiträge der Sonderberichterstatterin:

---------------------

Auf Seite 110 dieses Threads:

21.03.2016 20:48:28

Wir machen zur Zeit Urlaub in der Türkei , in 'Belek', und ich kann nur sagen, das wir unshier sicher füllen. Wir haben schon vonm Anschlag in 'Istanbul' gehört, noch bevor es inden Nachrichten war. Wir waren gerade zum Shoppen, als der Verkäufer einen Anruf von seiner Tochter bekam, die in Istanbul wohnt. Sie hat vom Anschlag erzählt, der gerade passiert war. Hier merkenwir nichts und haben auch keine Angst.

 

 

Seite 120 bringt uns dann:

 

23.03.2016 21:08:42 Am 21. 3. war auch in Antalya und Marmares ein Anschlag . Dies ist nicht in den Nachrichten bekannt gegeben worden. Ist aber im Internet nachzulesen.

 

 

Seite 122 wiederum:

 

24.03.2016 17:45:08

 

Ich war zum Zeitpunkt des Attentat's in der Türkei beim Shoppen in Belek. Mitten im Gespräch mit dem Verkäufer, der fließen Deutsch könnte, bekam dieser von seiner Tochter einen , sehraufgeregten, Anruf. Sie wohnt in Antalya . Der Verkäufer wohnt auch in Antalya. Sie erzählte von den Anschlag, der gerade passiert war, und das es ihr und der Familie gut geht, er braucht sich keineSorgen machen.

Soviel zu der Quelle der Information. Im Hotel würden wir dann auch von einem Angestellten darauf angesprochen, das in Antalya eine Bombe hochgegangen ist und er Angst um seinen Arbeitsplatzthat.

Ich kann mir nicht vorstellen, das beide , unabhängig voneinander, gelogen haben.

 --------------

Kann mir nun jemand erklären, wie es gehen soll, dass man während der Anschläge auf Ankara und Istanbul im Laden eines Bewohners von Antalya war dessen Tochter aus Istanbul anruft und den Vater dann beruhigt, dass es ihr nach den Anschlägen die zwei Tage später angeblich stattgefunden haben sollen,  gut geht?

Zeitreisen? Hochinteressant, mehrere Nobelpreise dürften in den nächsten Jahren gesichert sein.

Ansonsten? Wohl eher die Versorgung mit stark wirksamen Psychopharmaka auf Kosten der Krankenkasse.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!