469 Ergebnisse für Suchbegriff Guadeloupe
469 Ergebnisse für Suchbegriff Guadeloupe
Montserrat - Anreise
Hallo,
nach Antigua kommst du von London aus mit der Virgin Atlantik, mit der British Airways und der BWIA. Auch mit Air France kommst du rüber, allerdings auf Umwegen über Guadeloupe und von dort weiter mit der Liat.
Von Antigua nach Montserrat fährst du am Besten und preiswertesten mit der Fähre "Opal Express", die täglich von St. Johns ausläfuft (Uhrzeiten und Preise sind mir leider nicht bekannt), da Montserrat keinen Flughafen mehr besitzt. Alternativ gibts da noch den Helitransfer - der Preis hierführ ist allerdings Verhandlungssache mit dem Piloten, denn normalerweise gibts Montserrat nur als Rundflüge. Von einem Fall weiß ich allerdings, daß schon mal ein Kanadier mit dem Heli rübergeflogen wurde und auch wieder abgeholt wurde.
Hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben
lg. Marianne
Umsteigen in Paris Charles de Gaulle!
Hallo,
normalerweise kannst du die Ankunftsterminals auf deinem Ticket oder den Flughafeninternetseiten nachschauen.
Falls ich richtig gesehen habe kommt Lufthansa CDG Terminal 1 an und XL Airways fliegt ab Terminal 2A nach Guadeloupe, wobei diese Info wirklich nochmal von dir selber zu ueberpruefen ist. Hier habe ich dir einen Link beigelegt, der zeigt dass man zwischen den Terminals mit dem CDGVal fahren kann und von dort aus zu Fuss zum Terminal 2A.
http://cdgfacile.com/guide-de-laeroport/se-deplacer-dans-laeroport/cdgval/
Wenn du beide Fluege separat gebucht hast und du den Anschlussflug verpasst, denke ich dass du nur bei Kulanz einen kostenlosen Weiterflug bekommst, aber normalerweise keinen Anspruch darauf hast. Sollten jedoch beide Fluege ueber einen Veranstalter zusammen angeboten werden und die Minimumconntecting Time respektiert wurde, kuemmert sich die Fluggesellschaft/Veranstalter um einen neuen Weiterflug.
Viele Gruesse
Landausflühe Costa Atlantica Karibis
Hallo Fridolina,
wir haben diese Tour vor zwei Jahren mit der Atlantica und vor drei Jahren mit der Classica gemacht. Grundsätzlich gilt: Die Landausflüge sind - eigentlich bei allen Reedereien - maßlos überteuert. Lohneswert ist ein solcher Ausflug dann, wenn die Reederei gute Reiseführer vor Ort hat. Dies war in Antigua der Fall und auf Barbados. Es handelte sich dabei um Deutsche, die seit vielen Jahren auf diesen Inseln leben und entsprechend viel zu erzählen wussten über das Leben in der Karibik. Weniger begeistert waren wir von einer Inselrundfahrt auf Guadeloupe (hin zur Zuckermühle mit Verkaufsstand, Wasserfall angucken, Rundgang durch den Regenwald - ab zum Schiff). St. Maarten ist interessant als Einkaufsort, hier kaufen auch die Besatzungsmitglieder ein.
In allen Fällen liegt das Schiff in der Nähe des Zentrums des jeweiligen Inselhauptortes, so dass es leicht ist vor Ort Touren auf eigene Faust zu organisieren.
Welche Karibik-Route?
Hallo,
wenn es eine Kombi aus Hotel und Schiff sein soll, würde ich eine Tour in die südliche oder östliche Karibik empfehlen, dort sind die schönsten Inseln. Allerdings nicht von Florida aus, da hat man 1 oder 2 Seetage, bis man in der Karibik ist. Bei einer Woche vergeht da zuviel Zeit.
Ich würde Abfahrten ab Barbados, La Romana, Guadeloupe- oder -mit der größten Auswahl, Puerto Rico wählen.
Wir waren nur 2 Tage in San Juan und es war uns viel zu kurz. Da gibts nämlich viel zu sehen, 2 Festungen, eine wunderbare Altstadt, Rum Destille, Strände und Touren ins Umland mit Dschungel und Wasserfällen, langweilig wird es einem da bestimmt nicht.
Meine Lieblingsinsel ist übrigens Antigua, hat die schönsten Strände und wunderbares Wasser, ist mir als Wasserratte wichtig. Aber da setzt jeder andere Schwerpunkte.
Grüße papnik
Mobil telefonieren in der Karibik?
Soweit ich das in Erinnerung habe, von den Erfahrungen meiner Großmutter 5+ Karibiktörns hängt das sehr von den Zielen der Reise ab, Karibik ist ja groß.
Wenn du weisst in welche Ecke der Karibik es dich verschlägt kann man dir da sicher besser Auskunft geben.
Fraglich ist es sowieso ob dein deutsches Handy überhaupt funktioniert, je nach Machart vermutlich nicht wegen der anderen Netze (Frequenzen? irgendwas technisches, nur nen Bruchteil unserer Handies hier funktioniert im amerikanischen System, tri-band und so) meins funktionierte gar nicht.
Ich hatte in Trinidad glaub ich nen digicel pre-paid plus billigem telefon dazu.
Digicel funktionierte /hatte roaming in den folgenden Staaten.
Anguilla, Antigua & Barbuda, Aruba, Barbados, Bermuda, Bonaire,Cayman Islands, Curacao, Dominica, Grenada, Guadeloupe, GuyaneMartinque, Haiti, Jamaica, St. Kitts & Nevis, St. Lucia, St.Vincent & The Grenadines Trinidad&Tobago, and Turks & Caicos.
hoffe das ist jetzt nicht zu werbelastig.
Karibik
Erstmal Danke für die schnellen Antworten!
Flüge sind schon passende rausgesucht worden. Für Unterkunft und Aufenthalt vor Ort liegt das Budget bei etwa 3000 Euronen.
An Guadeloupe gefällt uns, dass es im östlichen Teil Regenwald und Vulkan gibt, aber auch bezaubernde Strände und Ortschaften. Haben jedoch Angst eine vielleicht noch tollere Insel nicht entdeckt zu haben.
Nach Möglichkeit soll englisch, nierderländisch oder französisch gesprochen werden. Unsere Spanischkenntnisse reichen leider nicht aus
In verschiedenen Foren wird geschrieben, dass man im Voraus einen Mietwagen buchen sollte, andere wiederum schwören darauf vor Ort zu buchen. Bestimmt ist dies von Insel zu Insel unterschiedlich.
Wichtig ist uns, dass wir mit einem Boot oder Wasserflugzeug? auch schnell mal in Form eines Tagsausflugs eine Nachbarinsel besuchen können. Vielleicht grenzt das ja schon Mal die Möglichkeiten ein wenig ein, bei den vielen Inseln...