Zur Forenübersicht

469 Ergebnisse für Suchbegriff Guadeloupe

Alternative zu Mexiko gesucht

Doriich......wie sollte dein Ranking denn ausschauen - stehen Strände eher im Vordergrund mit Kombi eines Zentrums wie Playa del Carmen - oder eher die Touren/Ausflüge? Die Strände in Mexico sind schon traumhaft und findest vorwiegend halt eher in der Karibik......es gibts zwar in Thailand sehr schöne Strände, aber die kommen meiner Meinung nach nicht mit der Karibik in gleichwertigem Verhältnis.....vielleicht dann doch eher eine Kombi aus 2-3 karibischen Inseln, die unterschiedliche "Attraktionen" bieten....sowas wie Dominica für den Aspekt "Natur, Landschaft" - und sowas wie St. Lucia/Guadeloupe/Antigua in Sachen "Traumstrand" mit kleinen Zentren, wo du Märkte und bißchen Shopping etc. hast....oder vielleicht ne ganz andere Richtung wie Südafrika? ......achso - auch an Kuba mal gedacht? Vorschläge hast ja genügend jetzt bekommen - jetzt liegts an dir, zu was es dich eher hinzieht.....

Mehr lesen

Karibikkreuzfahrt "Mein Schiff" Februar 2010

Hallo,

wir haben die VIP-Tour auf die Insel Saona bei einem holländischen Ehepaar, dass in der Dom.Rep. lebt, gebucht. Name des Veranstalters wird, da Reklame, hier mit xxx belegt.

Google VIP-Tour Saona, müßte erfolgreich sein.

St.Lucia, google  den Namen Neureus Francis, Anhaltspunkt Kosten der Tour 65 USD p.Erw., Kind ca. 45 USD.

Guadeloupe, hier evtl in Grand Terre die Gemeinden St.Anne und St. Francois zu empfehlen, da beide sehr schöne Strände haben sollen.

Entfernung ca. 20 km von Pointe-a-Pitre. Das Bussystem soll anscheinend sehr gut ausgebaut und verläßlich sein. Taxis eher teuer.

Empfehlenswert von Pointe-a-Pitre nach Les Saintes(Terre de Haut), muss traumhaft sein. Problem, es fahren zwar versch. Fähren, aber die Zeiten sind ungünstig.Kosten ca. 40 Euro p.Erw. un ca. 27 Euro für Kind.

Mehr lesen

Karibikkreuzfahrt Reiseführer

Hallo Zusammen,

wir haben für Dezember eine Karibikkreuzfahrt mit der MS1 gebucht. Dies ist unsere erste Kreuzfahrt und vo der Karibik kennen wir nur die Dom.Rep., ist allerdings auch schon 18 Jahre her. Mit einem Reiseführer möchte ich mich auf Ausflüge vorbreiten, schauen was sehenswert ist. Kann jemand einen Reiseführer empfehlen, vielleicht sogar speziell für Kreuzfahrer, da die Zeit dann doch recht begrenzt ist? Inseln der Route sind :

Willemstad / Curacao, Kralendijk / Bonaire, El Guamache / Isla Margarita, Scarborough / Tobago, Bridgetown / Barbados, Roseau / Dominica, Fort-de-France / Martinique, Pointe-à-Pitre / Guadeloupe, Basseterre / St. KittsStart und Ziel ist La Romana.

Für Infos und Tipps wäre ich sehr dankbar.

Die Reise ist über Weihnachten und Sylvester, hat jemand Erfahrung, wie es zu den Feiertagen an Bord ist? Gibt es dann Besonderheiten? Vielen Dank im vorraus für eure Antworten.

Mehr lesen

Air France

Hallo,

ich habe recht viele Kunden die mit der Air France in die Karibik fliegen. Grundsätzlich habe ich den Eindruck, daß generell auf den "Inlandsstrecken" (also zum Beispiel Martinique und Guadeloupe) ein schlechterer Service geboten wird, als auf Strecken bei denen größere Konkurrenz besteht. Wirkliche Klagen über den Service gab es aber noch keine.

Allerdings kommt es immer wieder zu Problemen beim Umsteigen. Sei es mit ausgefallenen Flügen, Verspätungen, verspätetem Gepäck und ähnlichem. Daher solltest Du darauf achten, daß vor allem auf dem Hinflug genügend Zeit in Paris eingeplant wird. Ebenfalls, ob ein Flughafenwechsel nötig ist. Auf dem Rückflug kannst Du ja, sofern kein Wechsel erfolgt, auch kurze Umsteigezeiten buchen.

Meine Kunden lachen schon, wenn sie eine Stunde Umsteigezeit haben. Kommentar: O.K. dann nehmen wir halt den nächsten.... ;)

Gruß

Berthold

Mehr lesen

Guadeloupe im Februar, Tips und Anregungen

Hallo Hamburgerin!

Wir waren im Mai zum ersten Mal auf Guadeloupe: empfehlenswert!

Hast Du schon die Unterkünfte gebucht? Falls nicht kann ich für Basse Terre die Habitation Getz absolut empfehlen. Wir hatten 2 Unterkünfte auf Basse Terre und 1 Unterkunft auf Grande Terre. Alle prima, nichts zu bemängeln aber dieses charmante B&B ist ein Traum!

Auf Guadeloupe gibt es viel zu unternehmen, die beiden "Schmetterlingsflügel" sind sehr unterschiedlich. Auf Basse Terre gibt es viel Natur aber auch tolle Strände wobei uns die schwarzen Strände jedoch nicht so gut gefallen haben.

Den Vulkan kann man problemlos auf eigene Faust besteigen. Entgegen allem was wir im Internet und im Reiseführer gelesen hatten war es weder regnerisch, noch kalt und zu unserem Glück war der Vulkan auch nicht von Wolken bedeckt!

Die großen Wasserfälle haben wir nicht besichtigt, da waren uns die "kleineren" Highlights lieber (Saut d´Acomat, Cascades aux Ecrévisses). Mit dem Hausherr der Habitation Getz haben wir eine Wanderung durch den Urwald gemacht und konnten mehrfach im Fluss und an kleinen Wasserfällen baden. Absolut traumhaft!

Man kann Vanille- und Bananenplantagen sowie Rum-Destillerien, ehemalige Kaffeplantagen und ein Kakao-Museum besichtigen. Da sollte man am besten schon vorher überlegen wo die Interessen liegen.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bei Führungen z.T. nur Französisch gesprochen wird und das nicht unbedingt mit Rücksicht auf die nicht-Muttersprachler.

Grande-Terre hat wundervolle Strände die dem Bild entsprechen welches man vor Augen hat wenn man an den klassischen Karibikstrand denkt. Insgesamt ist es auf Grande-Terre etwas touristischer aber abseits der größeren Ort doch noch sehr ursprünglich (soweit ich das beurteilen kann). Mir gefielen die Strände im Nord-Westen dieses Inselteils am besten.

Viel Spass beim Planen!

Mehr lesen

Traumurlaub in der Karibik

Magda - die RB hat dir ja schon geantwortet - aber nur mal als Anregung - du willst mehrere Inseln sehen, deshalb würd ich mal eine Karibik-Kreuzfahrt für nicht schlecht finden....ich hab diese mit der AIDA gemacht - und bin viele schöne Inseln angefahren - z.B. Guadeloupe, Dominica, St. Lucia, St. Vincent, Antigua, Trinidad usw....was äußerst abwechslungsreich war. Anschließend - oder davor - kann man einen Badeurlaub auf einer Insel einplanen - du kannst ja 2 Wochen Karibikkreuzfahrt und 2 Wochen Badeurlaub auf evtl. 2 verschiedenen Insel - sprich je 1 Woche irgendwo - machen....Es muß auch nicht AIDA sein, sondern kannst ja auch nach anderen schauen - viele gehen auch ab/bis Miami - vielleicht eben sowas in Kombi mit Florida-Badeurlaub etc....nur mal als Anregung, falls du parallel zur RB noch weiteren Input willst!

Mehr lesen

Landausflühe Costa Atlantica Karibis

Hallo Fridolina,

wir waren vor einigen Jahren in der Karibik auf Kreuzfahrt und haben alle Ausflüge auf eigene Faust gemacht. Meist stehen in den Häfen Taxen oder Kleinbusse der Einheimischen. Die wissen wo die organisierten Busse hinfahren. Wir taten uns mit anderen Reisenden zusammen und waren meist noch vor den Bussen an den Zielen oder mußten nicht schon in Allerherrgottsfrühe aufbrechen. Außerdem haben wir die Sightseeingtrips mit Badestops verbunden.

Die Costa Atlantica kennen wir von einer Tour durchs Mittelmeer.

Guadeloupe: alte Häuser im NewOrleansstil, wir haben eine Tour in den Regenwald gemacht.

St. Martin kann man gut einkaufen, wenn ich mich noch recht erinnere.

Wir fahren im Feburar 08 wieder in die Karibik, Panama, Costa Rica,

Curacao.

Ich wünsche Dir eine schöne Zeit. Zu der Diskussion über Kreuzfahrten kann ich nur sagen, dass ich bekennender Kreuzfahrtfan bin.

Gruß,

strandläuferin

Mehr lesen

Radfahren in der Karibik

Hallo!

 

 

Ich würde mich sehr über Tipps und Hinweise zum Radfahren auf Karibikinseln freuen.

Ich bin Ende Februar für jeweils einen Tag (die Reise ist eine Kreuzfahrt) auf folgenden Inseln (das Schiff legt jeweils in derHauptstadt der Insel an):

 

Trinidad (Port of Spain), Tobago (Scarborough), St. Lucia (Castries), Guadeloupe (Pointe-a-Pitre), St. Kitts (Basseterre), Dominica (Roseau), St. Vincent (Kingstown), Grenada (St. George’s), Bonaire (Kralendijk), Curacao (Willemstad).

 

 

Gibt es dort jeweils in Hafennähe Fahrradverleihe?   :frowning:

 

Wie sind die üblichen Preise, muss eine Kaution für das Fahrrad hinterlegt werden?

Gibt es dort Radfahrwege?      :frowning:

 

Sind die Strassen auf den Inseln zum Radfahren geeignet, hinsichtlich Verkehrsaufkommen und Zustand der Straßen?     :frowning:

Ich bin zwar geübter Radfahrer, aber auf Straßen mit viel Verkehr oder auf Straßen im schlechten Zustand (mit vielen Schlaglöchern) möchte ich eher nicht fahren.

 

 

Schon mal vielen Dank für die Hinweise.   ;)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!