Zur Forenübersicht

3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Hotel Hund Schenna und Seiser Alm

Nur nebenbei, mcgee :smirk:

Hotels in Südtirol werden fast immer direkt gebucht, und nicht über Portale. Weils günstiger ist, weil man versch. Zimmerkategorien so besser buchen kann und weil die Südtiroler Hoteliers das Persönliche lieben. Per Anruf oder email kann man gut in Kontakt kommen. Das mit den Hunden ist so, dass in einer Urlaubswoche nur 1 oder 2 Hunde maximal aufgenommen werden. Oft gibt es auch nur bestimmte Zimmer, in denen man mit Hubd wohnen kann. Deswegen hilft dann doch nur der Anruf oder die email. Dazu kommt, dass viele Urlauber bei Aufenthalten in diesem Jahr, dann schon wieder fürs kommende Jahr vorgebucht haben. Das sind dann die Stammgäste :smirk:. Man muss dann ein wenig flexibel sein um darein zu rutschen. Ich habe dieses Jahr im September schon mein Zimmer für nächstes Jahr vorgebucht und musste mit den Anreiseterminen auch ein wenig jonglieren. Jetzt hat es aber geklappt :thumbsup:

Das sind meine jahrelangen Erfahrungen. Und in die Bewertungen sollte man immer schauen, so auch mein Tipp. Die Touristenämter vor Ort helfen auch gerne weiter, und kennen auch die Hotels, in die man mit Hunden reisen kann. Man muss sich nur ein wenig bewegen. Mal schauen @tantetina sich nochmal meldet.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Raucherplätze???

@'Harzer' sagte:

....weil von einem möglichen Gesetz "Rauchverbot in der Gastronomie" kann ein Gastronom nicht leben, er lebt von seinem Umsatz und der Umsatz wird von einem nicht unerheblichen Teil durch Raucher erwirtschaftet.

Aber man ist sich schon bewusst, dass der Anteil der Raucher höchstens 30% der Gesamtbevölkerung beträgt. Und wenn der Umsatz der Gastwirte so stark von den Rauchern abhänig ist, würde das ja heissen --- die rauchen nicht nur, die saufen auch noch!!

Im Ernst, ich bin eigentlich schon gegen ein generelles Rauchverbot. Dorf- und andere Kneipen sollten sicherlich nicht rauchfrei gemacht werden. Restaurants, die aber nicht nur für Trank sondern auch für Speisen zuständig sind, sollten z.B. während den Essenszeiten (z.B. 11:45 - 13:30 und 19:30 bis 21:30) rauchfrei sein. So würden die Raucher während dieser Zeiten tolerant sein - und die Nichtraucher vor- und nachher.

Und der Vergleich mit Italien hinkt insofern ein wenig, als dass es die dortigen klimatischen Verhältnisse (von den nördl.Bergregionen mal abgesehen) eher erlauben, dem Rauchlaster draussen zu frönen. Allerdings habe ich noch nicht gelesen, dass z.B. im Südtirol die Gastronomen reihenweise Konkurs angemeldet haben.

Mehr lesen

7 Sterne Hotel - Florenz?

@'alessandro' sagte:

Hallo an alle!

In Mailand sowie aber auch in Florenz haben im letzten

Jahr ein paar sehr schöne Hotels aufgemacht.

Die sind aber alle "nur" 5-Sterne-De Luxe-Hotels (die Höchstklassifiz. in Italien); ein 7-Sterne-Hotel gibt es in ganz Italien nicht; wenn es auf einem Katalog oder auf der HP 7-Sternen gibt, wurde die Kategorie von der Unterkunft selbst eingetragen. (also es ist keine offizielle Klassifizierung)

In der Region Trentino Alto Adige /Südtirol geht die Klassifizierung sogar nur bis 4-Sterne-Superior...aber das ist eine andere Geschichte ;)

LG Alessandro

Hallo Alessandro,

schau mal, was ich in diesem Thread am 13.03.2007 um 14:06 geschrieben habe!

Nämlich das von der SGS...

Du hast Dich ja nun erkundigt, oder? Ist das nun eine Klassifizierungsgesellschaft, die weltweit Ihre Sterne vergibt?

Würde mich nämlich interessieren, denn eigentlich wäre es schon gut, wenn das einheitlich wäre.

Die EU normt ansonsten ja auch alles (Krümmung der Banane, Röte der Tomate und sonstigen Schwachsinn), warum gibts - wenigstens in Europa - hier keine einheitliche Einstufung????

Aber egal ob 5* oder 7*, das Hotel ist sicherlich allererste Sahne!

Mehr lesen

Immer das gleiche Hotel?

@sole & luna sagte:

Geht uns genauso - am 04.06. sind wir wieder in Forio, sogar im selben Hotel wie beim letzten Mal. Auch beim Skiurlaub waren wir mehrmals hintereinander im selben Hotel, zumal wir auf eine bestimmte Piste in der Nähe fixiert sind. Warum sollte man experimentieren, wenn man absolut zufrieden ist und auch die Bewertungen hier bei HC für das Haus sprechen.

Die nötige Abwechslung finden wir dann bei Kreuzfahrten - diese Urlaubsform lässt uns seit unserer ersten Tour im letzten Jahr nicht mehr los.

Kurz O.T.:

Übrigens, Siegfried, ich habe Deine Bewertung für die Aida Sol gelesen und wollte Dich mit einer Frage anschreiben. Geht aber leider nicht ... :(

LG Brigitte

Hallo,

uns geht es ebenso. In Südtirol haben wir ein Domizil gefunden, wo wir uns rund um wohlfühlen. Das Kreuzfahrtfeeling haben wir im letzten Jahr für uns entdeckt, und bald geht es auf die AIDAsol, und ich hätte auch noch eine Frage an Siegfried. Leider kann man ihm keine Pin schreiben. Bitte ändern ;) !

Sonst haben wir noch viele Pläne und sind offen für Neues, aber einige Stammhotels haben wir, und freuen uns dann mal wieder dort zu sein.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Barcelona im Advent

Winterlich???? Liebe reiselilly,

wenn du in Barcelona Schnee und deutsche Adventsgemütlichkeit suchst, bist du an der falschen Adresse.... vielleicht dann doch Südtirol???

Meine Erfahrung mit den mediterranen Ländern hat gezeigt, daß es eigentlich bis wenige Tage vor Weihnachten fast ganz normal zugeht.

Natürlich findet man bei El Corte Ingles Weihnachtsdeko und ich empfehle dir auch, dort im Obergeschoss ein Päuschen einzulegen, man hat von hier einen tollen Blick auf die Stadt, ein paar leckere Häppchen und Getränke gibt es hier auch... und es lohnt sich, auch mal ein Blick auf die Damenmode zu werfen, es gibt gute Schnäppchen.

Ansonsten findest du um und an der Markthalle mehrere Restaurants, die ich dir sehr empfehlen kann. Auch die wenigen drinnen, wenn man denn einen Platz erwischt, sind all die Sünden wert, die es dort gibt. Leider ist es hier immer rappelvoll.

Dann ein absolutes Muss ist die Sagrada Familia (unbedingt Tickets vorreservieren!) und der Parc Guell. Dann mit dem Hopp-on-hopp-off-Bus, da sieht man all das, wozu man in wenigen Tagen keine Zeit findet.

Und nicht vergessen: die Schampusbude, das weißt du ja bereits ;)

Viel Vorfreude wünscht dir weiterhin

Reisemarie

Mehr lesen

Zum 1. Mal in Südtirol!

Hallo an Alle,

@ Tessa: Reiselilly hat Dir ja schon das schöne Martelltal empfohlen. Da schließe ich mich mal an. Ich war vor drei Jahren im Hotel Bergfrieden (Beerenhotel) in Martell Dorf. Die Bewertung findest Du unter meinem Profil. Dort sind die Preise wirklich noch sehr günstig und das Essen sehr gut. Es gab auch immer ein Vegimenü und wie ich die Familie Gluderer kennen gelernt habe, werden auch spezielle Wünsche gerne erfüllt.

@ Herzilein: Ich kann Euch den schönen Vinschgau empfehlen. Dort kann man sehr gut Wandern und Fahrrad fahren. Ein wirklich sehr schönes Hotel ist der Matillhof in Latsch (4 Sterne Superior). Dort erwartet Euch ein familiär geführtes Haus mit tollem Wellnessbereich, super Küche und einem großen Sportangebot. Der Vinschgau zählt zu den regenärmsten Gebieten in Südtirol und im Oktober sind die Temperaturen noch angenehm mild.

Eine Alternative wäre vielleicht noch die Region Gitschberg-Jochtal. In Meransen gibt es mehrere sehr gute Hotels z.B.Tratterhof (siehe meine Bewertung) oder der Bacherhof mit einem sehr schönen Wellnessbereich.

Übrigens habe ich gesehen, dass Du das Andys in Jerzens bewertet hast. Da fahren wir im Oktober hin und sind schon sehr gespannt ;) .

LG Cappucina

Mehr lesen

Erfahrungen mit trendtours touristik

kgevert:

Über google gefunden:

"Locken Leute mit Gewinnversprechen in die Reise, ungenaue Reisebeschreibung, Leistungen werden nicht erbracht oder nur teilweise und wenn Du Pech hast gibt es noch eine spannende Verkaufsveranstaltung über Heizdecken und Heilmagnete."

Das stimmt überhaupt nicht. Ich war jetzt schon zweimal mit trendtours unterwegs, Jeweils eine Busreise und die Reisen haben mit Verkaufsveranstaltungen überhaupt nichts zu tun. Ich glaube sie verwechseln da etwas. Trendtours sind keine Kaffeefahrten. die letzte Reise habe ich gerade erst mit meiner Bekanntin gemacht und zwar am 24.04.-30.04. 5-tägige BusreiseDolomiten & Südtirol. Alles war prima organisiert. Wir hatten einen tollen Bus und einen hervorragenden Busfahrer. Das Hotel hatte drei Sterne war einfach aber sauber. das Frühstück ist nun mal einfach in Italien, aber das weiß man ja im Voraus. Wir hatten drei Ausflugsprogramme immer mit Führung und zwar eine Rundfahrt in den Dolomiten und Kastelruth, Nördlicher Gardasee und Bozen, Meran, kalterer See, und das alles für Sage und und Schreibe für 2 Personen 379,00 € dann kam ein Zuschlag für Monat April von je 30,00 € pro Person dazu und Halbpension mit 40,00 € dazu. Das waren für Jeden 259,50 €. Und die Reise war wirklich supper. mfG Hilde Schulze

Mehr lesen

Südtiroler Weinstraße

Hallo Petra, hallo an alle Südtirol-Fans,

obschon ich noch ein paar Tage hier bleiben darf :D , gebe ich schon mal ein kleines begeistertes Feedback. Wir sind nun seit Samstag bei sommerlichen Temperaturen in Eppan abgestiegen. Das Wetter ist ein Traum und die Ernte in vollem Gang. Wir haben bisher zwei Wanderungen unternommen: am Sonntag zu den Eislöchern (bei uns konnte man das Phänomen sehr gut sehen!) mit anschließender Einkehr beim Gasthof Steinegger in Eppan Berg. Dort haben wir lecker gegessen und man konnte sehr schön auf der Terasse sitzen.

Gestern sind wir von hier aus zu den Montiggler Seen gelaufen und haben beide umrundet. Das ist eine nette Tour, von Eppan aus ca. 14 km hin und zurück. Man kann an den Seen sogar momentan noch baden!

Gestern abend dann das lang erwartete Highlight: wir waren im Restaurant zur Rose essen.

Wir haben ein wunderbares sechs Gänge Menü mit 3 Grüßen aus der Küche genossen und dazu die passenden Weine getrunken. Unser Fazit: ein sehr schöner abend in angenehmer Atmosphäre, ein zu recht erkochter Michelin-Stern und wir würden jederzeit wieder hingehen! Eine Bewertung werde ich nach meiner Rückkehr verfassen.

Viele Grüße aus Eppan,

Tanja

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!