Zur Forenübersicht

359 Ergebnisse für Suchbegriff Steiermark

Romantischer Ort / Hotel gesucht mit hohem Freizeitwert!

Hallo

In Kärnten würde mir das Hotel Schlössl im Park einfallen. Das ist ein Romatikhotel nahe dem KLopeinersee. Das HOtel selbst ist sehr klein, die Zimmer sind sehr schön und liebevoll eingerichtet. Jedes Zimmer ist ein einem anderen Stil bzw. anderen Farben dekoriert.

Bei Halbpension hat man am Abend ein 4-Gänge Menü, dass vom Chef selbst liebevoll gekocht wird. Das Hotel hat einen kleinen Pool dabei, ein Saunahäuschen, ein Jakuzzi und einen Liegeraum, dem man vom Pool aus erreicht, der schön eingerichtet ist.

Nur wenige Gehminuten vom Hotel weg liegt der Klopeinersee. Da kann man viele Spaziergänge entlang der Promenade machen. Ich bin mir sicher, dass in der Umgebung auch noch Wanderwege sind. Diese haben wir aber nicht genutzt. Es sind auch Discos etc. in der Nähe. Ich kann leider nicht sagen, wie weit man zu diversen Sehenswürdigkeiten fährt, aber das lässt sich sicher übers Internet herausfinden. Mir würde Minimundus einfallen.

In der Steiermark gibt es auch sehr viele Wanderwege. Ich kann dir von Leoben berichten. Da kann man viele Wanderungen machen. Da gibt es die Mugl, Bampichlerwarte (über die Massenburg, dann wäre das auch gleich noch eine Sehenswürdigkeit), Häuselberg und noch viele mehr. In der Stadt selbst ist jedes Jahr eine Ausstellung und auch am Hauptplatz finden sich viele Sehenswürdigkeiten aus früheren Zeiten. In Göss gibt es eine kleine Pension namens Bachgasslhof. Die Pension hat 4 Sterne, ist aber preislich nicht so teuer. Weiters gibt es in Leoben noch das Asia Spa. Eine Art "Therme". Ihr könntet euch auch die Brauerei ansehen.

In Graz kann man auch sicher viel anschauen. Da gibt es die Murinsel, das Kulturhaus, den Grazer Schlossberg etc. Bezüglich Wanderwege kann ich da leider nicht viel sagen.

Mehr lesen

Oktober 2014 - Urlaub in Österreich - wo?

wasserkorale:

Also das klingt echt nach einer schweren Herausforderung alle deine Wünsche in einem Hotel zu finden. Viel Glück dafür schon mal :)

Ich mags ja auch gerne idyllisch und abgeschiedener nur dabei muss man dann meistens auf Geschäfte in der näheren Umgebung verzichten. Unsere Hütte auf der Teichalm (Steiermark) liegt mitten im Wald. Da hat man echt seine Ruhe- Traumhaft. Wenn du nicht gleich ne Hütte mieten willst gibt es dort sehr nette Hotels und Oktober ist ideal zum wandern.

Sonst kann ich dir noch die Kitzbühler Alpen empfehlen. Gerade um Kitzbühel ist da auch im Oktober was los. Besonders gut hat mit das Hotel Schloss Lebenberg gefallen wo wir vor 2 Jahren waren. Ist halt schon in Kitzbühel aber es liegt etwas erhöht und man hat nen tollen Fernblick auf die Alpen. Wir haben uns dort echt super erholt und werden sicher wieder mal hinfahren. Weiß nicht ob das vl was für dich wäre?

Im Schloss Lebenberg war ich auch vor kurzer zeit für nur eine Nacht leider. Mir hat - abgesehen vom Essen, das unglaublich gut und leider auch ein Bisschen zu viel war - der Wellnessbereich mit seinen frischen, weichen Handtüchern und der Kräutersauna am besten gefallen. Ich hatte einen leichten Schnupfen, danach war aber meine Nase befreit und man hat herrlich nach Blüten geduftet. Schön fand ich auch die Tische mit Schachspiel und Bachgammon, gleich über der Bar, wo man bei einem guten Glas Rotwein den Abend ausklingen lassen kann.

Was hat euch am besten gefallen?

Für Leute, die ein abgelegenes Tal suchen, ist Kitzbühel (außerhalb des Hotels) wahrscheinlich nicht ideal, dort gibt es ja vorallem im Winter viel Tourismus. Im Sommer (vielleicht auch Oktober?) ist es aber relativ verlassen und man kann schön wandern gehen und die Ruhe genießen.

Mehr lesen

Krabi & Koh Samui im September

Da will ich doch mal etwas freundlicher antworten als der Administator:

Wir fahren auch Ende August/Anfang Sept. zuerst nach Ao Nang bei Krabi , dann nach Koh Phangan neben Koh Samui. Aus früheren Urlauben, die wir oft in der Samui/Phangan-Ecke in dieser Zeit verbracht haben kann ich Euch beruhigen: Es gab mal einen Urlaub mit mehr blauem, unbedenktem Himmel und mal weniger. Generell ist diese Ecke aber in dieser Zeit meist sehr stabil. Es regnet mal kurz und heftig (warmer Regen), das wars dann schon. Für Transport mit Schiff, Pickup etc. einfach immer ein billiges Regencape bei der Hand haben. In PhiPhi waren wir 1x zu dieser Zeit, da hatten wir Pech mit dem Wetter, und sind früher als geplant nach Koh Phangan weitergereist. Unsere erwachsene Tochter war aber 2x mehr zu der Zeit in dieser Gegend und hatte Bilderbuchwetter. Man muß halt Glück haben....aber Thailand ist ja nicht die Steiermark!

Zu Ausflügen um Krabi kann ich Dir das sagen, was wir planen: wir haben uns für den Standpunkt Ao Nang Beach entschieden (Duang Jai Resort hat mehrere "Pakete" mit Ausflügen, Airporttransfer, Abendessen und liegt in Fußnähe zum Beach..), weil von da viele Ausflugsmöglichkeiten in der für diese Region wirklich low saison bestehen. Man kann für 80 Baht mit dem Longtailboot zum wunderschönen Railay Beach fahren, es gibt eine 4 island Tour, die einsamere Inseln anfährt und Schnorchelmöglichkeiten anbietet. Bamboo island soll auch sehr schön sein.Wenn das Wetter gut ist, mieten wir mal für einen Tag eine Motorrad und machen einen Ausflug.

Zu Ausflügen Koh Samui: das ist im Vegleich zu Koh Phangan nicht meine Lieblingsinsel, alles ist sehr touristisch, auf der Ringstr. gehts zu wie am Mittleren Ring in München. Aber, 1 Tag einen Jeep oder einen Roller mieten, und rund um die Insel fahren ist wunderschön. Es gibt auch ein islamisch geprägten Fischerdorf und einige schöne Tempel.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen,

mug26

Mehr lesen

Fragen zur London Travelcard

Danke an alle für die rasche Antwort.

Ich habe aber auf ciao diesen nachstehenden Beitrag gelesen und in irgendeine anderen

Beitrag, dass man mit dem Londonpass und der travel-card von Paddington bzw Vauxhall

nach Windsor gelangen würde.

Dieser Erfahrungsbericht wurde von 21 Ciao Mitgliedern durchschnittlich als hilfreich bewertet

Ich wusste aus früheren Aufenthalten in London, dass die Eintrittspreise wirklich sehr hoch sind. Deshalb hab ich mir den London Pass für 2 Tage und € 42,- geholt. Diesen habe ich direkt bei meinem Reisebüro buchen können (TUI oder DERTUR z. B.), man kann aber auch im Internet unter www.londonpass.de den Pass und die Fahrkarte bestellen).Und der hat sich gelohnt.

Ich hatte auch eine Visitor Travelcard und so konnte ich z. B. kostenlos nach Windsor fahren und dort sowohl das Schloss (€ 19,- Eintritt), als auch das Eton College ( € 6,80). Die Fahrt hätte nochmal ca. € 22,- hin und zurück gekostet. Also schon am ersten Tag kräftig gespart, wobei man die Travelercard noch dazurechnen muss!

Vielleicht könnt Ihr mir sonst noch weiterhelfen>

Ich komme mit meiner Gattin im Mai um 1850 Uhr in LHR an. Dann gehts ins Moran-Hotel nach Chiswick (Frage: Öffi od. Taxi?)

Am nächsten Tag Besuch der Innenstadt und zwar Tower of London, St. Pauls C., 

Tower bridge, Westminster Abbey, Buckingham Palace, Big Ben + House of P.

Am Tag darauf (Samstag) 

Frühmorgens eben nach Windsor castle, dann zurück zum Chelsea Stadion -

anschliessend Themse-Schifffahrt mit ein und aussteigen nach Belieben. Dann ein bisserl Harrods, Piccadilly schauen.

Ich plane hiefür einen London-pass  für 2 Tage und jeweils 1 Travelcard 1-6, peakoff.

Da der Rückflug am letzten Tag (So) bereits um0700 Uhr abhebt ist  es sicher besser vom Hotel ein Taxi zu nehmen.

Ich stelle mir vor damit den LP gut zu nutzen und auch fahrtechnisch gut unterwegs zu sein.

So, jetzt warte ich auf Tipps von Euch Experten und bedanke mich schon im voraus.

Gruss aus der Steiermark

Mehr lesen

Westküstentour-Bitte um Empfehlungen

Hallo,

ich wäre um Euch ein wenig zum Nachdenken zu bringen;-) noch immer grob bei der 1ten Variante geblieben,

  • wenn es jemanden um Strände geht verstehe ich (ok ich persönlich verstehe es sowieso generell nicht;-) aber die Städte sind auch nicht miteinander zu vergleichen) noch weniger wie man LA gegenüber San Diego bevorzugen kann, aber gut.

  • Weil du geschrieben hast, dass ihr Österreicher seit, ich bin in der Steiermark geboren und aufgewachsen (bis ich 22 war) der Yosemite hat mich bei meinem einzigen 2tägigen Besuch, an daheim erinnert, eine Mischung "aus Wald und Alm", zwar nett aber im Gegensatz zu Zion, Bryce, GC etc. nichts aufregendes, nichts was ich nicht auch daheim bei meinen Eltern finden könnte...

  • Zum Fotografieren finde ich auch den Joshua Tree NP (den man bei Variante 1 mitnehmen kann) und das Valley of Fire sehr nett, weil man mit ein wenig "klettern" (was für Berg erfahrene Leute ein übertriebener Ausdruck ist aber kA wie ichs besser formulieren könnte) sehr spektakulär (aussehende) Fotos machen kann

Die Kamera hatte ich als "kleinere Alternative" auch schon ein paar Mal in der Hand (wie viele andere auch... ;-) ) habe aber dann doch immer wieder in Objektive für meine Nikon Spiegelreflex investiert, was im Nachhinein betrachtet nicht so clever war, aber gut dass tut hier nichts zur Sache. Was ich bei einem Freund gesehen habe auf alle Fälle eine gute Kamera.

Ein paar Tipps:

Im Bryce Canyon würde ich für die Fotografie empfehlen, nicht nur die Lookouts abzugrasen sondern auch ein paar trails abzuspazieren, weil man da zum Teil wirklich tolle Motive findet (auch für Makro, aber das sowieso in den meisten Parks)

Architecture, mein Tipp für San Francisco das Exploratorium/Palace fo Fine Arts, dazu die Painted Ladies beim richtigen Licht (Sonneuntergang/blaue Stunde) besuchen, in LA die Walt Disney Concert Hall,

für Streetphotography braucht man bei den in die Route eingebundenen Städten wohl eh keine Tipps geben ;-)

lg

Mario

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!