359 Ergebnisse für Suchbegriff Steiermark
359 Ergebnisse für Suchbegriff Steiermark
Westküstentour-Bitte um Empfehlungen
Hallo,
ich wäre um Euch ein wenig zum Nachdenken zu bringen;-) noch immer grob bei der 1ten Variante geblieben,
- wenn es jemanden um Strände geht verstehe ich (ok ich persönlich verstehe es sowieso generell nicht;-) aber die Städte sind auch nicht miteinander zu vergleichen) noch weniger wie man LA gegenüber San Diego bevorzugen kann, aber gut.
- Weil du geschrieben hast, dass ihr Österreicher seit, ich bin in der Steiermark geboren und aufgewachsen (bis ich 22 war) der Yosemite hat mich bei meinem einzigen 2tägigen Besuch, an daheim erinnert, eine Mischung "aus Wald und Alm", zwar nett aber im Gegensatz zu Zion, Bryce, GC etc. nichts aufregendes, nichts was ich nicht auch daheim bei meinen Eltern finden könnte...
- Zum Fotografieren finde ich auch den Joshua Tree NP (den man bei Variante 1 mitnehmen kann) und das Valley of Fire sehr nett, weil man mit ein wenig "klettern" (was für Berg erfahrene Leute ein übertriebener Ausdruck ist aber kA wie ichs besser formulieren könnte) sehr spektakulär (aussehende) Fotos machen kann
Die Kamera hatte ich als "kleinere Alternative" auch schon ein paar Mal in der Hand (wie viele andere auch... ) habe aber dann doch immer wieder in Objektive für meine Nikon Spiegelreflex investiert, was im Nachhinein betrachtet nicht so clever war, aber gut dass tut hier nichts zur Sache. Was ich bei einem Freund gesehen habe auf alle Fälle eine gute Kamera.
Ein paar Tipps:
Im Bryce Canyon würde ich für die Fotografie empfehlen, nicht nur die Lookouts abzugrasen sondern auch ein paar trails abzuspazieren, weil man da zum Teil wirklich tolle Motive findet (auch für Makro, aber das sowieso in den meisten Parks)
Architecture, mein Tipp für San Francisco das Exploratorium/Palace fo Fine Arts, dazu die Painted Ladies beim richtigen Licht (Sonneuntergang/blaue Stunde) besuchen, in LA die Walt Disney Concert Hall,
für Streetphotography braucht man bei den in die Route eingebundenen Städten wohl eh keine Tipps geben
lg
Mario
August/September Österreich - wohin?
Da kannst Du das Burgenland vergessen. Im Süden zur Steiermark hin, hast Du zwar schon eine hügelige Landschaft, aber so richtig "See mit rundherum Berg" hast Du dort nicht.
Es ist in Tirol kühler, aber regnen tut es dort genauso wie im Salzkammergut mehr als zB am Neusiedlersee - apropos meine Smilies nimmt er auch nicht
Ich würde Dir auch den Wolfgangsee ans Herz legen, da gibt es soviel zu sehen, zu erleben und zu entdecken, da braucht Ihr nicht noch weiter nach Kärnten zu fahren.
St. Wolfgang ist wahrscheinlich der belebteste Ort am See. Schön sind mMn alle 3 "Hauptorte". Strobl, St. Gilgen und St. Wolfgang. Von St. Gilgen aus hast Du die Seilbahn auf's Zwölferhorn, eine nette kleine Ortschaft zum bummeln und eine Seepromenade Richtung Winkl. Ansonsten ist es an der Hauptstraße Verkehrknotenpunkt nach Fuschl bzw. Salzburg und Attersee bzw. Mondsee.
Strobl liegt etwas weg von der Bundesstraße, hat eine ganz entzückende Seepromenade mit kleinem Park und man kann am Bürglstein entlang gehen und von dort in den See baden gehen (kein Problem, wenn ihr nicht verfroren seid und das Wetter passt). Es hat ein paar Gassen mit Geschäften und einen kleinen Platz mit Kirche, aber kein heimeliges Gässchenparadies zum bummeln, dafür ist der Platz am See ganz wunderschön.
Bucht ja nicht das Hotel Seethurn
St. Wolfgang ist quasi eine Sackgasse. Wenn Ihr von dort wegfahren wollt, müsst ihr immer erst die 6 km bis zur Bundesstraße 158 raus und dann weiter. Trotzdem oder gerade deswegen herrscht dort ziemliches Verkehrschaos in der Hauptsaison. Ich würde dort ein Hotel in der Stadt selbst mit Blickrichtung zum See nehmen (falls möglich). Dann habt ihr weder den Verkehr (da in der Innenstadt Fußgängerzone) und auch keinen Lärm von den Leuten.
Der Ort an und für sich ist sicherlich der schönste vom Kern her - lauter liebe, kleine Gässchen (mit tollen Trachtengeschäften , die Kirche mit Schnitzaltar ist ein Prachtstück und bei der Zahnradbahn auf den Schafberg gibt es noch eine wunderschöne Seepromenade.
Ich habe bereits in einem anderen Thread mal geschrieben, was wir schon alles unternommen haben. Wenn Du dazu Anregungen brauchst, einfach fragen. Meine Homepage hab ich ja auch schon geschrieben, da findest Du ein paar Bilder (leider noch in ziemlich schlechter Qualität, das nächste Mal wenn ich dort bin, gibts dann digitale
Wie oft Urlaub im Jahr?
Hallo,
im Grunde stimme ich Euch zu.
Mein Vater ist auch immer einer, der lauthals schimpft, wie viel Geld wir wohl haben müssen, wenn man im Jahr Skiurlaub, Sommerurlaub und Wellnessurlaube macht.
Dabei betrachtet er aber nicht, daß wir ansonsten keine kostspieliegen Hobbies haben.
Wir wohnen in Tirol, also auch Skigebiet. Klar, wir gehen relativ oft ski fahren, haben alle drei eine komplette Skiausrüstung, aber bei uns in Tirol ist es so überlaufen, daß wir zum Skifahren lieber eine Woche in die Steiermark fahren.
Auch haben wir Haus gebaut, und was mein Mann da so an Raten bezahlt, das haben manche Leute nicht einmal als Nettoeinkommen. Unsere Meinung ist aber: so lange wir es uns leisten können, zahlen wir das, dann ist die Laufzeit der Finanzierung dafür kürzer.
Unsere Tochter beginnt nun, Querflöte zu spielen. Ist zwar nicht so billig, aber mein Mann und ich, wir haben beide eine sehr gute Musikausbildung, deshalb sollte sie es auch machen dürfen.
Ansonsten sind wir aber recht sparsam. Wir haben zwar schon Designerklamotten, weil ich der Meinung bin, lieber eine gescheite Jeans als 3 billige, aber das wars auch.
Auto haben wir zum Beispiel nur eines, mein Mann hat so tolle Busverbindungen ins Büro, da wäre er blöd, wenn er mit dem AUto fahren würde.
Und was mein Vater noch vergisst: er hat mit 40 erst Haus gebaut! Nun ist er 56, ist mit den Schulden immer noch nicht fertig, weil man muß sich ja alle drei Jahre einen neuen Mercedes gönnen. Und als Alternative braucht man noch einen Geländewagen, und meine Mutter hätte ja auch noch gerne ein Auto...
Da reichts halt nur für eine Woche Jesolo.
Reisen ist meine Passion, das weiß auch mein Mann. Er belächelt zwar immer meinen Ehrgeiz, den ich beim Katalogstöbern so an den Tag lege, aber er fährt trotzdem gerne weg.
Und wegen AI, da stimme ich Belinda voll und ganz zu: mit Kindern ist das eine sehr vernünftige Art, Urlaub zu machen.
Auch die Fernreisen kommen preislich auf das Gleiche wie ein super Türkei Hotel, aber unsere Tochter ist so ein Zappelphilipp, daß wir es uns selbst noch nicht antun möchten, so lange mit ihr im Flieger zu sitzen.
So, jetzt habe ich schon wieder zu viel geschrieben.
PS: an CARIBEANGIRL: der 700 Mark Urlaub im Winter war doch günstig!!! Bei uns kostet diese Woche für Drei locker 2.000,- Euro. (Winter = teuer... )