Zur Forenübersicht

359 Ergebnisse für Suchbegriff Steiermark

Ennsradweg

Hallo !

Ich beschreibe hier den Abschnitt zwischen Admont und Altenmarkt in der Steiermark. Achtung ! auf diesem ca 50 km langen Abschnitt fährt man mit dem Fahrrad ca 40 km nur auf der Bundesstraße. Das ist teilweise sehr gefährlich. Pkw fahren teilweise mit 100 km/h an einem vorbei, und das ist auf manchen Streckenabschnitten auch erlaubt. Ich weiß nicht, warum man das als Radweg bezeichnet, wenn man auf eine Länge von 40 km auf einer Bundesstraße fährt. Was man noch wissen muss ist, dass die Strecke sehr hügelig ist und man schon eine gute Kondition braucht. Mit einem E Bike ist es kein Problem. Für Familien mit Kindern ist dieser Abschnitt total ungeeignet, da zu gefährlich.

Schade um die schöne Landschaft, die man kaum genießen kann, da man sich sehr auf den Straßenverkehr konzentrieren muss.

Habe mich beim Tourismusbüro in Admont vor Ort beschwert. Die Antwort: "Das Problem ist uns bekannt. Leider ist kein Geld für den Bau eines Radweges vorhanden. Uns wundert es immer wieder, dass sich so viele Radfahrer diese Strecke antun.

Fazit: Landschaftlich wunderschön, aber viel zu gefährlich, um das genießen zu können.

Mehr lesen

Yucatan Rundreise!!!

Hallo ihr Niederösterreicher,

wir sind mit Meiers Weltreisen unterwegs und fliegen mit KLM ab Wien und mit Martinar ab Amsterdam. Bin gespannt!

Wir waren vor 2 Jahren in Ägypten und können das Sheraton Soma Bay total empfehlen. Wir schnorcheln nur, aber dort ist das Paradies.

Liebe Grüße aus der Steiermark

[quote="Hope46"]@'brands4' sagte:

Hallo!

Wir fliegen am 19.11. zur Rundreise und sind ab 26.11.im RIU Palaca Americas in Cancun.

Sind schon so neugierig - wir fliegen mit KLM ab Amsterdam!

Seid ihr auch das erste Mal in Mexiko?

Ja , wir haben voriges Jahr drei Wochen gebucht - 1 Woche Rundreise und 2 Wochen Hotel ab am 30.10. Hurrican Wilma war leider schneller...und Meiers Weltreisen hat leider alles storniert...

Und seit heuer fliegt die AUA ( wir fliegen ab Wien ) nur mehr

14-tägig und mein Mann fliegt nur direkt :disappointed:; außerdem

haben wir im Juni in Ägypten den Tauchschein gemacht, müssen

jetzt halt alles in 14 Tagen unter einen Hut bringen....so haben wir die Rundreise halt wieder aufgeschoben....

Haben vorige Woche einige riesige Bildbände bekommen und sind

schon fleißig am einlesen.

LG

aus Niederösterreich

Mehr lesen

Wo gibt es schöne & große Skigebiete?

Also, laut meinem Mann ist Vail/Colorado echt hammermässig!

Er war damals dort einen Freund von uns besuchen, der dort arbeitete, und blieb gleich 3 Wochen zum Skifahren!

Die Birds of Prey ist natürlich anspruchsvoll, aber das Gebiet ist super, sagt er.

Sein Vergleich war immer: In Vail beginnt es dort, wo's in Ischgl aufhört!

Ok, das ist natürlich etwas weit weg, aber im Zusammenhang mit Skigebiet und groß muß das natürlich auch genannt werden.

"Ski Amade" ist ein guter Tip! Wir fahren da selbst immer hin, war gerade vor 2 Wochen dort - aber dieses Jahr hauts mit dem (Natur-)schnee nicht so hin... :(

Trotzdem, Ski Amade ist bundesländerübergreifend (Salzburg und Steiermark), alles in top Zustand, freundliche Menschen überall und fahren ohne Ende....

In Tirol kann man natürlich auch sehr gut dem Skisport fröhnen, jeder hat seine eigenen Vorstellungen, ob nur Ski fahren, oder Party und Apres SKi, oder kinderfreundlich und und und.

Aber, wenn das mit dem Klimawandel alles so stimmt, dann werden weiterhin die Bergschuhe eher verkauft werden als Skier. Auch die beste Schneekanone kann bei (momentan!) 15° nix ausrichten :( :( :disappointed:

Mehr lesen

Urlaub in Österreich

servus mitnand

unsere österreich urlaube haben wir meistens in kärnten verbracht am gösselsdorfer see ... das ist in der gegend um den klopeinersee. wir wohnen da immer in einer pension mit frühstück (mmmmmhhhhhhh das war das leckerste frühstück seit eh und je). ein anruf genügt und das zimmer ist bestellt. wenns wetter schön ist, gehen wir baden. auch radfahren ist toll dort... es gibt eigene radkarten mit eingezeichneten routen. und überhaupt gibts in kärnten viel zum anschauen. also wenn das wetter nicht so toll ist, wird einem trotzdem nie fad.

letztes jahr waren wir ein verlängertes wochenende mit freunden in bad mitterndorf in der steiermark in einem hotel mit halbpension. es war auch schön dort, weil schwimmbad, sauna, wellnessbereich alles dort ... aber sollten wir wieder mal in dieser ecke urlauben, dann wieder in einer pension. Da muss ich nicht immer auf die uhr schauen z.B. wg. dem essenstermin wenn ich mal wo bin und mir was anschauen möchte... und billiger isses auch.

es gibt so viele schöne orte hier zum urlauben und erholen, also warum nicht Urlaub in Österreich. Sicher ist es auch schön an einem strand am meer und fremde kulturen kennenlernen, in die geschichte eines fremden landes einzutauchen ... aber genauso schön finde ich auch mal einen urlaub zuhause.

LG Capu

Mehr lesen

Geheimtipp Richtig oder Falsch?

Das Pitztal gefällt mir persönlich nicht so gut, da man doch auf das Auto angewiesen ist! Zumindest, wenn man in einem Hotel wohnt, das in einem Weiler ausserhalb ist!

Wir wohnen zwar in Tirol, aber bedingt durch den Tourismus kommen wir hier selbst sehr wenig zum Skifahren (man hat ja meistens nur am Wochenende genügend Zeit, und da staut sich - bedingt durch An- und Abreise doch alles!).

Deswegen fahren wir seit Jahren in die Steiermark, genauer gesagt ins Ennstal!

Da haben wir ein sehr nettes, freundliches und gemütliches Hotel (Knapplhof - hier auch schon bewertet!)! Direkt an der Skipiste = KEIN Auto, KEIN Skibus, sondern raus aus dem Skiraum, und schon auf der Piste!

Angeschlossen an die Skiwelt Amadè, man kann vom Hotel über den Hauser Kaibling, die Planai, Hochwurzen bis zur Reiteralm fahren! Damit ist ein Tag sehr ausgefüllt! :D

Im HOtel selbst gibts einen kleinen Wellnessbereich, das Essen ist sehr, sehr gut und die Stimmung ein Wahnsinn!

Wenn man doch mal Halligalli möchte, dann kann man nach Haus oder nach Schladming fahren, und dort Apres Ski geniessen!

Ansonsten ist es in Serfaus/Fiss/Ladis ganz toll zum Skifahren (ist wieder Tirol), dort gibt es auch nette Hotels!

Schneesicherer als das Stubaital ist es wohl allemal!

Mehr lesen

Realistisch für 1 Woche mit Auto?

@Katzi:

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - es gibt kaum einen Ort an der oberen Adria, der nicht ziemlich stark frequentiert wäre.....außer du wohnst ziemlich außerhalb - aber selbst da ist dann aufgrund der Campingplätze reger "Betrieb".....der Vorschlag vom Gardasee find ich nicht schlecht - hier gibts noch etwas verschlafenere Orte in den Bergen - wie z.B. Tremosine (oberhalb von Limone) etc....ansonsten - da ihr ja noch relativ unentschlossen seid - wie wärs eigentlich mit Südtirol?? Kleine Dörfer rings um Bozen/Meran zum Beispiel?? Oder - wenn es doch etwas näher sein soll - mit einem österreichischen See?? Das Salzkammergut wimmelt nur so von herrlichen Seen....oder aber auch Tirol, Kärnten, Steiermark, Salzburger Land?? Gutes Essen, Ausflugsmöglichkeiten, Besichtigungen wären überall hervorragend möglich.....und wenn wir schonmal bei der "näheren Umgebung" sind - Bayern - das nördl. Italien sozusagen...... :D ....hier das Berchtesgadener Land - mit Ausflugsmöglichkeiten ins benachbarte Österreich???

Oder mein Blitzgedanke für einen "autoschonenden Urlaub" wäre der Ort Wagrain in Österreich - hier kann man das Auto komplett für den Urlaub stehenlassen und fährt mit Elektrocars in der ganzen Area umher.....nur mal just-for-info.... ;)

Wie du siehst - es gäbe unzählige Möglichkeiten - laßt euch diese mal durchn Kopf gehen, vielleicht kommt ihr ja auf einen ganz anderen Trichter...... ;)

Mehr lesen

Tempo 130 - brauchen wir das?

Also das mit der Geschwindigkeit ist so eine Sache; bei uns im Ösiland gilt ja 130 und ich selbst fahre gerne, solange es die Verkehrssicherheit zulässt so um die 140, auch in Deutschland fahre ich nicht schneller als max. 150; bin also eher der Kategorie lieber eine anständige Durchschnittsgeschwindigkeit mit wenig Bremsmanövern fahren als zu schnell und andauern auf der Bremse stehen (dass man ja bei genügend Autofahrern beobachten kann ;) ), nicht nur auf Autobahnen sondern auch im Stadtverkehr (Ampel wird grün, Kavalierstart und dann 100m auf der Bremse, weil die nächste Ampel sowieso noch rot ist und man es eigentlich sieht)

Persönlich bin ich allerdings für rigorose Überwachung von Tempolimits auf Autobahnen bei Baustelleneinrichtunegn und in Tunnels (da gab es leider schon zuviele Tote durch hirnloses Fahren mancher Autoteilnehmer).

Auch finde ich es wahnwitzig wie manche Autofahrer auf Autobahnen bei Nebel und schlechter Sicht dahinrasen und ich sehe das oft, da ich doch einigermassen viel auf Autobahnen unterwegs bin.

und @chriwi:

das stimmt, das bei uns nicht soviel kontrolliert wird und man die Kästen schon von weitem sieht, aber in der Steiermark und auch in NÖ gibt es bereits einige eingebaute Kameras in den Leitschienen und die siehst du erst in deinem Postkasten, wenn die Strafe kommt :D

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!