Zur Forenübersicht

5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Rundreise durch Italien

Hallo zusammen,

ich möchte im Mai/Juni 2017 mit meinem Freund eine Rundreise mit dem Auto durch Italien machen.

Ganz fix auf der Liste der Sehenswürdigkeiten stehen Florenz, Pompeii, Neapel, Rom, Pisa, Genua und entweder Ischia oder Capri als Tagesausflug.

Kommt man da mit ca. 12 Nächten für alles hin (am längsten würden wir wohl in Rom bleiben)? Wir würden gerne noch 1 Woche Strand anschließen.

Jetzt haben wir uns schon umgehört und z.B. hat eine Bekannte abgeraten, überhaupt in Neapel ein Hotel zu nehmen oder mehr als eine Nacht zu bleiben.

Wir können solche Tipps noch nicht richtig einschätzen, deshalb wollte ich hier mal fragen, ob ihr jeweils Hotels vorschlagen könnten oder Stadtteile, in denen man suchen kann. Gerade rund um Neapel kann man ja vielleicht auch außerhalb wohnen und sich mehrere Sehenswürdigkeiten als Tagesausflüge ansehen, oder?

Was müssen wir in Bezug auf das Parken, Gepäck und Sicherheit beachten?

Und wie würdet ihr für eine solche Reise packen? Mit Wäscheservice in der "Mitte" der Reise, damit man nicht so viel Kleidung braucht?

Lohnen sich irgendwelche extra Versicherungen für Auto und Co.?

Und: was sollten wir außer den Klassikern sonst noch gesehen haben? (in Mailand, Verona, Venedig und Südtirol waren wir schon)

Ich freue mich über Tipps und Erfahrungen!

Viele Grüße

Mehr lesen

Landgänge MSC Splendida Nov .09

@ totaldämlich ( was für ein Nickname),

alle Häfen kannst Du in Eigenregie machen und das viel billiger als über den Kahn

Barcelona,,  Rambla, Sagra Familya, Seilbahn über den Hafen, wie sind mit dem Taxi zur Seibahn, über den Hafen fahren, dann mit dem Taxi zur Kirche die niemals fertig wird, von dort mit der U Bahn zur Rambla.

Rom, mit dem BIRG Ticket ( Zug ) nach Rom Bahnhof Termini, alle öffis inclusive, dort mit dem Hoppelbus fahren und aussteigen was man sich ansehen möchte.

Rückfahrt immer etwas Puffer lassen und am Termini einsteigen, sonst ist der Zug zu voll.

Pisa  ( Livorno ) vom Hafen mit dem Bus Nr. 1 zum Bahnhof, mit dem Zug nach Pisa, dann immer der Hammelherde nach oder mit dem Bus bis zum schiefen Turm.

Turm kann für 18€ erkraxelt werden.

Athen, entweder Hoppelbus ab Piräus, oder U Bahn, oder Taxi bis ins Zentrum ca 30€ für 4 Personen. Akropolis den Hintereingang nehmen, nicht so voll.

Achtung es wird gern mal gestreikt, dann geht mit den öffis nichts mehr.

Marseille,  mit dem Bähnchen vom Hafen hoch zur Notre Dame, dann wenn nicht zu starker Seegang zur Insel des Grafen von Monte Christo, Rest der Zeit am altem Hafen bummeln oder in die Altstadt, die fanden wir aber nicht so toll.

Gabi 2001 ( Franz )

Mehr lesen

Condor (DE)

Hallo zusammen!

Ich habe auch eine Frage zur Sitzplatzreservierung mit Kindern (11 und 6 Jahre alt). Wir haben für nächstes Jahr unsere Flüge nach Rom gebucht. Sitzplätze habe ich bislang keine reserviert, habe aber schon darüber nachgedacht um sicher zu gehen dass die Kids nicht total jwd von uns sitzen. Auf der Condor-Homepage bin ich bei dem Punkt "Sitzplatzreservierungen" nun hierauf gestoßen:

» Wichtige Informationen für Flüge von und nach sowie innerhalb von Italien

Kindern im Alter von zwei bis einschließlich elf Jahren und ihren Eltern oder ihrer erwachsenen Begleitperson, die in derselben Buchungsklasse mit uns von, nach oder innerhalb von Italien reisen, weisen wir gern gebührenfrei zusammenhängende Sitzplätze (nebeneinander oder – sofern dies nicht möglich ist – in derselben oder einer benachbarten Sitzreihe) zu. Dies gilt auch für Menschen mit Behinderungen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität, die von einer Begleitperson unterstützt werden. «

Lese ich das korrekt, dass wir auch ohne die kostenpflichtige Sitzplatzreservierung zusammenhängende Sitzplätze bekommen? Wenn auch mit den genannten Einschränkungen (lediglich in derselben oder benachbarten Sitzreihe zu sitzen)? Damit können wir durchaus leben. Wollen ja nur vermeiden, dass wir vertreut in den Reihen 9,14, 20 und 32 sitzen...

Hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können?

Danke vorab und einen schönen Abend!

Mehr lesen

Leitner Reisen

freddy54:

Fritzli3:

die hier geschilderten Probleme bei der Information und  Organisation sowie der langen Anreiseproblematik mit den Zustiegen bis zur Zentrale in Allersdorf und den weit entlegenen italienischen Hotels vom Bereich des Lago Maggiore kann ich aus einer Reise vom Okt. 2013 zum Lago Maggiore bestätigen.  Sonst war aber alles in Ordnung.

Freddy 54

Im Oktober 2012 habe ich der LEITNER Touristik, Allersberg geschrieben:

Wir haben bisher verschiedene Reisen bei Ihrem Unternehmen gebucht. Leider mussten wir feststellen, dass zwischen den Beschreibungen der angebotenen Reisen im Prospekt und deren Durchführung erhebliche Diskrepanzen bestehen. Wir beziehen uns vor allem auf die „6 Tage Lago Maggiore & Comer See“ sowie auf „ 5 Tage Flugreise  Rom“.

Sie teilen den Reiseteilnehmern bei der Buchung einer Reise weder die Abfahrtszeiten/Flugzeiten noch die Namen bzw. den Ort der 4-Sterne Hotels mit. Tatsächlich wird bei der Durchführung aus einer 5-Tage-Reise mit Übernachtung im Stadtgebiet von Rom eine 3-Tagesreise mit Aufenthalt in einem Hotel an der Peripherie von Rom; anstelle eines Hotels am Lago Maggiore ein solches im Industriegebiet von Mozzate (ca. 40 km vom Südzipfel des Lago Maggiore entfernt); d.h. für die im Programm enthaltenen Tagesausflüge waren längere Busfahrten erforderlich, z.B. nach Zermatt eine Busfahrt von über 400 km.

Verantwortliche Reiseleitung/Veranstalter: Leitner Touristik, Allersberg.

Auf den Reisen wird die Gruppe nicht von einem speziell eingesetzten Reiseleiter begleitet.

z. B. Am Flughafen Rom erwartete nicht – wie im Prospekt versprochen – „Ihr Leitner-Busfahrer“ die Reisegruppe, sondern ein örtlicher (italienisch sprechender) Busfahrer und dessen Begleiter (mit beschränkten Kenntnisse der deutschen Sprache), der nur für den Transfer zum Hotel zuständig war. Es fehlte im Hotel ein „Reiseleiter“, der die Unklarheiten wegen des weiteren Programmablaufs hätte klären können. Eine zufällig im Hotel anwesende Stadtführerin empfahl bei Problemen persönlich bei der Leitner Touristik in Allersberg anzurufen.

Es zeigte sich, dass Sie als Reiseleiter den Busfahrer bzw. die örtlichen Stadtführer bezeichnen. Diese konnten jedoch aus verschieden Gründen nicht bzw. nur unzureichend die Aufgaben eines Reiseleiters erfüllen.

Ein Frühstücksbuffet bzw. Abendessen in einem 4-Sterne-Hotel, auch wenn es sich um eine italienische Landeskategorie handelt, lässt ein höheres Niveau erwarten. Dass dem so ist, war z.B. leicht an den im Hotel aufgebauten unterschiedlichen Frühstücksbüfetts für die Leitnergruppe und die übrigen Gäste zu erkennen.

Selbst bei der Vergabe der Sitzplätze im Flugzeug war keine übliche Reiseorganisation zu erkennen: So wurde auch Paaren (mit gleichen Nachnamen) von einander getrennte Sitzplätze zugeteilt. (Restplätze?)

Es wäre fair, den Kunden schon vor der Reisebuchung die vollständigen Reiseinfor-mationen an die Hand zu geben. Es blieben ihnen dann während der Reise manche „Überraschungen“ erspart.

Die Leitner Touristik GmbH hat bis heute nicht auf mein Schreiben geantwortet.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!