Zur Forenübersicht

3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Badeseen um Meran und Bozen

Hallo,

ich empfehle dir die Freibäder am Kalterer See und am Montiggler See in der Nähe von Eppan. Dort können die Kinder ohne Badesteg ins Wasser.  An beiden Seen gibt es auch direkt an der Liegewiese schöne Restaurants mit Seeterrassen, wo man auch gut essen oder aber auch nur etwas trinken kann, und wunderbar auf die Seen schauen kann.

Zu den Eintrittsgeldern kann ich dir nichts sagen. In welchem Ort wohnt ihr denn?. In vielen Orten in Südtirol gibt es tolle Freibäder wie z.B. in Naturns ein Erlebnisbad, oder in Dorf Tirol das Freibad. In manchen Hotels bekommt man auch Coupons für den vergünstigten Eintritt ins Freibad.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Telepass Mautsystem Italien

Hallo,

ich bin zwar neu hier - war aber vor einigen Jahren schon mal hier angemeldet; nur geht der alte Account nicht mehr.

Zum Thema:

Wir nutzen seit 3 Jahren das System Telepass in Italien. Wir beziehen das Leihgerät über Tollticket wohin es nach Gebrauch auch wieder zurückgeschickt werden muss. Eine ViaCard gibt es als "Reserve" mit dazu.

Das System funktioniert vollkommen problemlos; man sucht sich die Telepassspur bei der Anfahrt aus (gelb markiert) und fährt ohne anzuhalten durch.

Allerdings lohnt es sich nur, wenn man in Italien oft auf der Autobahn unterwegs ist. So wie wir von Südtirol in die Toskana, dann auf die Seiser Alm und von dort weiter nach Bibione. Um nur zum Gardasee zu fahren brauch man das Teil sicher nicht.

Wir nutzen sie allerdings jedes Jahr - trotz Mehrkosten ist es für uns einfach stressfreier.

gruss

lupoone

Mehr lesen

Anstehender Urlaub in Obergurgl

Also, ich finde die Gastronomie im Oetztal bzw. in Tirol nicht überteuert. Ich kann dir jetzt speziell keine Preise nennen, aber in den Restaurants wo wir gegessen haben, gab es normale Preise.

Falls ihr einen Ausflug zu den Stuibenfällen macht, dann kann ich euch diesen Gasthof empfehlen. Außerdem hatte ich euch ja schon eine Fahrt übers Timmelsjoch nach Südtirol empfohlen. Ihr kommt dann vom Timmelsjoch in St.Leonhard aus, und dort kann ich euch den Brückenwirt empfehlen. Bevor ihr bestellt, solltet ihr euch die Portionen an den Nebentischen anschauen, denn meistens reicht 1 Portion dort für 2 ;) . Hier gibt es die Speisekarte samt Preise.

LG

reiselilly

Mehr lesen

55. Geburtstag meines Mannes

hallo Moni,

was haltet ihr denn von einer Städtetour? Ich weiss ja, dass ihr aus der Schweiz kommt, nur nicht aus welcher Ecke. Bieten sich da nicht Städte wie Zürich oder Basel an? Da ihr ja Mitte März verreisen wollt, stelle ich es mir z.B. am Bodensee sehr, sehr trüb vor.

Freiburg bietet sich doch auch an. Dort findest du Unterkünfte in allen Variationen. Vielleicht könnt ihr auch außerhalb auf einen Winzerhof wohnen. Freiburg ist ja sehr südlich, und dort wird im März bestimmt mal öfters die Sonne vorbeischauen ;) .

Südtirol ist wahrscheinlich zu weit für euch. Denn dort findest du im März auch schon den Frühling. Ihr Schweizer habt ja auch ein südliches Bundesland. Im Tessin ist es um diese jahreszeit auch bestimmt schon sehr angenehm, und bei euren tollen Zugverbindungen, seid ihr bestimmt in 2-3 Std. dort.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Urlaub und Traktor fahren

Hallo omali,

 

es ist zwar nicht ganz das was du suchst, aber vielleicht passt es ja mal für einen Ausflug an den Niederrhein:

Traktorenmuseum-Pauenhof - dort könnt ihr selber Traktorfahren und alte Traktoren anschauen. Außerdem gibt es dort ein Restaurant mit gutbürgerlicher Küche, denn Landluft macht hungrig ;) .

 

Im Allgäu gibt es Traktorenausflüge - bestimmt kann man dort in der Nähe eine Fewo mieten.

 

Ansonsten kannst du dich auf der Seite der Eicherfreunde Schwarzwald schlau machen. Unter den Links in der Rubrik "Info-Sonstiges" findest du einige Adressen.

Edit: Ich habe noch was schönes in Südtirol gefunden, und zwar den Weinhof Schwarzhaus . Er befindet sich in der Nähe von Eppan a. d. Weinstraße.

 

PS - Florenz - DZ Typ 2 = höhere Zimmerkategorie

 

LG

reiselilly

Mehr lesen

Der Waldhof vs Preidlhof

Hallo benderloin,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Hc-Südtirol-Forum. Welche Hotels meinst du denn? Der Preidlhof ist schon klar, und welches Waldhof-Hotel? Dieses in Percha?

Oder meinst du das Hotel Feldhof in Naturns? Es wurde übrigens gerade ganz frisch mit dem Holidaycheck Award ausgezeichnet.

Ich würde an deiner Stelle von beiden Hotels die Bewertungen lesen und vergleichen, Fotos anschauen, und dann entscheiden, was für dich wichtig und relevant ist. Auch auf die Lage solltest du achten. Freunde von mir waren mit dem Preidlhof sehr zufrieden, und andere Freunde ebenso mit dem Feldhof.

Du siehst, wer die Wahl hat, hat die Qual ;) .

LG

reiselilly

Mehr lesen

Freiburg und Umgebung

@all,

danke schon mal für eure ausführlichen Tipps. Da bin ich wohl auf ein wahres Nest von schönen Weihnachtsmärkten in und um Freiburg herum gestoßen ;) .

Was mich besonders interessiert sind die Verbindungen, und auch die Preise im öff. Nahverkehr, mit der Konuskarte ja kein Problem. Nach C o l m a r würden wir auch gerne fahren. Wie ist die Verbindung von Freiburg, und welche Card nutzt man da?

Da ich noch auf die Winterflugpläne 2014/15 warte, sind alle Info für meine Planung gut. Ich habe ja auch noch Innsbruck mit Südtirol im Auge, aber das hängt auch alles von den Flugpreisen ab. Z.Z. bietet Germanwings Düsseldorf-Basel für 39,90 € allerdings im Sommerflugplan.

Wir könnten vielleicht auch mit der Bahn nach Freiburg fahren, aber leider kostet sie meistens mehr als die Flüge.

Also, immer her mit weiteren Tipps ;) .

LG

reiselilly

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!