Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba

Kuba + Strandabschnitte

Kuba ist immer nur so viel Kuba, soviel der Reisende zulässt! Egal ob Varadero, Cayo Largo, Holguin, Pinar del Rio,....

Wer nur im Hotel hockt und nicht nach draußen geht, und auch den Kontakt vor den "Einheimischen" scheut, der wird nie das reale Kuba sehen. Aber dann egal ob Varadero oder woanders.

Klar ist, das Varadero extra für den Tourismus geschaffen wurde, aber selbst dort gibt es Plätze wo man echtes kub. Leben sieht. Zwar nicht so extrem wie "draussen" aber immerhin.

Noch was, wenige Kilometer vor Varadero (fährt man auf der Fahrt vom Flughafen vorbei) gibts ein kleines Fischerdörfchen. BOCA DE CAMARIOCA, da kann man auch reales kub. Leben sehen. Vl. ein Tipp für die Faulen, die nicht ganz so weit fahren möchten.

Mehr lesen

kleines Hotel in Varadero??

Leider ist es in Kuba nicht so wie hier in Mitteleuropa, kleines Hotel, nette persönliche Bedienung der Eigentümer, die wünschen, daß der Gast wiederkommt.

In Kuba sind alle Hotels staatlich, bzw. mit 51% Beteiligung des Militärs.

In den kleinen Hotels sind auch nur Angestellte und die sind froh wenn die Gäste nicht zuviel "wegessen", dann bleibt für sie mehr zum Abschleppen.

Vielleicht ist AI doch preiswerter, man MUSS ja nicht das Mittagessen dort einnehmen.

Und Getränke sind in Kuba relativ teuer. 1 Büchse 0,33 l. Bier 1 CUC im Laden. An Imbisstand schon meist 1,50 in VRA.

Viele Hotels haben Hütten mit Faßbier und soft-drinks am Strand. 3-4 Liter Flüssigkeit sollte man trinken. Nicht alles als Bier :laughing:

Mehr lesen

Zollkontrolle Kuba

Glaubst du wiki? :laughing:

Ein bischen, gelle. Sind reichlich Kontrolleure da, die Falschmeldungen sofort abändern.

 

Kuba gibt jährlich über 1,6 Milliarden US-Dollar für den Lebensmittelimport aus. Insgesamt müssen 84 % der Lebensmittel importiert werden

Davon kommen Lebensmittel für ca. 340 Millionen US-Dollar aus den USA

(und zwar direkt)

 Sogar rund 80 % der Grundnahrungsmittel, welche einen Wert von ca. 1 Milliarde Dollar ausmachen und über das Libreta-System für rationierte und subventionierte Waren verteilt werden, müssen importiert werden, darunter Reis, Kartoffeln, Bohnen und Fleisch.

Aus Wikipedia KUBA

 

Oder unser AA, ;o)

 

Die kubanischen Lebensmittelimporte allein aus den USA beliefen sich 2009 auf über 538 Millionen US-Dollar.

+++

Lebensmittel und Medikamente sind vom Embargo ausgeschlossen.

Sie dürfen von US-Firmen nach Kuba exportiert werden.

 

Ich schwör :rofl:

Mehr lesen

Brieffreundschaften in Kuba gesucht - wo finde ich die?

Hallo an alle, die Kuba mögen!

Seit 1989 besteht unser gemeinnütziger Verein, der einige Missionsstationen ( so was gibt es auch! ) auf Kuba unterstützt, vor allen Dingen mit Medikamentenlieferungen. Porto hin oder her: die Post, die uns auf dem " normalen" Postweg zugesandt wird, erreicht so gut, wie nie ihr Ziel. Einige unserer kubanischen Freunde, ja es sind Ärzte in verschiedenen Krankenhäusern, haben die Möglichkeit, emails zu versenden. In den meisten Fällen erreichen die uns auch, aber werden 100 % kontrolliert. Das ist technisch durchaus möglich!

Ich weiß nicht mehr, wie oft ich auf Kuba war, ein einziges Mal als Tourist. Die Lebenssituation der " normalen" Bevölkerung, also diejenigen, die nicht im Tourismus arbeiten, egal, ob als Kellner, Gärtner, Zimmermädchen oder sonst was, wird immer kritischer, jetzt noch mal verschärft seitdem der US Dollar nicht mehr als Zahlungsmittel in den Geschäften anerkannt wird und beim Umtausch viel verloren geht. Aber viele Kubaner haben nun mal Angehörige in den USA und sind auf das Geld angewiesen.

Eine Brieffreundschaft ist sicher schwierig, sie wird meistens oberflächlich bleiben, es ist für einen Kubaner schier unmöglich, sein Leben real zu schildern, ohne, dass er anschließend Probleme mit der Obrigkeit bekommt.

Wir helfen caritativ und haben sicher nichts Böses im Sinn, da wir unpolitisch sind und sein müssen auf Kuba, aber Schwierigkeiten haben wir dennoch gehabt.

Bei einer evtl. Brieffreundschaft sollte man sich auch darüber im klaren sein, dass die Kubaner, vor allen Dingen natürlich jüngere, gerne ausreisen möchten.

Vor zwei Jahren sind viele der zum Weltjugendtreffen angereisten Jugendlichen aus Kuba in Toronto geblieben, in diesem jahr hat niemand eine Erlaubnis erhalten, nach Köln zu reisen und die offizielle website ist auf Kuba im Internet gesperrt.

Ein Briefwechsel kann also durchaus frustrierend sein, für beide Seiten.

Grüße von Renate, die Kuba und ihre Menschen trotzdem liebt

Mehr lesen

Sonnenstunden in Kuba im Oktober

Ihr werdet sicher einen tollen Urlaub verbringen!

Natürlich ist Varadero Touristenzone und spiegelt nicht das wirkliche Kuba wider, aber man hat ja genügend Möglichkeiten, auch dieses kennenzulernen! Cardenas z.B. ist nur 10 km von Varadero entfernt, und dort ist Kuba pur (sehenswert).

Zur DomRep kann ich nur sagen: Ich war fünfmal dort, habe mich IMMER sehr frei bewegt und denke, dass es dort nicht gefährlicher ist als in Deutschland, denn auch hier kommen Diebstähle und Überfälle vor.

Mehr lesen

Mitbringsel für Einheimische

Wir haben auf Kuba auch dem Zimmermädchen Kleinigkeiten wie Seife, Parfumproben etc. mitgebracht. Zudem haben wir auch einige Dollarscheine hingelegt. Sie hat sich immer sehr darüber gefreut, sie hat es uns gesagt, hat uns sogar ein Dankesbrieflein aufs Kopfkissen gelegt.

Unser kubanischer Reiseführer sagte damals, dass im Prinzip auf Kuba ALLES erhältlich ist. Nur halt unbezahlbar. Wenn ein Kubaner nur 20$ im Monat bekommt, aber solche Artikel schon alleine 6$ kosten... Den Rest kann man sich ausrechnen.

Mehr lesen

Kuba - eigener Pool im Hotel/Bungalow

Fast alle Hotels auf Kuba haben einen eigenen Pool. Es gibt auch private Casas, die einen eigenen Pool haben.

Es soll jedoch ein 5*- oder 6*-Hotel auf Kuba existieren, welches Bungalows mit privaten Pool oder Whirlpool anbieten. Ich weiß aber nicht mehr, welches Hotel das sein soll. Es befindet sich auf irgendeiner der kleinen Insel.

Einige Hotels bieten in ihren Royal-Service-Zimmern Hydromassage-Badewanne an.

Wie möchtest Du eigentlich Deinen Urlaub gestalten? Individuell oder pauschal?

Mehr lesen

Kuba oder Dom.Rep?

Caitlyn, es ist schade, dass dir Kuba nicht gefallen hat. Nachvollziehen kann ich es nicht. Ich war 2  x auf Kuba,  aber auch schon in der  Dom. Rep., Mexiko und einigen anderen Zielen in der Karibik. Ich habe mich dort nie wie im ********* gefühlt, im Gegenteil. Auch die Menschen habe ich als freundlich empfunden. Allderdings würde ich bei einem reinen Badeurlaub auch die Dom. Rep. vorziehen. Der Strand in Samana hat uns von allen unseren Karibikreisen am besten gefallen.

Mehr lesen

Geld in Cuba

Klasse! Danke für den Tipp. Den verfolge ich bestimmt.

Denn es ist ja schwer, sich zu entscheiden, wenn man alles Mögliche machen will.

Ich habe heute die Touristenkarten geholt. Sieht so aus, als würde ich Kuba mögen.

Übrigens ist mein Wunsch, nach Kuba zu fahren, durch den Film von Wim Wenders "Buena Vista Sozial Club" entstanden. Und natürlich habe ich sie alle in der "Waldbühne" erlebt. Und den Film selbst habe ich mindestens 10 mal gesehen.

Dorothea

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!