10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Anex Group/Anex Tour
Jau, die verramschen gerade Kuba! Bei dem Preis kann man sich eigentlich auch noch ein vernünftiges Hotel dazu suchen. Mal gespannt, was unser Revoluzzer Juanito dazu sagt...
An alle frisch gebackenen Kuba-Urlaub-Heimkehrer
Ist denn weiter keiner in letzter Zeit aus Kuba zurückgekommen???
Ich möchte noch einmal speziell die Frage zum Thema "Dengu-Fieber auf Kuba" in den Vordergrund rücken:
@'Hefe' sagte:
2.
Ich habe in diversen Internet-Beiträgen gelesen, dass Mitte August 2006 eine Epidemie des Dengue-Fiebers in Kuba auftrat. Es wird in unterschiedlichen Medien von bis zu 600.000 Infizierten und mehreren hunderten Toten berichtet.
-- Könnt Ihr etwas dazu berichten?
-- Habt Ihr selber irgendwelche Erfahrungen gemacht oder etwas davon zu spüren bekommen?
-- Was sind wohl die best geeigneten Anti-Moskito-Mücken-Abwehr-Schutz-Mittel?
-- Welche Regionen sind am schlimmsten betroffen?
Bitte seid so nett und gebt Euere Erfahrungen an die anderen User weiter, denn einige haben vor, in nächster Zeit nach Kuba zu reisen.
Mit freundlicher Genehmigung von Habanero darf ich zu diesem brisanten Thema >>auch-bei-HC-gibt-es-Infos-zu-Dengue-Fieber .<< (welche auf rein persönliche Eindrücke, Erfahrungen u. Erlebnisse basieren) weiterleiten.
Vielen Dank!
Gruß
Hefe
Bedenken nach Cuba zu fliegen?!
@Yogi1985 sagte:
Könnt ihr die US-amerikanischen Firmen nicht ein bisschen verstehen ...
Nein!
Es wir befürchtet, dass der einfache Mann auf Kuba dabei das große Nachsehen hat und durch das Monopol in den sozialen Abgrund getrieben wird. Beispiele gibt es zur Genüge auf dieser Welt – sogar im wiedervereinigten Deutschland.
Ehemalige US-Firmen waren früher schon auf Kuba Imperialisten, da Kuba seit 1886 ein eigenständiger Staat in Form einer Republik ist. Nach dem Ende des Spanisch-Amerikanischen Krieges im Jahr 1898 besetzten die USA die Insel, bis sie schließlich 1902 endgültig die formale Unabhängigkeit erlangte. Die Souveränität war bis 1934 jedoch durch das "Platt Amendment" eingeschränkt, das den USA bei Beeinträchtigung US-amerikanischer Interessen ein jederzeitiges Interventionsrecht in Kuba gab. Ein Überrest dieser US-amerikanischen Sonderrechte ist der gegen den erklärten kubanischen Willen noch heute von den USA aufrechterhaltene Marinestützpunkt "Bahía de Guantánamo" (Guantánamo Bay). Mit der Besetzung Kubas durch die USA im Jahre 1898, gehören die USA zu den imperialistischen Weltmächten.
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Geheimakten Historische Dokumentation
Der Kalte Krieg: Castros Revolution
Wenn man ehrlich ist, hätte doch niemand gedacht, dass Fidel Castros kommunistische Revolution in Kuba bis ins 21. Jahrhundert anhalten würde! THE HISTORY CHANNEL wirft einen Blick auf eine der ausdauerndsten Revolutionen in der Geschichte und untersucht die Attentatsversuche der CIA auf Castro, seine Geheimverträge mit der ehemaligen Sowjetunion und auf sein Überleben nach dem Ende des Kalten Krieges, als kein russisches Geld mehr in seine Staatskassen floss.
Der Kalte Krieg: Castros Revolution - Historische Dokumentation
Samstag, 15.07.2006
Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr Länge: 60 Min.
Und dann später:
Dokumentation
Kuba - Alarmstufe Rot
Mit der Kubakrise erreichte der Kalte Krieg 1962 einen dramatischen Höhepunkt. Als die Sowjetunion begann, auf Kuba atomare Mittelstreckenraketen zu stationieren, eskalierte die Situtation. Nur knapp entkam die Welt dem Dritten Weltkrieg.
Kuba - Alarmstufe Rot - Dokumentation, USA 2002
Samstag, 15.07.2006
Beginn: 22.05 Uhr Ende: 23.00 Uhr Länge: 55 Min.
Moderation: Tom Clancy
Original Titel: DEFCON-2: Defense Readiness Condition Two
Cuba PKW Rundreise
Das ist vernünftig, nicht selbst zu fahren.
Große Entfernungen mit Viazul, immer mind.1-2 Tage vorher buchen.
Von HAV oder VRA nach TRD. geht es sehr gut mit Viazul weg.
Ich glaube es gibt keinen Halt, wo ich noch nie ausgestiegen bin. lol
Und 1 Nacht, mind. geschlafen habe.
In den Orten gibt es Taxifahrer, jetzt sogar mit Erlaubnis, die fahren Touristen gern überall hin.
Nachtrag:
Leider immernoch keine positive Meldung zum Bayern, der in Kuba festgehalten wird.
ich bin froh, kein Auto in Kuba selbst fahren zu müssen/zu wollen.
Bin ca. 15-20 x die Gastarbeiterroute durch YOU und BG bis Istanbul und in der Türkei Samsun, Gaziantep Kurdistan usw. gefahren. das war allerdings in den 80ern.
Nix passiert, außer Reifenpannen und sonstiges, aber keine Unfälle.
Aber was jetzt und Anderen vorher in Kuba auch passiert ist....
https://www.tvaktuell.com/andreas-a-darf-dorf-in-kuba-nicht-mehr-verlassen-195811/
Tip: Nicht selbst fahren. Kub.-Fahrer kennen die Straßen (Löcher) und passen selbst auf.
Ist ja ihr teurer Untersatz.
Bin ja Kubafan, 20 x dort gewesen.
Sri Lanka, Kenia , Venezuela, Mexico oder Kuba ????????
kuba ist natürlich auch sehr schön, aber dort finde ich sollte man beim ersten mal auch eine rundreise machen. unser erster aufenthalt 2001 waren wir nach der rundreise im iberostar daiquiri auf cayo guillermo, das ist nach wie vor einer der schönsten strände meiner meinung nach. damals konnte man nur bis ciego de avila fliegen, 2003 konnten wir dann bis cayo coco fliegen. leider werden beide flughäfen ab dtl. nicht mehr angeflogen, so waren wir 2005 in varadero, aber das ist nicht kuba. und bei meinen vergleichen für mai 2010 war kuba wieder teurer als dom. rep.
also sehe ich für dich kuba derzeit nicht als alternative.
mexico ist sicher auch interessant wie heiko empfiehlt, allerdings halte ich das auch für teurer als dom. rep. es sei denn du bist mit einer 3-sterne unterkunft zufrieden.
kenia gibt es sicher günstige hotels, aber die strände sind öffentlich, so dass dort ein friedliches liegen ohne verkaufsgespräche nicht möglich ist. wenn du dann noch kosten für visum und malariaprophylaxe reinrechnest kommt auch ganz schön was zusammen.
aber warmes wasser haben sie alle
Thema: 24416
hm, also etwas kuba wöllte ich schon mitbekommen, von daher scheint nach euren aussagen eine rundreise schon ganz angebracht zu sein, verlängerung badeaufenthalt dann sicherlich in Varadero, die anderen orten sind, denke ich zumindest für mich etwas zu ruhig, wenn es soweit ist, werde ich dann auch mal nach einem geeigneten hotel schauen
welche punkte sollten bei einer rundreise in kuba unbedingt mit dabei sein? 2 bekannte fahren dieses jahr nach kuba. irgendwie besichtigen sie fast nur zigarren- und rumfabriken. ein kleiner einblick in die produktion ist ja ganz interessant, aber nicht jeden tag.
könnt ihr mir sagen, was ich für rundreise und 4* hotel (14 tage insg.) an € einplanen muss. was habt ihr so in etwa bezahlt?
@dinky: mit dem thailand liegst du nicht so ganz falsch. war schon in thailand und bin mittlerweile ein riesen südostasienfan geworden. schluchts! da aber mein erster urlaub überhaupt auch in der karibik war, habe ich überlegt auch mal wieder dorthin zu machen. habe zwar auch noch andere asienziele im auge, kuba scheint mir aber auch ganz interessant zu sein.
viele Grüße
melanie
Hotel Chaos bei Rundreisen
Also ich kann dieses Chaos nur bestätigen.
Wir sind am Donnerstag aus Kuba zurückgekommen. Gebucht hatten wir 1 Woche Rundreise " Höhepunkte Kubas" mit anschließend 1 Woche Strandurlaub in Varadero.
Bei uns hat gar nichts geklappt. Die eigentlichen Hotels währende der Rundreise waren fast alle ausgebucht so das wir auf ( teilweise echt extreme) Alternativen ausweichen mussten. Der gebuchte Inlandsflug von Havanna nach Santiago de Kuba existiert wohl schon seid ca. 9 Monaten nicht mehr weil Kuba über keine funktionsfähigen Flugzeuge verfügt. Somit mussten wir die Strecke per Bus ( 17 Stunden Fahrt 9 ) zurücklegen.
Parallel zu unsere Reisegruppe fuhr noch eine zweite Gruppe die selbe Tour und auch bei denen hat nichts geklappt.
Unser Anschlußhotel war dann auch noch überbucht so das wir ins schlechtere Schwesternhotel ziehen mussten. Obwohl wir die Reiseleitung über das geänderte Hotel informiert hatten wurden wir am Abreisetag nicht vom Bus abgeholt und musste per Taxi zum Flughafen fahren.
Mein Fazit daher:
Ein wunderschönes Land mit viel Armut. Aber durch dieses Chaos wird Kuba uns leider nicht noch einmal als Gäste begrüßen können.
Wohin ? Kuba oder Mexiko Mai 2018
Komme gerade von einer 22 tägigen Reise México/Kuba zurück daher meine Antwort auf deine Frage: Mach doch beides!
Wir waren insgesamt 16 Tage in Yucatán unterwegs (reichte locker inkl. mehreren Tagen Strand liegen). Unsere Tour lautete: Cancun - Valladolid(Chichén Itzá) - Campeche - Xpujil (Calakmul) - Bacalar - Tulum - Playa del Carmen und Isla Mujeres. In Kuba dann zwei Nächte Viñales und drei Nächte Havanna.
Da ihr ein festes AI-Hotel wollt würde ich dann trotz Massentourismus und vielen Amerikanern Cancun oder Playa del Carmen empfehlen. Hier hat man zum einen die besten Möglichkeiten Touren zu buchen, aber auch eventuell sich selbst nen Mietwagen zu organisieren falls man mal selbst auf eigene Tour wo hinfahren will.
In Kuba wird das dann schwieriger mit Hotel. Hier dann halt entsprechend in den Ortschaften ein Hotel buchen. Wir waren nur Vinales (schönes Tal) und Havanna. Viñales würde ich zwei Nächte empfehlen. Havanna reichen meines Erachtens auch zwei Nächte. Was es sonst noch gibt auf Kuba, wirst du sicher hier fündig.
Flug Cancun - Havanna kostet um die 90€ und dauert knapp eine Stunde.
Fidel Castro schwer erkrankt
Hola juanito,
danke für die Info :D. Für alle die, die sich für Kuba nicht nur als Urlaubsziel interessieren, ist das schon sehr interessant.
Viele Grüße Ute