3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
1.mal USA-Florida
Danke!
Südtirol oder Gardasee ist doch auch nicht schlecht, sofern das Wetter mitspielt
Beides "Orte", an denen ich noch nicht war.
O.K., dann habt ihr euch halt auf Stuttgart eingeschossen wie wir auf DUS bei Fernstrecke. Kurz- und Mittel bleiben wir ab Hannover, soweit möglich. Hamburg und berlin ist ähnlich weit, von daher sind die Möglichkeiten ziemlich groß.
Wo ging denn dein großer Urlaub hin. Habe ich wohl verpasst
Wars nicht Florida?
Aber, liebe Elke-Maria, lass dir gesagt sein: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Damit lässt es sich leichter leben.
Du hast doch schon ein Ziel vor Augen.
LG
Almen in Südtirol
Definitiv schließen viele Hütten bereits ab Ende September, besonders natürlich die höher bzw. etwas abseits gelegenen Hütten.
Es ist auch nicht richtig, dass in Südtirol im September und Oktober Hauptsaison ist. Es ist zwar die schönste Zeit zum Wandern, allerdings sind die meisten Hotels nun nicht mehr ausgebucht und bieten NS-Preise! Hauptsaison ist im Juli/August.
Ab Oktober wird es immer leerer und auch kälter. Geöffnet haben dann überwiegend die Hütten, die eher als Restaurant mit Hüttencharakter fungieren und in leicht erreichbaren Gegenden (z.b. Seiseralm) liegen.
Wie schon oben geschrieben, kann man sich aber vorher nach den Öffnungszeiten der in Frage kommenden Hütten vor Ort oder im Internet erkundigen.
Familienurlaub in der Region Bozen/Meran
Ich weiß nicht ob ihr euch schon entschieden habt, ich habe den Thread gerade erst gesehen. wir haben uns im Taushof in Schenna sehr wohl gefühlt, ein tolles AI-Hotel in Südtirol. Super Service, 1-A Essen, morgens Büffet, abend Menü am Tisch serviert mit tollem Preis Leistungsverhältnis. Es war sovieles incl. das ich es hier gar nicht aufzählen kann, vom Tennisplatz incl. Tennistrainer, Wanderungen mit der Chefin, Küchenpartys, Themenabende und vieles mehr. Sehr praktisch war auch die Bushaltestelle direkt vor der Tür, so konnten wir oft den PKW stehen lassen und den Bus nehmen.
LG
Bine
Wolkenstein - Restaurants - Wann buchen?
Hallo zusammen,
ich bin mich seit einigen Tagen mächtig über das schöne Südtirol am einlesen und habe mich für den Sommer 2013 für den Ort Wolkenstein entschieden. Wir sind leidenschaftliche Wanderer und sehen dort unzählige Möglichkeiten tolle Touren zu unternehmen.
Nun aber zu meinen Fragen:
1. Wie weit im voraus muss man buchen um im Sommer eine vernünftige Unterkunft ( uns schwebt ein Zimmer im Garni vor ) zu bekommen?
2. Stimmt es, dass man im Ort Wolkenstein in den Restaurants reservieren muss um abends einen Platz zu bekommen?
3. Gibt es vielleicht einen besseren Ort in dieser Ecke um seine Touren zu planen?
Vielen Dank für eure Antworten
LG Thomas
Der EX "Bernd-Thread"
@ Bärbel
Ich hatte gestern noch etwas zum Thema "Südtirol" geschrieben, hast Du wahrscheinlich nicht gelesen, nuja macht nix :jucken:
Nicht nur in Österreich hat's geschneit - auch in der Schweiz
In St. Moritz liegt 40 cm Neuschnee :crazy:
Aber in den höheren Lagen ist das eigentlich jedes Jahr so
Ich glaube, im Moment ist nur Marlena am Kofferpacken - Chris
verreist ja erst Ende nächster Woche
Achtung Angebot!!!
Wir wollten im Juni in das Hotel Arvina in Seis, Südtirol. Laut Internet ein interessantes Hotel in das wir gerne im Juni 2015 gefahren wären. Verlockend erschien dabei das Angebot, bei Frühbuchung und einem Aufenthalt ab 7 Tagen einen Gratistag zu bekommen. Leider stellte sich heraus, dass man bei diesem Angebot dann nicht mehr den Tagespreis in der Einteilung ab 7 Tagen erhält sondern pro Tag den Preis für 1 - 3 Tage bezahlen muss. Nach Berechnung bedeutet das, man spart keinesfalls einen ganzen Tag. Bei einer Buchung von 8 Tagen für zwei Personen ist die Ersparnis gerade mal 66 € und nicht 178 €. Meine Empfehlung: unbedingt nachrechnen!
Das. 1. Mal in Südtirol
Hallo BlackCat70, das wußte ich doch auch nicht, wir kriegen das jetzt schon irgendwie hin, oder. Wir ziehen uns warm an und ausziehen können wir uns ja immer noch, oder. Wie gesagt ich kenne mich in Südtirol absolut nicht aus. Habe nur gehört meine Nachbarn gehen immer nach Welschenofen und das 3 Wochen lang und dann haben wir das halt mal gebucht, weil es vom Preis her auch in Ordnung war für uns. Dass das soweit da oben ist, habe ich jetzt auch erst mitbekommen. Reiselilly hat mich ja jetzt ein bissel aufgeklärt und jetzt fahren wir da mal hin und schauen wie es ist.
Gruß
Der "Alpenländler-Thread"
Der Garten schreit heute ununterbrochen "Hurrra, es regnet!!!"Müssen wir halt nicht gießen und die Luft ist auch wieder sauberer....
Jetzt für September Urlaub buchen, stell ich mir sehr schwierig vor... Und ich denke, dass auch Deutschland oder Österreich oder Italien da , wo es schön ist, ausgebucht sind...Sonst hätte ich Euch, obwohl Ihr Sonne und Wärme und warmes Wasser liebt und sucht, Ost- und Nordfriesland , die schönen Inseln, die zwar nicht unbedingt warm und sonnig sind, aber suuuper gute Luft haben, empfohlen.... ( Oh wei, was für ein Schachtelsatz !) Oder die bayrischen Seen oder den Bodensee oder Kärnten oder Südtirol...
Ich wünsch Euch einen guten Wochenanfang - Wetter wird wieder besser...
Rundreise Österreich
Hallo Nina,
also, so eine Österreichrundreise ist ziemlich schwer, da es einfach ziemlich lang in die OST-WEST-Achse gezogen ist. Leichter ist es da schon "Regionen" zu entdecken. Ich selbst lebe als Bayer in Innsbruck und bin hier absolut zufrieden. Es gibt hier Innsbruck als kulturelles Highlight, zahlreiche schöne Almlandschaft, richtig hohe Berge und Gletscher und auch die Möglichkeit nach Südtirol weiter zu reisen, das schon mediterraner ist. Schau dir mal einen Reisebericht aus Innsbruck an, da kannst du schon erste Eindrücke sammeln.
Vielleicht sagst du mir auch, was du von dem Vorschlag hälst?
Hotel Monika in Sexten
Hallo Evi,
ich denke Schneeketten sollten schon zur Winterausrüstung gehören. Wir waren die letzten drei Winter immer in Südtirol, die Schneeketten hatten wir dabei, mußten Sie allerdings nie benutzen. Letztes Jahr lag in Sexten nicht allzu viel Schnee, etwas weiter unten z.T schon gar nicht mehr. Die Ausflugsziele müßtest Du denke ich alle ganz gut erreichen können, die Staßen werden ja geräumt. Was die Anfahrt zum Hotel anbelangt, so fährst Du ca 70 km von der Ausfahrt Brixen bis nach Sexten. Das zieht sich schon ein Stück, aber die "Pustertaler Sonnenstraße" ist schön zu fahren und die Steigung empfand ich als langsam ansteigend.
Genieße Deinen ersten Südtiroler Winter!
Viele Grüße
Tanja