3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3698 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Südtirol mit Kindern - wohin?
Hallo! Nachdem ich im allgemeinen Italien Forum für unseren Familienroadtrip schon ein paar Tipps bekommen habe geht’s jetzt ins Detail: unser erster stop ist Südtirol. Durch das tolle Forum hier habe ich auch schon ein paar Unterkünfte gefunden und abgeschrieben. Denke es soll schon Meraner Land sein, nur wo genau und was passend für uns als Familie wäre, bin ich mir nicht sicher. Wir sind 2. Erwachsene, ein fünfjähriges Mädchen und ein 7 Monate altes Baby. Wir sind zum ersten Mal in den Bergen, wanderunerfahren und freuen uns auf schöne Natur und Ausblicke, erste kleine leichte Wanderungen mit Kinderwagen oder trage, die Tochter auch über Tiere/Pferde und reitmöglichkeiten. Wir wollen allgemein eher Appartement oder Bauernhöfe buchen, in Südtirol aber evtl auch ein Hotel mit Hp. Da die Küche dort so gut sein soll, dachte ich an ein Hotel mit gutem landestypischer essen. Da ich über die Preise schon sehr überrascht bin, denke ich dass es in den Restaurants auch eher teuer ist und wir dann mit HP besser dran wären, vielleicht auch einfacher als immer ein Restaurant mit den Kindern zu suchen...
Freunde von uns waren schon ein paar mal in Südtirol und haben uns das Hotel Mesnerwirt in hafling empfohlen. Außerdem in hafling hatte ich das Hotel Sulfner und das Hotel Viktoria gefunden.
Das Grafenstein in Cermes ( ist aber ja leider ohne hp)
Finkennest/Finkenhof, Family Gutenberg, Maritschof, Mitterhof und Taushof in Schenna ,
Alia vital in Algund,
Panorama Sonnenhang und Rebhof in Dorftirol, (leider ist der örtlerhof dort wohl schon voll, das hatte mir gefallen)
pazeider in Marling
Saltauserhof (Saltaus?)
Hotel Waldhof in Rabland bei meran (?)
Familotel Alpenhof in Meransen.
Wie gesagt, war unsere erste Empfehlung hafling und der Mesnerwirt. Bin mir nur nicht sicher ob es so kindergeeignet ist und ob es nicht besseres zum Preis/Leistung gibt. Ist denn hafling allgemein mit kleinen Kindern zu empfehlen? Oder eher Schenna, Dorf Tirol? Da gefällt mir das Panorama Sonnenhang eigentlich echt gut. Von Marling, Saltaus, Rabland, Meransen habe ich bisher noch nichts gehört. Vielleicht kann uns noch mal jemand helfen und uns empfehlen, was zu uns passen könnte. Vielen Dank für eure Hilfe. Lg Julia
Laber- und Quatschthread SCHWEIZ
Moni, bei uns soweit alles in Ordnung mit ganz kleinen Abstrichen, wie halt bei manchem
anderen auch!
Am 21. Juni fahren wir in den Jochberger Hof- ca. 9 km von Kitzbühel entfernt!
Haben uns schon aus dem Internet einige Wanderungen ausgedruckt, dann muß nur noch
das Wetter mitmachen!
Ihr fahrt ja Ende Juni an den Genfer See und habt ja noch mehrere Reiseziele vor Euch -
wohin geht`s denn in Südtirol
Dani - bei "jetzt ist Erdbeerzeit.." hatte ich u.a. auch Dir doch schon ein Stück davon
angeboten - haste denn kein`s genommen
Dann schick`ich Dir halt jetzt noch eines - guten Appetit!
schöne Ferienwohnung Ascona oder Locarno?
Hallo matterhorn,
dieser Urlaub an der Ostsee ist nicht als Alternative zum Tessin gedacht, sondern er ist 1 Woche als "Zwischenurlaub" gedacht, und den verbringen wir dann auch mal gerne in Deutschland an der See.
Anfang Mai möchten wir auf jeden Fall den Frühling im Süden (Tessin oder Gardasee) spüren . Meistens verbinden wir auch noch eine Woche Südtirol damit, aber das klappt leider im nächsten Mai nicht. Dafür aber im September.
Übrigens deine Fewo-Tipps waren alle gut, leider befanden sich die meisten Wohnungen in riesigen App.Wohnblocks, und das gefällt uns leider nicht.
Vielen Dank noch mal für deine Unterstützung.
LG
Brigitte
Erdbeben
Hallo,
für uns geht es in diesem Jahr auch noch zweimal nach Italien. Einmal zwar nur in den Norden nach Südtirol, und dann noch mal im Dezember nach Florenz. Aus heutiger Sicht fahren wir. Sollte die ganze Situation dort schlechter werden, würden wir zuhause bleiben, denn ich könnte nicht dort urlauben, wo es den Menschen schlecht geht, weil sie ihre Angehörigen und ihr Hab und Gut verloren haben.
Angst vor einem erneuten Erdbeben habe ich nicht, denn Naturgewalten, auch anderer Art, können überall passieren. 1992 gab es bei uns im Rheinland ein Erdbeben der Stärke 5,9. Es hat uns nachts ganz schön erschreckt, aber es hat keine Schäden angerichtet.
LG
reiselilly
Im April an den Gardasee
Hallo,
also, ich finde man kann im April durchaus Urlaub am Gardasee machen. Die Aussage, dass viele Hotels erst im Mai aufmachen, stimmt nicht. Viele öffnen in der Woche vor Ostern, also Ende März. Such dir einen Ort aus, dann bekommst du auch Hoteltipps . Mir persönlich gefällt Malcesine gut. Die schöne Altstadt lädt zum Bummeln ein, und am See kann man auch schon wunderbar die ersten Sonnenstrahlen genießen.
In Südtirol ist das Wetter im April auch nicht anders als am Gardasee, aber schau doch gerne mal im Südtirolforum vorbei. Dort würde ich dir das Meraner Land empfehlen. Anfang April beginnen die Apfelbäume zu blühen, und das sieht wunderschön aus.
LG
reiselilly
Skigebietseinstieg von Kastelruth?
Hallo Angela,
wir waren mehrere Jahre auf der Seiser Alm zum Skifahren. Von Seis aus fährt eine Kabinenbahn hoch auf die Seiser Alm. Ich denke, dass von Kastelruth aus Skibusse fahren. Wir sind immer mit dem Auto zur Bahn. Sind genügend Parkplätze da.
Ich denke, dass der nächste Einstieg zur Sella Ronda der Ort Wolkenstein ist. Wir sind die Sella Ronda einmal gefahren.
Schreib doch einfach mal an den Tourismusverein eine Mail, die schicken dir dann die Pistenpläne etc. Da ist die Vorfreude größer.
Leider fahren wir nächsten Winter nicht nach Südtirol Ich beneide dich richtig. Viel Spaß beim Skifahren.
Liebe Grüße ... Monte
Wohin am Gardasee? (Ort + Hotel)
Mit Hinweis der Seeseite, kann ich mir nur anschließen im Bereich Limone hat man nicht so lange die Sonne.
Mir persönlich gefällt auch Malcesine besonders gut, wir waren auch schon im Hotel Castello und auch mal für ein paar Tage im Hotel Malcesine mit Seeterrasse (wobei man diese beiden Hotels auf keinen Fall vergleichen kann). Malcesine ist schon sehr toursistisch, aber das ist wohl ziemlich der ganze Gardasee
Im Mai/Juni diesen Jahres waren wir als Tagestour von Südtirol in Malcesine und es hat uns wieder sehr gut gefallen.
Schön finde ich aber auch den Ort Bardolino im etwas südlicheren Bereich. Mit seiner schönen Promenade und den netten Restaurants.
LG
Bine
Urlaub mit Teenager in Suedtirol
Ich hätte folgende Vorschläge für dein Anforderungsprofil (mein persönliches Ranking in dieser Reihenfolge):
Hotel Weinegg in Eppan
Hotel Quellenhof in St Martin
Hotel Andreus in St. Leonhard
Tipps zum Golfen: Der Golfplatz Passeier ist extrem anstrengend zum Gehen - starke Höhenunterschiede; Lana ist zwar nur 9-Loch aber völlig easy und relaxing - immer wieder gerne von uns gespielt. Wenns auch mal ein klein bisschen weiter weg sein darf, spielt unbedingt den Golfplatz Dolomiti im nahegelegenen Trentin - super Platz und eine atemberaubende Rundumsicht - für mich der BESTE Platz in der Region.
Viele Spaß - wir sind Anfang Mai wieder in Südtirol und freuen uns schon heute auf entspannte Golfrunden und die super Küche ...
IHCT Mallorca VII (13.-15.11.2015)
Hallo liebe reiselilly,
derzeit ist Mailand ein wohl heißes Pflaster... hoffentlich beruhigen sich die mailändischen Gemüter bis zu eurer Ankunft.
Im übrigen finde ich derzeit die Flugpreise gar nicht so hoch (149,- DUS-PMI direkt).
Wir zahlen pro Tag umgerechnet 72,88 € inkl. Flug... und Halbpension im 4*-Hotel.
Klar schlägt bei 3 Tagen der Flug höher zu Buche.
Ob es im nächsten Jahr so viel günstiger wird?
Übrigens hat unser liebes Mettigelmädchen bereits einen gekürzten Nick frag sie doch mal danach :sm3:
Liebe Grüße
Reisemarie - ich hätte mich jedenfalls sehr über ein Wiedersehen gefreut, da es ja auch in Südtirol im Herbst nicht ganz passt.
Laber- und Quatschthread WEST
Halloooooo zurück!!!!!!
ich nehme auch ne Klate
arbeiten brauch ich heut nicht, d.h. ich bin heute nicht erwerbstätig
aber wie das so ist.......es gibt einiges zu tun in Haus und Garten
Aber am Samstag geht's los in den wohlverdienten Urlaub :sm6:
radeln im Vinschgau in Südtirol..... ich freu mich