Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin

Service-Probleme bei Air Berlin?

Hallo TE,

gegen Air-Berlin wirst du mit Sicherheit nichts erreichen.

Selbst habe ich versucht gegen Air-Berlin vorzugehen, leider ohne Erfolg auch mit dem Verbraucherschutz welcher dann seperat auch noch einmal 29 Euro verlangte.

Hat zwar mit deinem Thema nichts zu tun, ich weiss nur das diese soviele Rechtsanwälte haben und die "Kleinen" da nicht gegen ankommen.

Mein Fall, ich hatte eine Pauschalreise für mich, meinen Mann, meiner Tochter und meinem Schwiegersohn im Februar 2005 für den Juli 2005 gebucht und dort war nur angegeben das Airberlin fliegt, kein Link und nichts zu den AGB nach Airberlin.

Im Mai hat dann meine Tochter einen Operationstermin bekommen welcher genau auf unser Flugdatum 22.07.2005 gefallen ist. Also habe ich angerufen und gefragt ob man die Flüge für meine Tochter und meinen Schwiegersohn nicht auf meinen Bruder mit Frau schreiben könnte. Die gesamten Reisekosten wurden bereits im Februar 2005 von unserem Konto abgebucht. Hier habe ich dann von Air-Berlin zur Antwort bekommen wenn die Reise auf zwei andere Personen umgeschrieben werden soll muss ich hierfür 310,00 Euro bezahlen. Schriftliche Anfragen wurden auf die AGB von Air-Berlin verwiesen in denen man bei Ersatzpersonen den aktuellen Tagesflugpreis bezahlen muss und es keinerlei Ausnahmen gibt.

Meine Erfahrung mit Air-Berlin sind = Air-Berlin macht keinerlei Kulanz (wurde mir auch von der Geschäftsführerin bestätigt) welche jemanden von einem Reisebüro in Canada befreundet ist. Auch dieser hat versucht bei Air-Berlin eine Kulanz zu erreichen wird aber sehr sehr energisch von diesen abgelehnt.

Air-Berlin ist nicht weichzubekommen! Liegt wahrscheinlich an den Preisen, weiss es auch nicht - ich habe egal wie - keinerlei Erfolg verzeichnen können!

Mehr lesen

Air Berlin Teil II

Ich dachte mir, ich teile mal meine Erfahrung mit Air Berlin. Wir (4 Personen) sind im letzten Jahr von Berlin nach San Francisco geflogen. Eigentlich hatten wir vor, mit Air France oder KLM zu fliegen, da diese zu dem Zeitpunkt super Preise hatten. Wie das aber immer so ist, ändern sich die Preise von einem Tag auf den anderen und weg waren die top Preise. Allerdings hatte Air Berlin noch Flüge für einen niedrigen Preis offen - also blieb uns nichts anderes übrig.

Naja, was soll man sagen. Der Flug von Berlin - Düsseldorf war relativ ereignislos - allerdings sind die Sitze in der A320 wirklich seeeehr klein.. Dann ging es weiter zum passenden Gate für unseren Weiterflug nach SF. Auch in der A330 ist Air Berlin selbstverständlich auf so viele Sitze wie möglich aus. Allerdings hat man schon ausreichenden Platz, ganz wie eine Ölsardine fühlt man sich nicht.

Was mich aber am meisten genervt hat, ist die unglaublich hohe Lautstärke dieses Flugzeugs! Ich saß dazugesagt direkt am Fenster, aber so etwas habe ich noch nicht gehört. Dazu kommen die zieeeemlich kleinen Fenster. Auf dem Rückflug saßen wir dann in der Mitte. Hier war die Lautstärke deutlich niedriger. Wer also Bock auf Tinnitus hat, setzt sich auf der Langstrecke bei Air Berlin ans Fenster.

Bleibt noch die Frage, ob ich Air Berlin für Langstreckenflüge empfehlen würde. Sagen wir es so: Wenn man zu einem ähnlichen Preis auch mit anderen Airlines ans Ziel kommt (Lufthansa, KLM, Air France etc.), bucht lieber da. Sonst kann man aber auch Air Berlin buchen - die sind immer noch besser als Eurowings und andere Billigairlines, bei denen nicht mal Essen inklusive ist.

Mehr lesen

Air Berlin kauft LTU

@'holzwurm' sagte:

Das sehe ich wiederum anders.

Die dba hatt bis zur Übernahme durch Air Berlin noch kein Vielfliegerprogramm.

Ja, die Kurz- und Mittelstrecke wird mittelfristig in Air Berlin aufgehen.Ich denke aber, daß man den Markenname LTU nicht verfallen lassen wird. Sondern vielmehr dann unter diesem Namen die Langstrecke weiterführt.

Gruß

holzwurm

In den ersten 2 Jahren vielleicht.

Später wird man dann aber aus "Kostengründen" auch die LTU-Langstrecke zur Air Berlin-Langstrecke werden lassen.

Mehr lesen

Zug zum Flug

Guten Tag,

ich habe die Antwort auf meine Frage bisher nicht gefunden. Es geht um Folgendes:

In unserer bei Neckermann über Holiday Check AG gebuchten Flug-Reise nach Korfu ist Rail&Fly inkludiert. Wir wohnen in Dresden und fliegen von Berlin Tegel ab. Da der Flug schon um 06.00 Uhr in der Früh von Berlin geht, würden bzw. müssen wir schon am Vorabend mit einem Zug von Dresden über Leipzig nach Berlin anreisen, also nicht die direkteste Verbindung zwischen Dresden und Berlin. Ist dieser "Umweg" ebenfalls vom Rail&Fly umfasst? Zwei Anfragen bei Holiday Check AG und bei Neckermann waren leider erfolglos. Dort wird man an die Bahn verwiesen. Wie ist es außerdem mit der Nutzung des ÖPNV am Wohnort und am Flughafenort?

Danke für Eure Antworten!

Mehr lesen

HC-Usertreffen in BERLIN 07.-08.06.2008

Stand: Sonntag 13.04.08

BERLIN-Treffen am 07./08. Juni 2008 im Original Mommseneck, Nähe Kuh`damm !!

Es nehmen garantiert teil - Krankheit etc. natürlich unberücksichtigt:

clou =1 - Hotel Citylight Berlin Mitte

Erwin = 1 - Hotel Citylight Berlin Mitte

Sandra = 2 - kein Hotel nötig

Erik = 2 - kein Hotel nötig

mirius = 1 - kein Hotel nötig

mocoberlin = 1 - kein Hotel nötig

donidagi = 2 - kein Hotel nötig

Ohhhlaf = 2 - Hotel noch offen

gutenmorgen = 1 - vorr. Hotel Citylight Berlin-Mitte

usei = 2

HHBenfica = 1

juderella

Es wollten gerne noch teilnehmen - wir warten auf Eure Meldung:

Sue1975 = 1 - bitte melde Dich !

Wüstensand = 1 - bitte melde Dich!

Lapis = 1 ? - bitte melde Dich !

hebs1 = ? - bitte melde Dich !

Weitere Anmeldungen natürlich erwünscht.[/quote]

Mehr lesen

Lübars-Fewo-Berlin

Halli hallo,

 

ja, ich hab die Wohnung im Internet gefunden.  Sieht super schön aus, ist jedoch sehr weit ab vom Schuss.  Lübars liegt in Berlin-Reinickendorf, Nähe Zabel-Krüger-Damm.

 

Mit der BVG dauert es allerdings sehr lange bis in die Stadt.  Die Verbindungen sind schlecht mit 2-4 mal Umsteigen, Fahrzeit ca. 1 Std. (Berlin-Mitte) - 1,5 Std. (Ku'damm).

Wenn ich nur einen Wochenendetrip nach Berlin plane, würde ich eher in der Stadt eine Bleibe suchen.

 

Wenn es euch nichts ausmacht, so lange bis ins Zentrum zu fahren (und Abends wieder zurück), dann kann man auch im Aussenbezirk übernachten.

 

Jedenfalls kannst du auf bvg.de die Fahrtmöglichkeiten mit allen öffentl. Verkehrsmitteln ansehen (mit Start- und Zieladresse).

 

Viele Grüße aus Berlin,

Andrea

Mehr lesen

SUNDAIR

Ich bin das erste Mal mit Sundair geflogen - Kos nach Berlin.

Standard ähnlich Ryanair und Easyjet. Aber sehr charmantes, witziges Bordpersonal. Nervig fand ich, dass kein Online-Check-In möglich war - anstehen wie in den 90er Jahren am Flughafen. Würde die Fluggesellschaft trotzdem wieder buchen.

Mehr lesen

Winterkataloge

Hallo an alle, die schon auf die Winterkataloge lauern!!!

Gestern habe ich mir bereits die neuen FTI-Kataloge geholt, keine Vorabkataloge, sondern die richtigen. Ob es sie überall schon gibt, weiss ich nicht, aber jedenfalls bei uns in Berlin waren sie da.

Einen lieben Gruß aus dem heissen Berlin von Helga

Mehr lesen

Ab wann genau gibt es die neue Bestuhlung auf LTU (Business Class) Langstreckenflügen????

@Rumreisender sagte:

Das Management werde erst in den kommenden Wochen mit Experten diskutieren, ob es sinnvoller sei, die LTU-Langstreckenflieger unter der bisherigen Marke zu betreiben oder auf Air Berlin umzurüsten.

manager-magazin

_________________

sollte der Wechsel auf Air Berlin erfolgen, dann stirbt die LTU schneller als erwartet.

lg

holzwurm

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!