Zur Forenübersicht

5265 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Ostern in Rom

Osern + Ostermontag sind alle die Geschäfte in Rom zu.

Was soltest Du in Rom nicht vrpassen?

Hui...es wird eine lange Liste...ich versuche sie zusammenzufassen:

- Piazza del Campidoglio

- Piazza Navona und das Pantheon

- Piazza di Spagna

- Fontana di Trevi

- Die Basiliken San Giovanni in Laterano und Santa Maria Maggiore

- Villa Borghese mit dem Pincio (bei der Piazza del Popolo)

- Piazza San Pietro mit der Basilika

- Musei Vaticani und Castel Sant'Angelo

- Colosseo

- Domus Area, Fori Imperiali (Foro Romano & Foro Palatino)

- Trastevereund die Kirche S.Maria in Trastevere (hübsch!)

- Einkaufen in Via del Corso

- Via Veneto : die richtige "Dolce Vita" von Fellini ist hier geboren!

- Einkaufen bzw. Windowshopping ( ;) ) in Via Condotti, Via del Babuino, Via Margutta (hübsch!), Via di Ripetta, Via Frattina, Via dei Coronari, Via Bocca di Leone

-Campo dei Fiori (ich liebe hier Abends mein Aperitiv zu nehmen...in der Früh gibt es den berühmten, ursprünglichen Blumen - und Gemüsemarkt: ein Muss.

Weitere Sehenswurdigkeiten die von Holidaycheckers bereits "empfohlen" worden sind findest Du >hier<

Was Du meiden sollst hast Du bestimmt in den anderen Threads gelesen: ein Eis auf der Piazza Navona Kaufen :laughing: und Italiener als "Mafiosi" zu betiteln ;)

Ich werde es nie genug sagen: In Rom sollst Du diese nicht gherade Billige Restaurants, die voll und ganz auf den Geschmack der englischen/ japanischen/ deutschen Touristen ausgerichtet sind meiden : ******* pur :p In den Seitengassen gibt es super gute Restaurants und Pizzerien die super gut und "billig" sind

Wenn Du tipps brauchst gerne zur Verfügung!

LG

Ale

Mehr lesen

vom Rom Airport Fiumicino in die Innenstadt und dann zum Civitavechhia cruiseport

Hallo michiffb,

ich weiß nicht ob du noch Information benötigst? Leider bin auch ich als Italienfan vieeeeeel zu selten in diesem Forumsteil unterwegs, und auch heute nur deshalb weil ich noch Kontakt halte mit einem ehemaligen Forumsteilnehmer der sarkastisch meinte, dass bei der Vielzahl der Italienurlauber dieser Italienteil lächerlich stark unterrepräsentiert sei. Auch von mir kaum besucht wird, shame.

Vorab eine Frage an dich. Ist es notwendig, dass du vom Flughafen zuerst nach Rom reinfährst und dann erst später nach Civitavecchia? Ich selber habe die Fahrt Hafen Chivitavecchia-Roma Termini-Chivitavecchia Hafen mit den Öffentlichen in Italien mit Erfolg und problemlos zurückgelegt. Das müsste bei dir auch gelingen, und zu einem Bruchteil des Geldes ...! Ohne mich 100 % festlegen zu wollen, weil so ganz kann ich einer Erinnerung aus dem Jahre 2003 nicht mehr trauen, meine ich auf der Fahrt nach Rom kamen an einer stadtnahen Bahnstation plötzlich viele Leute mit Koffern aus Fiumincino rein. Dann müsste das ja evtl. auch auf dem Wege nach Civitavecchia so funktionieren? Aber wie gesagt, Erkundigung ist notwendig. Von dem oben angesprochenen Leonardo Express weiß ich nichts, aber der Flughafenname ist/war ja Leonardo da Vinci, also auch hier erkundigen, es gibt ja fast überall Expresszüge in die Städte.

Ich hatte im Dezember 2007 für eine Userin aus dem Kreuzfahrtforum meine Unterlagen rausgeholt und ihr beschrieben wie wir es gemacht hatten. Der Einfachheit halber stelle ich den Link mal hier rein. Eventuell kannst du was damit anfangen:

Klick, Civitavecchia-Rom und zurück

Ach ja, ganz wichtig noch. Ganz viel Spaß auf deiner Kreuzfahrt.

LG Ginus

Mehr lesen

Pauschalreise / verspaetete Rueckkehr

@SammyHoliday sagte:

Die Kündigung des Vertrages erfolgt meiner Meinung nach bei höherer Gewalt automatisch (gem. §651j) oder seh ich das falsch?

 

Bin seit gestern zurück aus Bangkok (Flug wäre Sonntag gewesen), bisher alle Kosten selber tragen müssen (inkl. Flug von Rom nach München.

 

Der Veranstalter Meiers Weltreisen hat sich bis jetzt unter aller *** verhalten. Er hat von zwei verfügbaren Bussen in Rom, einen storniert, da wir statt 86 Personen nur 61 waren. 13 Personen blieben in Rom, ich war darunter und hab die Heimreise in Eigeninitiative angetreten. NIE WIEDER MIT MEIERS WELTREISEN, DERTOUR, ITS die gehören alle zusammen.

 

Diese Reiseveranstalter bekommen ihre Rechnung noch im nächsten Urlaubsjahr präsentiert.

 

Wir saßen in Mexiko mit den genannten Veranstalter fest. Die Reiseleitung hat uns am Samstag mitgeteilt, dass sie sich noch nicht um uns kümmern wird, da wir erst ein Problem am Dienstag haben werden und bis dahin werden die Verträge eh gekündigt werden, d.h. sie müssen sich eh nicht mehr um uns kümmern.

Über die gesetzliche Verpflichtung zur Rückbeförderung wollte die Dame nichts wissen. Wie wir nach Hause kommen?! Wir sollen uns selbst an die Airlines wenden - entgegen dem BGB...

 

Aber dafür gibt es ja die Rechtsschutzversicherung. Wir sind mit 5 Tagen Verspätung heimgekehrt und mussten alle Kosten, inkl 3 Flüge selbst bezahlen.

Den anderen Teilnehmer wurden Monatg Abends noch Hotelzimmer für die ganze restliche Woche durch die o.g. Reiseleitung verkauft, obwohl sie schon seit Frühs wusste, dass sie trotzalledem morgen Abend heimfliegen werden. $450 ade.

 

Die Neckermann-Kunden bekamen den Hotelaufenthalt bis zur Abreise bezahlt. Sehr Kulant - auch wenn´s in ner Klitsche war...

 

Mehr lesen

Wer kennt das Hotel Tre Stelle in Rom?

@'winnie1178' sagte:

Ich finde 100 € die Nacht für ein Zimmer nicht gerade wenig. Da sollte man auch in der Hochsaison ein ordentliches Hotel erwarten dürfen!

...

Wir hatten bisher immer ein DZ für unter 100 €/Nacht, auch in der Hauptsaison, egal ob in Barcelona, Berlin oder Verona.

...

dann sollte man sich auch nicht wundern wenn die "Normaltouristen" (nicht Billigtouristen) wegbleiben.

Hallo Winnie,

wie du an meinem Profil erkennst, bin ich absoluter Thailandfan und auch ganz andere Preise gewöhnt! Für 100€ bekommst du dort ein 5-Sterne Luxushotel.

Wir reden hier allerdings von Rom, nicht von Barcelona oder einer sonstigen Stadt.

Und hierher kommen die Normaltouristen, egal wie die Preise sind, immer wieder her. Ich bezahlte Ende März 90€ fürs ****Hotel, inzwischen (3 Wochen später) kostet dieses Hotel 280€ und ist nahezu ausgebucht.

In der Hauptsaison kannst du in Rom bei zentraler Lage absolut nichts für 100€ erwarten. Und wenn man eine Klassenfahrt in diese Stadt plant, sollte man sich zumindest als Lehrer vorher gut über die Zimmersituation informieren.

Mehr lesen

"Unterirdisches" Rom

Hallo Werner,

 

ja das ist eben das Problem. Rom haben wir bereits mehrfach "abgeklappert", inkl. mal einem verlängertem Wochenende in der Stadt (weil sie einfach toll ist).

Also zum x-ten Mal Phanteon oder Sixtinische Kapelle muss nicht sein, in den Katakomben waren wir noch nie. Doof ist ausserdem, das ich in C. alleine los muss, da meine bessere Hälfte sich so einer Golf-Truppe angeschlossen hat und ich hab keine Lust in C. alleine an Bord zu bleiben ( jeder der dort schonmal angelegt hat, weiss wie hässlich dieser Hafen ist).

Wie gesagt, vom Prinzip her hört sich der Ausflug echt interessant an, erschien mir nur gegenüber den anderen Touren preislich recht hoch ( Rom komplett etc. wird z.B. für ca. 70€ angeboten, aber das kenn ich ja schon alles, und nur den Transfer und allein im Cafe zu hocken finde ich auch doof) , deshalb hätte ich gern gewusst ob sich das lohnt oder ob man da nur eine Stunde im Dunkeln rumläuft und ein paar aufgefrischte Mumien für die Touristen sieht, dann wärs natürlich zu teuer.

LG

Mehr lesen

Kurzer Rombericht im August

Hallo Halma,

wir hatten im August 2007 sehr viel Glück in Rom. Die Hitze war erträglich (einmal hats sogar etwas genieselt, ich schätze, es waren in der Woche bei uns so zwischen 24 und 28 Grad) und wir hatten ein paar gute Tipps bekommen: z.B.: Zimmer unbedingt mit Klimaanlage, Fortbewegung in Rom nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern wir mieteten einen Motorroller (ich bin zuhause kein Motorradfahrer, war trotzdem kein Problem, denn die Römer sind meist nicht in der Stadt im August, sondern im Urlaub, die Straßen sind also ziemlich leer) - das war der beste Tipp. Wir konnten immer direkt an die Sehenswürdigkeiten fahren und hatten nicht, die für Städtereisen typischen, müden Füße. Außerdem war es auf dem Roller viel angenehmer, als in stickigen Bussen. Ein weiterer Top-Tipp war: die Eintrittskarte fürs Kolloseum gilt auch für den Palatin nebenan - nur - am Kolloseum stehen die ******-Warteschlangen, am Palatin gar keine. Wir holten unsere Eintrittskarten am Palatin und konnten am Kolloseum an den Schlangen vorbei spazieren.

Gruß und viel Glück bei der nächsten Reise - Theo

Mehr lesen

Geldabzocke Restaurant 4 Pers. 120 Euro

Ganz nah am Petersdom:

Wir waren gerade in Rom (Nov 07) und möchten Euch mitteilen, dass ihr total auf Euer Geld aufpassen müsst. Wo immer ihr reingeht, kontrolliert erst die Preise.

Am Petersdom:

wenn man quasi direkt auf den Petersdom schaut, geht rechts eine kleine Seitenstrasse ab. Dort befindet sich der Eingang des Personal des Vatikans (links) Ein Schlagbaum kontrolliert das Personal und 2 Leute der Schweizer Garde stehen davor. Diese kleine Strasse geht zur anderen Seite weiter und dort, auf der rechten Seite, ist ein Selbst-Bedienungsrestaurant, das man auf den ersten Blick nicht so erkennt. Drei Eingangstüren. Es steht auch öfter ein Kellner in der Strasse und wirbt für den Laden.

Achtung totale *******:Ein völlig normales Essen, wie Schnitzel mit Pommes, Cola etc. kostete für 4 Personen

1 2 0 Euro !!!! (einhundertzwanzig Euro) Kein Witz. 3 Kugeln Eis = 15,50 Euro.

trockenes Stück Gebäck = 8,50 Euro

Kartoffeln (ohne alles) = 7,50 Euro

Bitte vorsichtig sein in Rom, wenn keine festen Preise ausgewiesen sind.

Natürlich gab es auch sehr gute und preislich normale Restaurants.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!