Zur Forenübersicht

2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta

Gebührenwahn

@cartsten: Rischtisch, da gebe ich Dir voll recht!

Vor allem sollte man mal gegen den Oberabzocker Lufthansa vorgehen:

Die verlangen doch tatsächlich für einen Flug nach New York, der üblicherweise für ca 500 EUR angeboten wird, einen Aufschlag von sage und schreibe 8000 EUR.

Nur, damit man in der First sitzen und für denselben Flug einen etwas persönlicheren Service genießen darf.. Ist sowas nicht frech? Dagegen sollte man doch mal was unternehmen, dagegen sind die Gebühren der Billigflieger doch "Peanuts"..

Nee, Scherz beiseite, bei solchen Vergleichen wie beim ADAC geht mir immer etwas die Hutschnur hoch, wenn da "Experten" von Sachen schreiben, von denen sie keine Ahnung haben. Beispiel Ryanair: 20kg-Koffer geht da garnicht, bei 15 kg ist Schluss. Würde man die vorgegebenen 24 kg auf 15 kg Koffer und 9 kg Handgepäck aufteilen, würden überhaupt keine Übergepäckgebühren anfallen... nur ein Beispiel..

Im Dezember fliege ich mit den "verrückten Iren" von Do bis So nach Malta. Endpreis fürs Ticket ohne Koffergebühren (10 kg Handgepäck reicht da völlig) liegt bei 52 EUR für return, da kommt nichts mehr hinzu. Fürs Bezahlen habe ich bei Ryanair noch nie eine Gebühr bezahlen müssen, der Online-Checkin für diesen Flug war gratis, Steuern fielen nicht an.

Vielleicht kann mir ja jemand eine adäquate Fluglinie nennen, die an diesen Preis auch nur annähernd rankommt? Gebucht wurde übrigens erst vor 3Tagen..

Mehr lesen

Busverbindungen auf Kreta

Im Urlaub fahre ich sehr gern mit den Öffis. Hier ein Bericht zu meiner Busfahrerei u. a. auf Kreta:

Am einfachsten und bequemsten ist es, wenn man in einer Stadt mit Busbahnhof / Endstation urlaubt. Dann kennt man die ungefähren Abfahrtszeiten und kann zumindest sitzend im oder vor dem Gebäude warten. Wenn der Bus dann von seiner Tour zurückkommt (pünktlich oder unpünktlich) ist es gut möglich, dass der Fahrer erst noch kurz im Gebäude verschwindet. Ist aber nicht die Regel. Aber man sollte nicht mit absoluter Einhaltung der angegebenen Zeiten rechnen. Fand ich nie wichtig, da ich im Urlaub bin, Zeit en masse habe. Ich will ja keinen Flieger erwischen. Mir läuft nichts weg. :blush:

Unbequemer kann es sein, wenn man auf der Busstrecke zusteigen muss. Da kann man dann schon mal an einer gut befahrenen Straße stehen (Betonung liegt auf "stehen"). Weiß man, wann der Bus eintreffen könnte ? In der Regel eher nicht. Ok, man kann's eventuell (!) schätzen, aber ob das dann zutrifft ? Hat man das Glück, dass es ein Wartehäuschen gibt - super !

So meine Erfahrungen auf Kreta, anderen griechischen Inseln und dem gr. Festland... und anderen Ländern im Mittelmeerraum (ausgenommen Mallorca mit den TIB-Bussen - gut!). Aber echte "Befürchtungen" hattte ich nur 2x - auf Malta, irgendwo in der Pampa sitzend. Hätte ich nicht haben müssen, denn... irgendwann kommt immer ein Bus.:yum: Und wie schon gesagt: Ich hab ja Zeit als Touri.

Mehr lesen

Wichtiger Hinweis/Thema Corona/ für alle Türkeiurlauber

Um das Thema mal etwas transparenter zu machen--- ich setz das auch in andere Länderforen rein--- hier die Beschreibung der neuen Ampelregelung -samt einigen Erläuterungen(Ausriss aus einer dpa Meldung-*)

Künftig gibt es drei Kategorien von Ländern:

Reisewarnung Sie wird nur noch für die Länder ausgesprochen, die den Grenzwert von 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen überschreiten. Das gilt derzeit für 123 Länder ganz und für 15 teilweise.

Reisewarnung Light Für etwa 50 weitere Länder wird unabhängig von der Infektionslage von Reisen abgeraten. Der Grund: Dort gelten noch Einreisebeschränkungen oder eine Ausreisesperre in die EU. Zu dieser Staatengruppe gehört beispielsweise das beliebte Winterurlaubsland Thailand, wo es kaum Corona-Infektionen gibt, aber ausländische Touristen auch draußen bleiben müssen.

Keine Warnung Unter dem Strich bleiben dann nicht mehr viele Länder übrig, für die weder vor Reisen gewarnt noch von ihnen abgeraten wird – vor allem weil derzeit in Europa alle paar Tage neue Reisewarnungen hinzukommen. So sind inzwischen in der EU nur noch neun der 26 Partnerländer Deutschlands ganz ohne Risikogebiet und Reisewarnung. Immerhin sind ein paar beliebte Urlaubsziele dabei:

Italien, Griechenland, Zypern und Malta. Außerhalb Europas sind es nur Georgien und Tunesien. Zudem gibt es für die türkischen Urlaubsgebiete am Mittelmeer seit mehreren Wochen eine Ausnahmeregelung.

*Quelle:aktuelle dpa Meldung - hier entnommen - als Ausriss -aus einer fvw Online meldung

Mehr lesen

Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote

11 Tage Kreuzfahrt mit Costa neoRiviera

Auf Reiseroute ab/an Savona:

Savona - Seetag - Toulon - 2 Tage Barcelona - Seetag - Sizilien - Malta - Seetag - Salerno - Seetag - Livorno - Savona

 Buchen Sie schnell und sparen 50%

Bordguthaben 50,-€ pro Buchung bis 31.03.14 geschenkt!

Kinder bis 18 Jahre in Kabine 2er Vollzahler FREI

 Termine Preise pro Person 11.04.- 22.04.14 2-Bett , Innen IV statt 1398,-€ ab 699,- €* 03.05.- 14.05.14 2-Bett , Außen EV statt 1698,-€ ab 849,- €*

 11 Tage Kreuzfahrt mit Costa Pacifica

Auf Reiseroute ab/an Kiel:

Kiel - Seetag - Stockholm - Helsinki - 2 Tage St. Petersburg - Tallin - Riga - Klaipeda/ Danzig - Ronne/ Bornholm - Kiel

 

Buchen Sie schnell und sparen bis 550,-€ je Person!

Bordguthaben 50,-€ pro Buchung bis 31.03.14 geschenkt!

Kinder bis 18 Jahre in Kabine 2er Vollzahler FREI

 

Termine Preise pro Person 30.04. - 11.05.14 2-Bett , Innen IV statt 1299,-€ ab 799,- €* 22.05. - 03.06.14 2-Bett , Außen EV statt 1849,-€ ab 1299,- €* weitere Termine 2-Bett Balkon BV statt 2199,-€ ab 1649,- €

Hier zu buchen

Mehr lesen

Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise

Auf der Seite von vtours steht folgendes:

Informationen zu Stornierungen

vtours kündigt alle Pauschalreisen in unten genannte Länder für entsprechende Abreisedaten. (Stand 16. März 2020 /13.00 Uhr)

Diese Maßnahmen liegen leider nicht in unserem Einflussbereich. Da wir dadurch jedoch an der ordnungsgemäßen Erfüllung

des Pauschalreisevertrags gehindert sind, treten wir aufgrund von höherer Gewalt vom Reisevertrag zurück.

Wir bitten um Verständnis, dass das sukzessive Abarbeiten der betroffenen Buchungen eine Zeit in Anspruch nehmen wird.

Bezüglich einer Rückerstattung des Reisepreises bitten wir um etwas Geduld, wir melden uns zeitnah mit einer separaten Information über die Abwicklung.

Unsere Gäste und unsere Vertriebspartner werden zeitgleich über die Stornierung per E-Mail in Kenntnis gesetzt.

Kündigung aller Pauschalreisen in folgende Länder mit Abreise:

 

Bis einschließlich 31. März 2020 nach: Ägypten, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Island, Luxemburg, Marokko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal (Festland, Azoren, Madeira, Kap Verden), Schweden, Schweiz, Tunesien, Tschechien, Ungarn, Spanien (Festland, Balearen, Kanaren), Slowenien, Sri Lanka, Mauritius, Malediven

Bis einschließlich 01. April 2020 nach: Nordzypern

Bis einschließlich 10. April 2020 nach: Indonesien, Italien, Kroatien, Malta, Niederländische Antillen (Curacao), USA, Oman, Jamaika, Tschechien

Bis einschließlich 12. April 2020 nach: Dominikanische Republik

Bis einschließlich 13. April 2020 nach: Dänemark

Bis einschließlich 15. April 2020 nach: Vietnam

Bis einschließlich 17. April 2020 nach: Türkei (Riviera, Ägäis, Istanbul)

Bis einschließlich 30. April 2020 nach: Zypern, Griechenland

https://www.vtours.com/de/service/reise/coronavirus-info/

Mehr lesen

Nebenkosten bei AI

@'salvamor41' sagte:

Das machen dieallerwenigsten? Ich fürchte auch! Wenn es um Urlaub geht, rutscht der Verstand vielen sonst wo hin. Beim Kauf einer Waschmaschine oder eines Fernsehers wird vor dem Kauf alles Mögliche erfragt und verglichen. Man insistiert so lange, bis die Kaufentscheidung optimal vorbereitet ist. Bei Urlaubsreisen dagegen entscheiden oft sonst rational denkende Menschen eher gefühlsbetont. Obschon es um gleich große Summen geht.

Weiß jemand, warum das so ist?

Stimmt genau, ich würde mich selber ehrlich gesagt auch ein wenig dazu zählen. Habe aber aus den letzten Urlauben schon einiges gelernt und vergleiche nun viel mehr als noch vor einigen Jahren. Dafür bin ich doch das eine Mal ein wenig auf die Nase gefallen. Ein Zimmer auf Malta gebucht für günstiges Geld, in einem Hotel wo's Zimmer mit und ohne Balkon gab, und einfach mal gehofft auch einen Balkon zu bekommen.... Natürlich war dieser nie bestätigt, nie bezahlt worden und so bekam ich auch keinen.... War natürlich doof!

Passiert mir nicht noch mal!

Ich glaube auf einen Urlaub will man sich einfach freuen, ohne ein riesen Tamtam darum zu machen. Was aber besser wäre. Du hast schon Recht, man sollte seine bezahlten Leistungen kennen und auch schriftlich haben. Denn was man nicht bestätigt und bezahlt hat, bekommt man meisst auch nicht.

Grüße, Nina

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Sonntag, 30. Oktober

07.00 - 07.45 Uhr, WDR

Der Zug der Träume: Von Berlin bis an die Wolga

12.00 - 12.45 Uhr, ZDF

Reiselust: La Gomera

12.00 - 12.30 Uhr, Focus Gesundheit

abenteuer & reisen tv - Lissabon

12.45 - 13.00 Uhr, EinsPlus

Schätze der Welt: Valetta, Malta

13.00 - 13.45 Uhr, MDR

Flug über den Everest

13.00 - 13.30 Uhr, EinsPlus

Fernweh: Emmental

13.05 - 13.50 Uhr, BRalpha

Reisewege zur Kunst: Gascogne

13.10 - 14.00 Uhr, N-TV

n-tv Reise - "Brissago"

13.15 - 13.45 Uhr, ARD

Die albanische Riviera

13.30 - 14.15 Uhr, NDR

Die Anden - Leben auf dem Rücken des Drachen

14.00 - 14.30 Uhr, EinsPlus

Eine Traumreise durch den Maghreb

14.30 - 15.00 Uhr, HR

Westlich von Santa Fé

14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus

100 Prozent Urlaub

15.45 - 16.30 Uhr, HR

Nix wie raus: Japan

16.35 - 17.00 Uhr, ARD

Ecuador - Von den Anden an die Küste

17.05 - 17.30 Uhr, BR

Fernweh: Cevennen

17.20 - 18.20 Uhr, Kabel 1

Tokios Wolkenkratzer der Superlative

18.15 - 19.15 Uhr, Vox

Voxtours

Dschungelabenteuer in Venezuela / Brasilien: Oktoberfest in Blumenau / Mitten im Pazifik: Haie vor der Isla de Coco

18.45 - 19.15 Uhr, Phoenix

Die Feuerwehr von Venedig

18.45 - 19.00 Uhr, EinsPlus

Schätze der Welt: St. Emilion, Frankreich

21.00 - 21.45 Uhr, Phoenix

Japan - Rund um den Fuji

21.15 - 22.00 Uhr, ZDFdoku

Thailand - Königreich des Lächelns

23.05 - 23.50 Uhr, RTL

Ein Jahr Down Under: Au Pair in Australien

23.15 - 00.00 Uhr, EinsExtra

Ägypten - Halbmond über den Pyramiden

Mehr lesen

Essen auf Malta

Hallo,

das Hotel Waterfront kennen wir, wir waren im Jahr 2011 dort. Wir waren sehr zufrieden damit. Zimmer sind sehr schön und die Bar ist auch nett. Deutsch spricht dort halt keiner, aber das ist auf Malta generell so. Das Waterfront hat auch einen kleinen Pool am Dach, der zwar wirklich klein ist, aber zum Abkühlen ideal. Wir waren allerdings im August dort, ob der Pool im Mai schon benutzbar ist, weiß ich nicht. Die Lage hat mir sehr gut gefallen, war am Abend lustig vom Balkon aus das Geschehen im Hafen zu beobachten.

Der einzige Minuspunkt war das Frühstück, denn das war halt very british. Aber zumindest war das Buffett ausreichend. Buchen würde ich aber auf alle Fälle nur mit Frühstück. Wir sind immer irgendwo in der Umgebung essen gegangen, ein paar mal haben wir tolle Lokale gefunden, aber hauptsächlich gibts dort halt die Gastronomie, die die Engländer bevorzugen.

Das Busnetz ist sicher nicht schlecht, aber soviel ich weiß, ist es hauptsächlich sternförmig ausgebaut. Das heißt, fast alle Routen führen zum Terminal nach Valletta.

Ein weiterer Vorteil von Sliema ist, dass dort sehr viele Ausflugsschiffe ihren Abfahrtspunkt haben. Wennst also Inselrundfahrt per Schiff machen willst, musst du zwangsläufig nach Sliema. Und da wiederum ist dann das Waterfront ideal, weil es nur ein paar Schritte von diesen Abfahrtspunkten weg ist.

Mehr lesen

Air Malta

gell "curiosus", jetzt ist der Beitrag an der richtigen Stelle.. ;)

Hallo

Ich wollte euch nur kurz berichten, wie mein Flug mit Airmalta von Zürich - Malta und zurück war:

Hinflug in A319

Das Flugzeug war noch mit älteren, dicken Sitzen bestückt und so war der Sitzabstand an der untersten Grenze... Zum Glück erging das fast allen so und niemand getraute sich auch nur ansatzweise die Sitzlehne zurück zu stellen. Der Service war angenehm, aber nicht mehr. Etwas mehr Freundlichkeit hätte nicht geschadet, da ja die AirMalta auch ein Aushängeschild für die Insel im Mittelmeer sein könnte... Zum Essen in der Eco gabs immerhin einen Wein oder Bier kostenlos sowie auch eine Zeitung. - Eco jawohl - der Zuschlag zur Business war immens und der Sitzabstand im übrigen derselbe wie in der Eco. Nur der Mittelsitz wird nicht besetzt.

Rückflug in A319

Der check-In verlief schnell und freundlich, meine Bemerkung über 2 Plätze am Gang wegen den Beinen wurde sofort aufgenommen und wir bekamen 2 Plätze Gang in der Reihe des Notausgangs. Hey toll, da waren 30cm vor meinen Knien über... so konnte man den Flug geniessen - Notausgang bei A319 übrigens in Reihe 10. Auch auf dem Rückflug wurden wir mit neuen Schweizer Zeitungen überrascht... vielleicht kommt das davon, dass AirMalta nun mit Swiss ein Codesharing hat?

Gruss markus

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!