2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
Ausfluge Tunis, Malta, Cannes, Pompeij
Hi,
also Pompei funktioniert gut so wie in den anderen Beiträgen beschrieben mit Bus und Bahn. Ist wirklich einfach, wir haben so etwas diesen Sommer auch zum ersten Mal gemacht. Außerdem ist die Atmosphäre viel besser als im Taxi oder klimatisierten Reisebus- finde ich. Von Pompei aus fahren für 10 € Busse zum Vesuv, da hängen am Eingang zu den Ausgrabungsstätten in Pompei überall Plakate und Wegweiser. Das haben wir leider nicht geschafft, weil wir 4 Stunden in Pompei waren.
In Malta wird man direkt am Hafen von Bussen und Taxis empfangen. Wir haben eine Tour mit einem Bus für 10 € gemacht, der fuhr über die halbe Insel und man konnte zwischendurch aussteigen und später wieder zusteigen. das haben wir aber nur in der alten Festungsstadt Medina gemacht. Die ist wunderschön. Für mehr hat die Zeit nicht gereicht.
In Tunis haben wir den Tipp bekommen, wenn man mit dem Taxi fährt keinen Preis zu verhandeln, sondern den Taxometer laufen zu lassen. das ist billiger weil der Sprit dort so billig ist. Lohnenswert fand ich da die Altstadt mit den Souks und das Künstlerdorf war auch ganz nett. Von Karthago war ich enttäuscht, vor allem wenn man hinterher Pomei sieht.
JT Touristik- Erfahrungen
Wir haben kürzlich über Jasmin Taylor (Gratistours) einen Kurzaufenthalt in Malta gebucht.
Negativ:
Die Rechnung von Gratistours entsprach nicht dem Buchungspreis, sondern war höher. Das Problem wurde telefonisch gelöst (Mitarbeiterin war etwas genervt und nicht übermäßig freundlich), wir haben den Buchungspreis gezahlt.
Der Flug erfolgte mit Ryanair. Beim Zeitpunkt der Buchung war uns nicht klar, dass wir das aufgegebene Gepäck dort selbst bezahlen mussten.
Die Unterlagen kamen erst auf Nachfrage 1 Woche vor Abflug. Alles erfolgt ticketlos per E-Mail und Ausdruck am eigenen PC. Kofferanhänger gibt es nicht. (Angeblich wurden uns die E-Mail bereits früher gesendet. Keine Ahnung, ob da was im Spamfilter gelandet ist.)
Positiv:
Es hat alles einwandfrei geklappt. Checkin bei Ryanair völlig problemlos. Am Flughafen wurden wir als einzige Gäste von einem Kleinbus abgeholt. In einem Umschlag wurden uns alle nötigen Infos übergeben. Checkin im Hotel problemlos. Zimmer wie gebucht. Die örtliche Reiseleitung hat uns telefonisch die Rückfahrzeit durchgegeben. Rücktransfer mit Kleinbus und Checkin/Flug absolut OK.
Unschlagbar günstiger Preis.
Fazit:
Wir würden wieder mit Gratistours verreisen, wissen aber jetzt, worauf man bei diesem Veranstalter achten sollte.
Gruß,
missberli
Mit 3 Kindern nach London
Die Kinder sind 8 bzw. 3 und Meister darin, lange Autofahrten zu verschlafen. Das übliche Gequängel, was man so kennt, bringen die 3 zum Glück nicht.
Badeurlaub ist nicht so unser Ding. Ich mag keinen typischen Strandurlaub und die Kinder haben sich beim letzten Strandurlaub auch eher gelangweilt. Die Reise haben wir jetzt um 3 Tage gekürzt und beginnen in London, wo wir uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ansehen wollen. Danach fahren wir hoch nach Edinburgh und machen unterwegs für einen Tag in Nottingham halt. Ich habe für eine Woche ein Cottage außerhalb von Edinburgh gemietet, das sehr gute Bewertungen bekommen hat. Die Eigentümer scheinen auch wirklich nett und bemüht zu sein, denn sie haben gleich angeboten, eine Liste mit familientauglichen Ausflguszielen zusammenzustellen. Wir hätten dort auch im Zweifelsfall einen Strand in der Nähe, sollten sich die Kinder plötzlich umentscheiden.
Linksverkehr kenne ich noch von meinem Urlaub auf Malta und fand das jetzt nicht wirklich problematisch.
Wie sieht es eigentlich in GB mit Kindersitzpflicht aus? Für die beiden großen sind wir mittlerwiele auf diese reinen Sitzerhöhungen umgestiegen, die sich natürlich einfacher transportieren lassen als so ein ricchtiger Kindersitz.
Mit welcher Airline seid ihr schon geflogen und welche bevorzugt ihr am meisten
Diese Listen haben mich animiert, auch mal in meinen Erinnerungen zu kramen. Da ich schon etwas älter bin, tauchen einige Airlines auf, die vermutlich keiner mehr kennt, so z.B. die " berüchtigte " Spantax, der bevorzugte Flieger auf die Kanaren. Es gab immer ein Hühnchenstück und einen Kuchen.
Aegean
Aer Lingus
Aero Flight
Aero LLOYd
Aeroflot
Air Algerie
Air Berlin
Air China
Air Columbus
Air Dolomiti
Air France
Air Malta
Air Namibia
Alitalia
Atlantis
Augsburg Airlines
Austrian
Aviaco
Balkan
Bavaria
BEA
Blue Air
British Airways
Bulgarian Air Charter
Cathay
Ceylon Airforce
China Airlines
Condor
Croatia
Cubana
Cyprus
Dan Air
Egypt Air
Eurowings
Finnair
Fly FTI
Garuda
Germanair
Germania
Germanwings
Gulf Air
Hapag Lloyd
Hispania
HLX
Iberia
Icelandair
Inex Adria
Kenia Airways
LTU
Lufthansa
Lufthansa Traditionsflug(Ju52)
Malev
Necon Air(Nepal)
Niki
Onur Air
Overseas National
Pan Am
Pegasus
Qatar Airway
Royal Jordanian
Royal Nepali
Ryanair
SAT
SATA
South African
Spanair
Spantax
Sri Lankan Airlines
Südflug
Sun Express
Swiss Air
Tailwind
Thai Airways
Transasia
TUI Fly
Tunis Air
Turkish
TWA
US Air Force( Tanker KC 97 )
US Airways
Varig
Vietnam Airlines
Volare Web
WIZZ Air
World Airways
Yemenia
Einige fallen mir nicht mehr ein.
klassische AI Flugreise - Erfahrungen, Ideen ?
Ihr LIeben,
wir fliegen nach Malta am 02. - einen Tag nach Grenzöffnung, Restzahlung abgebucht, Reiseunterlagen erhalten, Hotel wird öffnen, Flugplatz auch.
Als die ganzen Überlegungen aufpoppten zum Thema Storno oder nicht wurden damals auch Ideen gepostet wie Mittelsitz frei, lange vorher kommen, viele Kontrollen etc - nichts davon steht in den Reiseunterlagen und wenn ich mich einlogge beim Veralstalter steht auch ganz nett dabei dass es keine aktuellen Infos zum Reiseziel gäbe.
Bei der Buchung ( sind ja hier sicher einige betroffen) war weder a la carte absehbar noch ggf zugeteilte Poolzeiten, wir leben damit ohne Klagen, dennoch würde ich schon gerne wissen was auf uns zukommt. Auch ob sich an den Gepäckbestimmungen was ändern, man wirklich vorher viele Stunden vorzeitig am Flugpatz sein muss, Maskenpflicht ist logisch, Service wenn eingeschränkt auch, freie Mittelsitze wird nicht geben.
Wer fliegt denn noch schnell nach Öffnung und hat ggf schon Informationen erhalten ?
(netterweise kam vom Hotel auch keine Weisheit ausser man wisse noch nicht wie das alles zu handeln sei)
Urlaub 2020 wird anders werden , klar, ich frage mich gerade auch wie man all die Masken hygienisch sauber bekommt ohne Kochtopf und Waschmaschine...
Regenurlaub auf Mallorca
@Morella1986 sagte:
Aber ohne dass man im Meer schwimmen kann, lohnt sich so ein Reiseziel auch nicht. Würde niemals im Winter nach Mallorca - wozu?
"Im Meer schwimmen" kannst du an sehr vielen Stränden sehr vieler solcher Reiseziele. Dafür muss es nicht zwingend Mallorca sein. Aber das hast du ja alles schon einmal ausführlichst dargelegt.
---------------------------------------------
Ich konnte ja nur am UT im November 15 teilnehmen... und ja, es war wirklich toll. Sehr schöne Ausflüge während des UTs und alleine vor und danach. Das Ganze bei super Wetter. So perfekt war's wettertechnisch auch zum Jahreswechsel 13 / 14. Ansonsten im Februar oder auch November etwas durchwachsen, aber was soll's ?
Im Übrigen - wenn ich es nur vom Standpunkt "im Meer schwimmen" aus sehen würde - könnte ich im frühen Frühjahr und späten Herbst auch nicht nach Malta, Zypern, Sizilien oder auf die griechischen Inseln bzw. aufs gr. Festland fliegen.
Aber das hält natürlich jeder wie er's möchte. Mich freut's mich auf jeden Fall immer wieder, dass es zu diesen Jahreszeiten in diesen Regionen nicht überlaufen ist, man das eine oder andere sogar fast für sich allein hat, sich nicht durch Tourimassen arbeiten muss.
AIDAvita, Route 3 - westl. Mittelmeer
War leider noch nicht mit AIDA unterwegs, aber da es bei dir ja schon etwas knapper ist:
Man hört es immer wieder, dass sie es auch bei AIDA zu gut mit der Klimaanlage meinen. Allgemein, aus eigener Erfahrung mit diversen Schiffen, würde ich da also zu mindest etwas dickeres empfehlen. (Also nicht nur Hemd/T-Shirt) Aber das muss man ja Ende September für diese Region sowieso mit nehmen. Ich würde zu mindest nicht ganz ohne Jacke / Weste fliegen.
Duschgel, Shampoo, Nähzeug ist eigentlich auch immer vorhanden. Kann man bei der Route im Notfall wohl auch vor Ort kaufen (Also in den Häfen oder vermutlich auch am Schiff).
--
Zu den Zielen, wenn nicht bereits bekannt: In Tunis würde ich Karthago und Sidi Bou Said ansehen - Tunis selbst finde ich nicht so interessant, in Valetta entweder Valetta selbst erkunden (Schiff liegt direkt an der Stadt, zb: Archeologisches Museum!) oder einfach eine Tour durch die vielen fantastischen Ausgrabungsstätten. Auch die Rundfahrt im Hafen kann schön sein. Als Tipp: Wenn geht, Taxis in Malta meiden - teuer, dafür ist der Einkauf im Hafen recht günstig. In Catania würde ich Ätna und Taormina (Wunderschön) wählen.
Wünsche eine wunderschöne Kreuzfahrt!
Zimmerverfügbarkeit bei sehr früher Anreise
Hallo,
nimm Kontakt mit dem Hotel auf, ( Mail / Telefon )
wenn ein Zimmer frei ist, stehen die Chancen gut,
bei uns hat es meist geklappt
ericmu
@Bernie03 sagte:
Hallo zusammen,
wir fliegen dieses Jahr vom 19.06. bis zum 03.07. nach Malta.
Unser Flug geht leider sehr spät, so dass wir erst um 2 Uhr nachts landen und wohl zwischen 3 und 4 Uhr im Hotel ankommen.
Meine Frau hat nun Bedenken, dass wir
1. wegen der Uhrzeit vielleicht gar nicht ins Hotel kommen, weil keiner da ist
2. nicht in unser Zimmer können, weil es noch nicht bezugsfertig sein könnte
Eigentlich bin ich der Meinung, dass man in einem 4*-Hotel einen Nachtportier erwarten kann.
Unser Zimmer sollte doch normaler Weise auch bereits fertig sein, da wir ja ab 19. gebucht haben, nur halt erst am 20. frühmorgens ankommen.
Wäre auch nicht so schön, da wir noch unseren Sohn (8 Jahre) dabei haben.
Mittlerweile hat es meine Frau geschafft, mich doch etwas unsicher zu machen
Daher möchte ich nun hier mal nachfragen, ob es hierzu Bestimmungen gibt, bzw. welche Erfahrungen Ihr gemacht habt.
Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Bernd
Sizilien+Busfahren
Ja, es gibt Busse von Birgi nach TP und die fahren auch regelmäßig, no prob. Bin zu faul das jetzt rauszusuchen, guck auf die Seite des Flughafens, da steht alles drin.
Aber dann ... dir ist schon klar dass es von Trapani bis zum Etna über 350 km sind? Bus oder Bahn Trapani-Palermo, dann Bus oder Bahn nach Catania, denn weiter z.B. mit der Circumetnea-Bahn. Im Grunde geht das überhaupt nicht, für den Etna braucht an ein Standquartier an der Südostküste, z.B. Taormina, Giardini Naxos, Acireale etc. Sizilien ist halt "unwesentlich" größer als Malta
In der Ecke - Mietwagen ein MUSS! Sehenswert - Segesta, Selinunt, Mozia, San Vito lo capo, der Zingaro-Nationalpark, Erice, der Monte Cofano etc. etc. Aber ohne Fahrzeug? No way. Sizilianische Busverbindungen dienen der heimischen Bevölkerung für ihre Alltagsgeschäfte, Linien und Zeiten sind daraufhin abgestimmt, nicht für Touristen.
Die Via Livio Bassi ist eine parallelstraße der SS 113 - Nähe Bahnhof, in der Neustadt. Tagsüber quirlig, nachts tot. Mag für eine Nacht OK sein, aber nicht für nen ganzen Aufenthalt. Da gibts in der Gegend ehrlich gesagt besseres - allerdings nicht per Bus.
Alternative, Valderice-Bonagia, s. mein Hoteltipp.