Zur Forenübersicht

4993 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona

Taxi oder Aerobus

Hallo Matthias,

schau mal auf eure Hotelseite klick. Da gibt es mehrere Möglichkeiten für den Transfer. Die bequemste, aber auch die teuerste wäre vom Hotel per Taxi zum Flughafen. Vom Hotel per Metro zur Placa Catalunya und dann den Aerobus nehmen, wäre wahrscheinlich die günstigere Variante. Achtet darauf, von welchem Terminal ihr abfliegt.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Wohin nur...

Hallo Jenny, 

wie wäre es mit Barcelona? Der Strand ist für einen Stadtstrand sehr schön und hat eine tolle Atomosphäre. Ich habt jede Menge Sehenswürdigkeiten in direkter Nähe und wunderbare Ausgehviertel mit Bars und Restaurants. 

Nach Lust und Laune lassen sich Strandtage oder ein Kulturprogramm einlegen. Im Stadtteil Poblenou findest du eine Menge Hotels in Strandnähe und zudem noch günstiger sind als die Hotels in der Altstadt.

Mehr lesen

Hotel Club Magic Life Kalawy Imperial / Safaga

icehexe:

Hallo! Ich fliege Ende April ins Kalawy. Kann mir einer sagen ob ZDF am Zimmer verfügbar ist, da ich gerne die Champions League Spiele sehen würde.

Danke für die Info!

 sind gerade gestern zurück,...ja, ZDF geht,...viel Spaß!

ich kann mir aber gut vorstellen, das im Club selbst eine Leinwand aufgestellt wird, so war es auch letzte Woche als D gegen Spanien  und Barcelona spielte....

Mehr lesen

Wohin in die Flitterwochen?

Hallo Uwe,

danke für die Zustimmung. Aber Barcelona Strand? Hüstel, also sorry gezwungenermassen bin ich immer 3-4 Monate im Jahr in Barca, und der Strand... also schlimmer gehts nimmer.

Leider muss ich auch sagen das meine ehemalige Lieblingsstadt nach kurzem Aufwind wieder auf dem absteigenden Ast ist. Krimineller gehts nimmer, ich fliege nicht mehr gerne hin. Flittern würde ich dort nicht.

LG Christin

Mehr lesen

Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote

ab Barcelona, Spanien, 5 Nächte

an Bord der Oasis of the Seas

  am 13. September westliches Mittelmeer  Innen 499,00 Balkon 699,00 Euro.

Hier oder in Ihrem Traumreisbüro

Cruise Fix

Mehr lesen

AIDA - Wer, wann und wo? ( Nur für Reisedaten ! )

Hallo,

machen unsere 1.Kreuzfahrt auf der AIDA CARA v. 03.-10.10.08 ab Mallorca (westl. Mittelmeer)

Vielleicht sind auch Leute im Alter unseres Sohnes (21.J.) dabei, er hat schon Befürchtungen, dass nur "Gruftys" an Bord sind.

Wer hat diese Kreuzfahrt schon mal mitgemacht (Valencia, Barcelona, Alicante, Cannes, Palma) und kann uns gute Tipps geben.

Freue mich sehr auf zahlreiche Antworten!!!!!!

Lb Gruß

Heidi :laughing:

Mehr lesen

"Schnuppertag" Barcelona

Hi Chepri,

vor ca. 2 Jahren war ich mit meinem Mann in Barcelona und wir haben auch in Castelldefels gewohnt. In dem Ort selber kann man ganz gut ein bisschen in der kleinen Fußgängerzone bummeln und was essen gehen - wir hatten ein Einkaufszentrum, das bis 22 Uhr geöffnet hat in der Nähe und haben abends dort gegessen. Wir haben mit der Bahn ca. eine halbe Stunde bis ins Zentrum benötigt. In Castelldefels kann man Einzelkarten direkt am Hauptbahnhof kaufen.

Die Empfehlung meiner Vorgänger, was die Busrouten angeht, kann ich nur bestätigen. Es gibt außerdem noch ein kleines Heft beim Kauf eines Tickets mit Gutscheinen für günstigeres Essen und verbilligten Eintritten.

Unbedingt den Park Guell besuchen, wenn der "Aufstieg" dorthin auch etwas mühselig ist. Die Sagrada Familia ist von aussen ganz toll anzuschauen, aber der Eintritt lohnt sich überhaupt nicht, da es innen außer einer riesigen Baustelle nur noch ein paar Getränkeautomaten gibt. Man kann in die Türme hinauf klettern, aber als wir dort waren, gab es eine lange, lange Warteschlange (und da Ihr ja nicht so viel Zeit habt...)

Das Gothische Viertel und die Ramblas haben uns sehr gut gefallen. Auch das Stadion war sehr beeindruckend.

Insgesamt hatten wir drei Tage Zeit für Barcelona, was viel zu kurz für uns war. Ich mache fast jedes Jahr eine Städtereise und Barcelona gehört zu den schönsten und interessantesten, die ich bis jetzt gesehen habe.

Viel Spaß dort!!!

Gruß, Heike

Mehr lesen

Maut??

@'chepri' sagte:

Gruss chepri

P.S. Du schreibst von Mautstationen auf der C-32. Ich war bisher der Meinung, nur AP bzw. R Straßen seien gebührenpflichtig.

Hier scheint wohl ein Ausnahmefall vorzuliegen. Die C-32 verläuft parallel zur AP-7, nur näher an der Küste an Castelldefels, Sitges und Vilanova vorbei, und geht weiter südlich wieder in die AP-7 über. Gebührenpflichtig wird sie von Barcelona aus kommend hinter Castelldefels, und dann aber auch richtig teuer. Das liegt wohl an den vielen Tunneln auf dieser Strecke.

Auf jeden Fall wird man rechtzeitig gewarnt wenn eine mautpflichtige Strecke kommt, so dass man zumindest eine Ausfahrt davor noch reagieren kann und auf eine mautfreie Strasse wechseln kann.

Es kann in Spanien ja auch durchaus mal vorkommen dass alleine die Tunnel Gebühren kosten. Beispiele hierfür ist der Tunnel nach Soller auf Mallorca oder der Tunnel zum Tibidabo in Barcelona. Andererseits gibt es auch auf den Autopistas oft große Stücke, die (zumindest scheinbar) keine Gebühren kosten (Beispiel: die Ortsumfahrungen von Großstädten wie Valencia und Barcelona). Und die Autovias sind generell gebührenfrei (Beispiel die Autovia von Valencia nach Madrid).

Aber das hat man vor Ort sehr schnell raus, für die Costa Blanca habe ich ja oben schon die wichtigsten Tipps geschrieben. Wohin genau reist Du denn an der Costa Blanca, Claudia? Und welche Ausflüge hast Du geplant? Dann kann ich Dir genau sagen welche Strecken Maut kosten und welche nicht.

Gruß

Mehr lesen

Pueblo Espanol in Palma de Mallorca

Das PUEBLO ESPAÑOL in Palma wurde in den 60er Jahren gebaut. Man 'kopierte' damals die Idee des PUEBLO ESPAÑOL in Barcelona (wurde 1929 zur damaligen 'Weltausstellung' gebaut). Hauptsächlich besteht es aus dem Nachbau in kleinerer Skala der wichtigsten Gebäude und Monumente Spaniens. Dazu baute man noch einen Kongresspalast.

Genau wie im PUEBLO ESPAÑOL in Barcelona, wurden Bars und Restaurants gebaut, so wie Ladenlokale die an verschiedene, typische Handwerke vermietet wurden.

Der vorgesehene Erfolg (tausende von Besuchern, gutes Geschäft für alle) blieb aus. Daraufhin ging die Promotor-Firma in Konkurs, das PUEBLO ESPAÑOL wurde von den Banken bzw, der Stadt Palma 'gerettet'.

Auch heute 'boomt' das PUEBLO ESPAÑOL noch nicht so richtig (im Gegensatz zum PUEBLO ESPAÑOL in Barcelona). Im Vergleich zu den Erwartungen ist es wenig besucht. Viele Geschäfte und Angebote wurden eingestellt bzw. an neue Mieter verpachtet. Man 'wurschtelt' sich so durch (meine persönliche Meinung).

Ich habe hier eine geteilte Meinung und wage mich nicht zu sagen ob das PUEBLO ESPAÑOL einen Besuch wert ist. Manchen gefällt es bestimmt, andere mögen es 'nicht so toll' finden.

Da PUEBLO ESPAÑOL ist täglich von 09.00 bis 21.00 Uhr geöffnet (ausser sonntags, da schliesst es um 19.00 Uhr). der Eintritt kostet € 5.-/Erwachsene und € 3.-/Kinder. Wenn ein grosser Kongress stattfindet ist es schon einmal möglich dass das PUEBLO ESPAÑOL an dem bestimmten Tag entweder vormittags oder nachmittags geschlossen hat.

Es gibt einen (nicht sehr grossen) Parkplatz.

Mehr lesen

August Barcelona?

Moin! Im August kann es in Barcelona richtig heiß und drückend schwül werden. Es ist immer so gut wie unmöglich, eine Hotelempfehlung abzugeben, wenn man weder eine Budgetvorstellung noch eine ungefähre Lagebeschreibung kennt. Seid Ihr Euch eigentlich sicher, was Ihr genau vorhabt?

"Strand" in Barcelona. Nun ja.... die Stadt hat eigentlich noch viel mehr zu bieten als nur "Strand" und wenn ich einen Badeurlaub planen sollte, würde ich vielleicht etwas anderes wählen. Was viele Einwohner aus Barcelona im Sommer tun, ist ein paar Tage in Sitges zu verbringen. Das wäre vielleicht etwas für ein paar Tage Badeurlaub.

Ansonsten bietet das Portal Holidaycheck doch die beste und vertrauenswürdiste Bewertungscommunity im deutschsprachigen Raum. Man kann sich also bei den Buchungsportalen nach Ort, Lage und Preis das aussuchen, was einem auf den ersten Blick zusagt, checkt natürlich die Bewertung bei dem Buchungsportal und anschließend, sofern man nicht direkt über Holidaycheck bucht, hier noch einmal Userbewertungen.

Mit dem Hotel Canton, einfach und bestens gelegen am unteren Ende der Ramblas, war ich sehr zufrieden. Es kann allerdings gerade im Sommer sehr lärmig werden in der Altstadt, weil der betrunkene Gröhler eigentlich immer mit dazugehört, Billigflieger und Hostels mit 12-Betten-Saal sei Dank. Sehr gut bewertet ist das Aparthotel Silver, liegt in Höhe der U-Bahn L3 Nahe am Park Güell, Station Fontana. Ruhige Nebenstraße und nicht zu viel Trubel. Mit der U-Bahn, günstig mit einem 10-Fahrten-Ticket, ist man in 6 bis 7 Minuten am Meer.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!