2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
Irgendwie, irgendwo, irgendwann...
Hallo,
Ende März 2020 wollten wir eine Woche nach Malta fliegen, wurde uns kurzfristig storniert, auf das Geld haben wir wochenlang gewartet.
Im Juni/Juli waren wir für 3 Wochen in Frankreich auf zwei Campingplätzen an der franz. Atlantikküste bzw. im franz.Jura. War ein toller Urlaub ohne Einschränkungen. Anfang September waren wir eine Woche auf einem Campingplatz am Gardasee, war auch sehr schön.
Im Oktober wollten wir eigentlich für zwei Wochen in den Süden fliegen, was wir dann aber aufgrund der steigenden Infektionszahlen nicht gemacht haben.
Für dieses Jahr haben wir im Juni für zwei Wochen auf einem Campingplatz auf Sardinien gebucht, Anfahrt mit dem Auto. Fähre und Campingplatz kann ich bis kurz vorher kostenlos stornieren. Meine Zweifel ob der Urlaub stattfinden kann werden immer größer.
Im Oktober würden wir gerne nach Zypern fliegen, aber nur wenn bis dahin die Infektionszahlen deutlich runter sind und wenn wir geimpft sind.
Griechische Inseln - noch im Oktober???
Hallo,
das Wetter ist ja jedes Jahr etwas anders, also Garantie hast du eh nicht.. Wir waren auf Kos, Insel hat uns super gefallen, weil nicht so groß und tolle Strände. Waren aber im Sommer. Meine Bekannte war in den Herbstferien, hatten auch Badewetter, aber es sei sehr windig gewesen..
Gleich um die Ecke liegt Rhodos, müsste auch noch passen für Herbst und ist auch eine schöne Insel.
Was auf alle Fälle gut wäre für Herbst wäre Zypern! Da fliegt mein Kollege schon mehrmals in den Herbstferien hin und ist immer begeistert. (Wir waren mal im April da, aber schon sehr lange her...ist dem griechischen etwas ähnlich, allerdings Linksverkehr) Ebenfalls im Herbst noch gut ist Malta, aber da siehts mit Stränden weniger gut aus, gibt so 2-3, aber sind etwas weg von der Hauptstadt und auch Linksverkehr..
Am besten mal Zypern in Betracht ziehen, wettermäßig sicher!
LG Aida
Malta
Hi,
das Highlight von Malta ist schon Valletta mit den Three Cities. Schön auch Mdina / Rabat, ev. noch Mosta, Marsaxlokk (bekanntes Fischerdorf)... und natürlich die eine oder andere Badebucht. Schau doch mal hier in die Reisetipps .
Zu den Bussen:
Die Busverbindungen in den Norden hoch sind nicht ganz so dolle. (Umsteigen)
Klick mal hier zu den Buslinien
Ich habe mir die Seite vor 14 Tagen mal wieder rausgesucht, da ich Anfang April noch einmal eine Woche in Valletta verbringen werde.
Zu den Entfernungen:
Wenn ich mich recht erinnere, beträgt die Entfernung zwischen der Ramla Bay und Valletta so um die 25 bis 30 km. Mosta liegt - von der Bay aus gesehen - auf (etwas mehr als) halber Strecke, Mdina / Rabat noch ein Stück südlich von Mosta.
Rabatt im Reisebüro
Irgendwann verschwinden die kleinen Büros alle. Wie sollen sie denn auch alles zahlen? Dazu kommen dann noch die Hobby Touristiker mit ihren sg. Mobilen Büros und fischen auch noch ab.
Wer sich nicht rechtzeitig seine Nische sucht ist verloren. Und in den Nischen kann man richtig was verdienen noch.
Gruppen bekommen bei uns immer zwischen 10 - 15 Prozent Nachlass. Die finden es alle toll ist aber nix anderes als der Gruppenrabatt von Veranstalter. Leben tut man von den 8 - 14 % der VA oder natürlich von Eigenveranstaltungen. Dort steckt der wahre Verdienst. Egal ob Tennis, Fußball, Golf, Basketball, Schwimmen, Biken usw. in jedem Hotel ob in der Türkei, in Malta, Zypern, Marokko oder Tunesien haben wir Verträge. Alles direkt und ohne VA. Nur die Betreiber und wir.
Das ganze hat mehr als 5 Jahre gedauert aber es steht und ist so mehr oder weniger mittlerweile ein Selbstläufer.
Ausflug Malta/Valletta
Nun hatte ich eine lange Erklärung geschrieben und beim Absenden verschwindet der Beitrag. ärgerlich, nun wir haben den Hoppelbus genommen und es hat uns gefallen.
Besonders die Geschichte der Kuppelkirche, in dieser fanden sich Gläubige um für den Frieden zu beten und Zuflucht zu suchen.
Direkt in diese Kirche schlägt eine schwere Fliegerbombe ein, durchschlägt das Dach knallt auf den Boden vor dem Altar und...... explodiert nicht . (diese Information haben wir durch den Kopfhörer des Hoppelbusses bekommen).
Mdina ist wunderbar, eine Glasbäserei und viele tolle Ausblicke.
Habe mal ein paar Bilder für Dich hochgeladen hat eine Zeit gedauert vielleicht kam es deshalb zum Abruch.
Wenn Du magst kannst Sie hier ansehen.
Im August sind wir nach einer Kreuzfahrt noch ein paar Tage in Malta da werden wir sicher den öffentlichen Nahverkehr wie von Carmen prima beschrieben ,benutzen.
Schöne Cruise
Werner
Malta - wann und wo?
Sicher ist es Geschmacksache wo man residieren möchte. Mein Tipp mit Mellieha und Bugibba bezog sich in erster Linie aufs Durchatmen.
Zitat: Dort kann man noch durchatmen und es ist grüner und nicht alles so zugepflastert.
Touristisch geht es immer mehr zu. Wenn ich dran denke, wie es noch vor ein paar Jahren war.
Empfehlenswert ist zum Beispiel auch das Riviera Resort&Spa an der Marfa Bay. Das ist unweit vom Fährhafen nach Gozo und die Bushaltestelle vorm Haus erhöht die Flexibilität. Man wohnt direkt am Meer, umgeben von schöner Natur und frischer Luft.
Das ist nicht geboten, wenn man in Valletta wohnt. Dafür ist man zentraler.
Ja, die Entscheidung im Bezug auf das Hotel kann durchaus schwer sein. Aber wie schon mehrfach angemerkt wurde sind die Wege nicht sehr weit oder lang auf Malta und auf Gozo noch kürzer.
Malta per Bus
Da @crystina mit gutem Besipiel vorangegangen ist : Hier eine Zusammenfassung meiner diesjährigen Reise nach Malta, Zusammenfassung zu Valletta, Vittoriosa und der Insel Gozo bzw. Verlinkung des Gesehenen:
Vorausschickend: Gewohnt habe ich - wie schon 2007 - in Valletta selbst. Bin vor 7 Jahren mit dem Gefühl zurückgeflogen, von Valletta längst nicht alles gesehen zu haben, was es zu sehen gibt. Dafür habe ich damals Mdina, Rabat, Mosta, Tarxien, Hagar Qim / Mnajdra und Marsaxlokk besucht, wobei Letzteres (das Fischerdorf) mich nicht wirklich "vom Hocker" riss.
Nun zu 2014:
Ich habe mir größte Mühe gegeben, in Valletta so viel wie möglich / "alles" zu sehen.
Wenn's für Besucher zugänglich war, habe ich die entsprechenden Örtlichkeiten auch von innen besichtigt. Eine Übersicht dazu findet sich hier , Zusätzliches in den RTs (z. B. zum Fort St. Elmo und der St James Bastion - wobei der letztere RT + die Bewertung z. Zt. noch nicht veröffentlicht sind).
Da ich auch viel Schönes über Vittoriosa / Birgu gelesen hatte, bin ich mit dem Bus dorthin gefahren (Tageskarte 1,50 € / Fahrtdauer ab Valletta gut 20 Min.). Auch dort habe ich einen sehr schönen Tag verbracht. Fünf Videos / Slide Shows zu Vittoriosa gibt's hier plus das Fort St. Angelo .
Einen weiteren Tag habe ich auf Gozo verbracht. Ich hatte mich dazu für eine geführte Tour entschieden. Hatte Vor- und Nachteile. Vorteil: Man sieht, was man gesehen haben "muss" (u. a. Victoria / Zitadelle, Ggantija, das Azure Window), aaaber... wie oft bei solchen Touren drängt die Zeit. Na ja, ich kann ja noch einmal wiederkommen - individuell.
Und hier zur Info vier Videos / Slide Shows zu Gozo.
Fazit dieser Reise: Ich hatte eine ganz tolle Woche und ich werde ganz gewiss auch noch eine drittes Mal nach Malta fliegen, wobei ich mich wohl wieder für ein Basishotel in Valletta entscheiden werde. Ich mag diese Stadt sehr.
Sprachreisen für Schüler
Ich selbst habe auch eine Sprachreise gemacht bei den Bel Schools und habe auch in einer Gastfamilie gewohnt. Die Schule hat Stantorte in Groß Britannien und auch Malta, ich meine auch Irland. Wobei man sich darüber im klaren sein muß, dass das Englisch in Irland sehr mit Dialekt durchzogen ist.
Die Unterkunft konnte in einer Gastfamilie erfolgen oder in einem Heim der Schule, um die Anreise mußte man sich selbst kümmern, sprich dem Flug. Aber auch hier habe ich über 2000 EURO bezahlt. Eine gute Sprachschule, die auch was bringen soll, ist leider sehr teuer.
Etwas anderes ist es, wenn man die Möglichkeit hat, einen AUstausch über mehrere Monate oder ein Jahr zu machen, was dann meist von der heimischen Schule dirket angesprochen wird. Aber in der Regel wirst Du kaum eine gute Schule finden, die für 2 Wochen oder länger billiger ist, als 1000 EURO