Zur Forenübersicht

2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman

Publikum Side Anfang April - und: was tun?

Danke Günter,

das weiss ich, da hatte ich mich unglücklich ausgedrückt, es hat aber ein Hallenbad, man könnte also plantschen, das reicht den Kindern ja.

Das mit der Energie habe ich auch schon gehört, eigentlich ist es ökologisch gesehen auch vernünftiger, Aussenpools nicht zu beizen, sondern zu warten, bis das Wetter Schwimmen zulässt und die Wassertemperatur entsprechend ist.

@ curiosus: Danke auch Dir, ich habe schon ellenlange Threads gewälzt, bin aber nicht recht schlau geworden. Wie gesagt, ich hatte mir Side aus den genannten Gründen und auf Basis des Gelesenen überlegt, bin aber offen für andere Optionen, falls ein erfahrener Türkeiurlaub schreien sollte: halt, da hast Du die total falschen Schlüsse gezogen. Wir waren halt bloss in Cirali und das ist schon eine ganz andere Art Urlaub als das, was wir jetzt zu brauchen meinen.

"Zu Deinen Mutmaßungen bzgl. des "Publikums" entbehrt sich eine Stellungnahme."

Wie meinst Du das nun? Wir brauchen halt Ruhe, andere Familien mit Kindern wären nett, da wir keine visierten Türkeiurlauber sind, wüsste ich gerne, ob es aus Sicht Erfahrener völliger Quatsch wäre, aus den beschriebenen Gründen in besagter Gegend / Hotel Urlaub zu machen, weil da ggf. ein Publikum ist, das ganz andere Ziele verfolgt. Wenn eine erholungssuchende Familie nach Pattaya wollte, würd eich denen auch eher abraten, aber in der Türkei, insbesondere in diesen Ecken, kenne ich mich nicht so gut aus und bisher kamen wir auch noch nie mit der AI-Kultur in Berührung, richtigen Hotelurlaub hatten wir auch erst ein Mal am Ende einer Rundreise im Oman im Shangri-La und dort war alles sehr auf Familien ausgerichtet, das Essen war qualitativ hochwertig, das Benehmen der anderen Gäste zivilisiert (weit entfernt von Drängeln ums Essen prügeln), betrunken hat sich (natürlich) niemand, laut war auch keiner, es wäre auch nicht the-place-to-be für Feierwütige.

Wenns nach mir ginge, dann würde ich AI-Einrichtungen ja meiden, aber wenn man auf Schwimmgelegenheit im April, Spoielmöglichkeiten und Spielgefährten Wert legt, finde ich das gerad ein der Türkei eher schwierig.

Mehr lesen

Frage zur 1. Kreuzfahrt

@momo_yannik,

ich kann mich hier nur anschließen und ein anderes Ziel empfehlen. Mit einem Kind von 11 Jahren wäre die MSC sicher eine Alternative. Da sind Kinder in der Kabine kostenlos und du zahlst nur den Flug. Schau da mal nach Angeboten. Ansonsten gibt es auf TUI Cruises und Aida ja auch genügen Auswahl an Routen für die Emirate (eine tolle Tour!!!) und auch für die Kanaren. Bei den TUI Schiffen hast du halt AI und kannst vorher die Preise dadurch fest überschauen außer die Ausflüge vor Ort, die noch dazu kommen.

Bei MSC gibt es immer wieder Angebote bei z.B. einschlägigen TV Sendern die dann AI dabei haben. Das haben wir im Juni im Mittelmeer genutzt. Eine andere AI Alternative mit einem Freestylekonzept ist für uns die NCL Flotte hier gerade die kleineren Schiffen wir die Jade. Die riesigen Pötte sind für uns eher nicht interessant.

Ich würde mir bei einigen Internetportalen die Newsletter anbieten. Du kannst auch hier im HC Forum bei Kreuzfahrten den "Die besten KF-Angebote"mit den Angeboten durchstöbern. Dann kommst du automatisch auf die jeweiligen Internetseiten. Du kannst diese dann auch bei HC im Reisebüro anfragen oder direkt auf den Seiten.

KF sind eine tolle Sache, es ist natürlich nicht vergleichbar mit einem Landurlaub, der dann in dem jeweiligen Land sehr intensiv ist. Aber es ist eine tolle Art Urlaub zu machen, nicht immer die Koffer packen zu müssen und mehrere Länder oder Inseln kennen zu lernen.

Und erst wenn du die 1. KF gemacht hast, weißt du ob dich der Virus gepackt hat (...wie hier so Viele :smiley:)

Wir hatten auf den Kanaren im Januar schon super tolles Badewetter auf der Tour mit Marokko. Zur gleichen Zeit waren wir auch schon in den Emiraten und hatten im Oman im Januar 30 Grad und Sonne pur.

Mit einem Kind in der Kabine würde ich auf jeden Fall eine Balkonkabine empfehlen. Gerade für diesen Winter gab es super Pauschalangebot für die Kanaren und die Emirate.

LG

Bine

Mehr lesen

Velidhu

Hallo zusammen,

bin neu hier, aber schon mehrmals auf Velidhu gewesen, zuletzt im Oktober 2013, und möchte jetzt doch auch mal meinen Senf dazu geben:

@voenix: Die Auflagen für die Liegen haben die besten Zeiten eher schon hinter sich, sind aber mit einem großen Badentuch drüber durchaus akzeptabel. Wer einen empfindlichen Bobbes oder Rückenprobleme hat, könnte sie als zu dünn empfinden. Sie werden von niemand anderem als Dir selbst abends oder bei Regen weggeräumt. Wasserfest sind sie nicht, es ist also ratsam, sie immer schön unter dem Bungi-Dach zu lagern. Müffelgeruch ist mir nicht aufgefallen, aber ich kann nur über unsere Auflagen sprechen.

@urlaubsreif: schaut euch die Flugzeiten gut an! Ein mehrstündiger Aufenthalt in einem der Wüstenairports ist nicht unbedingt spaßig. Wir sind dieses Jahr zum ersten Mal mit Oman Air geflogen (sonst immer Condor, ganz früher noch LTU): Service und Platzangebot wunderbar, aber jeweils fast vier Stunden Aufenthalt in Muscat sind nervig und einfach nur ätzend. Dann lieber zehn Stunden Holzklasse, aber in einem Rutsch durch!

Beziehen der Zimmer am frühen Vormittag dürfte kein Problem sein. Wenn ihr um 08:00 in Male landet, dauert es ja noch ne Weile, bis ihr auf der Insel seid. Unsere früheste Ankunft auf der Insel bisher war 10:00 Uhr, und da war das Zimmer schon fertig. Ein "Tageszimmer" am Tag der Abreise für Gepäck oder duschen gibt es nicht. Und so wie wir schon mitgekriegt haben, hört das AI und/oder VP auch mit dem Frühstück am Tag der Abreise auf. Einigen mussten sich ihr Mittagessen hart erkämpfen oder in Dollars bezahlen. Wir kamen nie in die Situation, da wir immer schon früh abgereist sind. Da vielleicht nochmal beim Veranstalter kundig machen und schriftlich bestätigen lassen.

@all: Was die Bungi-Lage angeht, lasst euch doch einfach überraschen. Die Geschmäcker sind verschieden und jede Lage hat ihre Vor- und Nachteile. Einfach mal den Bungi nehmen, den man kriegt. Und wenn einem die Lage nach der ersten Nacht immer noch so gar nicht gefällt, kann man an der Rezeption seinen Umzugswunsch anmelden und das klappt dann auch meist zügig.

Viel Spaß auf der Insel! Wenn noch Fragen sind: nur zu!

Mehr lesen

Erster Urlaub in Tunesien

Hinweis

Der von den tunesischen Grenzbehörden ausgegebene Einreisenachweis Carte de visiteur non-résident ist sorgfältig aufzuheben und bei Wiederausreise vorzulegen.

Reisepass

Allgemein erforderlich, muss während des Aufenthalts gültig sein (österreichische Reisepässe müssen bei der Einreise noch mindestens 3 Monate gültig sein).

Staatsangehörige der folgenden Länder können im Rahmen einer Pauschalreise (unter Vorlage von Hin- und Rückflugtickets sowie Hotelvouchers für die Dauer des Aufenthalts) auch mit gültigem Personalausweis/Identitätskarte einreisen:

EU-Länder und Schweiz: Bundesrepublik Deutschland, Österreich, übrige EU-Länder und die Schweiz, (Ausnahmen: Stets mit einem Reisepass einreisen müssen Staatsangehörige von Dänemark, Estland, Großbritannien, Irland (Rep.), Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern).

Visum

Allgemein erforderlich, ausgenommen sind Staatsbürger folgender Länder für Aufenthalte von bis zu 3 Monaten (sofern nicht anders angegeben):

(a) EU-Länder und Schweiz: Bundesrepublik Deutschland (bis zu 4 Monaten), Österreich, übrige EU-Länder (Griechenland für Aufenthalte von bis zu 1 Monat) und die Schweiz, (Ausnahmen: Visumpflicht besteht für Staatsangehörige von *Estland, *Lettland, *Litauen, *Polen, *Slowakische Republik, *Tschechische Republik und Zypern) (*Siehe dazu auch unter (c).) ;

(b) Übrige Länder: Algerien (unbegrenzter Aufenthalt), Andorra, Antigua & Barbuda, Argentinien, Bahrain, Barbados, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Brunei, Bulgarien (bis zu 2 Monaten), Chile, Côte d’Ivoire, Fidschi, Gambia, Guinea, Honduras, Hongkong (VR China), Island, Japan, Kanada, Katar, Kiribati, Korea (Süd), Kroatien, Libyen, Liechtenstein, Malaysia, Malediven, Mali, Marokko (unbegrenzter Aufenthalt), Mauretanien, Mauritius, Mazedonien (Ehem. Jugosl. Rep.), Monaco, Montenegro, Niger, Norwegen, Oman, Rumänien, San Marino, Senegal, Serbien, Seychellen, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, Türkei, USA (bis zu 4 Monaten) und Vatikanstadt.

(c) Folgende Nationalitäten ausschließlich im Rahmen einer Pauschalreise:

I: EU-Länder: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakische Republik und Tschechische Republik;

II: Übrige Länder: Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russische Föderation, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine und Usbekistan.

Staatsbürger von Australien und Südafrika erhalten das Visum bei der Einreise am Flughafen. Auskünfte über die maximale Aufenthaltsdauer für Staatsbürger dieser Länder erteilt die zuständige konsularische Vertretung.

Du kannst also ganz normal und ohne Visum einreisen. ;)

Mehr lesen

Alleine als Frau im Oman reisen???

Der Oman ist ein Land mit guter Infrastruktur, aber sehr ländlich geprägt (nur 3 Mio Einwohner auf einer Fläche etwa wie Deutschland). In den Küstenregionen und den bewohnten Bergregionen sind die Strassen hervorragend ausgebaut, die Fahrweise ist (für arabische Verhältnisse) zivil.

Auch in den weniger ausgebauten Bergregionen gibt es zumindest ordentliche Pisten, oft auch mit Beschilderung, die sich für einen geübten Fahrer mit einem 4x4 problemlos befahren lassen.

Allein weiter abseits (z.B. in die Wüste) zu fahren wäre tatsächlich Wahnsinn. Hier nur mit einer Gruppe, mindestens zwei Jeeps und lokalen Guides mit guten Ortskenntnissen.

Kriminalität ist so gut wie nicht vorhanden, ebenso islamistische Tendenzen. Die Leute sind freundlich, Touristen gegenüber aber eher gleichgültig. Man kommt nicht so leicht ins Gespräch wie z.B. in Syrien oder Iran.

Dafür gibt es - ausser im touristisch geprägten Souk von Muttrah - keine Anmache oder Aufdringlichkeiten.

In den Äusserlichkeiten wirkt das Land sehr modern (gut ausgebaute Strassen, tolle Shoppingcenter, moderne Gebäude), im Innern ist es jedoch tief konservativ. Auf den Strassen sieht man zu 80% Männer, Frauen verlassen das Haus selten, und wenn, dann nur tief verschleiert (oft bis an die Augen oder sogar das ganze Gesicht).

Im Restaurant: Nur Männer. Frauen essen in Separees, den sogenannten "Family Rooms".

Als Touristin hast Du aber einen Zwischenstatus zwischen Mann und Frau. Du kannst Dich problemlos auf der Strasse bewegen, und im Restaurant entweder in den normalen Raum setzen, oder in den Familiy Room, beides wird toleriert.

Konservative Kleidung ist aber angesagt (und bei dem Klima ohnehin das einzig wahre), also am besten weite lange Leinenhosen mitnehmen und vor Ort ein paar leichte indische Tunikas kaufen, sehr angenehm zu tragen und nicht teuer, und ein paar Tücher/Schals als Sonnenschutz.

Die Reise wird einsam werden. Es sind wenige Traveller individuell unterwegs, sondern meist als Reisegruppen. Das Land ist halt nicht billig. Hotels würde ich zumindest ein paar Tage im voraus buchen, denn die Auswahl ist nicht so gross. Ansonsten darf man überall campen. Als Frau allein sollte man dies vielleicht am besten in der Nähe eines Dorfes tun und auch die Leute vorher ansprechen, um sich unter den Schutz der Dorfbewohner zu stellen.

Mehr lesen

Flugzeitenänderung Air Berlin

@Tom71636 sagte:

Wir vermeiden wenn immer es geht mit Airberlin zu fliegen.

Hmmm, was darfs denn dann sein? Vielleicht die Condor, bei der mein Flug nach Hurghada von 4:10 Uhr 2 Wochen vorm Flug 4 Stunden nach hinten verschoben wurde, obwohl ich eigentlich schon zum Frühstück am Roten Meer liegen wollte (weil ich nur einen Wochenendausflug gebucht habe und montag abend schon wieder zurückgeflogen bin) oder wo aus einem anderen gebuchten Nonstop-Flug nach Hurghada ein Direktflug von Berlin über Leipzig draus wurde, oder darf es Egyptair sein, die mit einer Stunde Verspätung in Berlin startet, um dann in Kairo nachts noch mit einer Stunde Verspätung auf dem Rollfeld nach Hurghada zu stehen, oder darf es Oman Air sein, die mit 40 min Verspätung in Frankfurt startet, um in Muskat zum Weiterflug nach Bangkok noch mal ne Stunde Verspätung draufzupacken? Ich will hier keine Airline diskreditieren, denn im Endeffekt kann ich doch als Laie gar nicht beurteilen, warum die Verspätung eingetreten ist. Ist es tatsächlich ein Airline-spezifisches Problem oder ist es vielleicht eine sicherheitstechnische Frage des Flughafens oder Luftraums? Wenn ich jedesmal bei einer Verspätung anfangen würde, wortgewaltig vor mich hinzugrummeln, wäre für mich der Urlaub schon gelaufen, bevor er überhaupt angefangen hat und dafür bin ich wohl zu harmoniesüchtig. Also trag ich es mit Fassung und freue mich jedesmal, dass man doch gesund und munter am Ziel seiner Träume ankommt. Aber das ist nur meine persönliche Meinung und soll hier niemanden motivieren, es genauso zu machen. Auch Air Berlin hat uns letztes Jahr in Berlin ne gepflegte Stunde auf unserem Abendflug nach Mallorca warten lassen, so dass es in unserem gebuchten kleineren familiär geführten Hotel nichts mehr zu essen gab, weil die Familie offensichtlich schon nach Hause gegangen war und der Nachtportier offensichtlich nicht zur Familie gehörte und keinen Küchenschlüssel hatte :D . Will man sich tatsächlich darüber den Kopf zerbrechen, über Dinge, die man nicht ändern kann? Na ich jedenfalls nicht, das tut meiner Harmoniesucht nicht gut. Also haben wir uns nachts noch ohne Mullen und Knullen ins spanische Nachtleben geworfen und haben auch noch lecker gegessen.

Mehr lesen

1 1/2 - 2 Tage in Berlin, was kann man machen =)

Hallo zusammen, ich bin neu Hier im Forum, deswegen erstmal ein paar Worte zu mir.

Ich bin 25 Jahre alt und reise in meiner Freizeit sehr sehr gerne. Zu meinen Lieblingszielen zählt Las Vegas genauso wie New York, aber auch der Oman hat mich in seinen Bann gezogen. Wenn es mal nicht allzu weit weg sein soll finde ich auch Mallorca, ganz besonders Palma, jedes Mal aufs Neue schön. Heute möchte ich mich aber mit meiner Frage auf den deutschen Raum beschränken. Ich bin im Juli/August etwas unterwegs und plane einen 1 1/2 - 2 tägigen Abstecher nach Berlin, den ich vorher etwas planen möchte um die Zeit dort auch effektiv nutzen zu können, deshalb habe ich gedacht, dass eine Anmeldung hier im Forum nicht schaden kann ;) Gerne bin ich offen für eure Vorschläge was besonders sehenswert ist und was ich unbedingt machen sollte. Um das Ganze aber vorweg etwas einzuschränken schreibe ich euch am besten mal was mich alles so interessiert und was eher nicht.

Zuerst muss ich sagen, dass ich schon mal in Berlin war, allerdings auf Klassenfahrt, viel Freizeit war da also nicht drin. Das Gute an der Sache ist, dass ich die kulturelle Seite von Berlin (Museumsufer, Bundestag, Brandenburger Tor usw.) größtenteils schon gesehen habe, so dass dies vernachlässigt werden kann. Besonders interessiert bin ich an:

Shows ala Blue Man Group (für den Abend)

Moderner Kunst (Museen und Galerien/Shops)

Zoos (besonders Reptilien und Fische haben es mir angetan)

Casinos, schöne Automatenhallen (nicht diese 0815 Spielhallen)

Szenige/etwas andere Viertel reizen mich

Und auch das Shoppen, gerne auch etwas exklusiver und teurer, mag ich sehr.

Ein richtig schönes Shishacafe wäre auch etwas, das mich ma lwieder reizen würde.

Wohnen werde ich vermutlich im Palace Hotel beim Europacenter. Ich denke das ist von der Lage her ein ganz guter Ausgangspunkt und passt auch zu meiner Anreise per Zug. Ich würde mich sehr über Tipps und Infos von euch freuen, mit denen ich eine zwar kurze, aber dennoch schöne Zeit in Berlin verbringe kann :)

PS: Einen ähnlichen Trip plane ich im selben Zeitraum auch für Hamburg und habe im passenden Forum einen entsprechenden Beitrag online gestellt. Wenn ihr auch dafür Tipps habt, nur her damit ;)

Viele Grüße

bach beats

Mehr lesen

Koh Samui Phangan & Tao im Juni

@A83M sagte:

Liebe Thailandprofis,

 

nach unserem ersten Thailandurlaub letztes Jahr auf Koh Samui (für dem wir hier auch schon den ein oder anderen wertvollen Tip bekommen hab), den wir noch pauschal gebucht hatten, soll es dieses Jahr etwas individueller werden.

 

Reisezeitraum wird Juni 2012. Flüge gibts derzeit super günstig bei Oman Air von FRA nach BKK 440 € :-) und wieter mit Bangkok Air nach Samui.

 

Geplant sind 1 Woche Samui, wahrscheinlich im Buri Rasa Chaweng. Das hatten wir uns letztes Jahr angeschaut und für ideal empfunden und über agoda sind die Preise für uns ok.

 

Anschließend wollen wir für eine weitere Woche entweder nach Koh Phangan oder Koh Tao, und hierfür bräuchte ich noch ein Paar Tips. Gesucht ist gehobens Hotel etwa in der Kategorie des Buri Rasa auf Samui an einem schöner Strand mit der Möglichkeit zu schnorcheln. Das ganze sollte auch nicht zu weit ab vom Schuss sein. Wir sind zwar Roller erprobt aber was ich hier so lese siehts mit den Straßen dort ja nochmal anders aus als auf Samui. 

 

Zum Abschluss bleiben wir dann 3 Nächte in Bangkok. Hotelauswahl dort sollte kein Problem sein.

 

Wenn ihr also Tipps bezüglich Koh Phangan und/oder Koh Tao habt würde uns das sehr helfen. Hab gehört auf Phangan soll dieses Jahr ein weiteres Buri Rasa eröffnen. Weiß da schon jemand was genaueres?

 

Und schonmal vorab vielen Dank für eure Hilfe!

 

Andreas

 

Ich glaube auch, dass ihr im Santhiya am besten aufgehoben seit. Das Cabana auf Koh Tao wäre vielleicht auch was für euch, aber könnte schon sein, dass ihr Nachts den Bass der Parties hört (Schauts euch mal im Netz an). Dafür ist die Unterhaltung Abends am Sairee viel besser als am TNPY.

Vom Santhiya könnt ihr z.B. mit dem Longtail nach Koh Mah fahren und dort schnorcheln, auf Koh Tao ist das Schnorcheln sehr viel unkomplizierter...Wobei wir bisher auch nur im März richtig Glück hatten...

 

Ihr könnt ja auch einfach nur 3-4 Nächte auf Samui bleiben, wenn ihr eh schon mal dort wart und dann auf beide Inseln...müsst ihr wissen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!