@Tom71636
Auch an dich noch einmal:
Die Formel "Mehdorn ./. Kundenzufriedenheit" ist nicht nur bärtig, sondern schon seit ihrer ersten Erwähnung völlig banane.
Hybrid-Kunden definieren ihre Zufriedenheit absteigend nach "kleiner Preis, große Zuverlässigkeit, möglichst direkte Verbindungen" - alle anderen buchen die klassischen Linien, auch wenn diese sich immer mehr dem Wettbewerb annähern.
Eines der wichtigsten Kriterien für den Erhalt der Preiswürdigkeit ist - entgegen landläufiger Verbrauchermeinung - nicht die Schrippe und ihr Belag, sondern die Zeit, in der der Flieger vollbesetzt am Himmel weilt. Nicht ganz unerwartet optimiert Herr Mehdorn - persönlich!
- diese Zeit bei Ähr Bärlin, sowie seine Kollegen das bei
fly, den Fliegen oder all den anderen des Genres machen.
Kundenzufriedenheit - angefangen beim Preis! - spielt also durchaus eine Rolle, für AB wie für die Wettbewerber, die Kunden sollten nur allmählich einmal begreifen, dass es ohne die Henne kein Ei gibt und gelegentlich über den Rand ihrer ganz persönlichen Betroffenheit hinausschauen!