Zur Forenübersicht

2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman

AIDA Kabinenwechsel an Bord

Wir haben letztes Jahr auf der MSC Armonia folgende Erfahrung gemacht:

Gebucht hatten wir einen Innenkabine (selbst ausgesucht) - genau die Kabine/Lage, die wir wollten.

Untergebracht wurden wir dann (ohne Nachfrage oder der Möglichkeit der Ablehnung) in einem "pseudo-upgrade", einer Außenkabine direkt am Eingang von den Lifts zu den Kabinengängen.

Grausam! Hätten wir nie im Leben freiwillig gebucht.

Könnte wetten, das war auch so was im Stil von Glückskabinen - wollte wohl keiner.

Man kriegte jeden Pups draußen auf dem Flur mit, das Geschrei der Kids und das Gepoltere an der Tür, wenn sie mal im wahrsten Sinn des Wortes "die Kurve nicht gekriegt haben", Telefonitis ohne Ende in massiver Lautstärke der Leute, die auf den Lift warteten, dazu das überlaute Gerufe nach Oma, Opa, Mama, Papa etc. Morgens, mittags abends, zu nachtschlafender Zeit, immer!

Es hat uns auch nicht gefallen, dass jedes Mal, wenn wir die Tür geöffnet haben, jeder reingeglotzt hat. Es war aber auch zu verlockend!

Das Fenster als "highlight der Kabine" hat es für die vielen anderen Dinge, die von uns als Nachteile empfunden wurden, auch nicht mehr bessergemacht. Dazu war die Kabine generell noch ziemlich abgewirtschaftet.

Wie gesagt, gebucht hatten wir was ganz anderes, so wie immer nach genauem Studium des Deckplans. Wir wissen, was wir wollen (und was nicht).

Ich glaube nicht, dass wir jemals ein "Kabinen-Roulette" machen würden.

Aber das ist unsere Entscheidung.

Ruth, ich denke, die Nähe zu den Aufzügen wird deinen Söhnen wahrscheinlich nicht so viel ausmachen wie uns Älteren. Aufzüge an und für sich sind ja recht leise - es sind die Herrschaften davor, die meistens lärmen.

Über die Wirtschaftsräume in der Nähe kann man geteilter Meinung sein. Manches Crewmitglied lässt eben doch gerne die Metall-Türe knallen....nachts ist das dann nicht so der Bringer.

Vermutlich sind deine "Jungs" dann aber wahrscheinlich selber noch auf der Piste.... ? ;)

Wir waren gerade letzte Woche auch auf einer Cruise Dubai/Oman/Abu Dhabi/Dubai.

Uns hat es sehr gefallen, daher wünsche ich euch ebensoviel Spaß!

Gruß, Jo.

Mehr lesen

Dubai / Abu Dhabi / Ajman oder doch was anderes?

huhu

ich behaupte Ägypter sind Ägypter und eben so, Emirati sind ganz anders von der Art her.

ABER auch in den Emiraten hat es ägyptische Verkäufer und andere die versuchen Dir was zu verkaufen

Ich mag Marsa Alam zum Tauchen sehr und schnorcheln, viel anderes machen kannst Du da nicht.

Die Emirate bieten viel, klar gigantische Gebäude, die Wüste aussenrum ist sehr beeindruckend,

es gibt Museen, Abu Dhabi hat eine traumschöne Moschee

aber nun komme ich wieder mit Aber um die Ecke

Juni Juli ist SAUHEISS da, ich könnte 50 Grad nicht aushalten, auch wenn es da sehr preiswert zu reisen geht würde ich eher Herbst oder Frühling nutzen.

Wir waren im Januar dort mit der Mein Schiff unterwegs und haben viel gesehen

jetzt Anfang Mai in Dubai und haben auch sehr viel gesehen aber da war es schon wirklich sehr sehr warm und am Strand in einer Stunde mit 50er Sonnencreme war ich schon rot - Januar war eher kühler, aber baden konnte man auch schon.

Was Du aufzählst und vergleichst lässt sich nicht wirklich vergleichen, auch preislich nicht.

Ägypten ist ein klassisches Badeland geworden , Dubai und Abu Dhabi sind riesige Großstäde mit etwas Strand am Rande.

die kleinen Emirate sind schön zum Baden, wir planen nächsten Herbst den Oman, da hat es uns auch sehr gefallen.

Mein Rat daher, flieg im Herbst auch wenn es teuer ist, dann kannst Du baden und auch weniger erhitzt die Städte anschauen, von Dubai kann man eine Tagestour nach Abu Dhabi machen, haben wir jetzt auch. Einen Tag Wüste, einen auf den Khalifa hoch, Malls anschauen ( sind aber nicht günstig zum Shoppen), mit der Dau rumfahren, auf die Palme rauf und schauen etc uns hat die Woche nicht gereicht , wir fliegen nochmals.

Und wenn Du den Geldbeutel hast fliege mit emirates, wir haben nur Leute getroffen die mit Condor sehr unglücklich waren, emirates landet auch zentrumsnäher

Mehr lesen

Wer ist schon mit Virgin Atlantic geflogen? Erfahrungen gesucht!

Hallo,

nachdem wir nun wieder zurück aus den Vereinigten Arabischen Emiraten bzw. dem Oman sind, kann ich eigentlich nur positives über Virgin Atlantic berichten.

Unser Gepäck ging trotz drei verschiedener Airlines (Austrian Airlines / Lufthansa / Virgin Atlantic) problemlos von SZG über FRA und LHR nach DXB und wieder zurück durch, ohne dass wir uns nochmals um das Gepäck bei den Zwischenlandungen kümmern mussten.

Jeder Platz hat seinen eigenen Bildschirm, auf denen man sich eine große Auswahl von Filmen ansehen kann (ca. 60 Filme, aber leider nur einer in deutsch), man kann Musik hören, Spiele spielen oder die Flugroute verfolgen.

Man hat in der Economy-Class die Auswahl aus drei Hauptgerichten. Beim Heimflug war der Service noch ein klein wenig besser als beim Hinflug, da gab es später sogar Schnaps und ein Eis (lag aber vielleicht auch daran, dass beim Heimflug der Flieger nicht mal halb voll war und der Hinflug ein Nachtflug war).

Beachten muss man aber, dass man, wenn man nicht mindestens 30 Minuten vor Abflug am Gate ist, nicht mehr mitgenommen wird. Das wird einem aber beim Check-In mindestens zweimal gesagt, dass hier keinerlei Ausnahmen gemacht wrden.

Bezüglich unserer Zubringerflüge waren wir besonders von Tyrolean Airways bzw. Austrian Arrows, die uns von SZG nach FRA brachten, begeistert. Hier gab es auf diesem kurzen Flug ein sehr gutes Essen (Hinflug: warme Brötchen + Salat mit Garnelen + Kuchen; Rückflug: warme Brötchen + verschiedene Aufstriche + Kuchen).

Lufthansa, die uns von FRA nach LHR brachte, kann sich hierbei eine Scheibe abschneiden, hier gab es ein Minibrötchen mit einer Scheibe Putenbrust (Hinflug) bzw. eine Käsebrot (Rückflug) jeweils mit einem kleinen Schokoriegel.

Auch am Flughafen war die Austrian besser, wir bekamen in SZG bereits unsere Bordkarten von FRA nach LHR, der Lufthansa in LHR war es dagegen nicht möglich, uns Bordkarten für den Flug FRA nach SZG zu geben.

Alle Flüge waren übrigens überpünktlich, wir waren mit Virgin Atlantic sogar eine halbe Stunde früher als geplant in Dubai.

Viele Grüße

Klaus

Mehr lesen

Einreisebestimmungen Oman

Hallo,

nun bin ich wieder zurück aus dem Oman und kann berichten, dass man doch bei jeder Einreise ein neues Visum benötigt.

Wie lange die Grenzformalitäten dauern hängt, glaube ich, vom Grenzübergang ab. An der Grenze von Al Ain in Richtung Nizwa haben wir ca. 2 Stunden benötigt. Zuerst mussten wir an der Emiratischen Grenze ein Formular ausfüllen, dieses wurden dann geprüft, bis wir endlich unsere Stempel erhielten und ausreisen durften, dann kamen wir zur omanischen Grenze, an der wir allerdings überfreundlich empfangen wurden. Wir wurden wie Freunde dort empfangen. In diesem Grenzgebäude gibt es ein kleines Tourist-Info-Büro, in dieses wurden wir zum Prospekte und Karen holen geschickt, während unsere Visa erteilt wurden. Die Visa konnten sogar mit Kreditkarte bezahlt werden (6 Rial / Person). Anschließend wurden wir per Handschlag wieder verabschiedet.

Am Grenzübergang Buraimi / Al Ain ein paar Tage später ging es beim omanischen Grenzübergang sehr schnell, es dauerte keine 3 Minuten bis alle Formalitäten erledigt waren und wir unsere Ausreisestempel hatten (wieder total freundliche Grenzbeamte), beim emiratischen Grenzübergang mussten wir dagegen sogar zum Augenscan, erst dann durften wir einreisen.

Wieder ein paar Tage später wollten wir von Dibba aus durch das Wadi Bih nach Ras al Khaimah fahren. Hier gibt es nur einen Omani-Checkpoint (ca. auf halbem Weg) und einen Emirates-Checkpoint (10 km vor Ras al Khaimah). Beim Omani-Checkpoint war es wiederum gar kein Problem, hier wurden wir wieder per Handschlag begrüßt, als wir dann beim Emirates-Checkpoint ankamen, lies uns der Kontrolleur nicht über den Checkpoint, so dass wir wieder die ganze Strecke zurückfahren mussten und von Dibba über die Autobahn nach Ras al Khaimah fahren mussten.

Am nächsten Tag fuhren wir nach Khasab, hier ging dann alles total schnell, bei den Emiratis und den Omanis, ich glaube wir waren nach insgesamt ca. 1/4 Stunde über die Grenze und zurück ging es dann genau so schnell.

Viele Grüße

Klaus

Mehr lesen

ich will doch nicht pauschal buchen .......

Moment ;-) wir haben geschwindelt, es geht zu dem Budget  :shock1:  naja gut, ein paar Teuro´s drüber aber das liegt am Flugzuschlag.

 

Auf die Schnelle ohne großartig auf Hotel´s oder Flugzeiten zu achten gibt es folgendes :

 

Enthaltene Leistungen

Reiseleitung

Neue Luftverkehrssteuer inklusive (bei Abreise ab 01.01.2011)

Linienflüge inkl. Flugsteuern für BRD/Thailand sowie Kerosinzuschlag (Stand bei Drucklegung)

Transfers i m Zielgebiet

City & Shoppingtour in Bangkok ab 2 zusammenhängenden Nächten in Bangkok (bis 31.10.11 zumeist englischsprachig, ab 01.11.11 immer deutschsprachig)

2 Nächte im Cityhotel inkl. Frühstück

10 Nächte im Badehotel inkl. Frühstück

Bangkok Palace 

BKK001

Anreise: Di, 20.03.2012

Abreise: Do, 22.03.2012

Verfügbarkeit:

Leistung

Einzelpreis

Gesamtpreis Zimmerkategorie:

Superior (A)

Verpflegung:

Frühstück

Zimmerart:

1 x Doppelzimmer

 

Long Beach Cha-Am Hotel 

BKK202

Anreise: Do, 22.03.2012

Abreise: So, 01.04.2012

Verfügbarkeit:

Leistung

Einzelpreis

Gesamtpreis

Zimmerkategorie:

Deluxe (B)

Verpflegung:

Frühstück

Zimmerart:

1 x Doppelzimmer

-> Grundpreis

965 €

1.930 €

Fluggesellschaft:

Oman Air

Reisezeitraum:

Mo, 19.03.2012 - So, 01.04.2012

Flugstrecke:

München -> Muscat -> Bangkok -> Muscat -> München

Buchungsklasse:

T (Economy )

-> Abflugzuschlag

125 €

250 €

Preis p.P im Doppelzimmer

1.090,00 €

Frühbucherrabatt:*

65,40

Gesamtpreis:

[u][color=#ff0000]2.114,60 €[/u][/color]

 

mmmmhhhhh .....  :p    Anbieter ist suntripledings ;-)

Mehr lesen

Wasserflug-Erfahrung?

:-) :-) :-) Resortspezialisten - das klingt gut - aber ob die zaubern können?

Zeitlich günstigere Flugverbindungen sind meist teurer, natürlich geben die RV zuerst die ungeliebten Verbindungen her, wenn man dann noch nach Preis filtert, kommen eh erst die schlechten Zeiten und wer will mal eben 500 Euro mehr bezahlen für eine gute Flugzeit.

Das war ja auch mit der Grund, warum wir von Pauschal auf eigene Anreise gestiegen sind. Die RV sind einfach bzgl. Flug zu unflexibel (z.b. Buchungsklassen, Umsteigezeiten), sind aber generell Flugänderungen jedweder Art noch nach Buchung möglich lt. AGB, oder aber wenn man selbst einen Änderungswunsch hat, dies dann gar nicht machbar ist.

Aber sicher wäre ein Reisebüro, was pfiffig ist, da eine Hilfe.

Ich gebe dir recht, @REJBodenheim, die Malediven sind nicht so ein einfaches Reiseziel, was man mal schnell online ohne Nachfragen buchen sollte als Anfänger , es birgt etliche Tücken, nicht nur bei der Anreise, hier haben wir grad ein schönes Beispiel.

Was ich aber jetzt generell nicht verstehe, ist die Fragerin jetzt zwingend an den Emirates-Flug gebunden? Ab wo geht es, das kann ja dann nur Düsseldorf sein, sonst hätte sie doch mal über Wechsel auf Qatar, Etihad oder Oman-Air nachgedacht...

@Caro007Bond, und ein ungefragter Tipp noch von mir, wenn ihr so an Emirates gebunden seid: was wäre mit einer FTI-Flex-Option-Umbuchung auf Amari Havodda , da geht es mit Inlandsflug hin. Und das Resort würde ich dem Cinnamon vorziehen.. Sollte gleiche Preisklasse sein.

Wo wir bei der Frage wären, was habt ihr vor auf der Insel.. wenn ihr zufällig einen Wasserbungalow gebucht habt, dann steht dort (zumindest auf der TUI-Seite) dass ein Schwimmen und Schnorcheln ab Wasserbungalow nicht erlaubt ist in dem seichten Bereich. Also gehe ich vom WB zum Strand.. ?

Habt ihr Beach-Villa, wäre das was anderes, aber da kann man auch nicht sonderlich viel machen, Hausriff 900 m !! weit.

Wenn ihr taucht, ist das wieder was anderes.. Das Resort selbst ist sicher sehr gut. Daher ja die Frage, auf was man Wert legt.

Mehr lesen

Publikum Side Anfang April - und: was tun?

Danke Günter,

das weiss ich, da hatte ich mich unglücklich ausgedrückt, es hat aber ein Hallenbad, man könnte also plantschen, das reicht den Kindern ja.

Das mit der Energie habe ich auch schon gehört, eigentlich ist es ökologisch gesehen auch vernünftiger, Aussenpools nicht zu beizen, sondern zu warten, bis das Wetter Schwimmen zulässt und die Wassertemperatur entsprechend ist.

@ curiosus: Danke auch Dir, ich habe schon ellenlange Threads gewälzt, bin aber nicht recht schlau geworden. Wie gesagt, ich hatte mir Side aus den genannten Gründen und auf Basis des Gelesenen überlegt, bin aber offen für andere Optionen, falls ein erfahrener Türkeiurlaub schreien sollte: halt, da hast Du die total falschen Schlüsse gezogen. Wir waren halt bloss in Cirali und das ist schon eine ganz andere Art Urlaub als das, was wir jetzt zu brauchen meinen.

"Zu Deinen Mutmaßungen bzgl. des "Publikums" entbehrt sich eine Stellungnahme."

Wie meinst Du das nun? Wir brauchen halt Ruhe, andere Familien mit Kindern wären nett, da wir keine visierten Türkeiurlauber sind, wüsste ich gerne, ob es aus Sicht Erfahrener völliger Quatsch wäre, aus den beschriebenen Gründen in besagter Gegend / Hotel Urlaub zu machen, weil da ggf. ein Publikum ist, das ganz andere Ziele verfolgt. Wenn eine erholungssuchende Familie nach Pattaya wollte, würd eich denen auch eher abraten, aber in der Türkei, insbesondere in diesen Ecken, kenne ich mich nicht so gut aus und bisher kamen wir auch noch nie mit der AI-Kultur in Berührung, richtigen Hotelurlaub hatten wir auch erst ein Mal am Ende einer Rundreise im Oman im Shangri-La und dort war alles sehr auf Familien ausgerichtet, das Essen war qualitativ hochwertig, das Benehmen der anderen Gäste zivilisiert (weit entfernt von Drängeln ums Essen prügeln), betrunken hat sich (natürlich) niemand, laut war auch keiner, es wäre auch nicht the-place-to-be für Feierwütige.

Wenns nach mir ginge, dann würde ich AI-Einrichtungen ja meiden, aber wenn man auf Schwimmgelegenheit im April, Spoielmöglichkeiten und Spielgefährten Wert legt, finde ich das gerad ein der Türkei eher schwierig.

Mehr lesen

Frage zur 1. Kreuzfahrt

@momo_yannik,

ich kann mich hier nur anschließen und ein anderes Ziel empfehlen. Mit einem Kind von 11 Jahren wäre die MSC sicher eine Alternative. Da sind Kinder in der Kabine kostenlos und du zahlst nur den Flug. Schau da mal nach Angeboten. Ansonsten gibt es auf TUI Cruises und Aida ja auch genügen Auswahl an Routen für die Emirate (eine tolle Tour!!!) und auch für die Kanaren. Bei den TUI Schiffen hast du halt AI und kannst vorher die Preise dadurch fest überschauen außer die Ausflüge vor Ort, die noch dazu kommen.

Bei MSC gibt es immer wieder Angebote bei z.B. einschlägigen TV Sendern die dann AI dabei haben. Das haben wir im Juni im Mittelmeer genutzt. Eine andere AI Alternative mit einem Freestylekonzept ist für uns die NCL Flotte hier gerade die kleineren Schiffen wir die Jade. Die riesigen Pötte sind für uns eher nicht interessant.

Ich würde mir bei einigen Internetportalen die Newsletter anbieten. Du kannst auch hier im HC Forum bei Kreuzfahrten den "Die besten KF-Angebote"mit den Angeboten durchstöbern. Dann kommst du automatisch auf die jeweiligen Internetseiten. Du kannst diese dann auch bei HC im Reisebüro anfragen oder direkt auf den Seiten.

KF sind eine tolle Sache, es ist natürlich nicht vergleichbar mit einem Landurlaub, der dann in dem jeweiligen Land sehr intensiv ist. Aber es ist eine tolle Art Urlaub zu machen, nicht immer die Koffer packen zu müssen und mehrere Länder oder Inseln kennen zu lernen.

Und erst wenn du die 1. KF gemacht hast, weißt du ob dich der Virus gepackt hat (...wie hier so Viele :smiley:)

Wir hatten auf den Kanaren im Januar schon super tolles Badewetter auf der Tour mit Marokko. Zur gleichen Zeit waren wir auch schon in den Emiraten und hatten im Oman im Januar 30 Grad und Sonne pur.

Mit einem Kind in der Kabine würde ich auf jeden Fall eine Balkonkabine empfehlen. Gerade für diesen Winter gab es super Pauschalangebot für die Kanaren und die Emirate.

LG

Bine

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!