2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman
2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman
Mediwelt Reisen
Nein, london1979, dieser Rückschluss lässt sich so nicht verallgemeinern.
Auch ganz ohne Anwalt kannst du beim Versicherer eine vorfällige Leistung erwirken, diese fließt dann vorbehaltlich der ggf. im Rahmen der Liquidation erlösten Gläubigerbefriedigung (das bedeutet: Sollte MediWelt deine Vorauszahlungen komplett erstatten musst du dem Versicherer die vorsorgliche Leistung zurückgeben).
Komplexer Sachverhalt, aber jedenfalls hat Bier-Steiner damit die Verlässlichkeit der Sicherungsmechanismen bewiesen.
Ich hatte es bereits erwähnt, leider wohl nicht besonders anschaulich:
Eine Insolvenz nach der Liquidation gibt es nicht, es kann nur um Gläubigerbefriedigung ./. Zahlungsunfähigkeit geben.
Im ersten Szenario leistet der Unternehmer, im zweiten sein Versicherer.
Eine Liquidation trägt bildhaft gesprochen das Unternehmen mit seinem bisherigen Zweck zu Grabe, bei einer Insolvenz wird noch dessen Weiterführung angestrebt.
Die Aufgabe des Liquidators besteht darin zu eruieren, ob alle Verbindlichkeiten aus der Masse des aufzulösenden Unternehmens zu erledigen sind oder diese nicht dafür ausreicht.
Hierfür sind Forderungen und Verbindlichkeiten durch den Liquidator zu evaluieren, wofür selbstverständlich nicht "jahrelang" Zeit beansprucht werden darf.
Im geschilderten Fall (Bier-Steiner) geht der Versicherer ein geringes Risiko ein, wahrt er doch seinen Anspruch für den Fall des Eintretens der MediWelt Reisen - ausgenommen Bier-Steiner hat die Erstattung inzwischen beherzt verjubelt und sich in den Oman abgesetzt ...
vorläufiger grüner Reisepass abgelehnt (für Israel)
Hallo.
Ich komme gerade vom Einwohnermeldeamt und wollte einen vorläufigen Reisepass beantragen, der nur ein Jahr gilt, 30,- kostet, weil ich im März nach Israel fliege für eine Woche und einen Stempel aus dem Oman in meinem Pass habe. Nun weiß ich, dass ich einreisen darf, aber mit mehr Fragerei zu rechnen habe.
Im Amt wurde mein Anliegen sofort abgelehnt mit der Begründung, dass ich einen Zweitpass beantragen kann und sowieso keine grünen ausgestellt werden, außer es ist ein Notfall oder ich buche die Reise erst zwei Tage vor Antritt. Der Zweitpass kostet 60,- und ist 6 Jahre gültig. Mein derzeitiger Pass gibt aber noch 8 Jahre, sodass ich keinen Zweitpass brauche. Auch der Verweis auf die allgemeine Verwaltungsvorschrift zum PassG, wonach ein berechtigtes Interesse vorliegen muss, wurde sofort verneint. Ich hätte kein berechtigtes Interesse und außerdem habe ich ja noch Zeit, den Zweitpass zu beantrage, wenn ich erst im März fliege. Ich möchte aber kein Dokument beantragen, dass ich nicht brauche, weil ich eigentlich ein anderes Dokument haben möchte.
Was würdet ihr denn tun? Soll ich mit einem arabischen Stempel in Israel einreisen? ich war dort noch nicht. Wie streng sind denn die Befragungen an der Grenze oder an Kontrollposten? Ich mache eine typische Rundreise.
Vielen Dank.
Daggi
Was reitzt euch so an Ägypten
@'curiosus' sagte:
...schon mal durch Wadis gewandert? Auf dem Sinai geklettert, an der Mittelmeerküste gewesen oder Oasen besucht? Es gibt auch noch wunderbare Ecken am Nil. Diese Dinge in den Farben mit den Menschen habe ich so bisher nicht wieder gefunden! Verstehen wirst Du dieses wohl nicht, Deine Bemerkung "Trümmertour" sagt ja schon alles.
... ja, habe ich vieles davon gemacht. Meine Reisen führten mich auch abseits der ausgetretenen Touristenwege in Gegenden, welche mich tief beeindruckt haben. Ich möchte so manche Erfahrung nicht missen und manches Erlebnis gerne wiederholen. Viele Freunde habe ich in diesem Land gefunden, was mich immer wieder dazu animiert, dieses Land zu besuchen bzw. meine Freunde und Bekannten.
Aber kurz und knapp, alles in allem:
... es hat nicht die Frösche vom Weiher gehauen.
Es gab nichts, was ich nicht woanders ähnlich oder schöner erlebt habe und deswegen gibt es für mich auch keinen Grund, mit einem übertriebenen getue (Diese Dinge in den Farben mit den Menschen habe ich so bisher nicht wieder gefunden!) zu schreiben.
Vieleicht solltest du noch weitere Länder besuchen, um entsprechend Erfahrung zu sammel. Neue Eindrücke zu gewinnen, und dadurch deinen Horizont etwas erweitern. Mach doch mal eine Reise in den Oman ... du wirst staunen.
Oman-Neuling
hallo lisbet,
ich kann mich amouage nur anschliessen, mit den informationen von ihr ist eigentlich alles gesagt.
das radisson kenn ich auch und war sehr zufrieden. auch fussläufig kann man abends ausserhalb sehr gut und preiswert essen. wenn du ein günstiges hotel am meer suchst schau dir doch mal die extra divers lodge an. gutes preis- leistungsverhältnis. da allerdings einige der top sehenswürdigkeiten im oman sehr weit von muscat entfernt sind würde ich dir raten dir vor ort ein auto zu mieten, die interessantesten plätze anzufahren und zwischenstopps zum übernachten einzuplanen. ein must go ist meiner meinung nach erstens eine delphin tour, die sollte man sich auf keinen fall entgehen lassen und zweitens ein ausflug in die wahiba sands, kann man in jedem hotel buchen und wird abgeholt bzw. wieder zurückgebracht. ich hatte mit den delphinen 2 mal dieses aussergewöhnliche vergnügen und es waren nicht weit von der küste entfernt tausende unterwegs und ganz nah am boot, einzigartig und unvergesslich. als agentur vor ort habe ich diese ausflüge bei mark tours gebucht und sehr gute erfahrungen gemacht. die sind auch in vielen hotels vertreten, trips kann man aber auch von zuhause aus organisieren.
wenn du noch fragen hast gerne, ansonsten schönen urlaub,
mfg, martina
Etihad
@crisu112 sagte:
@palme es gibt viele möglichkeiten,um von berlin nach bkk zu kommen. für mich zählen aber bestimmte dinge,z.b früh in bkk ankommen und abends wieder weg, wenn möglich 2x6 stunden fliegen, was jetzt schwer werden wird, da AB tod ist, der preis ist sicherlich auch wichtig.
wenn möglich, möchte ich die türken und den kleinen kampfzwerk aus russland nicht mein geld in den ........ stecken.
wobei vom preis und von den flugzeiten,die türken und die LH ab FRA für mich am besten sind.
OT noch kurz: Danke fürs Feedback - versteh ich total - genau das sind auch meine Flugzeiten - was anderes mach ich gar nicht mehr, hab meine Rituale in Bezug auf Ankunft+Abreise - somit same same Aber mir isses wurscht, mit welcher Airline - Hauptsache die Zeiten stimmen und der Preis...Oman fällt in MUC bei mir auch raus, da nicht meine Zeiten....deshalb jetzt im vergangenen Juni das Schnäppchen mit TK, sonst Emirates in letzter Zeit...derzeit pokere ich fürn nä. Monat mit Etihad+Qatar...nä. Jahr kommt ab MUC noch EW dazu - Hinflug ok, Rückflug paßt mir nicht zeitlich....aber wenn du eh auch ab FRA fliegen kannst, hast ja auch die ganze Palette mit Möglichkeiten.....OT Ende
Erster Ausblick auf das Reisejahr 2025: Früh buchen lohnt sich – bis zu 25 % sparen bei beliebten Zielen
So, unsere Forenuser kriegen natürlich die brandaktuelle HC Analyse, die gerade als Pressemeldung an viele Fachjournalisten, Online Dienste und Printmedien herausgeht, sehr früh zum Lesen...
Hier kommt die aktuelle, sehr interessante Buchungsanalyse für das Reisejahr 2025
========================================================
Pressemeldung
Erster Ausblick auf das Reisejahr 2025: Früh buchen lohnt sich – bis zu 25 % sparen bei beliebten Zielen
Der Blick auf das Reisejahr 2025 verrät: Die Deutschen planen frühzeitig ihre Auszeiten – und das lohnt sich. Eine aktuelle HolidayCheck-Analyse zeigt, dass der Dezember einer der günstigsten Monate zum Buchen ist. Welche Regionen bereits jetzt zu den Favoriten der Deutschen für 2025 gehören und in welchen Ländern die Preise für den Sommer aktuell sinken, zeigt die Analyse im Detail.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick
- Deutlich gestiegene Nachfrage: Unabhängig von politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen – Urlaub bleibt für die Deutschen eine Priorität, mit wachsender Frühbuchernachfrage
- Optimaler Buchungszeitpunkt: Die Analyse aus dem vergangenen Reisejahr zeigt: Der Dezember gehört zu den günstigsten Monaten der Frühbuchersaison
- Einsparpotenzial: Aktuell sinkende Preise auf Fuerteventura, Gran Canaria und anderen beliebten Zielen für den kommenden Sommer
- Top-Ziele 2025: Am meisten gebucht werden die Türkische Riviera, Ägypten (Hurghada/Safaga) und Mallorca
- Buchungstrend: Paare buchen frühzeitig für Feiertage und den Sommerurlaub, um Preisvorteile und Auswahl zu sichern
Urlaub bleibt Priorität: Deutsche buchen frühzeitig; Dezember bietet Sparpotenzial
Trotz des erwarteten zweistelligen prozentualen Preisanstiegs für 2025 im Vergleich zum Vorjahr bleibt der Urlaub für die Deutschen unverzichtbar. Besonders die beliebtesten Regionen wie die Türkische Riviera, Ägypten (Hurghada/Safaga) sowie Mallorca verzeichnen bereits jetzt zum Start der Frühbuchersaison einen deutlichen Anstieg der Buchungen. „Obwohl die Inflation in allen Lebensbereichen präsent ist, scheint es, als wenn sich viele entscheiden, im Alltag zu sparen, um ihre wohlverdiente Auszeit trotzdem genießen zu können. Auch die angespannte geopolitische Lage scheint aktuell kein Hindernis für die Reiseplanung zu sein“, erklärt Christian Kaschner, Vice President Tourism bei HolidayCheck.
Langfristige Planung lohnt sich. Die HolidayCheck Preisanalyse zum Reisejahr 2023/2024 zeigt ein deutliches Sparpotenzial von durchschnittlich mehr als 10 Prozent für all jene Urlauber, die bereits im Dezember ihre Reiseplanung in Angriff nahmen. So konnte eine Familie mit zwei Schulkindern für einen einwöchigen Pauschalurlaub an der Türkischen Ägäis bis zu 25 Prozent sparen, wenn sie bereits im Dezember 2023 buchte, anstatt vier Monate später im April 2024. Eine vergleichbare Entwicklung ist auch für 2025 zu erwarten.
[1] Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 7 bis 11 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 18. Juli bis 9. September 2024.
Sinkende Preise für 2025: Sommerurlaub auf Fuerteventura um bis zu 11 Prozent günstiger
Ein erster Ausblick auf das Reisejahr 2025 zeigt: In 11 von 14 beliebten Sommerreise-Destinationen sind die Preise im Vergleich von Oktober auf November gesunken. Besonders deutlich zeigt sich dies auf Fuerteventura, wo Paare im Oktober 2024 für ihren Sommerurlaub noch durchschnittlich 2.550 Euro zahlten, im November 2024 nur noch rund 2.270 Euro – eine Ersparnis von etwa 11 Prozent.
[2] Preis für eine einwöchige Pauschalreise eines Paares, inklusive Flug, Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 28. Juni 2025 bis 15. September 2025.
Beliebteste Reiseziele für 2025: Türkei und Ägypten bleiben Favoriten
„Unsere Daten zeigen, dass deutsche Urlauber auch 2025 auf ihre Favoriten setzen“, erklärt Kaschner. Die Türkische Riviera, Ägypten (Hurghada/Safaga) sowie Mallorca führen die Liste an. [3] „Obwohl auch in diesen Urlaubszielen aufgrund von Inflation und teureren Flügen mit Preissteigerungen zu rechnen ist, bieten insbesondere die Türkei und Ägypten weiterhin ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für eine klar kalkulierbare Urlaubskasse – diese Planbarkeit schätzen viele Urlauber“, so der Reiseexperte.
Trendreiseziele 2025: Riviera Maya und Oman
Wer neben den klassischen Reisezielen neue Orte erkunden möchte, sollte die Riviera Maya im Blick behalten. „Mexikos Karibikküste bietet Urlaubern an der Riviera Maya ein einzigartiges Erlebnis. Von Puerto Morelos im Norden bis Tulum im Süden erstreckt sich eine Region, die schneeweiße Strände, dichten Dschungel und beeindruckende Maya-Ruinen miteinander verbindet“, erklärt Kaschner. Besonders die vorgelagerte Insel Cozumel ist einen Besuch wert: „Cozumel begeistert mit ihrem entspannten Lebensstil und einer faszinierenden Unterwasserwelt. Zusammen mit türkisfarbenem Wasser, geheimnisvollen Süßwasserhöhlen, auch Cenoten genannt, und dem größten Korallenriff der Region bietet die Riviera Maya perfekte Bedingungen für Reisende, die Natur, Geschichte und Abenteuer gleichermaßen erleben möchten.“
An Beliebtheit gewinnt auch Oman im Osten der Arabischen Halbinsel: „Die Region entwickelt sich zunehmend zu einem attraktiven Ziel für Pauschalreisende, bietet aber weit mehr als Strandurlaub an der traumhaften Küste. Im Hinterland warten luxuriöse Hotelanlagen mit spektakulären Ausblicken auf Berge und Wüstenlandschaften, die einen authentischen Einblick in die Schönheit des Landes ermöglichen. Als sicheres Reiseland – auch für Frauen – vereint Oman arabische Traditionen mit einer modernen Offenheit, die Gastfreundschaft und kulturelle Vielfalt harmonisch verbinden“, so der Experte.
Welche Reiseziele für 2025 noch spannend sein können, erfahren Interessierte hier.
Der Wunsch nach Flexibilität ist bei Urlaubern groß
Ein Trend, der sich außerdem abzeichnet: Flexibilität steht bei Urlaubern hoch im Kurs. „Flex-Angebote sind bei den aktuellen Buchungen für das neue Jahr sehr gefragt. Sie sind nur geringfügig teurer, bieten aber die Sicherheit bis kurz vor der Abreise kostenlos stornieren zu können. Urlauber haben damit die Möglichkeit, sich jetzt Frühbucherangebote zu sichern und die Preisentwicklung in den kommenden Monaten in Ruhe beobachten zu können. „Sinken die Preise dann doch noch, kann man problemlos umbuchen“, so Kaschner. Ob sich der Last-Minute-Trend zu den Sommerferien hin aus dem Vorjahr wiederholt, bleibt abzuwarten. „Im letzten Jahr hatten wir eine der stärksten Last-Minute-Saisons seit langem“, erklärt der Experte.
Paare planen bereits den Sommerurlaub, Familien fokussieren sich auf Ostern
Die Analyse von HolidayCheck zeigt auch: Paare buchen früh. Bereits jetzt lässt sich eine Nachfrage für Reisen rund um Ostern und Pfingsten im kommenden Jahr beobachten. Besonders die Monate April, Mai und September sind sehr beliebt. [4] „Diese Frühbuchermentalität zahlt sich aus: Früh gebuchte Reisen bieten meist nicht nur Preisvorteile, sondern auch eine größere Auswahl an Unterkünften und Flügen“, so Kaschner.
Bei Familien sieht die Buchungssituation dagegen etwas anders aus. Sie zeigen sich derzeit noch zurückhaltender und konzentrieren sich aktuell auf Ostern. „Das Gros der Buchungen erwarten wir hier für gewöhnlich in den Weihnachtsferien nach den Feiertagen“, erklärt Kaschner. „Dann haben viele Familien die Zeit, zu planen und ihre Reiseentscheidungen für das kommende Jahr gemeinsam zu treffen.“
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine gesonderte Auswertung für Österreich und die Schweiz ist aktuell noch nicht möglich.
[1] Auswertungsgrundlage Preisvergleich Dezember 2023 vs. April 2024
HolidayCheck hat mehrere Millionen Angebote von 65 Veranstaltern ausgewertet. Zugrundeliegende Auswertungsparameter waren folgende: einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 7 bis 11 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 18. Juli bis 9. September 2024.
[2] Auswertungsgrundlage Preisanalyse Oktober 2024 vs. November 2024
HolidayCheck hat mehrere Millionen Angebote von über 65 Veranstaltern ausgewertet. Zugrundeliegende Auswertungsparameter waren folgende: einwöchige Pauschalreise eines Paares, inklusive Flug, Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 28. Juni 2025 bis 15. September 2025.
[3] [4] Auswertungsgrundlage Buchungen für 2025
Ausgewertet wurden alle Pauschalreisebuchungen (Familien und Paare), die zwischen dem 01.01.2023 bis 15.11.2023 für das Jahr 2024 getätigt wurden. Im Vergleich dazu wurden alle Buchungen (Familien und Paare), die zwischen dem 01.01.2024 bis 15.11.2024 für das Jahr 2025 getätigt wurden ausgewertet.
Anmerkung: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text an manchen Stellen die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige sämtlicher Geschlechter.
Über HolidayCheck
Urlaub besser zu machen, das ist die Vision von HolidayCheck, der reichweitenstärksten Erholungsurlaub-Plattform im deutschsprachigen Raum. Transparenz, Qualität und Innovation treiben das Online-Buchungs- und Bewertungsportal an, UrlauberInnen das beste Reiseerlebnis zu bieten. Grundlage sind die mehr als 12 Millionen Hotelbewertungen, ein eigenes Online-Reisebüro sowie die Angebote von 65 Reiseveranstaltern und weiteren touristischen Anbietern. Im Online-Reisebüro-Test von Stiftung Warentest (Ausgabe 1/2024) erhielt HolidayCheck die Gesamtnote „Gut“ (2,1) und in der Kategorie „Buchen und Stornieren“ als einziges Online-Reiseportal die Note „Sehr gut“ (1,1). Seit 2021 finden sich auch passende Mietwagen-Angebote von HolidayCheck Mietwagen auf der Plattform. Viele hilfreiche Informationen und Inspiration finden UrlauberInnen ausserdem im Reiseforum mit über 4,2 Millionen Mitgliedern und im HolidayCheck Online-Magazin. Zudem engagiert HolidayCheck sich seit Jahren intensiv gegen Bewertungsbetrug und hat die Initiative Gemeinsam gegen Fakebewertungen gegründet. Die HolidayCheck AG ist eine Tochter der HolidayCheck Group, wurde im Jahr 2003 gegründet und hat ihren Sitz im schweizerischen Bottighofen nahe der deutschen Grenzstadt Konstanz.
Reise nach Dubai im Mai
@'golffahrer' sagte:
Hallo Ulrich, bevor Sie dich hier zerreissen
----schau Dich doch mal im Forum um.
Nahezu alle deiner Fragen wurden hier schon gestellt!
Aber...umsteigen am Flughafen ist im Normalfall nicht anstrengend ausser die Anschlüsse sind zu knapp!
Aber solltest Du längeren Stopover haben wirst Du mit Essesgutscheinen durch die Fluggesellschaft versorgt (zumindest bei Flügen mit Oman Air am Flughafen Muscat so)
Geldumtausch kein Problem!
Wenn Du in Dubai landest gibts im Flughafen genügend Geldautomaten..die funktionieren ganz ähnlich wie hier in Deutschland...aber meist in Englischer Beschriftung
Aus Erfahrung kann ich berichten das es im Hotel keinen Geldautomaten gibt(Stand Dez 2009).
Kreditkarten werden akzeptiert.
Und ich empfehle Dir etwas Geld am Flughafen abzuheben.um die Anfangstage zu überbrücken.
Ansonsten kannste mit dem kostenlosen Hotelshuttle in die MANAR MAll in RAK fahren..da gibts auch Geldautomaten.
Und das mit dem Knobauch....Du fährst doch nicht in die Türkei
Das einzige wo mir verwendeter Knoblauch aufgefallen ist war im Hotel im Restaurant Pura Vida...da gibts Kartoffelstampf mit Knoblauch drin....hmmmmmmmmmm lecker (für den ders mag)
Knoblauch auf englisch = garlic (am Buffet ist sowas normalerweise Beschriftet)
Ansonsten meldest Dich halt wieder wenn Du Fragen hast.
Ich fahr jetzt im April wieder ins Hilton Resort
Gruß Marco
weitere Infos findest Du hier : http://www.holidaycheck.de/thema-Ras+Al+Khaimah-id_99853.html