Zur Forenübersicht

2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman

Katar und Bahrain mit dem Auto

Hallo liebe Mitglieder,

wir überlegen dieses Jahr für 2 Wochen nach Qatar zu fliegen… Wir werden auch einen Mietwagen buchen.

Nun zu meiner Frage, Wir würden gerne auch für ein paar Tage nach Bahrain fahren. Im Internet steht, dass man entweder fliegen oder mit dem Auto dahinfahren kann, von der Fahrzeit her circa 5 ,5 Stunden und man kommt durch Saudi Arabien durch, und man sollte an der Grenze eine längere Wartezeit berücksichtigen und so weiter. Also gibt es ja scheinbar diese Möglichkeit, das zu mavhen.

Aber die Mietwagen Firma, die wir bisher angefragt haben, sagt, dass man Qatar mit dem Auto nicht verlassen darf. vor ein paar Jahren hatten wir dieses Problem schon mal, als wir von Dubai mit dem Auto in den Oman wollten. Da hieß es auch das geht nicht und wir haben es dann anders gelöst mit einem Bus aber das habe ich für Bahrain nicht gefunden.

Habt ihr das schon mal gemacht? Gibt es die Möglichkeit ein Auto zu bekommen, mit dem man das darf oder bleibt nur Fliegen als Option? Uns reizt es halt auch sehr einmal durch Saudi-Arabien zu fahren.

Vielen Dank vorab für eure Antworten

Gruss Steffi

Mehr lesen

Go Bucher

Wir haben eine Fernreise gebucht und besonders darauf geachtet, kurze Reisezeiten und nur einen Stopp zu haben. Nach einer Woche bekamen wir Mitteilung, dass das Hotel überbucht sei und wir umgebucht wurden nach nebenan. OK, kann passieren, die neue Auswahl war in Ordnung. 13 Tage vor Abflug dann Carrierwechsel mit der Begründung, Oman Air habe die Flüge gestrichen. Diese Behauptung wurde mehrfach wiederholt, der Veranstalter habe darauf keinen Einfluss. Die neue Flugverbindung (Ethiopian) dauerte viel länger und die Rückkehr war 12 Stunden später; die Reise wäre mit diesen Flügen von Anfang an aber ca. 100€ pro Person billiger gewesen, wir haben sie bewusst nicht gewählt. Nach mehreren Mails mit Widerspruch und Aufforderung zum Ausgleich war man lediglich bereit, uns 177,- für beide Reisenden gutzuschreiben, was lächerlich ist angesichts der Sach- und Rechtslage. Auf ausdrückliche schriftliche Nachfrage wurde mitgeteilt, dass es bei den Flügen nur je eine Zwischenlandung gäbe. Eigene Recherche ergab, dass es nun in Summe 5 (!) Zwischenlandungen waren, was für uns inakzeptabel war und schließlich auch von GoBucher zugegeben wurde. Man habe es nicht erwähnt, weil die Aufenthalte jeweils nur eher kurz seien.... Umbuchung oder Upgrade lehnte GoBucher ab, Schadenersatz ebenfalls, nicht das geringste Entgegenkommen trotz Klageandrohung. Weiter behauptete GoBucher beharrlich, andere Flüge seien nicht verfügbar (wegen der intensiven Prüfung hing ich jeweils minutenlang in der Warteschleife). Die wollten das wohl aussitzen. Von Oman Air erfuhren wir jedoch, dass GoBucher (nicht die Airline) unsere Flüge aus nicht bekannten Gründen storniert hatte, die Flüge sehr wohl stattfinden und auch Plätze verfügbar seien. Damit konfrontiert, dass wir dies beweisen können und unter Fristsetzung abermals zur Vertragserfüllung aufgefordert - das Ganze 2 Tage vor Abflug - hat man uns schließlich binnen weniger Minuten zurückgebucht auf die Verbindungen, die wir zuerst gebucht und bezahlt hatten. Es gab dann noch eine lahme Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten, nachdem man sich zuvor beharrlich geweigert hatte, den Vertrag zu erfüllen. Warum man uns in Wahrheit umgebucht hat, ist nicht herauszubekommen. Vermutlich war der neue Flug billiger. Ganz üble Tricks! Damit wäre die eigene Auswahl bei Buchung nichts mehr wert, der Veranstalter-Willkür Tür und Tor geöffnet. Teuer verkaufen und billig losschicken. Frechheit ohne Worte!

Das Ganze hat viel Zeit und Energie, Recherche, Anwaltkontakt, 10 Telefonate mit GoBucher und ebensoviele E-Mails gekostet. Vorfreude ist anders! Die Seriösität (notfalls Professionalität und/oder Sorgfalt) wird hier erheblich angezweifelt. So etwas habe ich bei überschlägig 80-100 Reisebuchungen noch nie erlebt. Das Verhalten ist dreist und man hofft vielleicht darauf, dass ein paar Dumme deren dolose Handlungen einfach hinnehmen. Also: Vorsicht bei diesem Veranstalter! GoBucher = No Go!

Mehr lesen

Thailand Kombi? Flüge

Kann mir noch jemand sagen, wann ihr die Flüge buchen würdet? Ich habe bereits ein Angebot nur BKK und zurück für 599,00Euro mit Oman Air(soll besser wie Emirates sein!).

 

Ich denke das ist gar nicht so schlecht oder? Wie viel zahlt ihr so für eure Flüge?

Im Dezember 2009 haben wir 610 Euro pro Person bezahlt für:

Flug FRA-BKK-FRA mit Thai, 3 Übernachtungen mit Frühstück im Millennium Hilton Bangkok, Transfers und Zug zum Flug.

Gebucht hatte ich das - ich weiß es nicht mehr so ganz genau - irgendwann im Mai. Es war ein zeitlich befristetes Angebot von Meiers Weltreisen.

Nur, was nützt dir das? Das war zwar sehr günstig, aber ohne Stopps, wäre also für euch uninteressant.

Verstehe ich das jetzt richtig, dass du dich bei den Stopps eher nach den Routen und Preisen der Airlines richten möchtest? Also für einen günstigen Flug auch Dubai sausen lassen würdest?

Generell wäre es vielleicht mal gut zu wissen, wo euer preisliches Limit liegt.

Denn günstig wird die ganze Sache sicher nicht, wobei "günstig" natürlich relativ ist.

Bin schon sehr gespannt, was das Reisebüro empfiehlt.

Dagegen ist meine Planung für dieses Jahr - Ko Samui mit Stopp in Dubai - ja direkt ein Klacks... :laughing:

Gruß Conny

Mehr lesen

Costa Europa 4*

Hallo laola,

wir sind im Frühjahr fast 4 Wochen auf der Costa Europa gewesen.

So schlimm, wie sie von manchen bewertet wird, ist sie nicht. Sie hat allerdings erhebliche Probleme mit der Klimatisierung, sowohl in den Aufenthaltsräumen als auch in -ich weiß nicht wievielen- Kabinen.

Nun war es auf unserer Tour Dubai, Oman, Jemen, Jodanien und Ägypten im Febr./März schon sehr heiß. Wenn die Temperaturen draussen gemäßigter sind, lässt es sich sicherlich auch besser im Schiff aushalten und die Räume, in denen die Klimaanlage zeitweise ganz ausfällt, heizen sich nicht so sehr auf.

Ansonsten kann ich sie dir wirklich empfehlen, das Personal war überwiegend sehr freundlich, das Essen fanden wir ausgezeichnet - wir haben allerdings auch mittags meistens im Speisesaal gegessen und den wunderbaren Service genossen, sind nicht so die Buffet-Fans.

Was das Klima in den von dir genannten Reiseländern anbelangt, kann ich dir nicht viel sagen. Wir waren mehrfach auf Mauritius in unserem Sommer und in Kenia in unserem Herbst. Dort ist ja im Januar Hochsommer mit sicherlich noch mehr Hitze als wir bei unserer Reise hatten. Aber da würde ich mich an deiner Stelle noch mal genau erkundigen.

Von der Route ist diese Reise sicherlich sehr schön.

Gruß Reisemarie

Mehr lesen

früheste Buchungsmögl.k. Sommer2013?

ich hab jetzt mal meine Buchung für Thudufushi (2 Wochen im April 2013) erledigen können.

Die Zimmer werden wohl nicht günstiger und zumindest einen Flug mit Oman um 676pP (münchen/muscat/male) konnten wir buchen.

Zimmer waren auch bei Meiers nur mehr auf Anfrage und auf den letzten Drücker.

Keine Ahnung ob da nicht ein bisschen Show dabei ist wenn die Reiseveranstalter schon 8 Monate(!?) vor Reiseantritt viele Inseln auf verbindl. Anfrage haben. (damits für den Kunden spannend ist und man ein Erfolgserlebniss hat bzw. eher geneigt ist zu buchen...? :p )

Ist für uns auch eine "Frühbucher"Premiere, wir haben noch nie einen Urlaub früher als 1-2 Monate vorher gebucht :) Aber die Zeiten ändern sich wohl.

Wir freuen uns auf jeden Fall schon drauf und hoffen dass das Wetter auch im April gut passt...

Definitiv haben wir uns - wie wohl viele andere auch - GEGEN eine Reisezeit im Jänner/Februar/März entschieden weil die Zimmer-Preise bei gleicher Leistung um Welten höher liegen... wer zahlt schon 1.500€ pP mehr nur um statt Mitte April gegen Ende März zu fliegen, ist ja verrückt und entzieht sich jeder Logik... Aber über das hab ich eh schon gejammert :D

Wie gesagt, ab jetzt - schwamm drüber - buchung erledigt, und warten auf den Urlaub :)

Mehr lesen

Welches Visum für Muskat nehmen?

Ich habe die Forensuche bemüht, aber zu diesem Thema ist anscheinend noch nicht diskutiert worden...

Folgendes:

Wir (meine Frau und ich) wollen nächstes Jahr im März auf dem Weg auf die Malediven einen Zwischenstopp in Muskat machen. Das bietet sich beim Flug mit Oman Air ja an.

Wir würden am 7.3. abends um 20.30 landen und flögen am 10.3. um 10.30 Uhr weiter nach Male.

Ich habe mich schon im I-Net erkundigt und habe drei verschieden Visa-Typen entdeckt:

- Air Transit Visum: Berechtigt zum Aufenthalt von 72 Stunden, kostet 5 RO (ca. 10 Euro)

- Short Visit Visum: Für 14 Tage, kostet 7 RO (ca. 14 Euro)

- Das normale Tourist Visum, 6 Monate gültig, Kosten 20 RO (ca. 40 Euro)

Natürlich würden wir das ATV nehmen, das wäre am günstigsten oder das SVV!

Nun habe ich folgende Fragen:

Alle Visa sind vor Ort am Flughafen zu erhalten und zu bezahlen, ist das richtig?

Welche Visa sind für uns geeignet, dürfen wir überhaupt das Air Transit Visum nehmen oder ist das nur für bestimmte Personengruppen?

Wer hat Erfahrungen mit den Visa-Modalitäten am Seeb Airport, wie läuft das ab?

Ach ja, wir sind beide Deutsche Staatsbürger (Roter Reisepass)!

Vielen Dank für die Infos!

Gruß

Wolfi

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!