280 Ergebnisse für Suchbegriff Venedig
280 Ergebnisse für Suchbegriff Venedig
Mit dem Auto durch Italien
Hallo allerseits,
auch wir planen für Ende August/Anfang September (ja ich weiß, da ist dort Hochsaison - geht aber bei uns nicht anders) eine 12-tägige Norditalien-Rundreise. Wir wollen nicht allzu viele Orte ansteuern, sondern eher altbekanntes nach 17 Jahren mal wiedersehen.
Wir findet ihr folgende Route? Ist sie so machbar, macht sie Sinn?
Tag 1: spätabends Abreise Nordseeküste und die Nacht durchfahren, da weniger Verkehr
Tag 2: Ankunft für Mittags/frühen Nachmittag in Grado geplant
Tag 3: Grado (2 Tage Aufenthalt für: Innenstadt, Aquileia, Strand und Besichtigung "unseres" alten Campinplatzes geplant)
Tag 4: Grado
Tag 5: Fahrt nach Jesolo
Tag 6: Jesolo (3 Tage Aufenthalt für: 1 Tag Venedig und sonst nur Strand und genießen, entspannen geplant)
Tag 7: Jesolo
Tag 8: Jesolo
Tag 9: Fahrt zum Gardasee
Tag 10: Gardasee (2 Tage Aufenthalt für: 1 Tag Verona, der andere )
Tag 11: Gardasee
Tag 12: Fahrt zurück nach Hause:-(
Was meint ihr dazu?
Ist Jesolo empfehlenswert? Scheint ein sehr überlaufener Ort zu sein, wo man zusehen muss, noch ein vernünftiges Hotel zu bekommen...
Oder habt ihr eine Idee, wo man in der Nähe von Venedig bleiben kann, wo es ruhiger zugeht und man am besten aus dem Ort per Fähre o. ä. nach Venezia kann?
Danke euch schon mal!
Mit dem Auto durch Italien
Wenn dann hatten wir uns eher die südliche Ecke vom Gardasee ausgeguckt... Orte wie Bardolino oder Peschiera del Garda. Halt ziemlich südlich, damit man ruckzuck an einem Tag nach Verona kann...
Ich habe mich gerade mal ein bisschen mit Venedig beschäftigt... Wenn wir in Lido di Venezia nächtigen möchten, klingt das echt ganz schön verwirrend, um dort hin zu kommen... Hab ich das richtig verstanden, dass man nur mit Fähre OHNE Auto dorthin kommt? Und von Lido direkt in die Altstadt Venedigs kann man dann auch per Fähre oder muss man zurück aufs Festland und von dort irgendwo starten?
Direkt in der Altstadt würde mich ja auch ein Hotel reizen, aber da vergeht einen ja schon die Lust, wenn man seinen Koffer durch die Stadt schleppen muss bzw. den mit ins Vaparetto nehmen muss... Dabei muss die Stadt bei Nacht bestimmt toll aussehen...
Wer kennt das Garda Resort Village?
Hallo Bobbsi,
das Garda Resort Village kenne ich nur vom Vorbeifahren und kann daher leider keine Tipps geben. Es liegt aber meines Erachtens ziemlich in der Mitte zwischen Peschiera und Sirmione. Zu Fuss, ein zu weiter Weg.
Vom südlichen Gardasee aus bietet sich Venedig schon an. Wir sind bisher immer mit der Bahn von Desenzano bzw. Peschiera aus hin gefahren. Die Verbindungen sind sehr gut und die Preise sehr sehr günstig. Vor allem spart man sich die teilweise nervige Anfahrt und die völlig überteuerten Parkhäuser vor Venedig.
Sehenswert ist auf jeden Fall auch Verona (mit Auto oder Linienbus sehr gut zu erreichen) und evtl. auch Mailand (am besten mit der Bahn) oder Bergamo (günstiger mit dem Auto).
Ein bisschen abseits vom See gibt es in der Nähe von Valeggio sul Minico noch den "Giardino Sigurtá". Das ist eine ziemlich große und wunderschöne Parkanlage, die man entweder zu Fuß, mit einer kleinen Bimmelbahn oder auch mit dem eigenen Auto durchqueren kann. Wir fahren immer dann dorthin, wenn uns der Trubel am See zu viel wird und wir mal einen Tag lang ein wenig Ruhe haben wollen.
Ich hoffe ich konnte mit meinen Tipps ein wenig helfen und wünsche euch einen schönen Urlaub.
Lg.
Martina
Individueller 3 Wochen Urlaub im September - TIPPS BENÖTIGT
Hallo,
wir haben einige Teile von Italien bereits bereist, aber immer als Einzelurlaube.
Ich würde dann vielleicht am Gardasee beginnen, von dort aus einen Besuch nach Verona machen. Dann entweder rüber nach Venedig und vielleicht in Chioggia 2-3 Tage bleiben, dort gibt es auch einen schönen Strand. Alternativ vom Gardasee runter bis Camogli/Portofino/Portovenere und mir Zeit für die Cinque Terre nehmen. Danach weiter bis Pisa/Lucca/Florenz. Ob ich bis Rom fahren würde, weiß ich nicht. Rom fand ich wunderschön, wir sind aber dort hin geflogen und habe es separat als Städtetour gemacht.
Wenn ja, dann würde ich erst bis Camogli z.B. fahren (von NRW aus waren es für uns 1100 km) dann würde ich mir dort ca. 4-5 Tage Zeit nehmen, anschließend runter bis Rom ebenfalls mind. 4 Tage und "auf dem Rückweg" Pisa/Florenz/Lucca und dann zum Gardasee, evtl. noch vorher rüber nach Venedig/Chioggia Dann hast du nicht die enorme Rückroute auf dem Heimweg und die Erholung ist durch eine extrem lange Fahrt gleich wieder dahin.
Falls du im ADAC bist, gibt mal deine Wünsche online im Reiseservice ein. Wenn du die Hauptreiseziele einträgst bekommst du sehr gute Empfehlungen mit Tipps und Kartenmaterial und kannst dann weiter planen.
LG
Bine
Welche Stadt ist die "Schönste"
Hallo Leute!
Die Frage, welche Stadt die "Schönste" ist, ist wirklich sehr schwer zu beantworten. Ich würde differenzieren zwischen schön, heimelig,
kulturell und architektonisch interressant. Alles zusammen wäre
"schön". Die Lage der Stadt und das Wetter müßten natürlich auch
passen. Daß man Venedig, Verona, Siena und auf alle Fälle Rom
gesehen haben muß, wenn man allgemein ein Italienfan ist, ist klar.
(Ich zähle mich hier auf alle Fälle dazu. Ich liebe Italien!)
Aber wo ich mich sofort wohl gefühlt habe, sind die Städte:
Lissabon: wunderschöne Lage am Tejo und nicht weit zum Meer.
(Estoril und Cascais). Multikulturell, heimelig und über-
schaubar, romantisch.
Barcelona: direkte Lage am Meer (Kultur, Shopping und Relaxen gut
zu verbinden) Einzigartige Architektur von Gaudi.
Kapstadt: bunt, vielfältig, multikulturell, einzigartig.
Rio: traumhafte Lage, faszinierend, pure Lebensfreude.
Und noch immer warten soooo viele Städte entdeckt zu werden.
Und ein jeder wird es anders sehen.
Liebe Grüsse
Ingrid
Link in meinem Beitrag
Hallo miteinander,
hab mich auch über diese link-Setzung geärgert in meinem Beitrag:
Welche Strecke ist besser nach Rosolina Mare? 31.03.2011 2125
Zuerst Inntal-Autobahn, dann Brenner bis Verona, dann Richtung Venedig, dann bei Chioggia rausund dann ists nicht mehr weit...
Dann meine Richtigstellung wegen dem link und siehe da: schon wieder ein neuer link:
Welche Strecke ist besser nach Rosolina Mare?
02.04.2011 19:57:50
......welches Heinzelmännchen hat meinen Beitrag verändert???
Jetzt ist auf einmal Chioggia als link gesetzt.
Das hat aber mit meiner Wegbeschreibung absolut nichts zu tun und das gefällt mir garnicht.
Allerdings meldet sich der Threaderöffner bis jetzt auch nicht mehr und so laufen unsere Tipps sowieso ins Leere.....
----------
Da könnt ich mich auch ärgern! Offensichtlich läuft das Ganze immer noch.
Trotzdem noch einen schönen Sonntag
LG la.paz
Rundreise mit eigenem Auto - Norditalien
Hallo christian,
ich würde auch so, wie mein Vorschreiber schon schrieb, dir die Strecke von Rom über San Marino und dann nach Venedig Lido empfehlen. Dort kannst du das Auto mit auf die Insel zum Hotel nehmen. Anschließend würde ich dir empfehlen zum Gardasee und von dort 1 Tag Verona einplanen.
Außerhalb von Florenz empfehle ich dir das Hotel Hilton Metropole, mit kostenlosem Parkplatz und kostenlosen Shuttle in die City von Florenz. Die Umgebung ist nichts besonderes, aber wenn man den ganzen Tag in Florenz unterwegs ist, dann macht das auch nichts . Ich empfehle dir ein Zimmer in den oberen Etagen zu buchen, denn von dort hast du einen tollen Ausblick auf Florenz.
Für die 5Terre empfehle ich dir das Hotel Clelia in Deiva Marina. Von dort aus könnt ihr per Zug die Dörfer der 5Terre erreichen.
Am Comer See, wäre dieses Hotel eine gute Adresse.
LG
reiselilly
Rundreise mit eigenem Auto - Norditalien
Hallo Christian,
ich habe alle deiner Wunschziele bereits besucht (allerdings nicht in einem Urlaub) mir wäre es etwas zu viel Hotelwechsel und zu dadurch zu wenig Urlaub. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Wir waren in der Verbindung mit dem Comer See in der Toskana und haben 5 Ü im Hotel Marinetta in Marina die Bibbona gewohnt.
Das kann ich sehr empfehlen, tagsüber Touren wie Sienna, Lucca und Montepulciano oder Pisa und dann abends zum Sonnenuntergang zurück ans Meer.
Ich sehe auch wie die Anderen die Parkplatzproblematik. Gerade in den großen Städten und auch ganz speziell in den Cinque Terre. Für dieses Ziel haben wir in Camolgi gewohnt und dann Orte wie die Cinque Terra, Sestri Levante und Positano als Standortreise besucht.
In Städten wie Rom, Venedig und Florenz haben wir jeweils 3-4 Tage verbracht. Aber die Reise so wie du sie planst wäre mit etwas zu Sehenswürdigkeitslastik. Wenn ich mir vorstelle den Vatikanmuseum und die Uffizienz und dazu die ganzen anderen Sehenswürdigkeit so dicht hintereinander zu sehen, dann wäre ich wohl total erschlagen und könnte es nicht mehr so geniessen wie in einzelnen Reisen.
Auf jeden Fall würde ich Rom als Städtetour separat planen und dafür etwas Entspannung einbauen. Z.B. auf dem Rückweg nach Verona am Gardasee.
Für Venedig kann ich dir als Ü-Ort Chioggia sehr empfehlen, die meisten Hotels haben ausreichend Parkplätze und du kannst mit dem Boot zum Markusplatz fahren. Alternativ mitten in Venedig das Hotel Eurostar Canaregio in einem tollen Bereich etwas aus dem Troubel raus aber alles fußläufig zu erreichen. Allerdings musste du das Auto ausserhalb parken und mit dem Vaporetto reinfahren zum Hotel.
LG
Bine
Trendtours Teil II
Der Fahrer begann um 8.00 Uhr mit der Arbeit und ging bis 20.00 Uhr. Zu dieser Zeit änderte es einen Ersatz, weil ich 12 Stunden geschrieben. Vorherige Reise Venedig. Der Fahrer kehrte durch die Schweiz zurück. Der Wechsel war für die Raststätte Herbolzheim geplant. Wir verließen zuerst die Autobahn bis zum Freiburger Bahnhof. Ein zweiter Fahrer stieg dort ein. Aber der erste ging weiter. Zuvor nahm er viel längere Pausen als gesetzlich erforderlich. Das Wichtigste ist, so viel Kaffee wie möglich zu verkaufen. Busunternehmen tun alles, um die längste mögliche Fahrt in Rechnung zu stellen. Das ist ein Problem. Die Leute sind sehr müde. Ich denke, oder nicht zur Konkurrenz gehen, die Zwischenunterkunft organisiert während der Fahrt. Nicht viel teurer und unvergleichlicher Komfort.
Aber die Hotels während der letzten beiden Reisen waren einwandfrei. Sowohl in Jesolo als auch in Marina di Pietrasanta. Das Problem mit dem Hotel trat zum ersten Mal während der Garda- und Verona-Touren auf. Deshalb ist dieser Ausflug definitiv nicht zu empfehlen! Ich wiederhole, vorherige Reisen waren durchaus akzeptabel. Letzteres erwies sich als großer Misserfolg. Hotel am Ende der Welt, sehr sparsame Portionen, der letzte "Ganztagesausflug" begann um 12.10 Uhr, weil der Fahrer nach Verona ausruhte. Darüber hinaus verspätete sich das Abendessen um eine Stunde, weil der Fahrer Probleme hatte, an einer italienischen Tankstelle für Kraftstoff zu bezahlen. Keine Entspannung, keine Freude am Reisen. Nur Müdigkeit und Stress.
Städtetrip
@'puffel' sagte:
Alle Städte sind in ihrer ARt toll und sehenswert!
Lissabon -> Viel Kultur auch mit Österreichbezug
Porto -> Kultur und Meer
London -> cool, hip und trendy und dennoch königlich
Paris -> die Stadt der Liebe, was soll ich dazu noch sagen?
Brüssel -> super interessant und WOW
Verona -> dolce vita
Venedig -> eigentlich ein MUSS
Neapel -> aufregend
Zürich -> eine Mischung aus Tradition und Moderne
München -> südländ. Flair mit bayr. Charme
Stuttgart -> irgendwie wie München (sorry!)
Tja, ich glaube, daß ich nix vergessen habe. Jetzt hab ich in Europa schon so viel gesehen und auch auf anderen Kontinenten, jetzt wird es Zeit, daß ich mir (im April ists soweit :D) endlich einmal Wien anschau (freu, freu, freu!!!), und im Juni gehts nach Barcelona!!!
Jetzt hab ich tatsächlich was vergessen!!!
Florenz -> toll, WOW, Italien pur
Siena -> s.o.
Birmingham -> Industrie, Arbeitslosigkeit, Dreck und grau
Aber jetzt hab ich's...