Zur Forenübersicht

2251 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol

Bozen oder Meran

Hallo Murma,

muss kurz zurückschreiben weil du das Patrizia erwähnt hast. Da haben wir die letzten 2 Jahre Urlaub gemacht und waren mehr als begeistert. Da die Gäste vom Giardino bzw. Patrizia immer gemeinsam mit Hr. Spörgler eine Gästwanderung machen sind wir auf das Schwesternhotel aufmerksam geworden.

Der Vorteil vom Patrizia ist die Lage in Dorf Tirol. Wie du schon erwähnt hast ist in Marling relativ bald der Schatten auch im Sommer ist meist um 17.00/17.30 die Sonne weg.

Im Patrizia (das übrigens genauso Top ist wie das Giardino,wir könnten eigentlich gar nicht sagen welches besser ist weil beide einfach grandios sind) hat man die Sonne im Poolbereich bis ca. 19.00 Uhr. Das ist insofern schön da man auch noch nach einer längeren Wanderung, von der man später zurückkommt, noch am Pool die letzten Sonnenstrahlen geniessen kann.

Natürlich stimmt es das beide Hotels Ihren Preis haben. Aber Qualität hat eben seinen Preis ! Und es gibt wenige Hotels wo das Preis/Leistungsverhätnis so gut ist !

Wir haben übrigens für nächstes Jahr im Juni im Patrizia schon wieder gebucht. Das Giardino werden wir wieder mal im Frühjahr besuchen, wahrscheinlich zur Apfelblüte.

Diese beiden Hotels sind für uns einfach Fixpunkte in Südtirol die wir uns immer wieder mal gönnen.

LG Hans

Mehr lesen

Reiseziel-Tipps für Rentner

Hallo sonnenantonia,

ich empfehle dir eine Gegend, abseits aller Strände aber auf der Alpensüdseite, nämlich Südtirol :heart_eyes: Ich gehöre auch seit kurzem zur Rentnergeneration :see_no_evil:. Allerdings bin ich wandermäßig noch sehr aktiv.

Südtirol, besonders das Meranerland bietet auch für dich vieles. Es gibt tolle Hotels mit Pools in schönen Hotelgärten, liebevolle Hoteliers die sich persönlich um dein Wohl kümmern und natürlich die leckere Südtiroler Küche, mit einem Mix von mediteraner und Südtiroler Küche. Man muss nicht wandern in Südtirol, sondern man kann entlang der Meraner Promenaden spazieren, in der Laubengasse shoppen und ansonsten das Südtiroler dolce far niente genießen.

Bus und Bahn bringen dich in schöne Städte wie z.B. Bozen und Brixen. Die Anreise kannst du super per Flieger ab Düsseldorf, Hamburg oder Berlin starten. Es gibt einen tollen Transfer direkt bis zu deinem gebuchten Hotel. Ich habe diesen Flieger letztes Jahr zum ersten mal genutzt und bin in Düsseldorf gestartet und war 2.5 Std. später in meinem Hotel in Dorf Tirol. Schneller geht es nicht nach Südtirol. Außerdem gibt es noch einen Bustransfer, der dich von München aus ins gebuchte Hotel bringt.

Die Rentnergeneration ist in Südtirol gut vertreten, aber auch die junge Generation rückt nach. Natürlich aktiver unterwegs :smirk:. Du kannst gerne mal im Südtirolforum reinschauen. Auch dort wird dir geholfen :smiley:

LG

reiselilly

Mehr lesen

Gardasee, der Weg zurück

Hallo Bugs,

vom Ruhrgebiet komment nehmt ihr ja bestimmt erst die A3 und dann würde ich ab Würzburg die A7 bis Füssen fahren. Vor Reute/Tirol könnt ihr entweder über den Fernpass oder übers Hahntennjoch in Richtung Landeck und dann weiter in Richtung Reschenpass fahren. Achtung, der Landecker Tunnel ist Vignetten pflichtig. Oder aber ihr fahrt in Imst in Richtung Oetztal und dann übers Timmeljoch.

In Südtirol angekommen (wie auch immer ;) ) fahrt ihr die Schnellstraße Meran - Bozen bis Eppan und könnt dann am Kalterer See vorbei, über die Südtiroler Weinstraße bis Auer fahren. Dort nehmt ihr dann die Autobahn in Richtung Trento/Gardasee.

Die Strecke von Venedig zurück, wie von Santamarinello beschrieben ist sehr schön, und falls ihr eine Zwischenübernachtung machen wollt, dann würde ich euch die Ecke Füssen empfehlen. Wir haben am Hopfensee im Hotel Fischer am See im letzten Jahr übernachtet. Man ist von dort wieder schnell auf der  A7 und kann dann wieder schnell in Richtung Heimat starten.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Marabu

@monikasy sagte:

Der freie Mittelsitz und die anderen Annehmlichkeiten der "kleinen" Business Class" sind natürlich nicht zwingend erforderlich. ABER für uns beginnt der Urlaub wenn wir zum Flughafen fahren und es ist einfach schön Priority Check-in zu haben, entspannt in der Lounge zu sitzen und dann im Flugzeug ein bisschen verwöhnt zu werden. Der freie Mittelsitz ermöglicht es einem dann auf zu stehen wann man möchte, (gerade für die 60+ Generation vielleicht ein Kriterium) man muss niemanden außer den Partner bitten. Jeder hat seine Prioritäten und muss entscheiden was wichtig ist, für uns eben lieber einen Tag weniger Urlaub.

Vielen Dank für das Statement, genauso sehe ich das auch. Außerdem sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass bereits unsere Anfahrt von Tirol nach München nicht die kürzeste ist und wir nach der Ankunft auf La Palma nochmal 2 Stunden mit dem Mietwagen in den NO der Insel fahren müssen. Da kommen neben der Flugzeit von knapp 5 Stunden nochmals einige Stunden dazu. Was bringen mir Kompensationszahlungen, wenn ich dafür einen für mich wesentlich unentspannteren und unkomfortableren Flug in Kauf nehmen muss? Zumal dann noch die Frage ist, nach welchen Kriterien der Differenzbetrag zwischen Economy und Business berechnet wird (maßgeblich der Tag der Buchung oder der des Abflugs?).

Mehr lesen

Tipps für "außergewöhnliches" Hotel in Österreich

Hallihallo,

Also das Romantik-Resort in Afisl ist mal eine gute Idee (wenn auch nicht die günstigste). Weiters solltest du in diesem Hotel daran denken bald genug zu buchen. Zur "Hochsaison" also zw. Mai und September (sehr viele Hochzeiten+Flitterwochen), im Februar zum Valentinstag und zur "Kuschelzeit" so ab Oktober ist es so gut wie immer ausgebucht. Da kanns schon mal vorkommen dass man ein Jahr fürher buchen muss. Die Zimmer sind teilweise schon sehr kitschig, dass muss man halt mögen.

Das Panoramahotel in Schallerbach ist auch sehr schön aber eher weniger für ruhige Stunden zu zweit. Der Hoteleigene Wellnessbereich geht noch aber in der Therme ist immer viel los und im Aquapulco (angeschl. Erlebnissbad) ist es immer laut und voll.

Das Alpenschlössel in Tirol ist auch sehr schön. Ich würde dir hier das Turmzimmer empfehlen. Der Wellnessbereich ist mit 2 kleinen Saunen und einem kleinen Indoorpool eher klein. Das Hotel liegt etwas abgelegen am Berg.

Eine perfekte Mischung aus Kuscheln, Wellness und sehr gutem Essen bietet das SIMON-Das Vitalhotel in Tatzmannsdorf. Das Kuschel-Arrangement ist total klasse. Inklusive ist eine Massage, Candle-Light-Dinner ein (wahhhhhhhnsinns tolles) Sekt-Frühstück am Zimmer, Kaffee und Kuchen usw.

Sollte es noch fragen geben einfach melden!!!

lg pipsi

Mehr lesen

Realistisch für 1 Woche mit Auto?

@Katzi:

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - es gibt kaum einen Ort an der oberen Adria, der nicht ziemlich stark frequentiert wäre.....außer du wohnst ziemlich außerhalb - aber selbst da ist dann aufgrund der Campingplätze reger "Betrieb".....der Vorschlag vom Gardasee find ich nicht schlecht - hier gibts noch etwas verschlafenere Orte in den Bergen - wie z.B. Tremosine (oberhalb von Limone) etc....ansonsten - da ihr ja noch relativ unentschlossen seid - wie wärs eigentlich mit Südtirol?? Kleine Dörfer rings um Bozen/Meran zum Beispiel?? Oder - wenn es doch etwas näher sein soll - mit einem österreichischen See?? Das Salzkammergut wimmelt nur so von herrlichen Seen....oder aber auch Tirol, Kärnten, Steiermark, Salzburger Land?? Gutes Essen, Ausflugsmöglichkeiten, Besichtigungen wären überall hervorragend möglich.....und wenn wir schonmal bei der "näheren Umgebung" sind - Bayern - das nördl. Italien sozusagen...... :D ....hier das Berchtesgadener Land - mit Ausflugsmöglichkeiten ins benachbarte Österreich???

Oder mein Blitzgedanke für einen "autoschonenden Urlaub" wäre der Ort Wagrain in Österreich - hier kann man das Auto komplett für den Urlaub stehenlassen und fährt mit Elektrocars in der ganzen Area umher.....nur mal just-for-info.... ;)

Wie du siehst - es gäbe unzählige Möglichkeiten - laßt euch diese mal durchn Kopf gehen, vielleicht kommt ihr ja auf einen ganz anderen Trichter...... ;)

Mehr lesen

Welches ist das beste Wellnesshotel Südtirols?

An alle - verwöhnten - Südtirolurlauber. Waren nun schon Verwöhn- und Wellnesstechnisch sehr viel in Süddeutschland und Österreich unterwegs und arbeiten uns nun langsam weiter südlich in Richtung Südtirol vor. Gesucht wird von mir das allerbeste und feinste dort - also ab 4s-5 Sterne. Großer Innen- und Aussen-Pool, tolle Sauna, super Essen, schöne Zimmer, Fitnessbereich - eben alles sollte stimmig sein, vor allem keine übermäßige Kinderbelustigung, dafür gibts ja Family und Kinderhotels.

So weit bin ich schon: Hotel Erika in Dorf Tirol gefällt super gut - allerdings leider schon ausgebucht, im Quellenhof finde ich etwas unglücklich, dass man in der Parkresidenz 5 Sterne bezahlt, aber jeder aus jedem Hotel quasi rundum alles mitbenutzen kann und man quasi in 5 Häusern gleichzeitig Urlaub macht. Man zahlt also im Endeffekt nur für ein relativ neues Zimmer, ansonsten ist doch egal, man kann ja überall hin. Das Andreus gefällt uns sehr gut, hier tut sich aber die Hotelier-Familie meiner Ansicht nach keinen Gefallen damit, jede etwas kritischere Bewertung schnippisch und hochnäsig zu kommentieren. Das kommt sehr unsympathisch an und man stellt sich die Frage, was dann geschieht, wenn man wirklich mal eine Reklamation hat. So bin ich also nun auf Eure Hilfe angewiesen und danke im voraus für den ein oder anderen guten Tip. Liebe Grüße

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Sonntag, 9. April

6.05 - 6.20 Uhr, EinsExtra

Schätze der Welt: Uluru, Australien

9.15 - 10.00 Uhr, SW3

Der grüne Kanal: Mit dem Boot durch Burgund

12.00 - 12.45 Uhr, ZDF

Reiselust: Cowboys im wilden Süden Australiens

12.30 - 13.00 Uhr, SW3

Schätze der Welt: Perlen der Archäologie

12.50 - 13.50 Uhr, Kabel 1

Abenteuer Ferne: Skandinavien im Winter

13.00 - 13.30 Uhr, EinsPlus

Fernweh: Libyen

14.00 - 14.55 Uhr, Arte

Felsenstädte der Nabatäer

14.15 - 15.00 Uhr, HR

Venedig - 24 Stunden

14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus

100 Prozent Urlaub: Reisemagazin

15.10 - 15.40 Uhr, WDR

Muschelzüchter in Sibirien

15.45 - 16.30 Uhr, HR

Nix wie raus: Kanadas pazifische Küstenprovinz British Columbia

16.00 - 16.30 Uhr, SW3

Eisenbahn-Romantik: Chinas Dampfbahnen

16.30 - 17.15 Uhr, 3 Sat

Unbekanntes Italien: Die Euganeischen Hügel

17.05 - 17.30 Uhr, NTV

NTV-Reise: La Mancha und Murcia

17.05 - 17.30 Uhr, BR

Fernweh: Die Diskobucht in Grönland

18.00 - 18.30 Uhr, 3 Sat

Ausverkauf im Paradies: Thailands "Meeresleute" zwischen Tradition und Tourismus

18.00 - 18.45 Uhr, ZDFdoku

Biebrza - Vierspurig durchs Paradies

19.30 - 20.15 Uhr, ZDF

Magische Welten:

Das letzte Geheimnis der Inkas

20.15 - 21.00 Uhr, 3 Sat

Der Adlerweg - Wandern in Tirol

21.45 - 22.15 Uhr, ZDFdoku

Die Frau mit dem Vier-Sterne-Blick: Hotel-Kontrolle in der Karibik

22.15 - 22.45 Uhr, ZDFdoku

Der Luxus-Schnüffler

Mehr lesen

Welches Skigebiet (Ö) Mitte März?!

Hallo!

Ich (26) möchte mit meiner Mutter gerne Mitte März für 3-4 Tage in Skiurlaub fahren.

Jetzt stellt sich uns die Frage nach dem Skigebiet: Wir waren früher immer in Filzmoos, aber das ist auf Dauer echt langweilig weil sehr klein. Meiner Mutter schwärmt auch von der Tauplitz, allerdings weiß ich nicht wie es dort ist. Ich war einmal in Obertauern und da wars *** kalt und nebelig, ich bin nicht viel gefahren weil ich verletzt war. Ist das dort immer so wettermäßig? Schnee ist dort natürlich super weils so hoch liegt...

Uns wichtig:

  • Schneesicherheit (also ich schätze mal nix unter 1000-1500 Meter, oder?)
  • Erfahrungsgemäß viel Sonne (ja ich weiß, kann man schwer voraussagen, aber vielleicht zumindest aus den letzten Jahren berichten...)
  • Abwechslung (50 Pisten-km-plus)
  • Für Snowboarder UND Skifahrer passend (keine ewig langen flachen Verbindungsstrecken wo man als Snowboarder wahnsinnig wird weil man irgendwann stehen bleibt...)
  • Hotel muss kein Luxushotel sein, Wellnessbereich wäre aber nett. Soll halt sauber, freundlich, gemütlich sein und das Essen sollte auch passen.
  • Möglichst viel zu Fuß erreichbar, ich mag keine Skibusse

- Da wir aus Eisenstadt/Wien kommen wäre für 4 Tage wahrscheinlich z.B. Tirol bissl zu weit weg...

 

Vielleicht habt ihr Ideen!

LG,

Conny

Mehr lesen

Spice Spa in Belek???

@'Turkeyfun' sagte:

Hallo Christine,

die 600 m am Strand könnten schon hinkommen. Ich war vor Jahren im Ali Bey und ging zum Belconti bzw. zum nächsten Hotel, das jetzt ja der Magic Life Waterworld ist. Allerdings holte ich mir damals einen Sonnenbrand, weil ich doch diese ca. 600 m am Strand unterschätzte.

In Sachen Spice Spa hoffe ich nun auf das Beste. Wir waren bisher zwei mal in komplett neu eröffneten Hotels und es hat uns immer super gefallen. Auch wir reiten nicht auf jeder Kleinigkeit herum und sehen schon mal gelassen darüber hinweg.Ich bin jetzt dank deiner Infos wieder beruhigt und harre der Dinge die noch kommen

d.h. ich freue mich schon sehr auf unseren Urlaub.

Ich wünsche Euch allen auch einen erholsamen Urlaub im Spice Spa.

LG

Birgit (aus dem Unterland)

Liebe Birgit,

wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt!!

Danke für Deine Info, zwecks der 600m zum Waterworld/Magic-Life und Deinem versteckten Tipp Sonnenschutz zu verwenden!

Nachdem wir am 5. und Ihr am 7.Juli abfliegt, besteht ja die Möglichkeit, dass wir uns treffen. Wäre doch irgendwie lustig.

Auf alle Fälle wünsche ich Euch allen einen wundervollen Urlaub in diesem angeblich traumhaften Hotel

Ganz liebe Grüße aus dem südöstlichen Mittelgebirge(Tirol)

Christine

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!