2251 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
2251 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
Camping in Europe
Hallo TXCamper, willkommen in Europa und hier im Forum
Du kannst mit einem in Frankfurt gemieteten Wohnmobil problemlos nach Österreich (Austria) und auch nach Italien fahren. Die Stadt Innsbruck ist von Bergen umgeben und sicher ein lohnendes Ausflugsziel. Ich habe ja keine Ahnung wie lange Euer Trip dauern soll, doch bei genügend Zeit würde ich Dir die folgende alternative Route empfehlen:
Frankfurt - München - Salzburg - Lienz - durch die Dolomiten nach Italien und dort an den Gardasse. Bei genügend Zeit natürlich von dort Ausflüge nach Verona und eventuell Vernedig.
Wenn Di keine Campingplätze benutzen möchtest, dann ist es in Österreich ist es am einfachsten, auf Parkplätzen von Supermärkten zu übernachten - dies bevorzugt in kleineren Orten. Wie "wlides" Campieren in Deutschland und Italien gehandhabt wird, weiß ich nicht - dazu gibt es sicherlich von anderen Usern Tips.
Bezüglich Bike ist es so, dass manche Wohnmobilvermieter Bikes als Extra anbieten; im schlimmsten Fall kaufst Du halt in Frankfurt gebrauchte Räder.
Angeln ist in Österreich streng limitiert, hier brauchst Du überall eigene Lizenzen. Da dies nicht national, sondern länderweise (countywide) gereglet ist, kann es in Tirol anders sein als in Salzburg. Hier bitte ebenfalls Tipps von anderen Usern bezüglich Deutschland und Italien einholen.
Wünsche Euch einen schönen Aufenthalt in Europa; bei weiteren Fragen einfach hier posten oder PN senden.
Bangkok, Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao
@wippi22 sagte:
Hallo zusammen!
Ich plane die gleiche Tour! Nur das ich Ko Tao nur einen Tag besuchen werde als Ausflugsziel.
Werde wohl die meiste Zeit auf Phangan verbringen, da es doch etwas ruhiger, gelassener und auch eher billiger sein sollte wie Ko Samui.
Gleich ne Frage: sind Elefanten auf Phangan zu finden und sind die Straßen oder Pfade dort wirklich teilweise so irre steil wie man hört? Sind die dann schon mit dem Moped (Roller) zu befahren? Kann man alternativ auch geländetauglichere Zweiräder ausleihen, denn mit solchen habe ich Erfahrung (wie auch mit steileren Wegen- komme ja aus Tirol)!
Darum wäre auch ich für Tips dazu sehr dankbar.
Lg Klaus
Hi Klaus,
Elefanten findest du gut mit dem Ropller zu erreichen. Da gibts auch gleich einen Wasserfall. Karte bekommt jeder wenn er per Boot von Samui oder Suathani kommt. Die meisten Wege sind mit Roller gut befahrbar. Sandwege sollte man meiden mit Roller besonders wenn es regnet. Manche Strecken wie von Bantai nach Haad Rin sind ein Abenteuer was auf und ab angeht. Macht aber spass Gälendetauglich bekommt man auch aber ist erstens teuer und zweitens meisten wirds nicht benötigt ausser man mag mal für einen tag über stock und stein. Bin nächstes Jahr auch wieder da. Freu!!!
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Montag, 10. April
8.20 - 9.05 Uhr, WDR
Von den Alpen zum Ammersee
10.15 - 11.00 Uhr. MDR
Im Luxuszug durch das Herz Asiens - Der Orientexpress von Singapur nach Bangkok
10.30 - 11.15 Uhr, BR
Lagunen, Dünen, Urwälder: im griechischen Nestos-Delta
12.10 - 12.35 Uhr, Arte
Arte Europa: Italien vor der Wahl
13.05 - 14.00 Uhr, Arte
Wunderwelten: Das Wolkenmeer des Huangshan-Gebirges
13.15 - 14.00 Uhr, 3 Sat
Der Adlerweg - Wandern in Tirol
13.30 - 13.58 Uhr, RBB
Es war einmal… : Amerikas Mittlerer Westen
13.30 - 14.15 Uhr, EinsFestival
Zauber der Wolga
Kanadas Queen-Charlotte-Inseln
14.15 - 15.00 Uhr, EinsFestival
Zauber der Wolga: Kareliens Geister
15.00 - 15.30 Uhr, EinsFestival
Naturparadiese Europas: Der Osten Polens
15.15 - 16.00 Uhr, BR
Das grüne Australien
15.15 - 16.00 Uhr, NDR
MareTV: Lissabon - Traumstadt am Atlantik
15.30 - 16.00 Uhr, EinsFestival
Naturparadiese Europas: Hohe Dünen - Tiefe Schluchten.
15.45 - 16.30 Uhr, HR
nix wie raus - British Columbia
17.00 - 17.30 Uhr, ZDFdoku
Die Frau mit dem Vier-Sterne-Blick: Hotel-Kontrolle in der Karibik
19.00 - 19.45 Uhr, BRalpha
Kochgeschichten: Im Gemüsegarten von Venedig
20.15 - 21.00 Uhr, WDR
Mit dem Zug durch Neuseeland (2): Die Südinsel - Der zweite Teil
20.15 - 21.00 Uhr, ZDFdoku
Biebrza - Vierspurig durchs Paradies
23.10 - 0.10 Uhr, 3 Sat
Die Gesetze der Lagune: Vom Leben in der Lagune von Venedig
Achensee. Wer kann uns Tips geben ??
Hallo Reiselilly,
warst Du schon auf dieser Seite? Vielleicht kommst Du damit erstmal weiter, zumindest kannst Du Dir schon mal Appetit holen (könnt' ja auch schon wieder ... ) .
Bin jetzt ein wenig in Zeitdruck und kann nicht ausführlich antworten, aber zunächst mal soviel: der Wiesenhof liegt nicht direkt am See, wenn Du aber das Zimmer auf der "richtigen" Seite hast, wirst Du ihn trotzdem sehen, Gleiches gilt auch für das Hotel Pfandler, das genau gegenüber der Kabinenbahn zum Karwendel liegt. Das Hotel Post liegt direkt am See, auch das Strandhotel Entner, hat aber nicht allzu gute Bewertungen. Ob's im Fürstenhof "steif" zugeht, kann ich nicht sagen. Wir waren dort nur mal zur Besichtigung. Die Bewertungen sprechen aber für sich. Vielleicht kannst Du da mal jemand anmailen. Wir kennen aus der Travel Charme-Kette das Strandhotel Bansin auf Usedom - ein tolles Haus mit Super-Service.
Wenn mir noch was einfällt, melde ich mich wieder. Vielleicht werden noch weitere Achensee-Liebhaber auf den Thread aufmerksam und geben Tipps. Die anderen Orte kenne ich halt nicht so, sie haben aber sicher auch ihre Fans, z.B. Maurach mit seiner "Alpenrose".
LG Brigitte
Kastelruth, Olang oder Schenna?
Hallo Urlaubaeren,
seit Jahren bin ich Ende August/ Anfang September in Südtirol unterwegs. Es kann dort schon recht warm werden, aber in luftiger Höhe geht immer ein angenehmer Wind. Ich persönlich würde dir Schenna empfehlen, denn von dort aus kannst du tolle Wanderungen in alle Richtungen machen.
Schenna liegt im Gebiet des Wein- und Obstanbaus, und so vielfältig ist die Landschaft dort auch. Du kannst durch Obstplantagen wandern, durch die Weinanbaugebiete, oder aber auch in die Bergwelt. Von Schenna bist du schnell in Meran 2000, oder fährst mit der Hirzer-Bahn auf den selbigen, wo du unendliche Wanderwege findest.
Es gibt dort auch gute Gästebusverbindungen, so dass man das Auto auch vor Ort stehen lassen kann. Von Schenna aus kannst du Meran auch gut zu Fuss erreichen. Mit dem Auto ist man schnell in Bozen, oder im Vinschgau, dessen Nebentäler, wie z.B. das Ulten- oder das Martelltal wunderbare Wandergebiete haben.
In Kastelruth hast du das auch, nur ohne Wein und Obst . Die Seiseralm bietet für jeden Wanderer schöne Wege an.
Olang kenn ich auch noch nicht, steht aber für eine Tagestour von Dorf Tirol aus, in diesem Jahr, auf dem 1. Platz meiner Liste.
Falls du noch Fragen hast, nur zu . In meinem Profil findest du einige Südtiroler Reisetipps.
LG
reiselilly
Urlaub in Lofer ?
Also Lofer ist im wunderschönen Bundesland Salzburg an der Grenze zu Tirol. Einige schöne Orte in der Umgebung wurden ja bereits erwähnt. Saalfelden und Zell am See sind noch sehr schön und die andere Richtung hast Du noch St. Johann in Tirol.
Ich weiß nicht, von welcher Richtung ihr angefahren kommt und ob ihr vor Ort noch viel fahren wollt oder nicht. Auf jeden Fall ist Österreich nicht soooo klein, dass man alles was es hier zu sehen gibt, in einer Woche machen kann
Gleich vor Ort gibt es eine Seilbahn, die dich auf die Loferer Alm bringt, wo man wandern kann. Ich war bis jetzt nur im Winter Schi fahren dort, aber der Ausblick kann im Sommer nicht weniger schön sein - http://www.ski-lofer.at/de/sommer/aktivitaeten_betriebszeiten.asp
Lofer hat auch eine eigene Homepage - http://www.lofer.com/de-lofer.htm
Es gibt einen schönen Weg der Saalachschlucht entlang - http://www.lofer.com/de-wanderpanorama.htm
Es gibt auch gleich 2 gute Konditoreien im Ort - direkt in der Innenstadt das Cafe Dankl und etwas außerhalb vom Kreisverkehr rein Cafe s'Körberl. Wir waren immer im Hotel Dax. Die haben auch ein Restaurant dabei, wo es tolles Essen gab. Wir kamen immer 3 kg schwerer nach Hause in nur einer Woche
Auch noch interessant könnte für Euch die Innersbachklamm sein. Der Rundweg dauert gesamt 1 Stunde. Ausgangspunkt ist Reith an der B312, wo der Weg ausgeschildert sein soll (steht zumindest bei mir im Wanderbuch). Wenn Ihr gerne wandern geht, hätte ich da auch noch den "Wasserfallweg zur Loferer Alm". Der dauert jedoch insgesamt ca 3 Stunden und hat auf Hin- und Rückweg jeweils 450 Höhenmeter zu bewältigen.
Noch ein wenig mehr hat die Wanderung "Wildenbachschlucht und Seisenbergklamm" von Weißbach bei Lofer anzubieten. Das wären dann 2x 650 Höhenmeter und insgesamt ca. 5 Stunden Wanderzeit, wobei man von der Wildenbachschlucht weggeht, über die Litzlalm drüber und in Weißbach rauskommt. Man kann aber auch nur die Seisenbergklamm begehen - das dauert ca. 1 Stunde hin und zurück.
Etwas weiter weg bei St. Johann im Pongau gibt es noch die Liechtensteinklamm. Die ist auch einfach zu begehen. Natürlich ist auch Salzburg einen Besuch wert mit Wasserschloss und Tiergarten Hellbrunn, dem Schloss Mirabell, der Domkirche, der Festung usw. Wenn Ihr noch weiter fahren wollt, könnt Ihr auch ins Salzkammergut, aber dafür würde ich einen eigenen Urlaub in den nächsten Jahren einplanen. Dort gibt es ja wieder so viel zu sehen, da reicht eine Woche nicht aus.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen und die Vorfreude auf einen schönen Urlaub erhöhen.
LG
Eva-Maria
Wer kann helfen???
Bis wohin in Ö könntest du dir vorstellen zu fahren oder zu fliegen?
Wenn du Schnee + hohe Berge willst, fallen mir speziell Salzburg und Tirol ein.
Von DE kann man z.B. mit Tuifly nach Salzburg fliegen, nach Innsbruck fliegt eine andere Billigairline ab DE (weiß jetzt momentan aber nicht welche).
Beides wäre auch mit dem Auto ab DE noch am einfachsten zu erreichen. Kärnten ist dann autotechnisch schon recht weit.
Soll der Ort auch ein Wintersportort sein? Wollt ihr die Stadt in der Nähe oder darf auch vom Flughafen etwa 40 min Fahrt mit dem Auto/Bus dabei sein? In dem Fall kann ich euch die Salzburger Sportwelt - Ski Amade empfehlen. Dort gibt's reichlich nette Wintersportorte, hohe Berge und Schnee.
In Stadtnähe (sprich Flughafennähe) gibts dann am ehesten noch in Innsbruck Wintersportorte bzw. Gelegenheiten auf die Piste zu kommen (Axamer Lizum, Seefeld, Seegrube).
Mit deinem Budget wirst du in der Zwischensaison (Jänner, März, nach Ostern; zu Weihnachten und im Februar ist zumind. hier in Salzburg sehr viel los und vieles ausgebucht, zudem sind die Preise dann höher) höchstwahrscheinlich den Flug + Übernachtungen mit Frühstück abdecken können.
Es ist ein bisschen schwierig dir etwas Konkretes zu empfehlen, weil noch zu viele Fragen offen sind, was du genau möchtest. Außerdem würde ich es ein bisschen von den Flugpreisen abhängig machen....je nachdem, was billiger zu haben ist --> Zielflughafen SZG oder IBK
Reise-Kleinanzeigen in Presse - schon mal genutzt ?
Hallo,
ich habe mir vorhin den aktuellen "AA am Sonntag" (ein kostenloses Wochenblatt in Thüringen) aus dem Briefkasten geholt.
Auch heute wieder auf zwei Seiten eine "Reisemarkt" mit unzähligen Kleinanzeigen.
Fängt z.B mit Schnäppchen-Angeboten aus Südtirol an, dann Gardasee, Lago Maggiore, Kroatien, Wien, Tirol bis zu Tschechien. Selbst Angebote zu Kenia standen schon drin.
Und natürlich aus fast jeder Region in Deutschland.
Solche Angebote stehen in allen Zeitungen bis hin zur ADAC-Mitgliederzeitung, sozusagen "Internet in alter Form"!
Was meint Ihr, hat sowas einen wirtschaftlichen Stellenwert in der Reisebranche?
Hat es z.B. ein 4*-Haus in Südtirol oder an der Mosel überhaupt nötig, so klitzekleine Annoncen in derartigen Zeitungen zu schalten - die oftmals nur als "Klolektüre" dienen ?
Nutzt jemand von Euch solche Angebote und wenn ja, wie war Euer Eindruck ??
Ich persönlich gebe zu, dass wir vor ein paar Jahren mal auf so eine Kleinanzeige reagiert und ein paar Tage gebucht hatten.
Und gelandet sind wir dann in einer schönen, grosszügigen und neu eingerichteten FeWo in Ahlbeck/Usedom, sogar mit etwas seitlichen Meerblick (lag in einer seitlich abgehenden Strasse an der Strandpromenade).
Besonders billiger als anderswo war es allerdings auch nicht!
Waren aber recht zufrieden, sind nicht reingefallen (allerdings bis auf ein paar Kleinigkeiten, die eben nicht in so einer Minianzeige herauszulesen waren).
schönen Sonntag noch !
Erwin
Wann und wie über den Brenner?
Hallo,
kein sonderlich gutes Datum für den Start gewählt, weil am 7.7. beginnen in halb Österreich ebenfalls die Sommerferien:
http://www.schulferien.org/Ferien_Oesterreich/ferien_oesterreich.html
DURCH den Brenner kommt man noch nicht, da wird noch immer gegraben (und dann geht es "nur" mit dem Zug).
wenn du aus NRW kommst und via München kommst dann nimmst du nicht den Reschenpass sondern fahrst Brenner. Wenn du via Füssen - Fernpass (optional Hahntennjoch) kommst dann kann der Reschenpass eine schöne Alternative sein.
In Österreich auf beiden Strecken tanken nicht vergessen, weil sowohl in DE aus auch in IT der Sprit teurer ist. In Italien nehmen sie es angeblich krumm mit zu großem Reservekanister (ich glaube 5 Liter ist max. erlaubt), sonst sei das ein Zollvergehen.
Vignettenpflicht in Österreich, Brennerautobahn zusätzlich Maut.
Und in IT Warnweste für jeden Insassen (manche sagen auch für jeden Sitzplatz, egal wieviele Personen an Bord sind).
Evtl. beim ADAC informieren.
Ob zwischendrinnen übernachten oder nicht ist eher die Frage von wieviele Fahrer bzw wenn nur ein Fahrer schafft man die Strecke mit Pausen. Und natürlich ob man sich zwischendrinnen irgendetwas ansehen will oder nur so schnell wie möglich ans Ziel kommen will.
lg aus Tirol
schneewittchen123:
Hallo,
wir haben ab dem 07.07. eine Wohnung am Gardasee gemietet und fragen uns jetzt: wann und wie kommen wir am besten durch den Brenner??
Wer kann uns ein schönes Hotel in Südtirol empfehlen?
Hallo Sonne,
die Gegend um Meran, wie von Reiselilly bereits beschrieben, hat uns auch sehr gut gefallen.. Allerdings waren wir genau gegenüber vom Dorf Tirol im Örtchen Schenna - direkt über Meran.
Hier haben wir Urlaub im Taushof gemacht und waren sehr zufrieden - Klick
Es ist ein AI - Hotel mit tollem Service und einem klasse Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Hotel sind Innen- und Außenpool, Tennisplätze, Kinderanimation und viele Aktionen bereits im Preis enthalten. Das Essen war sehr, sehr gut - morgens ein tolles Frühstücksbüffet, mittags die Möglichkeit zu einem leichten, kleinen Essen, abends zum Teil 6 - 7 Gänge und die Getränke sind bis 22.30 Uhr incl. Tolle Stimmung gibt es bei den Küchenpartys, Schinkenverkostungen und/oder beim Ital. Nachtischbüffet. Selbstverständlich auch alles im Preis incl.
Der Ort Schenna bietet die idealen Veraussetzungen für Ausflüge und Wanderungen. Oftmals kann man das Auto stehen lassen, da der Bus direkt vor der Tür hält.
Wenn du magst, schau mal in mein Profil - wir waren im Juli 07 dort und ich habe die Bewertung mit Fotos sowie einige Reisetipps für die Umgebung reingestellt. Wir waren von dort auf Meran 2000, im Hirzergebiet, in den Dolomiten am Karersee, Meran, Gardasee uvm.
Falls du noch Fragen hast, melde dich einfach wieder
LG Bine