Zur Forenübersicht

2251 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol

Reise-Kleinanzeigen in Presse - schon mal genutzt ?

Hallo,

 

ich habe mir vorhin den aktuellen "AA am Sonntag" (ein kostenloses Wochenblatt in Thüringen) aus dem Briefkasten geholt.

Auch heute wieder auf zwei Seiten eine "Reisemarkt" mit unzähligen Kleinanzeigen.

Fängt z.B mit Schnäppchen-Angeboten aus Südtirol an, dann Gardasee, Lago Maggiore, Kroatien, Wien, Tirol bis zu Tschechien. Selbst Angebote zu Kenia standen schon drin.

Und natürlich aus fast jeder Region in Deutschland.

Solche Angebote stehen in allen Zeitungen bis hin zur ADAC-Mitgliederzeitung, sozusagen "Internet in alter Form"!

 

Was meint Ihr, hat sowas einen wirtschaftlichen Stellenwert in der Reisebranche?

Hat es z.B. ein 4*-Haus in Südtirol oder an der Mosel überhaupt nötig, so klitzekleine Annoncen in derartigen Zeitungen zu schalten - die oftmals nur als "Klolektüre" dienen ? ;)

Nutzt jemand von Euch solche Angebote und wenn ja, wie war Euer Eindruck ??

 

Ich persönlich gebe zu, dass wir vor ein paar Jahren mal auf so eine Kleinanzeige reagiert und ein paar Tage gebucht hatten.

Und gelandet sind wir dann in einer schönen, grosszügigen und neu eingerichteten FeWo in Ahlbeck/Usedom, sogar mit etwas seitlichen Meerblick (lag in einer seitlich abgehenden Strasse an der Strandpromenade).

Besonders billiger als anderswo war es allerdings auch nicht!

Waren aber recht zufrieden, sind nicht reingefallen (allerdings bis auf ein paar Kleinigkeiten, die eben nicht in so einer Minianzeige herauszulesen waren).   

 

 

schönen Sonntag noch !

 

Erwin   

Mehr lesen

Ärger mit Alltours

[quote="RIU-Fan"]Hallo,

also ich würde dazu sagen: PECH gehabt! Gebucht ist gebucht!!!

Ihr habt die Reise gebucht, der Preis war für euch anscheinend auch ok, also warum macht ihr jetzt so ein Theater?

Tja, das Leben kann schon hart sein...

hallo Riu Fan

so etwas kann man auch freie Marktwirtschaft nennen, gell.

Und, das wird jetzt in der nächsten Zeit immer öfter passieren.

Diese Woche war ich oft mit dem Auto unterwegs und habe dann

vor den Nachrichten immer Werbung auf dem Sender gehabt.

Habe so mit einem Ohr hingehört, aber all die bekannten Veranstalter, z.Bsp. Alltours , GTI usw. überschlagen sich mit

neuen Angeboten , vor allem während der WM Zeit.

Da werden sich noch manche FrühFrühbucher noch vor Wut die

Haare raufen. Zur Zeit geht täglich bei mir "Sonderpost" von den

wirklich guten Hotels in Tirol/Österreich und Südtirol ein.

Hätte ich im Winter gebucht, hätte ich auch Grund mich zu ärgern

Wer jetzt dort bucht, während der WM, mein Gott, da gibt es jetzt

die tollsten Belohnungen - umgerechnet einige schöne Hundert Euro pro Woche und zusätzlich die Spiele auf Großleinwand und dazu z.Bsp. alle Getränke frei und Häppchen und so.

Nicht wer zu spät kommt, sondern wer zu früh bucht, den bestraft das Leben. Das schreibe ich hier schon zum xten mal, nur glaubt es mir keiner

viele Grüße Jürgen

Mehr lesen

Welches Skigebiet???

Hallo, heute habe ich mal eine Frage an alle di sich in Österreichs Skigebieten gut auskennen. Wir sind zur Zeit am überlegen wo es hingehen soll:

- nach Walchsee in Tirol (kennen wir schon)

- nach Kals am Großglockner

- oder nach Krakaudorf in der Steiermark.

- oder Hohentauern (Hotel Passhöhe)

Unser Problem ist, das nur unsere Kinder Skifahren. Und da die beiden Großen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mitkommen - nicht mal wenn Mama zahlt ;) , brauchen wir ein Skigebiet was so übersichtlich ist, das man einen 11-jährigen auch mal allein auf die Piste lassen kann. Selbst wenn wir mitfahren würden auf der Piste , auffangen kann man ja bei einem Sturz niemand...

Also wo ist es so übersichtlich, das man auch von unten oder oben sieht ob alles klar geht, oder wo hat man ihn (für den Fall ich ringe mich zur Skischule durch) auch bei sowas noch ab und zu im Blick. Er ist ein absolut sicherer Fahrer, im letzten Jahr war das Skigebiet Heiligenblut - abgesehen vom Sturm - der mächtig störte- überhaupt kein Hindernis.

Oder habt Ihr noch eine ganz andere Idee wo wir hinfahren könnten. Ich weiß - das klingt alles fast wie Rabeneltern :p , aber die machen sich da bestimmt keinen Kopf.

Birgit

PS. Kennt jemand von Euch den Ködnitzhof in Kals oder den Stigenwirth in Krakaudorf - sind beide, wenn ichs nicht übersehen habe noch nicht bewertet.

Mehr lesen

Sunbeach Resort Calabria - Neueröffnung

[quote=KHH

Hallo Wolle, falls du noch ins Sunbeach kommst wirst du noch "Einiges," was bei Sonnenklar versprochen wird, vermissen. Laß dich überraschen.

Gruß Karl-Heinz [/quote]

Na, na, na, Karl-Heinz ! Du müsstest doch noch in Erinnerung haben, dass ich bzw. wir vor Dir dort unten war/en (s. Seite 58). In der Summe sind wir mit den Leistungen recht zufrieden gewesen, auch wenn einige nicht in der angepriesenen Form vorhanden waren, insbesondere (Hauptknackpunkt) der Strand nicht "in nur wenigen Schritten" zu erreichen ist (so groß war der "Lange Blonde" nun auch wieder nicht, dass er nur einige wenige Schritte benötigt hätte...). Das Preis-/ Leistungsverhältnis war u. E. nach jedenfalls in Ordnung. Wo gibt es denn sonst inkludiert:

tolle Mountainbikes (einmal wöchentlich), Safe, ganztägige Animation, alkoholische und alkoholfreie Getränke (Cappuccino bis zum Abwinken) bis 2 Uhr morgens (inkl. akrobatischer Kunststücke der Kellner), zuvorkommendes Personal (wurden ratz-fatz mit Privatwagen der Reiseleiterin (äußerst schneller Fiat Panta -oder war´s doch nur ein cinquecento ??- zum Flughafen gebracht) usw. Also: verglichen mit dem -4-Sterne-Hotel in Tirol, in dem wir letzte Woche weilten, sind die 5-Sterne des Sunbeach-Resorts sicher nicht ganz unberechtigt... Wäre da nur nicht dieser unsägliche Zugang zum und in´s Meer.... Aber den kümmert offenbar kaum jemanden (jedenfalls spüre ich keine Resonanz ... :shock1: )

LG, Wolle

Mehr lesen

Info: Messe in Köln 28.02. - 01.03.2009

Also laut Koelnmesse ist es eine eigene, separate Veranstaltung!

Allein Reinhold Messner wird schon ein Magnet sein....

Für die geographisch nicht so "talentierten":

Schenna ist eine Gemeinde in Südtirol in der Nähe von Meran.Bezirksgemeinschft Burggrafenamt.

Die Gemeinde reicht von der Stadtgrenze Merans (300 m) bis zu den Gipfeln der Sarntaler Alpen, dem Hirzer (2.781m) und dem Ifinger (2.581 m). Neben dem Ortskern (600 m) umfasst die Gemeinde weitere 6 Ortsteile, die von 716 m bis 1.536 m reichen. Im Ortskern befinden sich die Traditionsgasthäuser Schennerhof und Schlosswirt. Aus der ehemaligen bäuerlichen Landgemeinde hat sich in den letzten 40 Jahren einer der bedeutendsten Tourismusorte Südtirols entwickelt. Die bevorzugte Lage, das Klima sowie das vielfältige und qualitativ hochwertige Angebot an touristischen Einrichtungen haben Schenna den Erfolg gebracht. Eines der bekanntesten touristischen Ausflugsziele ist das Wandergebiet Tall-Hirzer. Es umfasst die Weiler Prenn, Oberkirn und Videgg und erstreckt sich über eine Vielzahl von bewirtschafteten Almen. Das Wanderparadies Tall - Hirzer ist ausgehend von Verdins direkt mit der Seilbahn Verdins - Tall erreichbar.

Schloss Schenna, um 1350 in der Zeit der Margarethe von Tirol von Petermann von Schenna erbaut, ist eines der bedeutendsten Schlösser Südtirols in Privatbesitz. Erzherzog Johann von Österreich kaufte das Schloss 1845 und hinterließ es seinen Nachkommen, den Grafen von Meran, die es heute noch bewohnen und bewirtschaften.

"28.02.-01.03. Schenna

(Gastveranstaltung)"

Mehr lesen

Eppan/Montiggler See Ende Oktober

Wir fahren Ende Oktober für ein Wochenende erstmals in ein Hotel am Montiggler See nahe Eppan bzw. Kaltern. Nun bin ich auf der Suche nach geeigneten Ausflügen für 3 Tage. Wir sind eine Gruppe mit Erwachsenen und einigen Kindern (vom Baby bis 11jähriges Kind). Ich bin bei meiner Suche auf die Mendelbahn gestossen und glaube dass das für Groß und Klein ein Erlebnis ist. Jedoch finde ich nirgends genaue Hinweise, was uns erwartet, wenn wir auf dem Pass mit der Bahn ankommen. Erwartet uns da ein Dorf oder zumindest eine Einkehrmöglichkeit? Kann man dort auch ein bißchen laufen?

Weiters habe ich mir noch die Burg Hocheppan angesehen, die ist in ca. 20 Minuten Fussmarsch zu erreichen (gerade richtig, wenn man mit Kindern unterwegs ist).

Jetzt fehlt mir noch irgendein Ausflug. Die Gegend um Meran (wir waren schon in Dorf Tirol) kennen wir bereits (Schloss Trautmannsdorf etc.) Einkaufsbummel mit Kindern ist auch doof, zu lange mit dem Autofahren auch.... Gibt es auch noch irgendeine Alternative für Schlechtwetter?

Wir planen, nach dem Frühstück immer einen Ausflug zu machen und spätestens um 14.00 bis 14.30 Uhr wieder im Hotel zu sein, da wir ein großes Hotel mit Kinderanimation und Hallenbad gebucht haben und sich die Kinder darauf freuen.

Vielleicht hat noch jemand den ein oder anderen Tipp.

LG

Silvia

Mehr lesen

CABRIOTOUREN rund um Meran

Hallo Sam 23,

da wir schon seit einigen Jahren Cabriotouren in Südtirol machen, hier einige Tipps von mir. Übrigens starten wir auch immer von D o r f  T i r o l aus.

D.T.>Passeiertal>Jaufenpass>Penserjoch>Sarntal>Bozen>Meran>D.T.

D.T.>Hafling>Mölten>Jenesien>Bozen oder durchs Sarntal s.o zurück - Auf dieser Strecke bis Jenesien seid ihr fast alleine unterwegs ;)

D.T.> Gampenjoch>Mendelpass>KaltererSee>SüdtirolerWeinstraße>Meran>D.T.

D.T.>Bozen>Eggental>Dolomitentour>übers Sellajoch>Grödnertal>Kastelruth>

Seiseralm>Bozen>D.T. Diese Tour kannst du auch beliebig erweitern.

Das Martelltal sowie das Ultental sind auch eine Tour wert. Das StilfserJoch würde ich als Autofahrer meiden, sehr eng und sehr viele Motorradfahrer. Dann natürlich das TimmelsJoch wie BlackCat schon schrieb. Du kannst auch über den Jaufenpass>alte Brennerstraße-Kühtai(Tirol) und anschließend durchs Oetztal

>Timmelsjoch>Passeiertal>D.T. fahren.

Von D.T. nach Eppan und über die SüdtirolerWeinstraße mit einen Abstecher zu den MontigglerSeen ist auch eine schöne Tour. Wir haben auch schon einen Tagesausflug zum Gardasee/Malcesine gemacht.

In meinem Profil findest du unter Reisetipps jede Menge Südtiroltipps.

Das einzigste wo drauf du achten solltest, früh d.h. bis 9.30 Uhr in D.T. wegzufahren. Sonst kann es schon mal passieren, dass du in Richtung Meran im Stau stehst, weil immer alle Urlauber ab 10 Uhr nach Meran fahren ;) .

Ich wünsche dir schöne Cabriotouren!

LG

reiselilly

Mehr lesen

Schenna

Hallo BlackCat,

ich lese das alles jetzt erst, etwas spät, aber da Du erst Anfang September nach Schenna fahren willst, vielleicht noch nicht zu spät.

Also ich empfehle Dir, von Schenna mal hochzufahren mit Auto oder Bus nach Verdins zur Hirzer Seilbahn - und dann mit dieser Seilbahn hochzufahren. Man muss auch nicht unbedingt bis zum Gipfel weiterfahren, man kann an der Mittelstation aussteigen, man muss ja nicht umsteigen und ganz hoch, denn eine landschaftlich wunderschöne Wanderung gibt's auch von der Zwischenstation aus  - da kann man dann wieder runter ins Tal wandern - vorbei an einer tollen Jausenstation - da gibt's sehr schmackhafte Knödel aller Art - weiter durch saftige Almwiesen, gute Wege, schöne Ausblicke. Zurück in Verdins gibt's dann noch ein leckeres Eis in der Eisdiele in der Ortsmitte. Verdins liegt wie gesagt oberhalb von Schenna, es ist ruhiger und beschaulicher, gut, wenn einem der Trubel in Schenna zu viel werden sollte, obwohl man es in Schenna gut aushalten kann, Dorf Tirol ist da wesentlich touristischer. Von Verdins aus hat man einfach die besten  Ausblicke und Sonne pur vom späten Vormittag bis abends bis sie unter geht. Ich war da mal vor drei-vier Jahren im Hotel Fürstenhof, ein gehobenes Hotel - sehr schön. Es war übrigens im Oktober, und wir hatten herrliches Wetter. 

Ich wünsche einen tollen Urlaub im wunderschönen Südtirol und

dodo

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!