Zur Forenübersicht

2251 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol

Schenna

Hallo BlackCat,

ich lese das alles jetzt erst, etwas spät, aber da Du erst Anfang September nach Schenna fahren willst, vielleicht noch nicht zu spät.

Also ich empfehle Dir, von Schenna mal hochzufahren mit Auto oder Bus nach Verdins zur Hirzer Seilbahn - und dann mit dieser Seilbahn hochzufahren. Man muss auch nicht unbedingt bis zum Gipfel weiterfahren, man kann an der Mittelstation aussteigen, man muss ja nicht umsteigen und ganz hoch, denn eine landschaftlich wunderschöne Wanderung gibt's auch von der Zwischenstation aus  - da kann man dann wieder runter ins Tal wandern - vorbei an einer tollen Jausenstation - da gibt's sehr schmackhafte Knödel aller Art - weiter durch saftige Almwiesen, gute Wege, schöne Ausblicke. Zurück in Verdins gibt's dann noch ein leckeres Eis in der Eisdiele in der Ortsmitte. Verdins liegt wie gesagt oberhalb von Schenna, es ist ruhiger und beschaulicher, gut, wenn einem der Trubel in Schenna zu viel werden sollte, obwohl man es in Schenna gut aushalten kann, Dorf Tirol ist da wesentlich touristischer. Von Verdins aus hat man einfach die besten  Ausblicke und Sonne pur vom späten Vormittag bis abends bis sie unter geht. Ich war da mal vor drei-vier Jahren im Hotel Fürstenhof, ein gehobenes Hotel - sehr schön. Es war übrigens im Oktober, und wir hatten herrliches Wetter. 

Ich wünsche einen tollen Urlaub im wunderschönen Südtirol und

dodo

Mehr lesen

Schenna

Hallo,

wir wollen auch nach Schenna Mitte September, habe viele Anfragen gesendet aber leider ist viel ausgebucht. 

Wir sind jetzt auf Pension Gurterhof gestoßen, die uns ein Zimmer bis heute abend frei hält.  Kennt jemand diese Pension?  Viele Bewertungen gibt es nicht aber die da sind, sind eher positiv.  Die Pension (St. Georgen-Str.) soll ca. 15 Min vom Zentrum Schenna liegen, sieht das gut aus oder nicht?  Für mich sind 15 Min. kein Problem aber ich kenne die Gegend ja nicht.

Wir waren bis dato nur einmal im Süd Tirol, Hotel Gassenhof in Ridnaun, dieses Mal wollte ich was näher an Meran sein und auch mal nur Frühstück buchen.  Ist halt mal was anders aber Hotel ist auch immer schön und angenehm...

Wir wollten auch unseren Hund mitnehmen, er ist in dieser Pension erlaubt.  Aber wie sieht es generel mit Hunden aus?  Dürfen sie mit uns hoch mit den Seilbahnen?  Und in Restaurants/Jausenstationen, sind sie gerne gesehen?  Sind sie im Schloss Trauttmannsdorf erlaubt?   Also, kurz, ist man mit einem Hund eher eingeschränkt oder kann man alles ganz normal unternehmen?

Naturns steht auch bei uns auf der Liste.  Da ist auch ein Zimmer bis heute abend reserviert, allerdings ein Hotel, das Belvedere, Hund auch erlaubt. 

Welcher Ort würdet ich bevorzugen?  Weiss wirklich nicht was...

Danke an alle!

Vali

Mehr lesen

Lieblingsdomizil

Mein bisheriges Lieblingsurlaubsland ist Griechenland. Bisher, weil ich ja noch nicht alle Länder gesehen habe.

An Griechenland liebe ich diese Ruhe und Gelassenheit, die schöne Natur und die malerischen Buchten, die lauschigen Tavernen mit griechischem Wein und Sirtaki. Kombiniert mit dem Meer finde ich dort irgendwie eine innere Ruhe, die ich woanders bislang noch nicht in dem Maß gefunden habe. Kann auch nicht erklären warum.

Ich war auf Chalkidiki, Kreta, Rhodos. Erstgenanntes hat mir davon am Besten gefallen, nicht zuletzt wegen einer Urlaubs'ver'liebe. Gefolgt von Kreta.

Die Dominikanische Republik und die USA reizen mich weniger.

Ich war einmal in Punta Cana und im Indian Summer (der sehr schön war!).

Französisch-Polynesien, Mexico und und und würden mich interessieren. Hab' also hoffentlich noch viel vor mir.

Der beste Urlaub...hm, da gibt es bei mir mehrere.

Neben Chalkidiki war es mit meinen Mädels in Jugendjahren (mit 17) beim Skifahren in Frankreich eine Riesengaudi.

Nicht zu vergessen ein kleines Dorf in Tirol, mit dem mich die erste große Liebe verbindet, die 1 Jahr hielt.

Lanzarote wird mir auch ewig in Erinnerung bleiben (vom dortigen Tierheim haben wir unseren geliebten Hund).

Und in der Schweiz habe ich viele lustige, feucht-fröhliche und schöne Stunden im Skiurlaub erlebt.

Ich brauche einfach das Meer genauso wie das Skifahren.

Liebe Grüße, schafine

Mehr lesen

Entscheidungsschwierigkeit: Kumköy Beach Resort oder Grand Side Club?

Liebster ombri,

:kuesse: für dein süsses posting

:frowning: was heißt, es ist nicht schlecht, aber es gibt ähnlich gute!!?? Häuser, die einem preismäßig mehr entgegenkommen?

Glaube mir, ich habe die Kataloge fast auswendig gelernt aber ich habe nicht wirklich Adäquates gefunden. Ich lasse mich jedoch gerne bei meiner nächsten Urlaubsplanung von dir beraten. Die Ansprüche von uns Fünfen sind unserer Meinung nach im Rahmen: zweigeteiltes FZ mit 2 Nasszellen, Kleinkind, Kind und Teenageranimation, Rutschgelegenheiten und nicht zu vergessen, gutes Essen. Die "natürliche" Selektion ging rapide vonstatten, da die meisten Anlagen schon mal keine FZ in meiner Familiengröße anbieten. Dann fielen einige durch den Rost, da es nur ein Bad gab und der Rest verabschiedete sich aufgrund des Preises. Ich muss gestehen, dass mir über € 8.000,-- für 14Tage urlauben, dann doch ein klitzeklein wenig zu viel waren (unser Sparschwein hätte nicht einmal mehr vom Verein "Vier Pfoten" errettet werden können!) und somit blieb nur mehr der traurige Rest des KBR bzw. des GSC. Das Ende des Liedes ist Lesern dieses Threads hinlänglich bekannt, wir buchten den Club den du schändlicherweise (hüch :shock1: ) uns gerade madig machen möchtest. Heh, duuuu, ich freu mich doch schon so auf meine 2Wochen ;)

Wünsche dir bei deiner Urlaubsplanung viel Glück, auf dass du deine Ferien nicht in so einem abgeschlunzten Haus verbringen musst, wie wir :D

BLG aus Tirol und ein super Wochenende

Christine

Mehr lesen

Spice Spa in Belek???

@astridencor sagte:

Liebe Iranea,

Kannst du fieleicht von dem hotel aus uns lassen wissen wie es mit die familien zimmer aussieht? Wir freuen uns schon auf deinem bericht. Vieleicht sehen wir uns in Spice, denke schon.

Liebe grusse aus Holland

Liebe Astridencor,

nachdem ich nicht wirklich der allerbeste Computerspezialist bin, werde ich meine Tochter daransetzen, dir via Internet Bericht zu erstatten. Ansonsten kannst du mir ja vielleicht eine Handynummer zukommen lassen und ich schreib z.B. ein sms. Wann gehts denn los bei euch?

Beste Grüße aus dem mittlerweile wieder sonnigen Tirol

Christine

Mehr lesen

Ultentaler Höferunde - welche Seite?

Hallo Walter,

wenn du mit der Hochmuth Seilbahn in D.T. hochfährst oder in Richtung Schloss Tirol wanderst, dann kannst du einige Erdpyramiden sehen. Wenn man in D.T. vom Farmerkreuz in Richtung Schloss wandert, dann hast du folgenden Ausblick:

Bozen geht immer! Quer durch die Altstadt, oder über die Talferpromenade an Schloss Maretsch vorbei. In Bozen solltest du auf jeden Fall in den Fischbänken auf einen AperolSpritz einkehren. Hier klick die Reisetipps dazu. Und natürlich im Gasthaus Vögele auf ein leckeres Knödeltris

Es gibt so viele schöne Einkehrmöglichkeiten im MeranerLand. Im Hirzergebiet die StafellAlm und der GasthofGrube am Sessellift. Am Algunder Waalweg: Leiter am Waal. Falls du in D.T. mit der Seilbahn auf die Hochmuth fährst, dann den GasthofHochmuth. Von dort aus kannst du auch wieder zurück nach D.T. wandern und bei den Muthöfen beim Talbauer einkehren - leckere Knödel :thumbsup:. Von D.T. aus kannst du gut nach Kuens wandern zum Ungerichtshof. Außer einer tollen Aussicht gibt es leckere Südtiroler Spezialitäten und ein kleines Treckermuseum.

Oberhalb von Partschins habe ich den Dursterhof klick besucht.

Übrigens, mit der Seilbahn Aschbach, in der Nähe von Rabland, kannst du auch das Vigiljoch erreichen oder zur schwarzen Lacke wandern.

Schau dir in Lana mal das Hotel GarniWiesenhof an klick. Es gibt Zimmer und Appartements und Frühstück kann man auch dazu buchen. Hunde sind ebenfalls erlaubt.

LG

reiselilly

Mehr lesen

British Columbia Ende August

Hallo karlkraus,

und bitte um Entschuldigung für die mehrmaligen (fast) gleichlautenden Einträge. Ich habe heute untertags mehrmals versucht, einen Eintrag zu schreiben und jedes Mal eine Fehlermeldung bekommen. Offenbar hat's dann aber mit Zeitverzögerung doch geklappt und jetzt ist es gleich 4x drinnen. Grmpf.

Ja, die Rockies sparen wir komplett aus, aber wir denken (hoffen), dass die Coastal Mountains auch sehenswert sind. Außerdem haben wir bei den Rockies ein wenig die Sorge, dass es dort zwar wirklich schön ist mit viel Wald, vielen Seen und vielen Bergen - aber Wald, Seen und Berge haben wir in Ö auch (Tirol, Kärnten, Steiermark, NÖ Waldviertel....). Küstenlandschaft ist bei uns eher selten :-)

Noch zwei Fragen zu Vancouver Island: Sollen wir Tofino einen Besuch abstatten (eventuell auch nächtigen) oder ist das eher eine Touristenhochburg, die man auslassen kann? Und hast Du vielleicht einen Tipp bzgl. Bärenbeobachtung? Die mehrtägigen Touren, die wir für VI im Reiseprospekt gefunden haben, sind – gelinde gesagt – etwas teuer (ab 1.200,- Euro für 3 Nächte pro Person).

Und jetzt zum Osten (vielleicht lassen wir uns ja doch noch überzeugen): Sind wir für den Indian Summer nicht zu früh dran (wir müssen Anfang September wieder in Ö sein)? Was würdest Du mit 3 Wochen Zeit im Osten für eine Route empfehlen (wobei für uns der Schwerpunkt eher auf Natur liegt)?

Danke für die kompetenen Ratschläge und schönen Abend noch (oder auch guten Morgen, je nach dem, wann Du den Eintrag liest),

Moni

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!