5061 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur
5061 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur
Transfer Uvero Alto - La Romana Hafen
Danke für die hilfreiche Info, wir hätten wohl genauso reagiert und die 100 bezahlt. Hier in Asien funktioniert Grab einwandfrei, problemlos. In Thailand, Singapur und Malaysia 👍🏼. Ja, wir haben zwischen beiden gebuchten Kreuzfahrten das Hilton La Romana gebucht und müssen somit einmal vom Hafen zum Hotel und eine Woche später vom Hotel wieder zum Hafen, aber das sind ja "Kurzstrecken". Werden auch mal in unserem Badeurlaub in Uvero Alto das Kellnerpersonal fragen und uns auch die Uber App draufmachen, mal gucken, was am besten funktioniert 😉
Danke FF
Übergepäck von Bali nach Deutschland?
Sascha, Du machst mir Hoffnung!! Ich bin jemand, der schon auf dem Hinflug zuviel Gepäck dabei hat - vom Rückflug ganz zu schweigen.... Und ich hab halt beim letzten Mal gleich 200$ bezahlen müssen, was mir richtig weh getan hat.
Ich hab gelobt, in diesem Jahr weniger Gepäck mitzunehmen, aber bei einem Stopover in Singapur auf dem Hinflug muß ich schon schwer aufpassen, daß ich nicht schon von Singapur weg zuviele Kilos im Koffer habe.... Was mich dann maßlos ärgert, ist daß z.B. jemand der schier nicht in den Sitz rein paßt, kein Übergepäck bezahlen muß und jemand, der nicht soviel Körpergewicht mit sich rumschleppt, womöglich Übergepäck bezahlt und nebendran sitzt jemand, der aus dem Sitz rausquillt...............
Aber es scheint Hoffnung zu geben....
Gaby
Frage an Izix! Shoppen auf Koh Samui?
Der Wechselkurs ist auf Koh Samui auch nicht großartig anders als in Bangkok. Also ruhig auf Koh Samui in einer Bank oder an einer Wechselstube tauschen. Ihr solltet aber möglichst nicht im Hotel Geld wechseln, da es dort immer wesentlich schlechtere Kurse als ausserhalb gibt. Die Wechselstuben in Chaweng haben meiner Erinnerung nach auch bis abends um 22 Uhr geöffnet.
Wie es mit dem Tausch von Baht in Singapur aussieht kann ich wohl erst in ein paar Wochen beantworten, da wir diesmal auch über Singapur nach Koh Samui fliegen.
In Deutschland ist der Wechselkurs auf jeden Fall deutlich ungünstiger als in Thailand selber, von daher wirklich nur einen kleinen Betrag für den ersten Tag hier tauschen.
Gruß
E-R-M
Hilfe bei Malaysia Route...
Hallo Ozjen,
ich kann dir mal beschreiben, wie ich meine 3 Wochen Malaysia geplant habe, allerdings geht es schon in 1,5 Wochen los *freu*:
Flug mit Malaysia Airlines über KL nach Langkawi
3 Nächte Langkawi
Flug nach KL (auch Malaysia Airlines)
Dann weiter mit dem Mietwagen:
2 Nächte Melaka
2 Nächte Taman Negara
2 Nächte Cameron Highlands
2 Nächte Penang
3 Nächte KL
Flug mit Berjaya Air nach Tioman
3 Nächte Tioman
Flug mit Berjaya Air nach Singapur
2 Nächte Singapur
Flug mit Malaysia Airlines über KL zurück nach Deutschland
Ob´s so gut war, weiß ich nicht. Vielleicht werde ich ja auch die Mietwagentour von unterwegs aus noch umdisponieren. Ich kann dann gerne berichten, wenn ich zurück bin, wie es geklappt hat.
Stopover von Singapore Airlines
Hallo Markus!
Was auch sehr schön ist, dass ist die Flußfahrt.
Los geht es am Clarke-Quay ( Metrostation )
Überall gekommt man kleine Stadtführer(Hotel,Bahn,Bootsanlegestellen usw.)
Fahr auf alle Fälle mal mit der Metro
Super toll und super sauber ! Aber nicht "schwarz" sonst hast Du`n Problem !
Es sind nämlich überall Drehkreuze !
Du kannst ja mal reinsehen, aber ich habe einen kleinen Film über Singapur eingestellt.
http://www.holidaycheck.de/reisevideo-Reisevideos_Singapur-id_6269-ch_rv-ebene_oid.html
Nimm Dir dünne Baumwollsachen mit, also nichts worin man schwitzt, dann das passiert ganz alleine!
Sehr hohe Luftfeuchtigkeit.
Wenn Ihr gerne Steaks esst, dann schau mal in die Tipps unter " Pepper Lunch ".
Gibt es leider nur in Singapur und Indonesien !
So nun schönen Urlaub !
Gruß Elke
Malaysia 2015
Ich bin in Malaysia (als Frau allein) mit dem Mietwagen unterwegs gewesen. Es war kein Problem.
Ich war erst zum Eingewöhnen und Linksfahren-Üben auf Langkawi, bin dann vom KL aus mit dem Mietwagen folgende Tour gefahren: Melakka - Taman Negara - Cameron Highlands - Penang - KL. Nach 3 Tagen in KL war ich noch auf Tioman und dann zum Abschluss in Singapur.
Alles hatte super geklappt bis auf (wetterbedingt) den zweiten Flug mit Berjaya Air, aber das sind dann eben die Geschichten, die am besten im Gedächtnis bleiben.
Hier mein ausführlicher Reisebericht dazu:
http://www.331days.de/331days-Asien-Reisen/Malaysia-und-Singapur-2011,0.html
Melde dich gerne auch per PN, wenn du Fragen hast, bei denen ich dir helfen kann.
Viel Spaß!
Birgit
Hong Kong, Singapur oder Tokio?
Puuuh, Bali und Kuala Lumpur, klingt beides auch toll, das hatten wir bisher gar nicht mit ein bezogen Aber wir wollen erstmal die "Kirche im Dorf lassen" und nicht unsere bisherige Reiseplanung über'n Haufen werfen.
Also wir würden auf stand-by fliegen, daher sind natürlich vor allem Routen interessant, auf denen die Auslastung erfahrungsgemäß nicht ganz so hoch ist. Von SIN nach HKG kommt man immer ganz gut mit, hat mir eine Kollegin mitgeteilt; ich weiß nicht, wie das mit Bangkok, Bali etc aussehen würde. Wir würden dann das ganze als Gabelflug buchen
Über Singapur habe ich nun schon etwas mehr recherchiert, das sieht mir so aus, als hätte man da Großstadtfeeling aber auch gute Bademöglichkeiten, richtig?
Habt ihr noch ultimative Insidertipps für Singapur?
Erster Bali-Urlaub: Wer hat Tipps ?
Im nächsten Jahr wollen mein Lebensgefährte und ich zum ersten mal nach Bali. Geplant ist erst eine Woche Singapur und dann ca. 2 Wochen Baliaufenthalt.
Allerdings können wir uns nicht einigen, ob es besser ist dies Pauschal über z. B. Transorient zu buchen oder nur einen Flug nach Singapur zu buchen und den Rest vor Ort.
Es gäbe auch noch die Möglichkeit, einen Flug bis Bali mit Zwischenstopp in Singapur zu nehmen. In Singapur kennen wir auch bereits ein Hotel, dass man per Internet reservieren könnte und welches recht günstig ist.
Allerdings sind mir Zweifel gekommen, wie das mit den Hotels in Bali ist. Ich habe Hotels aus dem Reise-Prospekt preislich mit den Angaben auf den Homepages der Hotels verglichen und festgestellt, dass die Reiseveranstalter diese günstiger anbieten als diese bei privater Hotelreservierung kosten würden.
Wir würden gerne ein Hotel in der 4-Sterne-Klasse buchen, allerdings während des Aufenhalts 1 bis 2 mal wechseln, um verschiedene Gegenden kennen zu lernen.
Ein Bekannter meinte, dass die auf den Homepages angegebenen Preise nicht unbedingt maßgeblich seien, da man in den Hotels vor Ort noch niedrigerere Preise erhandeln kann. Die Hotels sollen zur Zeit auf Grund von Wegbleiben der Touristen aus Australien und Japan halb leer sein und sich deshalb auch auf günstigere Preise einlassen.....
Da ich nicht so gerne als Backpacker reisen möchte, stelle ich es mir auch sehr anstrengend vor, bei der Hitze von Hotel zu Hotel zu wandern, mir ein passendes auszusuchen und dann über den Preis zu verhandeln. (habe da vor Jahren mal zwangsweise schlechte Erfahrungen in der türk. Ägais gemacht)
Wer hat Erfahrungen gemacht und kann uns hierzu Tipps geben?
Gruß Wildecat
Preise Thailandreisen
Hallo,
ich verstehe nicht wieso man Thailand über ein Reisebüro bucht, verteuert die Reise um einige Euronen.
Alleine die Hotelbuchung, zahle beim Veranstalter pro Person, vor Ort nur das Zimmer.
Beispiel: ich fliege mitte November bis mitte Dezember mit Singapur- Airlines nach Phuket (khao lak) über die Webseite gebucht für 670 € hin und zurück.
Die Unterkunft für 4 Wochen ( Bungalow top eingerichtet, 1,5 km vom Strand bei Boocking.com ) Preis 1680 €
Ich habe nach persönlichen Kontakt mit dem Resort einen Preis von 700 € für 4 Wochen bekommen.
Fazit: selber machen !
Qantas streicht FRA von der Route
Ich möchte keinen neuen Thread aufmachen - aber gefunden - habe ich jetzt auch keinen, wo man sich darüber unterhält und zwar
Auslegung von Sicherheitsvorschriften auf verschiedenen Flughäfen
Im Handgepäck habe ich seit 20 Jahren ein kleines Taschenmesser und eine Nagelschere mit einer zwei cm langen Klinge dabei. Bei meinen Flügen in die Türkei, England, Spanien, Griechenland und selbst via Singapur nach Melbourne hat das niemand interressiert. In Melbourne wurde mir dann bei einem Inlangflug die Nagelschere abgenommen.
Beim Rückflug von Brisbane nach Deutschland wurde mir dann in Singapur das kleine Taschenmesser abgenommen. Beim Hinflug wollte es keiner. Witzig ist, dass ich auf den Hinweisschildern/Verbotsschildern was von 6cm gelesen habe. Die Gesamtlänge mag vielleicht 6cm betragen, aber die Klinge selbst hat nur 2cm.
Abhaken unter naja.