Zur Forenübersicht

3699 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Reisequiz / Bilderrätsel---Europa--

Hallo miteinander, ich wünsche Euch allen ein richtig gutes neues Jahr mit vielen schönen Erlebnissen und Reisen, bei bester Gesundheit, versteht sich :heart_eyes:

@spiderwilli, schön, dass Du wieder da bist :smiley: "Entrata" ist italienisch und deutet ja schon mal darauf hin, dass die Hütte irgendwo in Südtirol steht. Ich rate einfach mal: In den Dolomiten? Du erwähnst ein spezielles Getränk.... könnte dass vielleicht ein Nussschnaps sein:question:

Mehr lesen

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Montag, 24.07.2023

18.15 - 18.45 (WDR)

Was kostet ... Urlaub in Südtirol? - D 22

19.25 - 20.15 (ZDF)

Reisen ohne Fußabdruck - Wie nachhaltig kann Urlaub sein? - D 23

19.50 - 20.15 (MDR)

Mein schönster Sommer - D 22

Cannes

20.15 - 22.15 (RTL2)

Bella Italia - Camping auf Deutsch - D/IT 23

20.15 - 21.00 (NDR)

Markt Spezial

Teurer Urlaub an den norddeutschen Küsten

21.45 - 22.00 (3sat)

Madeira - abheben und träumen - D 21

Mehr lesen

Rat und Tipps:-) - Vital Hotel Mozart

Hallo Ambrusius,

es gibt noch viele Ausfugsmöglichkeiten ab Ried, z.B. diverse Passstraßen in Österreich, der angrenzenden Schweiz oder auch Fahrten nach Südtirol. Eine schöne Fahrt durchs Engadin ist die 3-Länder-Tour, auch mit dem Auto super zu fahren. Dann kann man von Tirol nach Südtirol fahren, landschaftlich wunderbar. Von Ried aus seid ihr schnell im Kaunertal, und dort könnt ihr über die Kaunertaler Gletscherstraße hoch zum Gletscher fahren und die grandiose Aussicht auf die Bergwelt genießen.

Schau dir mal das Hotel Weisseespitze im Kaunertal an. Es gibt eine Kinderermäßigung und für Kinder wird im Kaunertal auch einiges geboten.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Wohin zum Törggelen?

Hallo Gerhard,

bei gutem Wetter würde ich dir die Fahrt nach Meran über den Jaufenpass empfehlen, aber wirklich nur wenn es klar und trocken ist. Nach Bozen würde ich euch das Penserjoch empfehlen. Kurz vor Sterzing geht es dann hoch, und durch das Sarntal erreicht ihr dann Bozen. Aber hier auch die Empfehlung nur bei gutem Wetter. Ansonsten nehmt lieber die Autobahn. Wollt ihr Meran und Bozen an einem Tag machen? Wäre viel zu schade, denn in beiden Städten gibt es viel schönes zu sehen, und zu kaufen ;) .

In Südtirol werden zur Törggelenzeit viele sog. Törggelen-Abende für die Touristen angeboten, die aber oft nichts mit dem richtigen Törggelen zu tun haben. Da kommt erst die Arbeit (Wandern) vor dem Lohn (Wein, Kastanien und andere Leckereien ;) ).

Gewunken hatte ich übrigens wie wild mit dem Holidaycheck-Badetuch. Es wurde aber auch zurück gewunken, wer auch immer das war ;) .

Viel Spass in Südtirol und

lG reiselilly

Mehr lesen

Freigepäckregelungen der Airlines- wie geht ihr vor?

@ vs Danke :wink:

@ Günter, vielen Dank für den Link. Das ist schon interessant, ich hätte nicht gedacht, dass es so viele sind. Bei meinem Tarif bin ich im Juni bei 378 € (Aufgabe- und Handgepäck). Für mich als Alleinreisende immer noch besser als Auto+ZwÜ+Autobahngebühren+Spritkosten und lange Anreisezeit. Am Ende zählt für mich der Gesamtpreis. Bis jetzt waren die Flieger bei meinen Flügen so zu 80 % belegt. Oft waren Golfbrüder unterwegs nach Südtirol und eben auch viele Paare jenseits der 60 die keinen Bock mehr auf lange Autofahrten mit Stau haben. Familien mit Kindern sah man weniger, aber ich war ja auch immer außerhalb der NRW-Ferien unterwegs.

Ach ja, mein Urlaubsort bietet kostenlosen Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück an. Da spart man dann locker die Taxikosten, die für eine Strecke mal eben 70 € sind. Ansonsten gibt es eine kostenlose MobilCard für alle Öffis in Südtirol. Und der öff. Nahverkehr klappt dort sogar :thumbsup:

Schaun mer mal was mit SkyAlps weiter passiert.

Mehr lesen

Anreise nach Bibione

Überflüssiges Zitat lt. Forenregeln entfernt ! Ein @ + Name reicht

vollkommen aus, wenn man auf einen Beitrag auf der gleichen Seite

antwortet !

Weisst du, bei vier Kindern ist es mir ganz recht, wenn da ein Navi ist, das auch etwas ablenken kann. Und wie man auf Bibione übern Brenner fährt, hab ich oben schon erklärt, hab mich da eben verfahren - und??

All deine Antworten helfen mir - im Gegenteil zu den vielen netten und vor allem gutgemeinten Tipps der anderen User hier - überhaupt nicht weiter. Warum hast du überhaupt geantwortet?

Ich bin eben nicht der Freund von "Nachts-stupide-über-Autobahn-brettern" weil eben letztes Jahr die Südtirol-Route abwechslungsreich war. Als wir am Pordoi waren, wurde es langsam hell und es gab auch was zu sehen.

Mir ist schon klar, das die Autobahnroute die einfachste ist, aber um das gehts mir ned. Ich will nur wissen, ob die Felbertauernroute als Alternative zur Südtirol-Route gesehen werden kann.

Danke

Luc

Mehr lesen

Das erste Mal nach Südtirol

Hallo Nicole,

herzlich willkommen im SüdtirolForum.

Zuerst sollte dein Mann mal überlegen, welche Art von Radtouren er machen möchte, wie z.B. Berge und Pässe, oder möchte er lieber im Flachland fahren. Hier auf dieser Seite klick findet er gute Info zu den verschieden Strecken. Außerdem gibt es auch eine Anzahl von Hotels und Fewo.

In Südtirol gibt es nämlich sehr unterschiedliche Landschaften. Wichtig wäre auch zu wissen in welchem Monat ihr dort hin möchtet. Die Dolomiten z.B. würde ich euch nur von Juni bis September empfehlen, das Meranerland von April bis Ende Oktober. Schöne Fewo gibt es überall, deswgen wäre es erst mal wichtig, in welche Richtung es gehen soll. Schau mal in diesen thread klick, da findest du vorab schon mal ein wenig allgemeine Südtirol-Info.

Ich denke, wir werden hier schon was passendes für euch finden ;) .

LG

reiselilly

Mehr lesen

Bitte um Hotelempfehlungen in der Nähe von Meran mit Sekt zum Frühstück

Hallo liebe Südtirol Kenner,

ich möchte mit meiner Familie gerne ein paar Tage nach Südtirol fahren und verzweifle gerade bei der Suche nach einem Hotel...

Wir würden gerne in der Nähe von Meran unterkommen, da dort das Wetter vermutlich am Besten ist.

Jetzt benötige ich eure Empfehlungen :grinning:

Und zwar ist mir folgendes wichtig beim Hotel damit wir es uns richtig gut gehen lassen können:

• Es sollte morgens zum Frühstück ein Glas Sekt geben

• Eine schöne Terrasse, auf der man bei gutem Wetter frühstücken kann

• Abends mindestens ein 5- Gänge Menü, gerne auch mehr Gänge

• Ein schönes Hallenbad und optional wäre auch ein nettes Freibad toll

• Die Lage sollte nicht unbedingt mitten im Zentrum sein, da wir einen Hund haben, ist Randlage oder "Grün um das Hotel herum" besser geeignet

Ich weiß, das sind viele Ansprüche 🙈

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe und vielleicht hat ja jemand den ultimativen Tipp für uns und wir finden dadurch das Traumhotel.

Das wäre wirklich super!

Mehr lesen

Meran im August/September mit Kindern

@fletcher84 sagte:

Ich bin etwas verwundert über deine Aussage, dass sich die Sommerhitze im Tal staut. Wir werden voraussichtlich doch erst ab 8.9. anreisen. Trifft das dann immer noch zu?

Ich war zu dieser Zeit, nein, etwas später (3. und 4. Septemberwoche) zuletzt 2016 in Südtirol. In Meran und selbst im hoch gelegenen Kastelruth war es in dem Jahr zu der Zeit unerträglich heiß, die Seefreibäder (Kaltern, Montiggl, ...) hatten alle Hochbetrieb.

Sicher, der Spätsommer 2016 war außergewöhnlich, aber es kann immer wieder passieren. Es kann natürlich mit Pech um diese Zeit auch schon der erste Schnee auf den Bergen liegen (habe ich selbst im August schon erlebt) und in Meran ungemütlich kalt sein. Sprich, das weiß man erst, wenn es so weit ist, Vorhersagen sind nicht möglich, erst recht nicht mit der Klimaveränderung und den damit verbundenen Wetterextremen (der Superspätsommer 2016 war auch Eines, von meinen Bekannten und Freunden in Südtirol konnte sich Niemand an einen vergleichbaren September erinnern).

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!