2253 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
2253 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol
Schnelle Hilfe gesucht
Da fällt mir spontan das Hotel Mozart in Ried im Oberinntal ein. Wir waren bereits mehrmals dort. Es liegt zwar nicht direkt am Skigebiet (Serfaus/Fiss) aber das Hotel bietet einen eigenen Busshuttle an und es sind nur ein paar Minuten bis nach oben.
Im Hotel wird gerade für Familien sehr viel geboten, unter anderem eine Kinderbetreuung, mehrere Schwimmbecken, eine traumhafte Wellnessabteilung oder die größte Hotel-Wasserrutsche Österreichs. Nachmittags gab es zudem ein leckeres Buffet.
Wenn wir nicht Skifahren waren sind wir zum bummeln nach Landeck, Samnaun oder Innsbruck gefahren.
Preislich liegt es meiner Meinung nach im Rahmen. Zumindest ist es wesentlich günstiger als die Hotels oben in Serfaus oder Ried.
Ansonsten kann ich Dir noch folgende Hotels empfehlen, die Deine Kriterien erfüllen:
Hotel Kaiser in Tirol, Scheffau am Wilden Kaiser
Hotel Edenlehen, Mayrhofen Zillertal
Bei Fragen melde Dich bitte.
LG
Andrea
Warum immer diese Mindestaufenthaltszeit ?!?
@4fingerheld sagte:
Also mein Zeitraum in dem ich und 3 Freunde Zeit fuer einen Urlaub haben ist ziemlch exakt vom 23.2 bis zum 1.3. Am besten in Deutschland oder Östereich, halt nich so weit weg weil Anreise kann ja auch schnell teuer werden. Aufenthalt und Skipass zusammen fuer die Gesamt zeit sollte die 400 Euro Grenze nicht ueberschreiten. Ich wuerde am liebsten 3, 4, oder 5 Tage urlaub machen....kann aber nur Angebote finden mit nur 2 Tagen, oder gleich ganze 7 tage von Samstag bis Samstag ( also vom 21.2 bis zum 28.2) und das geht halt zeitlich nicht.
Probiere doch einma Wintercamping aus. Mit Zelt und Schlafsack in den Schnee. Es gibt in der Nähe von Westendorf (Tirol) einen schönen Wintercampingplatz. Den Schlossberg Camping in Itter. Direkt an der hohen Salve gelegen mit vielen schönen Pisten.
Magic Life Kalawy Beach
hello kalawy reisende/gereiste !
eigentlich ist es ja schon zu spät für diese frage, da wir den aufenthalt im club schon gebucht haben (27.6-04.07).
jedoch würde es mich trotzdem brennend intressieren.
wir (3 mädls) im alter von 22-26 jahren wollen im club erholen und in den abend-nachtstunden spaß haben.
ist in der disco etwas los, oder ist man selbst für die hauptstimmung verantwortlich. bekommt man wirklich rund um die uhr getränke?!?!?
weiters reizt mich noch die frage wie es aussieht mit late-check out ... wir fliegen nämlich erst am 04.07 um 22:?? von hurgadha richtung heimat ... kann man bis spät nachmittags/abends im hotel bleiben, oder muss man schon früh morgens auschecken und den rest des tages am flughafen verbringen.
wir haben bei tui gebucht.
wäre toll, wenn jemand antworten parat hätte...
danke im vorraus
lg aus tirol
clautschiii
Malcesine - bester Anreiseweg aus Süddeutschland
Hallo Hadde S04,
die Fahrt über den Reschenpass ist sehr sehr zeitintensiv, wir sind es letztes Jahr,
von Tirol kommend, nach Meran gefahren und obwohl es Sonntag war, reihte sich
Stosstange an Stossstange (bei diesem Wort verlassen mich auch meine Grammatikkenntnisse).
Es ist schwer, zu überholen, da der Gegenverkehr genau so zahlreich fliesst.
Oben auf dem Plateau, von Nauders kommend liegt ein geflutetes Dorf, von dem
man noch den Kirchturm aus dem See heraus ragen sieht. Dazu gibt es auch ein kleines Infohäuschen mit der Geschichte zu diesem Stausee.
Bis zum Gardasee wollte ich diese Variante nicht nehmen.
Der ADAC gibt für Mitglieder tolle Toursets kostenlos ab. Unseres ist heute gekommen. Besonders auf der Reisekarte "Oberitalien" sieht man alle Anreisevarianten mit den wichtigsten Strasseninformationen auf einen Blick.
Sehr gut für den Beifahrer -falls das Navi mal spinnt.
Gruss Christine
Achensee. Wer kann uns Tips geben ??
Servus Monny!
Was unseren Kindern immer sehr gut gefallen hat, war die Wanderung von Pertisau zur Gaisalm, immer am See entlang, zum Teil durch felsiges Gelände mit tollen Ausblicken auf den See. (ca. 5 Kilometer)
Zurück kann man mit dem Achenseedampfer fahren.
Sehr schön ist auch die Gondelfahrt mit der Rofanseilbahn, oben gibt es 150km markierte Spazier- und Wanderwege!
Toll für Kinder ist auch eine Fahrt mit der nostalgischen Dampflok von Jenbach steil hinauf (16%) zum See.
Im Inntal in Schwaz könnt ihr das Silberbergwerk ansehen und durch den 500 Jahre alten Stollen in den Berg fahren.
Oder ins Zeiss-Planetarium mit eigener Kindershow.
In Stans ist das Schloss Tratzberg ein schönes Ziel. Mit einem Bummelzug kann man zum Schloß fahren, dort gibt's eine Märchenführung.
Ist alles nicht weit weg. Tirol ist nicht soo groß! (Und es gibt noch mehr...)
LG
saintvalentine
Leitner Reisen
Schweiz 20.-24.08.2010 Glacier Express
Wir wurden am Hauptbahnhof Frankfurt abgeholt, luden noch einige Mitfahrer in Neu-Isenburg ein und schon gings los.
Unser Busfahrer / Hr. Roland Reuß war wirklich prima und erzählte uns unterwegs sehr viel von Land und Leute und unterhielt uns mit kleinen Anektoden und Witzen.
Der Reiseablauf war genau so wie in der Reisebeschreibung beschrieben. Wir fuhren mit dem Mont-Blanc-Express (0,45 Std.), dem Golden Pass Panoramic (1,5 Std.) und dem Glacier Express ( 6,5 Std.). Wir besuchten Chamonix (Frankreich), Montreux (Schweiz) und Meran (Süd-Tirol).
Die 5 Tage waren anstrengend aber wunderschön. Wir haben sehr viel gesehen.
Übrigens, übernachtet haben wir 3 x in Leysin im Central-Residence und 1 x in Italien in den Bergen. Waren positiv überrascht, da wir ja nicht wussten, in welche Hotels es geht.
Jederzeit wieder!!!
Ruhigerer Ort in Südtirol
durch diesen thread wurde ich animiert paar tage im ende april bzw. mai in südtirol zu verbringen.
ziel: bisschen wandern, besichtigung, gutes essen.
möchte hotel mit beheiztem pool. denke im april mai ist sowas wichtig.
habe bereits 2 gefunden. im raum traimin den plattenhof und das hotel vineus oberhalb von traimin. plattenhof etwas teuer, aber gerade noch ok. kennt die häuser jemand ? alternativen in der gegend ?
bin noch am überlegen welche region. pro raum kaltern/traimin ist das evtl etwas wärmere wetter im vergleich zu meran. habe aber in diesem bezug keine erfahrung. evtl auch ein tagesausflug richtung gardasee geplant.
im raum meran würde uns dorf tirol oder schenna gut gefallen. hat hier jemand tipps für hotel mit pool und evtl gutem essen.
allerdings waren wir vor jahren im tscherms, haben demnach die region schon durch.
Hilfe - ich krieg keinen Mietwagen mehr auf Ibiza!
Hallo!
Nach langen Recherchen bin ich heute fündig geworden. Ich habe einen Mietwagen über e-bookers.at gefunden. Wir zahlen für die Mietwagen 99,00 Euro je Auto für 3 Tage. Da kann man nicht meckern. Wir müssen zwar das Auto vom Flughafen abholen, aber die Busverbindung von Portinatx nach Ibiza soll angeblich gut funktionieren. Wir werden auf jeden Fall unsere 2 Männer hinschicken um das Auto zu holen (so können sie sich die Zeit bei einem Bierchen vertreiben, sollte es länger dauern). Ich habe heute die E-mail bekommen, daß die Autos bestätigt wurden (AVIS) und hoffe, daß das auch klappt.
Vielen Dank für Eure Ratschläge, besonders an Reisemarie und sannie.
Werde Euch dann berichten, wie es uns ergangen ist. Unser Hotel hat heuer eigentlich nur gute Bewertungen (Paradise Beach in Portinatx) und ich hoffe, daß da auch im großen und ganzen alles O.K ist.
Liebe Grüße aus Tirol
Pixi
18 Michelin-Sterne für Südtirol!
Die ausgezeichneten Restaurants 2010 - Südtirols Sterne-Restaurants:
Zwei Sterne:
„St. Hubertus" im Hotel „Rosa Alpina" in St. Kassian mit Küchenchef Norbert Niederkofler;
„Trenkerstube" in Tirol mit Küchenchef Gerhard Wieser.
Ein Stern:
„Anna Stuben" im Hotel "Grödnerhof" in St. Ulrich mit Küchenchef Armin Mairhofer;
„Auerner Hof" im Sarntal, Heinrich Schneider;
„Castel Fragsburg" in Meran, Alois Haller;
„Jasmin" in Klausen, Martin Obermarzoner;
„Kleine Flamme" in Sterzing Burkhard Bacher;
„Kuppelrain" in Kastelbell, Jörg Trafojer;
„La Passion" in Vintl, Wolfgang Kerschbaumer;
„La Siriola" im Hotel „Ciasa Salares" in Abtei, Claudio Melis;
„La Stua de Michil" im Hotel „La Perla" in Corvara, Arturo Spicocchi;
„Schöneck" in Pfalzen, Karl Baumgartner;
„Sissi" in Meran, Andrea Fenoglio;
„Stafler" in Mauls, Peter Girtler;
„Zum Löwen" in Tisens, Anna Matscher;
„Zur Rose" in Eppan, Herbert Hintner
Wäre schön, wenn Ihr von Euren aktuellen Erfahrungen in diesen Restaurants berichten könnt. Dann weiß man, wo's nächstes Mal hingeht... *mjam*