2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
Reisebüro will nur 50% des neugekauften Rücktickets zahlen
Hallo,
Ich bin Saatsangehöriger von Indonesien und studiere in Berlin.
Als ich letzte Monat meine Heimat wieder besuchen wollte, habe ich meine Flugticket
von einem Reisebüro in Berlin gekauft. Der Mann hat mir eine Strecke aus
Berlin - Doha (Katar) - Singapore - Jakarta - Singapore - Doha - Berlin
von Katar-Airline angeboten. Das habe ich angenommen.
Als ich wieder zurück nach Berlin fliegen wollte, hat mich man in Singapore meinen weiteren Flug nach Doha verweigert, mit der Begründung, dass der Transit in Doha über 24 Stunden liegt und ich müsste ein Visum für Katar benötigen. Das war schon nacht. Ich konnte nichts machen, es war mittenacht, ich habe dann direkte Flugtiket von Singapore nach Frankfurt gekauft, musste eine Nacht in Singapore Flughafen verbringen. In Frankfurt habe ich den ICE-Anschluss nach Berlin gekauft.
Nun bin ich wieder in Berlin. Ich habe mich bei dem Reisebüro beschwert und nach Erstattung gefragt. Er hat gesagt, er wollte erstmal sein Rechtsanwalt fragen und sagt mir dann Bescheid. 2 Wochen ist es her, keine Nachricht von ihm. Als ich wieder bei ihm war, hat er gesagt, er hat die Entscheidung schon getroffen. Er will mir nur 50% des Tickets zahlen, mit der Begründung, dass ich selber schuld bin, dass ich darauf nicht aufgepasst habe.
Meine Frage ist, ist das so recht? Ich bin der Kunde, ich habe von ihm beraten lassen, habe die Ticket von ihm gekauft. Ich weiss, und er auch, dass der Transit in Doha über 24 Stunde liegt, und er sagt mirgar nichts von Visum und ich kann auch nichts wissen (habe gedacht, für Transit bräuchte man kein Visum) Trage ich wirklich die Hälfte Schuld?
Das Rückticket Singapore - Frankfurt - Berlin hat umgerechnet fast 1000 Euro gekostet.
Vielen Dank für die Hilfe und Grüße von
JuJu
Warum ist Nusa Dua denn nicht empfehlenswert?
@Baccano sagte:
Hallo,
ich träume schon seit 3 Jahren von einer Bali-Reise, und nun soll es vielleicht nach mehreren Anläufen endlich klappen
![]()
Heute abend habe ich mal das ganze Indonesien-Forum durchgestöbert und einige Infos gefunden. Aber wir haben doch noch ein paar Probleme mit der Hotel-Wahl!
Wir haben uns eine Menge tolle Häuser ausgesucht, aber viele davon sind in Nusa Dua. Das Melia oder das NusaDua Beach sind schön, oder das Ayodya!
Wieso wird hier im Forum denn fast einstimmig von diesem Ort abgeraten?
Weil es eine abgeschlossene Touri-Siedlung ist, oder gibt es noch einen anderen Grund? Damit könnten wir wohl leben, denn wenn man etwas vom Land sehen möchte, muss man ja sowieso fahren, und das werden wir auf jeden Fall tun, und nicht nur im Hotel bleiben.
Wir wünschen uns für den Aufenthalt ein tolles, komfortables Hotel zum Relaxen am Strand, wo man auch baden kann (die Gezeiten muss man in Kauf nehmen, das ist schon klar) aber wo es auch einen tollen Pool gibt (für die Ebbe-Zeiten), in einem Ort, der nicht zu trubelig ist, wo man aber auch mal rausgehen kann und sich frei bewegen kann, ohne immer fahren zu müssen. Und dann wollen wir eben mehrere Touren machen, am Besten mit eigenem Fahrer, das haben wir in anderen Zielen auch schon gemacht.
Von Legian und Kuta wurde uns abgeraten, weil dort doch eher "Ballermann-Feeling" herrscht. Und Sanur soll extrem ruhig sein, wie uns gesagt wurde.
Also, wo genau ist der Haken an Nusa Dua?
Danke für Eure Hilfe!
Stefan
hallo Stefan
also wir fahren jetzt das fünftemal nach Sanur,und können bestimmt sagen das es doer wunderschön ist.Da ist noch Bali Bali eben... Du bist direkt im zentrum wo jeden abend was geboten wird.
Wir sind sehr zufrieden...
würdet ihr dort urlaub machen??
@tobi-jack sagte:
Westliche Touristen meinen immer sich in islaischen Ländern ganz speziell verhalten zu müssen. Die Einheimischen tuen das aber meist selbst nicht (kein Mensch kann wirklich so leben wie der Koran es fordert).
Gerade im Iran sind Partys ohne Kopftuch und mit ordentlich Alkohol weit verbreitet. Wurde selbst mal auf eine eingeladen. Auch Häuser, in denen man Frauen für einen Tag heiraten kann gibt es (in Deutschland nennt man sowas ****). Der Drogenkonsum im Iran soll ja der höchste der Welt sein.
Dubai und Bahrain haben sich zu Sauf- und Bumszielen für arabische Touristen entwickelt. In so ziemlich jeder Disco findest du unmengen gewerblicher Damen.
Das in Tunesien und der Türkei ordentlich gebechert wird und so ziemlich jedes Dorf einen **** hat dürfte auch nicht umstritten sein.
Der größte **** der Welt steht im Jakarta, im moslemischen Indonesien. Auch sehr viele Drogenclubs sind dort zu finden.
Also bitte: Kein vorauseilender Gehorsam!
Das stimmt alles, soweit ich das beurteilen trotzdem tendiere ich dazu, mich als Touristin lieber etwas päpstlicher als der Papst zu verhalten, weil ich angreifbarer bin.
Die Einheimische, die in engen Jeans und knappen Tops geht, ist trotzdem immer noch ein ehrbares muslimisches Mädel, mit einem Bruder/Vater/Cousin etc, der diese Ehre notfalls mit den Fäusten verteidigen würde.
Als Touristin im gleichen Outfit bin ich eben die leicht zu habende westliche Schl****.
Also zieh ich mit lieber was mehr an.
Ich bin ja auch im Urlaub und nicht auf ner Modenschau.
Zu Alkohol- oder Drogenkonsum: es ist was anderes, ob Du einheimischer bist oder Tourist.
Als einheimischer weisst Du, wie weit Du gehen kannst, kannst einschätzen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit des erwischtwerdens ist, und Du weisst, wen Du im Ernstfall mit wieviel schmieren musst etc.
Als Tourist kennst Du diese Codes nicht, und sitzt viel eher in der Sch***.
Asien-Kreuzfahrt Tipps bitte...Danke
Hallo Manni,
wir haben einige Häfen Ende letzten Jahres während unserer Kreuzfahrt von Singapur über Indonesien nach Australien besucht.
Singapur:
Wir hatten leider nicht so viel Zeit wie Ihr und haben uns den Merlion, das Marina Sands Bay und den Singapore Flyer angesehen. Danach haben wir den Zoo besucht. Dieser ist wirklich sehenswert. Ganz neu ist die „River Safari“ (Thema: Tierleben an den 7 größten Flüssen der Welt). Das konnten wir uns leider nicht anschauen, da dieser Bereich im letzten November noch nicht fertig war.
Bali:
Hier haben wir uns ein Taxi gemietet.
Von Benoa aus kann man z. B. nach Denpasar fahren. Desweiteren kann man sich einige Tempel anschauen oder einfach zu einem schönen Strand fahren.
Lombok:
Auch hier haben wir uns ein Taxi gemietet und sind zu einem sehr schönen Strand gefahren (habe leider den Namen vergessen). Dann hat der Fahrer uns noch einiges von der Insel gezeigt. Allerdings gibt es dort nicht sehr viel zu sehen.
Komodo:
Den Ausflug kannst Du nur über’s Schiff buchen. Ohne einen einheimischen Guide und eine spezielle Genehmigung darf man die Insel nicht besuchen. Aber es lohnt sich auf jeden Fall (fand ich wenigstens).
Phuket:
Hier gehe ich immer shoppen, wenn ich dort bin.
Kleiner Tipp: Im Dino Park gibt es eine ausgefallene Bar, wo man sich mal kurz bei einem kalten Getränk ausruhen kann. Man sitzt dort wie in einem Dschungel. http://dinopark.com/bar.html
Dann waren wir einige Male im „Ratri Restaurant“. Von hier aus hat man einen super Ausblick über Phuket. Aber das dürftet Ihr wahrscheinlich zeitlich nicht schaffen. http://www.ratrijazztaurant.com/
Viel Spaß auf Eurer schönen Kreuzfahrt.
LG
Andrea
Haben die Deutschen zu viel Urlaub?
@Modiho sagte:
Denken ist die Devise. Ich gehe von Deinen Beiträgen aus das Du irgendwie eine gewisse Abneigung gegen " Die Deutschen hast " Schade wir sind auch nett aber eben sehr diskussionfreudig, ist aber nicht so gut wenn man dann persönlich angegriffen wird und Unterstellungen verbreitet werden.Ansonsten gebe ich auf Deine Äusserungen nicht so sehr viel eben aus vorgenannten Gründen. OT aus.
Also dann mal hochdeutsch:
Ich habe Dir nichts unterstellt, lediglich auf Deine Frage geantwortet, warum man immer auf ausländische Zustände verweist!
Meine Meinung dazu hat Dir lediglich nicht gepasst und hast als Gegenargument "wander doch aus"-Phrasen angebracht.
Das es natürlich wirksamer ist, "gegen die da oben" zu schießen, anstelle auch mal bei sich selbst angefangen, ist schon klar, doch mehr oder minder als "Anti-Deutscher" bezeichnet zu werden, halte ich für ungemein agrerssiv... und bevor kommt, das hättest du nie behauptet, lies Deine Aussage bitte mal genau!
Denken ist die Devise? Nun ja, von großer Überlegtheit zeugen Deine Antworten mir gegenüber kaum! Eine Diskussion lebt nämlich von Gegenmeinungen, und nicht davon, dass jeder ins gleiche Horn blässt... wo Du als Deutscher die Diskussion doch so sehr liebst!
Aus oben genannten Gründen gebe ich auf Deine Antworten nicht wirklich viel!
Zum Ausland, ich verbrachte nebenbei einige Jahre in Indonesien! Und ich lasse es mir daher, auch von Dir, nicht nehmen, dass ich manchen deutschen Befindlichkeiten - nach dort Gesehenem - nur mit Kopfschütteln begegnen kann ( u.a. ob von einer Reduzierung des Urlaubs von 5 auf 6 Wochen die Welt untergeht und man quasi in die Ausbeuterei verdammt wird - Vorsicht: Ironie!!! ). Angesichts der wirklichen Probleme die arbeitende Menschen dort haben! Nicht, dass ich dies als Maßstab für uns ansetzen will, jedoch auch meine Sicht auf menschenunwürdige Unzumutbarkeit, wie sie von vielen Deutschen definiert wird, auch eine leicht andere ist!
Und dies lasse ich mir auch nicht nehmen!
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
Malta: Malta, Gozo, Comino
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam& Kambodscha: Rundreise
USA: Florida
sri lanka: kani lanka verunsichert
Hallo pasiphae_64,
lasst Euch Euren Urlaub in Sri Lanka nicht vermiesen. Ich war im Januar/Februar 2011 dort und habe mich auch zuvor im Forum informiert und dabei schon fast abschrecken lassen. Meine Erlebnisse waren bis auf das Wetter (dafür können die Menschen dort nichts) recht positiv:
Die Menschen waren durchweg freundlich und nicht feindseelig. Mag sein, dass viele Mitarbeiter in den Hotels "trinkgeldorientiert" gedacht haben, uns gegenüber waren sie aber immer höflich, auch wenn wir nichts gegeben haben.
Der Hotelstandard ist in Sri Lanka - da darf man sich wiederum nichts vormachen - deutlich niedriger als in anderen asiatischen Urlaubsländern (eher einfach, eher älter, aber bei uns nie schmutzig oder schlecht). Wir haben daher nur "bessere" Hotels gebucht und waren - mit Abstrichen - zufrieden (Jetwing Beach in Negombo; Chaaya Village in Harbarana; Amaya Hills bei Kandy; Jetwing St. Andrews in Nuwara Eliya; Yala Village im Yala NP; Jetwing Lighthouse in Galle).
Die Berichte über Bettler und aufdringliche Kundenfänger habe ich gelesen und bin mir im nachhinein nicht sicher, ob wir im gleichen Land waren. Ich habe mich in anderen Ländern (Ägypten, Tunesien, Indonesien und auch in der Türkei) öfters ********* gefühlt, als in Sri Lanka. Natürlich gibt es Bettler, die klagend die Hand aufhalten. Da geht man entweder vorbei oder man gibt etwas und geht dann weiter. Natürlich gibt es auch Leute, die einem etwas verkaufen wollen, da geht man erst recht vorbei und das wars! Ich fand es bei weitem nicht so schlimm, wie hier so oft beschrieben. Wenn man in ein Entwicklungsland reist muss man damit rechnen, mit Armut konfrontiert zu werden. Ob man das abkann, sollte jeder im Vorfeld entscheiden.
Ich habe mir durch sehr drastische Reiseberichte ein wenig die Vorfreude verderben lassen, was sehr schade war. Geht postitiv an die Sache ran. Wie immer sollte man nicht leichtgläubig und ein wenig vorsichtig sein, dann aber werdet Ihr einen schönen Urlaub haben.
Gruß Andy