2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
4 Wochen Indonesien - Aug-Sep - Reisetipps & Routen gesucht
Hallo Leute erst einmal vielen Dank für die ganzen Antworten
Koffer und Flüge hin oder her
Unsere vorläufige Route steht.
Vielleicht könntet Ihr ja noch einmal drüber schauen und uns noch Zwischenstopps oder mögliche Änderungen im Verlauf empfehlen.
Route:
28.08 Jakarta, fliegen direkt weiter nach Bali (Landung Denpasar, dann direkt nach Sanur)
31.08 Nusa Lenbongan
02.09 Jimbaran
04.09 Ubud (hier auch: Jatiluwih & Pankasari)
08.09 Munduk (hier Strecke nach Gitgit (Wasserfall) auf Roller, Danu Bratan (Tempel)
10.09 Padangbai (Fähre zu Gili Air)
10.09 Gili Air
12.09 Gili Meno
13.09 Gili Travangan
14.09 Lombok (Besteigung Rinjanis)
16.09 Sanur
17.09 Abflug Denpasar - Yogyakarta
17.09 Yogyakarta (Borobodur + Prambanan)
ab hier Freizeit bis 20.09
20.09 Flug nach Jakarta
21.09 Heimflug
Das wäre die vorläufige Route.
Vielleicht wollten wir noch den Bromo auf Java besteigen. Würde sich das lohnen? Vor allem wie kommen wir dorthin bzw. dort weg weil wir ja auch zurück nach Yogyakarta müssen?
Zudem stellt sich uns noch die Frage, ob sich auf Bali, bevor wir nach Padangbai fahren, ein Abstecher zum Tirta Gangga lohnen würde.
Würdet ihr grundsätzlich noch was abändern oder habt ihr vielleicht noch Tipps für uns bzw. etwas was wir uns UNBEDINGT ansehen sollten?
Es können auch Empfehlungen oder Plätze in Indonesien bzw. auf Bali sein die nicht auf unserer Route liegen, mir geht es hier mehr um EURE PERSÖNLICHEN Highlights.
Zum Beispiel:
EUER Interessantester Tempel
EUER Interessantester Vulkan
Sonstige kulturelle Highlights? (Aufführungen/Märkte/etc.)
Natürlich sind wir auch weiter auf der Suche nach dem schönsten Strand Indonesiens/Balis. Also wirklich türkisblaues Wasser, schneeweißer Strand und und.
Vielleicht ähnlich den San Blas Inseln auf Panama.
Hat jemand einen heißen Geheimtipp?
Und zuletzt noch eine Frage zu den Flügen.
Sollten wir die Inlandsflüge am besten jetzt schon buchen oder erst kurz vor unserem Abflug? Werden die Preise bis dahin steigen/fallen?
Beste Grüße und Danke für Eure Hilfe!
Mit Großmutter in Hurghada - einige offene Fragen.
Hallo,
mitte März geht es für eine Woche mit meiner Großmutter nach Hurghada in das Grand Resort.
Zwischen uns liegen 50 Jahre Unterschied, ich bin 24 und sie ist 74.
Ich würde mich durchaus als reiseerfahren bezeichnen und möchte daher meiner Großmutter auch etwas von Land und Leuten zeigen und nicht zu der Art Touristen gehören, die das Hotel wenn dann nur mit Shuttle Bus verlassen.
Da ich in Indonesien die Liebe zum Schnorcheln entdeckt habe, würde ich das gerne auch in Ägypten in Angriff nehmen, muss dabei jedoch berücksichtigen, dass meine Großmutter in der Zeit ja auch beschäftigt werden will.
Daher habe ich einige Fragen zur Planung und zu möglichen Ausflügen, besonders in Hinblick darauf, ob es meiner Oma da nicht zu langweilig werden würde.
Bisher habe ich folgendes ins Auge gefasst:
- Mit dem Taxi/Mietwagen nach Sharm el Naga fahren, dort einen halben Tag verbringen, ich schnorchel, sie liegt am Strand.
- Glasboodenfahrt mit Mohamed oder Simsim, sollte für sie auch ganz interessant sein, während ich vielleicht an einigen Riffen ein bisschen schnorcheln kann
- Nach Al Dahar fahren, in typisch, ägyptischen Restaurants essen und über den Souk laufen
- Delfintour??? Würde sich das für meine Großmutter lohnen, wenn sie die ganze Zeit auf dem Boot bleibt?
- Was haltet ihr von der Idee mit einem Mietwagen selbst nach Luxor zu fahren? Man sollte dann doch schneller als mit dem Bus sein und das ganze individueller planen können? Wobei meine Oma eh kein Kultur-Fan ist und schon gesagt hat, dass sie die Pyramiden nicht sehen braucht.
- Wie bewertet ihr Tobia Island? Was ist mit Giftun Island? Schon zu überlaufen?
Was könnt ihr mir sonst noch für Ausflugsziele, Schnorchelspots oder Sehenswertes empfehlen?
Ich bin über jede einzelne Antwort dankbar!
Viele Grüße!
Thailand Reise 14 Tage - mitte November - Kein Plan wohin! Bitte um Erfahrung, Ratschläge, Empfehlungen
Liebe Foren-Gemeinschaft,
meine Frau und ich (beide 26 Jahre alt) werden vom 06.11.- 19.11.2017 nach Thailand reisen. Wohin genau in Thailand steht bis auf zwei Nächte in Bangkok noch nicht fest! Ich habe mir zahlreiche Foreneinträge durchgelesen und diverse Informationen aus Reisebüros zugetragen. Alles in allem sind wir nun verwirrter...
Wir haben drei Routen bisher zusammengestellt. Aber können uns nicht entscheiden, da wir bisher nur Bilder auf Google und Videos auf Youtube angeschaut haben. In zahlreichen Foren wird beispielsweise von Koh Chang Region abgeraten, da es dort dreckig und kalt sei. Allgemein haben wir leider relativ wenig über den Norden als Reiseziel gefunden, da hauptsächlich von Phuket, Ko Lanta und Phi Phi berichtet wird. Habe auch von einigen "Thai-Experten-Seiten" Angebote eingeholt, aber das ist immer komischerweise das selbe Programm und auf meine Fragen wurde auch nicht eingegangen.
Unsere Routen (Was sind eure Vorschläge für eine Route?):
Route 1 (Nur Norden): Bangkok -> Koh Chang > Koh Kam/ Koh Mak > Ko Kut
- Fragen: Wart ihr mal auf eines der Inseln und welche hat euch am Besten gefallen?
Route 2 (Norden im Kombi mit Westküste): Bangkok -> Ko Chang (Oder eines der Inseln im Norden) > Krabi > Phi Phi Island
- Fragen: Wäre so eine Kombi machbar, wegen dem Transport?
- Lohnt sich ein Abstecher an die Westküste im November?
Route 3 (nur Westküste): Bangkok -> Krabi > Ko Jum > Ko Lanta > Phi Phi > Phuket
- Lohnt sich ein Abstecher an die Westküste im November?
- Was ist der Unterschied zwischen Westküste und dem Norden von Thailand?
Wir waren noch nie in Thailand. Ich war für 4 Wochen in Indonesien aber meine Frau noch nicht.
Wir würden uns unheimlich über Eure Ratschläge, Erfahrungen und Empfehlungen freuen!
Vorab ein herzliches Dankeschön für Eure Bemühungen um uns!
Grüße
Euer David und Anne
Input Asien - schnorcheln
Hallo Anni,
Asien ist natürlich sehr groß und es gibt dort viele Ziele, wo sich schnorcheln lohnen würde. Generell ist wichtig, wie hoch ist dein Budget pro Person für Flug plus Unterkunft und Verpflegung? Welchen Standard erwartest du? (mind. 4 Sterne, oder reicht ein einfaches Resort auch?) Willst du ein Hausriff, oder gibst du dich mit Ausflügen die mit dem Boot unternommen werden müssen, auch zufrieden?
Wir reisen im September wieder durch Asien und wollen Anfang des Jahres vor allem schön schnorcheln
Mir ist aber noch nicht ganz klar, wann du verreisen möchtest, im September, oder Anfang 2018? (Welcher Monat?)
frei sein essen zu gehen
Viele Resorts liegen relativ isoliert, außer dem Resort gibt es dort oft nicht viel. Außerhalb auch wo anders Essen zu gehen, ist nicht immer möglich.
Habt Ihr Vorschläge welche auch eine nicht zu komplizierte Anreise
Wie definierst du kompliziert? Meine Vorgaben sind da immer, wenn ich z.B. nur ca. 15 Tage Zeit habe, ich möchte am zweiten Tag am Resort ankommen und beim Rückflug natürlich am zweiten Tag zuhause sein.
Hab mir Malaysia angeschaut bin mir aber für die Ostküste mit der Jahreszeit nicht sicher, Redang usw.
Redang dürfte "kompliziert" sein, da du: Von Kuala lumpur einen Inlandsflug in die Nähe von Redang brauchst, dann nur etwas mit dem Auto fahren müsstest, um dann noch mit einem Boot/Fähre nach Redang zu kommen. Ob das für dich kompliziert ist, weiß ich natürlich nicht. Ich denke nur, es könnte schwierig werden, dort am zweiten Reisetag anzukommen.
Ich bin übrigens Taucher und reise eigentlich jedes Jahr nach Südostasien, bzw. oft nach Indonesien/Philippinen. Ich habe somit doch einen kleinen Einblick, wo es sich zum schnorcheln "lohnen" könnte. (Ob als Eigenerfahrung, oder Mundpropaganda)
Irian Jaya Trekking Abenteuer
Schon einige Male waren wir in den Alpen trekken, was uns große Freude bereitet hat. So kam der Gedanke auf, einmal in tropischeren Gefilden eine richtige Expedition zu unternehmen. Kurzerhand fing auch schon die Planung an. Wir wollten den Berufsstress hinter uns lassen ohne gleich für längere Zeit auszusetzen und trotzdem ein wahres Abenteuer erleben! Wir wollten Regenwald, wir wollten Tropen und natürlich fremde Völker und Kulturen kennen lernen. Genau das haben wir auch bekommen: in Iryan Jaya. Das ist der westliche Teil der Insel Neuguinea, der zu Indonesien gehört. Die auf der Insel lebenden Kulturen und Volksstämme sprechen mehr als 100 einander fremde Sprachen und leben teils noch wie vor Tausenden von Jahren.
So begaben wir uns in einer kleinen Gruppe von acht Personen auf unsere 16-tägige Dschungel- und Hochlandexpedition durch die Stammesgebiete der Korowai und Kombai. Wir trekkten die meiste Zeit zu Füßen der riesigen Bäume des dichten tropischen Regenwaldes, der eine unglaubliche Vielfalt an Wildlife, Schönheit und Artenreichtum aufwies. Die Nächte verbrachten wir in Dörfern der indigenen Stämme, in ihren Baumhäusern oder in Zelten. Wir nahmen gemeinsame Mahlzeiten mit ihnen ein, beobachteten Sie und halfen Ihnen bei alltäglichen Arbeiten wie Fischen, Jagen, beim Sago Sammeln oder beim Aufstellen von Fallen zum Fangen von Wildschweinen oder Vögeln. Wir bekamen auch einen Einblick in ihre Traditionen und ihre althergebrachten Zeremonien. Besonders eindrucksvoll war das bunte Treiben der Asmat bei der Ahnenverehrung, bei der Kanurennen und Tänze veranstaltet wurden, und das Dani tribe pig feast and dance bei dem wir auch selbst teilnehmen durften.
Alles in allem bin ich immer noch total begeistert von all den atemberaubenden Erlebnissen dieser Reise und dankbar für die wundervollen Bilder, die mir für immer in Gedanken erhalten bleiben .
Ich kann diese Reise nur jedem wärmstens weiterempfehlen.
Macht häufige Hotelnutzung bewertungsblind ?
Ich bin gerade dabei zu lernen, was "Wahrheit" ist. Wahrheit ist nämlich, das was für jeden persönlich seine Wahrheit ist. Diese Wahrheit kann für den nächsten bereits ganz anders sein.
Was ist also ein "4-Sterne-Hotel"?
Sind es die Kriterien die der Deutsche Hotelverband vorgibt?
Sind es die Schönfärbeleien der Türken, die 4-Sterne-Hotels zu Luxushäuser werden lassen, am Papier?
Sind es die Ketten wie Sheraton oder Hilton, die sagen, was Sache ist bei 4-Sternen?
Ich sage euch meine "Wahrheit" bezüglich dem Vergleich der von mir bewohnten 4-Sterne-Hotels:
... sie waren 1985 anders als 2006
... sie sind in Indonesien doch deutlich anders als in Tschechien
... sie können sogar in London innerhalb der Stadt ganz unterschiedlich sein
Wäre ich also kritisch, dann würde ich den bezahlten Preis zum Erscheinungsbild setzen und nicht die Sterne. Zahle ich für ein 4-Sterne-Hotel in X üblicherweise Y, aber in diesem Hotel nur zwei Drittel von Y oder gar die Hälfte: was werden dann die 4 Sterne wohl wert sein?
Es lässt sich also trefflich über Hotelkritiken diskutieren, genauso über Essen (oder woher weiß denn der Herr Tester beim Essen, dass der Teig für die Nudeln nicht hausgemacht ist oder dass der von ihm selbst gewählte Wein nicht zum Essen passt?).
Und zum Schluss meine Grundeinstellung: Negative oder kritische Beurteilungen werden viel häufiger ins Netz gestellt als Zufriedenheitskundtuungen! Daraus schließe ich bis zu einem gewissen Grad, dass die Menschen immer unzufriedener werden und schlicht danach suchen, wie sie ihrer Unzufriedenheit Ausdruck geben können.
Wie schrieb doch einer vor mir: er ist allemal lieber in einem gemütlichen Landgasthof als in so manchen Sternehotel? Genau, das ist es, mit sich und seiner Umgebung zufrieden sein zu können (was ich übrigens im Moment aber auch gar net bin - ich bin halt auch nur ein Mensch wie die andere hier...).
Meint
Peter
phuket tsumani angst
Hallo,
das Thema ist sehr interessant, also auch hier meine Meinung:
Jede Woche gibt es neue Terroranschläge (egal ob Ägypten, England, Spanien, Türkei, Tunesien etc.) und auch immer wieder Naturkatastrophen (Huricane in der Karibik, Überflutungen, Erdbeben in Indonesien etc..
Wenn man es so nimmt, sollte man gar nicht mehr verreisen! Aber selbst dann könnte hier im Lande ein Anschlag verübt werden, die Elbe könnte überschwemmt werden etc.
Das sind Dinge, die kein Mensch hervorsehen kann. Im Grunde kann ich auch an der nächsten Ecke von einem Auto überfahren werden.
Ich verstehe Deine Befürchtungen, aber diese sind m. E. unbegründet. Das Risiko, dass so bald wieder ein Tsunami über die Andamensensee herrscht, ist doch gering, oder?
Was wäre Deinen Eltern denn am liebsten? Dass Du Urlaub in Europa machst?
Ich verstehe auch die Ansicht Deine Eltern, aber das ist wieder typisch für uninformierte Leute. Viele denken ja noch, dass die Strände ganz verwüstet sind dort.
Ich muss sagen, dass ich mich in Thailand zich mal sicherer fühle als in Deutschland oder einem anderen Land in Europa. Und dass sich in Thailand Ende 2004 dieses tragische Unglück abgespielt hat, ist mir immer bewusst, aber ich fühle mich dann gerade veranlasst, das Land zu bereisen, dort essen zu gehen, Touren zu buchen etc, um die Menschen dort vor Ort, die vom Tourismus leben, zu unterstützen, was m. E. jeder tun sollte, der dieses Land gerne bereist!
Ich lasse mich nicht von dem Gedanken verängstigen, dass dort wieder ein Tsunami kommen könnte, denn dann würde ich mich ja verrückt machen und der tollen Zeit dort entgehen, die man dort 100% erlebt.
Lass Dich nicht verunsichern. Andere Länder mögen gefährlich sein, aber dafür ist es nicht Thailand, weil dort vor knapp 2 Jahren ein Tsunami war. Die Menschen dort freuen sich über jeden Touristen.
Viele Grüße
Izi