Zur Forenübersicht

2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien

wer kennt Djoser-Reisen ?

Hallo Ihr Lieben,

 

wir waren 2009 mit Djoser in Thailand. Es war schön, gut organisiert, sehr interessant,ReiseBEgleitung war prima. Natürlich wussten wir, worauf wir uns daeinlassen (wir haben Beschreibung im Katalog gelesen)! Djoser, wiebereits oben erwähnt, bietet nur Rahmen. Wir sind alleine und frühernach Thailand geflogen (aus MUC direkt, nicht aus FFM nach BKK) undauch viel länger geblieben und Eingenprogram gemacht. Das Besonderebei Djoser ist, dass man für paar Tage auch "abhauen" kann, wenn manwill. Wir z.B. sind von Chiang Mai nach Koh Chang alleine geflogen(2x40 Min. mit Zwischenübernachtung in Bangkok) wärend unsere Gruppe 14St. im Zug verbracht hat, dann in Bangkok auf Bus umgestiegen undweitere 7 St. gefahren sind. Das kann man machen, muss aber nicht :),jeder kann die Reise so konzipieren, wie es mag!(Ach so, dieZusatzkosten waren kaum spürbar 20€ pro Flug :) )

 

Was Standard angeht, da dürfen wir nicht vergessen,dass wir nicht in Europa sind: Wir sind ziemlich kompliezierte odereher verwöhnte Esser. Trozdem haben wir manches Hotel-***** überlebtund bedauern nicht einmal. Gehört zum Abedteuer und man kann fast anjeder Ecke sich nachrüsten, falls man richtig Pech gehabt hat. (InThailand ist uns 1x passiert). Hotel-Zimmern sind meistens ok, mitkleinen Ausnahmen. Kein Luxus, aber auch nicht die letzten Absteigen.Man hat aber nicht wirklich Zeit sich damit auseinander zu setzten, manist unterwegs, wenn man ankommt, lässt man schell Sachen im Zimmer undgeht etwas besichtigen, essen, etc.Flasche Sagrotan habe ich sowieso immer dabei (auch in 5* Hotels).

 

Dieses Jahr im April geht nach Indonesien (Java/Balinatürlich mit Djoser). Wir freuen uns und hoffen, dass es uns gefallenwird. Auch diesmal fliegen wir früher alleine und bleiben auf Balilänger.

Mehr lesen

Brauchen Hilfe und Tipps für einen Roadtrip durch ein Paradies !

Namaste liebe Freunde :D

Also, es geht um folgendes und zwar wollen meine beste Freundin und Ich in den Sommerferien 2009 nach Thailand reisen. Das Problem was wir jetzt festgestellt haben : Dann ist dort Regenzeit !

Darauf habe ich mich nach Alternativen zu Thailand umgeschaut und bin dann auf Malaysia gestoßen. Dort ist im Sommer Trockenzeit (wir mögens gerne was wärmer und trockener ;)) und wollte jetzt mal fragen ob Malaysia als Alternative zu Thailand zu empfehlen ist.

2009 bin ich schon 18, habe also schon meinen Auto Führerschein.

Aber wenn ich mir so Videos und Bilder von Thailand anschaue (Phuket etc.) will ich da umbedingt hin und da kann bis jetzt kein anderes Land mithalten von denen, über die ich mich informiert habe. Thailand ist einfach das Paradies ! Dann bin ich heute noch in Zeitung über einen Artikel mit der Überschrift "Ein Paradies am Rand der Welt" gestoßen. Dort ging es um das Land Indonesien, um genau zu sein um die Insel Sulawesi. Sieht ganz schön aus, wohl sehr wenig Touristen etc.. Aber laut diverser Quellen im Internet nur was für begeisterte Taucher.

Das was wir uns versprechen von dem Trip ist eigentlich das wir einen wunderschönen Strand finden! Und da ist Thailand bis jetzt nicht zu übertreffen (oder etwa doch?). Ein bisschen durchs Land cruisen, einfach ein Auto mieten oder trampen. Viel vom Land sehen, wir interessieren uns auch für die Kultur, insbesondere den Buddhismus.

Was für Alternativen zu Thailand könnt ihr uns nennen? Hauptsache ist :

schöne Strände, möglichst wenig Regen, nicht zu teuer, und glückliche Menschen !

Danke im Voraus !

Mit freundlichen Grüßen,

Jumpadelix ;)

Mehr lesen

Hochzeitsreise Sychellen

Hi Harald & C+S,

grundsätzlich schon mal perfekt.. Hochzeitsreise auf die Seychelles. Gut Mahe 6 Tage..Praslin 4.. La Digue 5.. oder noch besser.. La Digue 5..Mahe 6.. Silhouette 4. Flug zwischen den Inslen ok..da windig im August/Septembner.. da  Fähre etwas ungemütlich.. dann leider auch zwischen Mahe und Silhouette.

Kultur gibts keine auf den Seychelles.. sind erst 1502 entdeckt..1742 besiedelt. Auch auf anderen top Weltzielen wie den Malediven.. allen Carib Inseln auch Mauritius gibts keine Kultur.. Da siehts es in Mexiko..Indonesien..Thailand besipielsweise ganz anders aus. Seychellen sind Natur pur..etwas Landschaft..und Beaches. Auch vom Schnorcheln sollte man nicht zu viel erwarten.. da besser die Malediven.  Victoria.. bin 100 % bei C+S.. da reichen 2-3 Stunden.. Highlight der Hindu Tempel..nettes Foto vom Clock Tower..der Markt..na ja..auch nicht anders und schöner als auf vielen Carib Inseln.. Den Botan. Garten kann man..muss man nicht machen..das wars mit Victoria.  Abends mal ins Restaurant Marie Antoinette.

Ich denke bezüglich Vor Infos gibts noch viel Spiel nach oben.. Am besten den DU Mont besorgen..bei Interesse von mir einen 33 Seiten Bericht nach PN.. waren 9 x auf den Seychelles.. unserer Nr. 1 in 10 Flugstunden. Schau auch mal nach den Berichten von WOLKENWEIT.. und einigen Vortreads der Seychelles.  

Mit 2.500 € ÜF (nicht HP) solltest du etwa klarkommen.. wird eng bei etwas komfortableren Häusern..zuzügl. Fern Flug. Dafür bist du "nicht nur an einem anderen Ort..sondern in einer anderen Welt".. wie es die Werbung nicht ganz übertrieben sagt. Keine Masse wie in der REPDOM oder inzwischen leider auch auf den Malediven.

Beste Grüße  Gero

Mehr lesen

Java Rundreise

Hallo Bine,

kennst Du die Seite umdiewelt? Ich weiss nicht ob verlinken gern gesehen wird, bei Google findest Du es sicher. Dort gibt es unzählige Reiseberichte zu Indonesien und auch Java, wenn man etwas sucht auch detailierte von Tag zu Tag Beschreibungen ähnlicher Reisen wie vom Dir geplant.

Da würde ich mich erstmal durchlesen, Du findest sicher viele Tipps und Details, und kannst dadurch viele Inspirationen mitnehmen was Dir gefällt und was nicht. Viele Ersteller Antworten auch gern, wenn man zum Beispiel fragt wie das gepriesene Hotel an Ort xy heisst.

Dadurch kannst Du Deinen groben Plan bestimmt weiter ausarbeiten und dann gezielter Nachfragen. Für mich las sich das auch zuerst so: ich möchte folgendes sehen, wie soll meine Route sein, wann fahren die Züge und bitte Insidertipps. Hat sich ja geklärt das es nicht so gemeint ist, aber um da umfassend zu antworten, das wäre sehr aufwendig und kaum möglich.

Und natürlich will man gerade mit Kind vorbereitet sein, was mit jedes Kind ist anders gemeint war: ich kenne gleichaltrige Kinder, von denen eines vor allem Angst hat, das andere total offen für alles ist, grob gesagt. Ich finde es ziemlich cool von Euch, solche reisen zu machen.

Leider kann ich selbst zu Java nix beitragen, da ich da noch nicht war.

Und die Leute die hier geantwortet haben, sind alle schon lange sehr aktiv hier und opfern viel ihrer Freizeit, um Fremden zu helfen, und bekommen nach ausführlichen Antworten oft nicht mal irgendeine Antwort. Ich bin sicher keiner von Ihnen arbeitet für HC oder hat anderweitige Vorteile von Ihrer Hilfsbereitschaft.

Gruß Hagen

Mehr lesen

Thema: 19928

@'Eve1' sagte:

Hallo Ihr,

Wir fliegen im Juli für 3 Wochen nach Bali. Wir sind aus ÖSTERREICH und nun sind wir bezüglich des Visums etwas verunsichert. Wir dachten nämlich dass wir dieses bei der Einreise in Bali bekommen. Nun ist uns aber zu Ohren gekommen, daß dies nur für deutsche Bundesbürger gilt.

Österreicher müssen das Visum selbst bei der Botschaft beantragen. Stimmt das wirklich??

Wir wären sehr dankbar, wenn uns Österreicher informieren würden, die in letzter Zeit in Bali waren, was nun wirklich ist.

Vielen Dank und

liebe Grüsse

Eve

Hallo, Eve,

ich bin zwar keine Österreicherin (und war auch in der letzten Zeit nicht in Indonesien), aber ich habe trotzdem auf den

auf den Internetseiten des Österreichischen Außenministeriums http://www.bmaa.gv.at/view.php3?f_id=2235&LNG=de&version=&dv_staat=62 diesen Hinweis gefunden:

Reisende benötigen ein Visum, das vor Reiseantritt bei der für Österreich zuständigen Vertretungsbehörde des Landes beantragt werden muss. Weitere Informationen sind auf der homepage der Indonesischen Botschaft in Wien abrufbar, auf welcher auch die unterschiedlichen Visakategorien bzw. die erforderlichen Unterlagen ersichtlich sind und Antragsformulare heruntergeladen werden können.

Ab 01. August 2005 besteht für österreichische Staatsbürger die Möglichkeit, das Visum auch bei der Einreise zu erhalten. Die Gütigkeitsdauer des „Visum on Arrival“ beträgt mindestens 7 und maximal 30 Tage, eine Verlängerung ist nur bedingt möglich (Naturkatastrophen, Unfall oder Krankheit). Österreichern, die beabsichtigen, sich länger als 30 Tage im Lande aufzuhalten, wird empfohlen, das Einreise-Visum weiterhin an der Indonesischen Botschaft in Wien zu beantragen

Auf der Homepage der Indonesischen Botschaft in Wien http://www.kbriwina.at/ findest Du links unter Konsular den Eintrag "Visum". Ein Klick darauf und Du findest auch dort alle Informationen, die Du brauchst.

Schöne Grüße aus Norddeutschland

Cornelia

Mehr lesen

4 Tage Zentralthailand im Feb/Mrz 2013

So... kurzer Praxisbericht: hat alles wunderbar geklappt! super Mix zwischen Stadt, Natur, Kultur, Hopping und Entspannung :D

Folgende Route/Unterkünfte:

- 3 Nächte BKK im Lamphu Tree Hotel (sauber, ruhig und top Lage, 5 Fußmin. von Khaosan Rd. entfernt)

- dann früh morgens mit der Holzklasse Bimmelbahn nach Ayutthaya (ok, etwas enttäuscht weil wir vor 3 Jahren Borubodur und Prambanan auf Java/Indonesien besucht haben....aber unsere Mitreisenden haben sowas zum ersten Mal gesehen und würden es nicht missen wollen)

- via Nachtzug (Traveller-Party auf den Gängen all-night-long...top!) nach Chaing Mai

- 3 Nächte im S.K. House (war ok...gut gelegen!)

- Air Asia Flug nach Phuket, danach Transfer via Taxi und Speedboat nach Koh Yao Yai

- 2 Nächte im Thiw Son Beach Resort auf Koh Yao Yai (gepflegte, familiäre, kleine Anlage direkt am Beach auf der schönen, sehr ruhigen Insel)

- Überfahrt nach Krabi und direkt weiter nach Koh Jum

- 3 Nächte im Andaman Beach Resort (auch wieder gepflegte, überschaubare Anlage direkt am Beach), Tagesausflug zum Schnorcheln nach Koh Pi Pi Leh (super Schnorchel-Spot, "The Beach" haben wir uns aber nur vom kleinen Seitenstrand aus angeschaut....das war uns zu voll)

- dann via Überfahrt nach Krabi mit dem Minibus in den Khao Sok N.P.

- 3 Nächte im Khao Sok Green Valley Resort (kleines Family-Business mit nicht mal 10 Bungis direkt am Fluss...top!!! und alle mehr als freundlich und hilfsbereit, was im Khao Sok nicht immer so sein muss...)

- finally 5 Nächte in Khao Lak im Lah Own (Beachfront Highview Superior Suite.....genau was wir gesucht hatten: kleine, feine Anlage am Strand, perfekt zum entspannen); dort mit Big Blue Diving einen Tagestauchtrip zu den Similans gemacht...IRRE!.

So denn... weiterhin allen viel Spaß im LoS ;) und nochmals danke für die Tips zur Planung unserer Tour!

Mehr lesen

Baliexperten gesucht : 16 Tage Bali im September

Hallo liebe Reisefans,

mein Freund und ich haben spontan entschlossen im September für 16 Tage ( länger können wir leider nicht, da mein neuer Job am 2. Oktober losgeht) nach Bali zu fliegen : Flüge sind schon gebucht und wir freuen uns schon total. Da wir bis jetzt noch nie in Bali oder Indonesien waren haben wir natürlich einige Fragen und würden uns sehr freuen wenn ihr uns weiter helfen könntet :

Wir fliegen am 14.09 über Kuala Lumpur los und haben jeweils 1 Tag Aufenthalt dort : wie kommen wir dann am besten vom Flughafen ins Zentrum? Könnt ihr uns dort ein Hotel empfehlen?

Dann geht es weiter nach Bali. Unser Plan sieht dort so aus:

16.09 - 20.09 : Ubud

20.09 - 25.09 : Gili Trawangan

25.09 - 29.09 : Jimbaran

Was haltet ihr davon? Gibt es andere Orte die wir vorziehen sollten? Könnt ihr uns Hotels oder Wohnungen ( Airbnb) empfehlen? Wir haben auch gehört das die beiden Inseln Nusa Penida und Nusa Lembongan wunderschön sein sollen, aber dafür werden die 2 Wochen wahrscheinlich zu kurz sein, was meint ihr?

Wie sieht es mit den Verkehrsmitteln in Bali aus? Kommt man leicht von einem zum anderen Ort? Sollte man sich einen Roller mieten?

Könnt ihr ein Unternehmen für den Transfer von Bali auf die Gilis empfehlen? Wir würden gerne mit dem Speedboot rüberfahren.

Jetzt hätte ich noch eine Frage zu den Impfungen: Und zwar wird empfohlen sich gegen Tollwut zu impfen. Alle meine Bekannten, die das gemacht haben raten mir davon ab. Es ging ihnen allesamt richtig schlecht davon. Da ich sowieso sehr empfindlich reagiere möchte ich mich eigentlich nicht auf Tollwut impfen lassen. Ich war auch schon ein paar mal in Thailand, da habe ich nie schlechte Erfahrungen mit den Tieren dort gemacht.

IPuh das waren jetzt ganz schön viele Fragen: ich hoffe ihr könnt mir wenigstens ein paar davon beantwortet.

Ich freue mich schon. Nadine

Mehr lesen

Route für Sumatra,Jawa,(Bali) in 3-3,5 Woche

Hallo Malini ..

"Was die Hunde betrifft: Die haben mehr Angst vor Dir als Du vor ihnen, dieses Verhalten mag sich jedoch ändern, wenn die Tiere infiziert sind".

Sorry, aber da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Dort, wo sich oft die Touristen aufhalten ist es meistens so, wie Du es geschrieben hast. Ich durchstreife aber oft zu Fuss die abgelegenen balinesischen Dörfer. Ich sehe es so wie Chriwi ..

"wo ich mehrmals von Hunden gestellt, verbellt und verjagt wurde. Dort wechsle ich sogar die Straßenseite, wenn ich einen Hund sehe".

Oft rotten sich mehrere Hunde zusammen. Ich verhalte mich ruhig und mache einen Umweg um die Hunde oder bitte nach Möglichkeit einen Balinesen, mir zu helfen. Kommen mir die Hunde auf etwa 1 Meter an mich heran, drohe ich mit meiner Kamera als Wurfgeschoß oder wenn ich habe mit einem Stock. Behalte immer die Hunde im Auge und gehe vorsichtig aus der Gefahrenzone. Außerdem kenne ich einige Indonesier, welche schon von Hunden gebissen wurden.

Den Affen gehe ich auch immer aus dem Weg. Verflixte Bande die Makaken ! Malini, Du warst in Candidasa. Etwa 1,5 Km nach Candidasa Richtung Amlapura verläuft die Straße über eine Bergkuppe. Dort gibt es den Tempel Pura Gumang. Dort halten viele Balinesen an der Straße und beten für eine unfallfreie Fahrt. Dort sprangen Affen Motorradfahrer während der Fart auf Kopf und Schultern.

Mit den Impfungen ist es so eine Sache .. Hat man die Tollwutimpfung könnte man Malaria bekommen. Hat man gegen Typhus vorgesorgt, könnte man Dengue bekommen usw usw ..

*alle von mir genannten Krankheiten ( und mehr ) gibt es in Indonesien und auf Bali, auch wenn zb Bali oft als Malariafrei beschrieben wird ..

Ich denke, eine Impfberatung überlassen wir besser den Tropenistituten oder den Impfberatungsstellen ..

sampai jumpa

Mehr lesen

Konkrete Empfehlungen für Flitterwochen

Liebe Leute,

Mein Schatz und ich heiraten diesen Sommer und sammeln gerade Empfehlungen für unsere Flitterwochen. Würde mich sehr über eure Tipps und Reiseerfahrungen freuen, sehr gerne auch zu optimaler Reisezeit (Klima) und konkreten Hotels :)

Unsere "Idealvorstellungen":

- Geplante Reisezeit: Herbst 2015 - Frühling 2016

- Geplante Dauer: 2-3 Wochen

- Erhofftes Budget: Also unser "Idealbudget" wäre bei <2000€/Person, sind aber, da es um die Flitterwochen geht, auch für teurere Empfehlungen offen.

- Bezüglich Ziele sind wir vielseitig interessiert, aber es sollte diesmal schon in fernere Gegenden und warme Ecken gehen ;) Traumziele wären z.B. Südostasien (z.B. Thailand, Indonesien, Sri Lanka), Karibik, Südamerika, Ozeanien, USA, Ägypten - hören uns aber auch gerne andere Vorschläge an :)

Aufjedenfall wollen wir wirklich viel sehen und neue Kulturen kennenlernen, aber auch einfach nur am Strand entspannen (folge dessen sind die Malediven und Ähnliches wohl weniger etwas für uns ;) )

- Art der Reise: Entweder 1 Woche geführte Rundreise + 1-2 Wochen Strand oder 2-3 Wochen Strandurlaub in zentralerer Lage bzw. mit Möglichkeit zu geführten Ausflügen sowie Ausflügen auf eigener Faust, zu Fuß, mit dem Bus oder Mietauto

- Hotel (Strandwochen): direkt am Meer, Sandstrand (möglichst wenige/keine Felsen/großen Steine/Riffe beim Reingehen ins Meer, bin leider seeehr tolpatschig ;)), Verpflegung AI wäre super (anti-alkoholische Getränke, Sonne macht durstig), muss aber nicht sein; Zimmer mit Klimaanlage und Kühlschrank; bitte kein auf Partygäste oder Familien mit Kindern spezialisiertes Hotel, wollen auch etwas Ruhe ;)

- Lage des Hotels: nicht zu weit ab vom Schuss, gute Erreichbarkeit spannender historischer und kultureller Plätze, Bauten etc. wäre ideal; ansonsten eher "ruhigere" Gegend, zwar nicht ausgestorben, aber eben auch keine Party- oder Familienhochburg, die gesunde Mischung macht's :) Viel Geschichte, Kultur, Natur, Entspannung und auch ein bisschen Feiern.

Freue mich schon auf eure Tipps & Erfahrungen :)

Liebe Grüße,

World's Child

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!