2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
Route für Sumatra,Jawa,(Bali) in 3-3,5 Woche
Hallo Malini ..
"Was die Hunde betrifft: Die haben mehr Angst vor Dir als Du vor ihnen, dieses Verhalten mag sich jedoch ändern, wenn die Tiere infiziert sind".
Sorry, aber da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Dort, wo sich oft die Touristen aufhalten ist es meistens so, wie Du es geschrieben hast. Ich durchstreife aber oft zu Fuss die abgelegenen balinesischen Dörfer. Ich sehe es so wie Chriwi ..
"wo ich mehrmals von Hunden gestellt, verbellt und verjagt wurde. Dort wechsle ich sogar die Straßenseite, wenn ich einen Hund sehe".
Oft rotten sich mehrere Hunde zusammen. Ich verhalte mich ruhig und mache einen Umweg um die Hunde oder bitte nach Möglichkeit einen Balinesen, mir zu helfen. Kommen mir die Hunde auf etwa 1 Meter an mich heran, drohe ich mit meiner Kamera als Wurfgeschoß oder wenn ich habe mit einem Stock. Behalte immer die Hunde im Auge und gehe vorsichtig aus der Gefahrenzone. Außerdem kenne ich einige Indonesier, welche schon von Hunden gebissen wurden.
Den Affen gehe ich auch immer aus dem Weg. Verflixte Bande die Makaken ! Malini, Du warst in Candidasa. Etwa 1,5 Km nach Candidasa Richtung Amlapura verläuft die Straße über eine Bergkuppe. Dort gibt es den Tempel Pura Gumang. Dort halten viele Balinesen an der Straße und beten für eine unfallfreie Fahrt. Dort sprangen Affen Motorradfahrer während der Fart auf Kopf und Schultern.
Mit den Impfungen ist es so eine Sache .. Hat man die Tollwutimpfung könnte man Malaria bekommen. Hat man gegen Typhus vorgesorgt, könnte man Dengue bekommen usw usw ..
*alle von mir genannten Krankheiten ( und mehr ) gibt es in Indonesien und auf Bali, auch wenn zb Bali oft als Malariafrei beschrieben wird ..
Ich denke, eine Impfberatung überlassen wir besser den Tropenistituten oder den Impfberatungsstellen ..
sampai jumpa
Konkrete Empfehlungen für Flitterwochen
Liebe Leute,
Mein Schatz und ich heiraten diesen Sommer und sammeln gerade Empfehlungen für unsere Flitterwochen. Würde mich sehr über eure Tipps und Reiseerfahrungen freuen, sehr gerne auch zu optimaler Reisezeit (Klima) und konkreten Hotels
Unsere "Idealvorstellungen":
- Geplante Reisezeit: Herbst 2015 - Frühling 2016
- Geplante Dauer: 2-3 Wochen
- Erhofftes Budget: Also unser "Idealbudget" wäre bei <2000€/Person, sind aber, da es um die Flitterwochen geht, auch für teurere Empfehlungen offen.
- Bezüglich Ziele sind wir vielseitig interessiert, aber es sollte diesmal schon in fernere Gegenden und warme Ecken gehen Traumziele wären z.B. Südostasien (z.B. Thailand, Indonesien, Sri Lanka), Karibik, Südamerika, Ozeanien, USA, Ägypten - hören uns aber auch gerne andere Vorschläge an
Aufjedenfall wollen wir wirklich viel sehen und neue Kulturen kennenlernen, aber auch einfach nur am Strand entspannen (folge dessen sind die Malediven und Ähnliches wohl weniger etwas für uns )
- Art der Reise: Entweder 1 Woche geführte Rundreise + 1-2 Wochen Strand oder 2-3 Wochen Strandurlaub in zentralerer Lage bzw. mit Möglichkeit zu geführten Ausflügen sowie Ausflügen auf eigener Faust, zu Fuß, mit dem Bus oder Mietauto
- Hotel (Strandwochen): direkt am Meer, Sandstrand (möglichst wenige/keine Felsen/großen Steine/Riffe beim Reingehen ins Meer, bin leider seeehr tolpatschig ), Verpflegung AI wäre super (anti-alkoholische Getränke, Sonne macht durstig), muss aber nicht sein; Zimmer mit Klimaanlage und Kühlschrank; bitte kein auf Partygäste oder Familien mit Kindern spezialisiertes Hotel, wollen auch etwas Ruhe
- Lage des Hotels: nicht zu weit ab vom Schuss, gute Erreichbarkeit spannender historischer und kultureller Plätze, Bauten etc. wäre ideal; ansonsten eher "ruhigere" Gegend, zwar nicht ausgestorben, aber eben auch keine Party- oder Familienhochburg, die gesunde Mischung macht's Viel Geschichte, Kultur, Natur, Entspannung und auch ein bisschen Feiern.
Freue mich schon auf eure Tipps & Erfahrungen
Liebe Grüße,
World's Child
Sinn eines Forums??!!
Hallo Jürgen,
andere schaffen die ganze Welt in 14 Tagen, dann sollten die doch Indonesien, Thailand und Kambodscha in zweiWochen schaffen.
Nein,im Ernst, solche Kandidaten übersehe ich hier im Forum - das ist grenzenlos naiv - damit beschäftige ich mich einfach nicht mehr.
Im übrigen hatte ich heute auch so ein Frusterlebnis - dort ging es um eine Flugverbindung, welche sich um 1,5 Std. durch eine Zwischenlandung verlängert hatte (6 Std, Reisezeit statt 4,5 Std) ; da wurde gleich ganz grosses Geschütz aufgefahren - da mußte ich einmal kurz meinen Unmut äussern - aber ich befürchte, die die es angeht, interessiert das noch nicht einmal.
Genauso ist es bei vielen Dingen hier im Forum - es ist einfach bequemer hier mal anonym anderen Menschen ein Loch in den Bauch zu fragen statt sein Nichtwissen im Reisebüro zu offenbaren oder glaubst du im Ernst, *Ironiemodus an* die würden sich trauen zu fragen, wann es welches Getränk in welchem Glas von wem serviert auf ihrem Flug von Paderborn nach Köln *Ironiemodus aus* gibt.
Ich plane und organisiere alle Reisen selbst, früher habe ich die Vorbereitung mit dem Reiseführer geplant, heute fast ausschließlich über das Internet. Und die meisten Antworten zu meinen Fragen finde ich über Suchmaschinen; z.B. warum kann ich online bei der brasilianischen Fluggesellschaft GOL nicht mit Kreditkarte (außer Amex) zahlen - drei Stichworte bei google eingegeben und schon hatte ich die Antwort - ausländische Kreditkarten werden von der brailianischen Gol nicht akzeptiert - die Lösung gab es auch im Internet - über die argentinische Website der Airline buchen, dann klappt es auch mit der deutschen Kreditkarte. Das macht mir wirklich Spass - anderen wäre es vielleicht zu umständlich.
Ändern wirst Du das Ganze nicht, du kannst Dir nur für Extremfälle vorbehalten, einfach nicht darauf zu reagieren.
LG
Andrea
Malariaprophylaxe für Bali?
Hier ein Auszug des auswärtigen Amtes. Vieleicht hilft das ein bischen weiter:
Malaria
Das Risiko besteht ganzjährig. Ein hohes Risiko besteht in tiefer gelegenen Gebieten von Irian Jaya (Neu Guinea), Kalimantan (Borneo), Nord- und Zentralsulawesi, Molukken sowie auf allen Inseln östlich von Bali, einschließlich Lombok. Auch im Nord- und Südosten von Sumatra, vor in allem Riau und Lampung, besteht ein hohes Malariarisiko.
Ein mittleres Risiko, verstärkt in den Regenzeiten, besteht im Hochland von Jayawijaya, Irian Jaya (Neu Guinea), in tiefer gelegenen ländlichen Gebieten der Südküste von Java einschließlich der Nationalparks, im Hinterland von Bali, auf der Insel Nias sowie auf den übrigen Inseln.
Kein oder nur geringes Risiko besteht in den Touristikzentren auf Java und Bali, die Großstädte im Norden von Java gelten als malariafrei.
Die Übertragung erfolgt durch den Stich Blut saugender, nachtaktiver Anopheles Mücken. Unbehandelt verläuft insbesondere die gefährliche Malaria tropica (ca. 65 % der Fälle in Indonesien!) bei nicht-immunen Europäern häufig tödlich. Die Erkrankung kann auch noch Wochen bis Monate nach dem Aufenthalt ausbrechen. Beim Auftreten von Fieber in dieser Zeit ist ein Hinweis an den behandelnden Arzt auf den Aufenthalt in einem Malariagebiet notwendig.
Je nach Reiseprofil ist deshalb eine Chemoprophylaxe (Tabletteneinnahme) oder eine sog. „Standby - Notfallselbstbehandlung“ sinnvoll. Für die Malariaprophylaxe und die Selbstbehandlung sind verschiedene verschreibungspflichtige Medikamente (z.B. Malarone, Doxycyclin, Lariam, Riamet) auf dem deutschen Markt erhältlich. Die Auswahl des Medikamentes und dessen persönliche Anpassung sowie Nebenwirkungen bzw. Unverträglichkeiten mit anderen Medikamenten sollten entsprechend dem Reiseprofil (Dauer, Ort und Zeit) unbedingt vor Abreise mit einem Tropenmediziner/Reisemediziner besprochen werden.
Wichtig: Aufgrund der o.g. mückengebundenen Infektionsrisiken wird allen Reisenden empfohlen:
körperbedeckende Kleidung zu tragen (lange Hosen, lange Hemden),
ganztägig (Dengue!) und in den Abendstunden und nachts (Malaria!) Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen wiederholt aufzutrage
Seychellen - Flitterwochen für kleines Geld?
ohhh Sabine, du brauchst dich nicht zu entschuldigen, ...da ist deine Begeisterung mit dir durchgegangen, lach. Kann ich gut verstehen. Es gibt Reiseziele für die ich auch so ins Schwärmen gerate und manchmal etwas über das Ziel hinausschieße.
Ich muss es noch mal sagen die Seychellen sind wirklich wunderschön, der Urlaub hat uns gefallen und die Inseln bieten tatsächlich all das was du in deinem Beitrag geschildert hast.
Was vielleicht in meinem Beitrag nicht so herüberkam, die Seychellen sind absolut kein preiswertes Reiseziel. Manche Pärchen/ Flitterwöchler stürzen sich in finanzielle Unkosten ( manche zahlen noch ab und sind schon wieder getrennt, ohhh, nein kein Joke....) , aber ist es das tatsächlich wert ? Für das Geld bekommt man in anderen Destinationen bestimmt einen Urlaub der ebenso schön, inhaltsvoll und vor allem mit edelsten Unterkünften, aber eben nicht so klangvoll rüberkommt. Ist es soooo schlimm wenn ich mir den Strand vielleicht mit ein paar anderen Leuten teile ?
Wie oft hört man "ohhh, was, ihr fliegt auf die Seychellen, oder wart da", der Name sorgt imm noch für Bewunderung. Wie klingt dagegen Thailand, oder Indonesien, na sag selbst ?
Wir haben vor und auch nach den Seychellen noch viele andere Urlaube erlebt, die für das Geld weitaus mehr geboten haben und für uns einfach viel schöner waren. Wenn man das Geld hat, einem der Betrag kein Riesenloch ins Budget reisst, dann sollte man sich die Seychellen anschauen. Sie sind es wirklich wert. Aber ansonsten vielleicht mal überlegen ob nicht ein anderes Ziel weitaus besser passen würde. Ich denke da z. B. an Flitterwochen in einer tollen Villa mit Privatpool zu einem Preis der in der Höhe der Summe für die Seychellen liegt. Eben keine einfachen privaten Unterkünft auf den Seychellen und sparen um jeden Preis bei den Nebenkosten.......
LG Elena
4 Monate Zeit: Karibik oder Bali?
Erst einmal Glückwunsch zu dieser Auszeit - sowas kann sich leider nicht jeder gönnen!
Ansonsten - ich war sowohl auf Bali als auch in der Karibik - Aida-Karibikkreuzfahrt und muß sagen, daß BEIDES absolut perfekt und sehenswert ist!! Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - deshalb ist es schwer, hier eine Linie zu ziehen....
Bali ist mehr auf Sightseeing aus - ebenso kann man sehr günstig dort Urlauben, es gibt viel zu sehen, viel asiatische Kultur, tolles Essen (vorausgesetzt man liebt die Asiaküche) undundund...die Strände sind eher mau - rein als Badeurlaub ist die Insel nicht zu empfehlen...anders siehts da sicherlich auf den Nachbarinseln Gilis+Lombok aus - für dieses Gebiet gibts hier eine perfekte Experten - schau mal ins Indonesien-Forum, unsere @Heikebali ist eine Kennerin ihres Fachgebietes!!!
Bezüglich Karibik+Karibikkreuzfahrt muß ich sagen, daß man von den tollen Stränden und Inseln überwältigt ist - jede Insel hat für sich was.....dabei handelt es sich auch dort nicht nur um einen reine Badeurlaub (...den man natürlich auch dort verbringen kann), sondern um eine umfangreiche Thematik, viel zu entdecken, da jede Insel ihren typischen Flair und Touch bietet...aber hier hättest deinen "Südsee-Traum" verwirklicht, da ich bislang nirgends so wundervolle Strände gesehen hab wie in diesem Gebiet! Die AIDA-Kreuzfahrt kann ich absolut empfehlen - ein unvergeßliches Erlebnis, top organisiertes, junges Schiff mit großem Angebot und vielfältigen Möglichkeiten...grad für Kinder ein Erlebnis pur - diese werden dort perfekt entertaint und versorgt, so daß "Mami+Papi" auch mal bißchen Zeit für sich haben....auch für dieses Zielgebiet gibts hier bei HC einen absoluten top Experten - @Geromaro (guck dafür mal ins Karibik-Forum)...er kennt nahzu jede Insel wie seine Hosentasche und kann dir genau sagen, wo du länger mit den Kids bleiben solltest....
Schnorchelurlaub, aber wo?
Ich weiß zwar nicht, ob's noch aktuell ist, aber ich geb trotzdem mal meine Meinung zum besten .
Ich denke, es hängt immer von den eigenen Erwartungen ab, was gute Schnorchelgebiete sind und was nicht. Ich habe bisher "nur" in Costa Rica (und hier auch nur bei der kleinen Isla del Cano), auf den Seychellen (hier vor allem rund um La Digue) und auf Pulau Weh (kleine Insel im Norden von Sumatra) geschnorchelt und mir hat es jeweils gut gefallen.
Ich denke aber, dass die Malediven da noch mal ne andere Hausnummer sind.
Ich kann zwar diesbezüglich nicht aus eigner Erfahrung sprechen, aber wer schon auf den Malediven (und ggf. auch Ägypten) geschnorchelt ist, der ist wohl schon recht "versaut". Nachdem was man so hört und liest, gibt es da nicht viele Ecken auf der Erde, die, gerade beim Schnorcheln, mithalten können. Mir würde da jetzt vor allem Indonesien einfallen. Neben Raja Ampat soll es auch in einigen Ecken rund um Sulawesi (z.B. Bunaken oder Wakatobi) oder Flores (z.B. Komodo NP) super sein.
Ansonsten vllt noch die Philippinen oder einige Inseln in der Südsee.
Ansonsten gibt es in Südostasien, Mittelamerika/Karibik (hier wäre Belize vermutlich nicht die schlechteste Anlaufstelle) oder im Indischen Ozean bestimmt viele schöne Schnorchelspots. Aber wohl eher nicht mit einem solchen Highlight-Charakter, wie auf den Malediven. In diesen Ecken ist es mMn eher ein "nettes Zubrot" neben der Landschaft und ggf. Tierwelt an Land, der Kultur, usw.
Beim Tauchen ist die Auswahl an wirklich guten Spots wohl deutlich größer.
Vllt helfen für nen Überblick folgende Seiten:
http://www.100-beste-tauchreviere.de/
http://www.dive-the-world.com/de/de-tauchen-index.php
Da geht's zwar in erster Linie ums Tauchen, aber auch zum Schnorcheln bekommt man Hinweise.
carnival glory,wie ist es mit rauchen
Hallo ,
hier unsere Erkenntnisse zum Thema Rauchen an Bord und im Anschluß eine Bitte an alle die noch die tolle Kreuzfahrt vor sich haben.
Wir sind zwar Nichtraucher, haben aber gerade (17.-31-01.2010) die Carnival Glory genossen.
Es gibt einige Stellen wo geraucht werden darf z. B. am Pooldeck 9 (Grillbereich), Casino, einige Live-Musik Bars. In den Zimmern befinden sich Rauchmelder und Sprinkler. Das gleiche gilt für die Restaurants (Golden, Platinum), Old Glory (Klavierbar) und das Theater (Amber Palace).
Die Schiffsausflüge die vom Schiff organisiert sind, haben uns sehr gefallen und sind daher empfehlenswert. Ihr habt die schönere Route ausgewählt, da hier die schöneren Inseln angefahren werden. Wir waren in den Bahamas (allerdings Half Moon Cay, eine Privatinsel), San Juan (Trop. Regenwald und Altstadt - sehr schön), Grand Turk (Schnorcheln, schöner Strand), St. Thomas (Inselrundfahrt und Stadtbesichtigung). Bei weiterem Interesse - einfach nachfragen.
Es war unsere 1. Kreuzfahrt und war wunderschön.
Allerdings haben wir einen "kleines" oder eher großes Problem:
Wir hatten eine Spitzenbetreuung im Golden Restarant (späte Sitzung - Tisch 220). Unsere Kellner waren Ernesto aus den Philipinen (Head Waiter) und Tutut aus Indonesien. Sie haben sich mit unserer kleinen 5-jährigen Tochter Lea ("Sleeping Lea" -wurde sie genannt) während der 2 Wochen auf See angefreundet und uns zum Abschluß ihre private E-Mail-Adresse zur Zusendung der gemeinsamen Fotos gegeben. Sie haben auch unsere E-Mail Adresse erhalten.
Uns wurde auf dem Rückweg (beim Umsteigen in Köln Hbf) ein Portemonnaie mit der E-Mail-Adresse gestohlen.
Daher suchen wir jemand der Ernesto erklärt, dass er uns eine E-Mail schicken soll, damit Lea ihm die gewünschten Fotos zuschicken kann.
Wir hoffen, dass unser Anliegen nicht zu dämlich klingt und dass uns jemand behilflich sein kann. Übrigens haben wir selbstverständlich bei Bedarf auch Erkennungsfotos der Kellner.
Bis dann
Judith Jennissen