Zur Forenübersicht

1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong

shanghai

Hallo Britt,

ich war vor einigen Jahren sehr oft in Shanghai. Gewohnt hab ich da entweder im Hilton Shanghai oder im Jing An Hotel (liegt gleich hinter dem Hilton). Liegt relativ zentral, mit dem Taxi ist man gleich in der Haupteinkaufsstrasse Nanjing Road, zu Fuss ist es auch nicht weit, max. 10 min. Fussmarsch.

Die beiden Hotels mochte ich besonders wegen ihres Flairs, das Hilton ist natürlich sehr exklusiv und auch recht teuer. Das Jing An ist eine Perle, sehr schöne koloniale Einrichtung, super Service, gutes Restaurant und man ist vor allem gleich im Hilton. Das war deshalb klasse, da im 43. Stock des HIlton die Penthouse Bar ist, die ist der Hammer! Rundumblick über Shanghai, abends tolle Stimmung mit Livemusikern (a la Barbara Streisand), richtige Clubatmosphäre, leckere Cocktails etc. Aber halt teuer.

Essen kann man in Shanghai fast überall hervorragend! Einfach raus aus dem Hotel, es gibt genügend Möglichkeiten, von kleinen Essbuden oder Ständen an der Strasse bis zu feinen Restaurants in allen GEschmacksrichtungen. Ich war fast immer in kleinen Einheimischen-Lokalen essen, supergünstig und sehr lecker. Einmal war ich in einem brasilianischen REstaurant, weiss aber leider nicht mehr wie es hiess.....auf jeden Fall braucht man sich hier echt keine Gedanken zu machen, wo man hingeht. Wenn du drüben bist, wirst du genügend Möglichkeiten finden.

Was gibts zu sehen? Einfach die Nanjing Road entlang laufen, es ist genial! Dann natürlich der Bund, die Uferpromenade, am besten frühmorgens hin, da machen die Chinesen immer Tai Chi, sehr eindrucksvoll!! Ansonsten ist die ganze Stadt sehenswert, ich habe sie geliebt! War für mich fast noch interessanter als Hongkong.

Falls Du noch Fragen hast, gerne, mit aktuellen Infos kann ich leider nicht aufwarten, da ich das letzte Mal 2000 dort war.

Mehr lesen

Kriegsrecht über Bangkok ?

@pepperoni75 sagte:

Hallo Natalie,

 

kann mich hier Merz nur anschließen. Wenn Ihr zum ersten mal in BKK bzw. Thailand seit, dann wollt Ihr die Tage in BKK sicherlich nicht nur am Pool verbringen sondern auch was von den Sehenswürdigkeiten anschauen, oder?! Und die Gefahr, dass diese (mal wieder) geschlossen sind, der Skytrain evtl. nciht fährt und und und wäre MIR persönlich echt zu hoch. Ich würde BKK auch nur zum Umsteigen nutzen und direkt Koh Samui ansteuern, da müsst Ihr m.E. keine Panik haben. Aber BKK als Stadt wenn IHr noch nicht da wahrt wäre mir zu heikel.

Nein, um Gottes Willen, wir möchten die kompletten Sehenswürdigkeiten mitmachen. Wenn schon denn schon.

Genau das ist der Punkt, ich habe keine Angst, dass mir jemand was tut, es wäre schade 2 Tage in der Stadt auf dem Zimmer zu verbringen...

Wir haben uns dazu entschlossen noch ein paar Tage zu warten. Entweder gehts direkt nach Koh Samui oder wir verlagern die 2 Tage auf Hongkong bevor´s dann weiter geht.

Mehr lesen

Tip für Honeymoon in Bali?

Hallo ihr beiden!

schön! flitterwochen auf bali!

wir werden unsere flitterwochen auch auf bali verbringen (aug./sept.08) ...

zunächst 1 woche hongkong und dann 2 wochen bali.

auf bali haben wir wieder (waren schon mal dort) das interconti in jimbaran gewählt. (die von orchidee empfohlenen hotels haben wir auch überlegt. das ritz ist etwas abseits, aber laut meiner besten freundin superschön und luxuriös. der eigentliche hotelstrand ist aber nicht direkt beim hotel. das 4seasons ist natürlich superklasse - aber sehr, sehr teuer. was wollt ihr denn ausgeben?)

wir haben uns also wieder für das interconti entschieden, da wir einen schönen strand wollten, mit direkter nähe zu den fantastischen fischrestaurants. und in der zimmerkategorie singaraja hast du auch schon einige annehmlichkeiten. und wir wissen einfach, was wir für unser geld bekommen... alles in allem ist das interconti ein wunderschönes hotel, direkt am strand, mit etwas luxus - aber leider nicht klein!

zum abschluss unserer reise haben wir noch 2 tage im maya ubud gebucht, eine pool-villa. hier hast du eine schöne kleine anlage, du kannst eine villa buchen und du hast luxus - aber leider keinen strand...!!!

beide hotels sind im meier's katalog...

habt ihr eigentlich schon gebucht???

falls nicht: auf bali direkt kann man sehr gut ausflüge buchen. diese sind günstiger als beim reiseveranstalter und du kannst dir die touren nach belieben zusammenstellen - außerdem muss man sich nicht einer ganzen gruppe anpassen.

schau doch auch mal hier: google...kupubarong

ich kenn noch ein pärchen, die werden ihre flitterwochen hier verbringen. zunächst im hotel in ubud und dann im hotel am strand ....

(bewertungen bei holidaycheck gibt es bislang aber nur für das hotel in ubud)

sieht doch eigentlich nach dem aus, was du suchst?!... aber ich kann leider nicht sagen, wie es dort ist...und was das kostet....

ich bin neugierig, halt mich doch bitte auf dem laufenden!

liebe grüße

claudi

Mehr lesen

Transsibirienexpress

Halo Elke

Vor einigen Jahren haben meine Frau und ich eine mehrwöchige Bahnreise von Bern (CH) bis Hongkong unternommen und für die Strecke Moskau-Peking einen normalen Linienzug gebucht. Auch wir haben noch eine Winterreise von Moskau nach Wladiwostok vorgesehen. Tipps kann ich leider noch nicht abgeben, aber als Bahnfan benutze ich weltweit nur Linienzüge nach dem Motto: “Selber Reisen -- nicht gereist werden!” Lediglich für Bahntickets und Hotel- oder Privatunterkünfte beauftrage ich ein spezialisiertes Globetrotterunternehmen, die bis zu einem bestimmtem Punkt die Verantwortung übernehmen, dass alles einigermaßen klappt.

Der Sonderzug, resp. die Kreuzfahrt auf Schienen bietet jeden erdenklichen Luxus. An Bord stehen dem Gast nebst einem privaten Abteil ein umfangreiches Service- und Unterhaltungsprogramm zur Verfügung. Und man ist unter sich! Mit anderen Worten: 99,9% der Gäste sind Touristen aus dem Ausland! Es werden viele Sprachen gesprochen -- nur nicht Russisch!! Der Zug wird während den Stopps in den Bahnhöfen von schwer bewaffneten Polizisten bewacht, die grimmig dafür sorgen, dass keine Einheimischen die Bahnpassagiere in ihrem goldenen Käfig belästigen.

Wir uns bewusst für die Variante “Linienzug / 2. Klasse” entschieden und keine Minute bereut. Die Fahrt inmitten von aufgestellten Einheimischen und die Kontakte zu mitreisenden Mongolen und Chinesen ist ein einmaliges Erlebnis. Wir wurden praktisch permanent zu unseren russischen Mitreisenden eingeladen und erlebten eine unglaubliche Gastfreundschaft. Für Abstinenten allerdings nicht zu empfehlen! Nebst deutsch, englisch und manchmal auch etwas französisch haben wir uns mit Hand und Füssen verständigt. Und mit Wodka anstoßen kann man in jeder Sprache!

Die ganze Transsibstrecke, also von Moskau nach Wladiwostok (9297 km!) im Winter, mit Temperaturen bis zu Minus 60 Grad, inmitten von Einheimischen zurückzulegen, hat schon seinen speziellen Reiz.

Ich wünsche euch eine erlebnisreiche Reise, die ihr mit Sicherheit nie vergessen werdet.

Gruß

Pesche

Mehr lesen

Indonesienreise buche

Hallo,

erstmal Glückwunsch zu eurer Entscheidung for Indonesien und für Java und Bali. Wir waren 2008 dort und es war eine wunderschöne Reise.

Flüge gibt es viele z.B. mit der Thai über Bangkok, mit der Cathay Pacific über Hongkong, mit Singapore Airlines über Singapur usw. Ihr könnt ja auch 2-3 Tage in der jeweilen Stadt als Stop-Over bleiben. Hinflug nach Jakarta und Rückflug ab Denpasar müsste bei allen ohne Probleme gehen.

Würde euch auch raten, Jakarta auszulassen und am besten gleich weiter nach Yogyakarta zu fliegen z.B. mit Garuda. Preis lag bei ca. 100 Euro p.P. da wir schon von D aus gebucht hatten. Habe dann aber kurz vorher über eine anderen Website den Flug ca. die Hälfte günstiger gesehen. Bei Interesse kann ich dir die Seite per PN geben.

Jakarta an sich soll nicht viel hergeben. Wir haben zwar nur den Flughafen gesehen, aber wir waren froh, gleich wieder wegzukommen.

In Yogyakarta dann erstmal ein Paar Tage entspannen, Marlboro-Street genießen, Prambanan auch mit Ramanyana, Borobodur und diesen Vulkan in der Nähe (weiß grad nicht wie er heißt) besteigen.

Dann könnte es z.B. mit dem Zug weitergehen Richtung Osten Surabaya oder einen anderen Startpunkt um eine Tour zum Bromo und Ijen-Plateau zu machen. Für diese braucht man mindestens 3 Tage. Ist aber auf jeden Fall den Weg wert.

Danach könnt ihr euch auch Bali anschauen, wobei euch das wahrscheinlich zum eher ruhigen Java teilweise sehr überlaufen vorkommen kann. War bei uns zumindest so. Wenn ihr mit der Fähre kommt, könnt ihr noch einen kurzen Zwischenstopp in Pemuteran machen, um im Naturschutzgebiet Menjangan zu schnorcheln, weiter dann nach Ubud, um hier ein paar Tage zu verbringen bzw. von hier Tagesausflüge zu machen. Und am schluss noch ein Paar schöne Tage baden im Süden.

LG

Mehr lesen

China: Budget-Städtetrip Shanghai / Peking oder Hongkong - Tipps?

@mkfpa sagte:

Wenn du nur entweder Shanghai oder Peking machen wuerdest kannst du einen bis zu 144 Stunden Transit ohne Visa machen. Dazu musst du Land A - China - Land B, mit nur einer Landung innerhalb Chinas, fliegen. Eine Kombination mit KLM ab Amsterdam und Rueckflug mit Air France nach Paris wuerde z.B. gehen. Oder Kombinationen von Lufthansa mit Swiss oder Austrian gingen auch.

Das klingt gut. Das könnte ich mir überlegen, ich müsste ja demnach ohnehin zwei verschiedene Ziele kombinieren. Ich glaube die Kombination mit Austrian wäre gut, dann könnte ich mir noch Wien angucken.

Auch Hong Kong und Macau zaehlen zu den Drittstaaten. Ideal waere also Deutschland nach Peking, 144 Stunden Transit, Flug nach HKG, bis zu 30 Tage Aufenthalt, Flug nach Shanghai mit wieder 144 Stunden Aufenthalt und Rueckflug nach Deutschland ab Shanghai. Allerdings wird dann dein Budget nicht reichen.

Ich fürchte, wenn ich Peking oder Shanghai besuche, dann würde mein Budget ohnehin nicht reichen, wenn ich zwangsläufig immer zwei verschiedene Ziele ansteuern muss wegen der Visa-Regelung. Diese Variante Shanghai-Hongkong würde mir sehr gefallen, aber die vertage ich dann lieber auf einen Zeitpunkt, wenn ich nach meinem Studium im Berufsleben stehe und etwas besser bei Kasse bin.

Notfalls bliebe ja immer noch die rund 130€ für das Visa dazuzuzahlen und nur nach Shanghai oder Peking zu fliegen - ohne ein Drittstaat als Ziel dabei.

Wenn du dich fuer nur eine Stadt entscheiden musst, dann flieg nach Peking. Hat touristisch deutlich mehr zu bieten als Shanghai. Ausserdem ist Peking deutlich billiger als Shanghai, wobei billig aber relativ ist. Aber zumindest gibt es in Peking noch Kneipen in denen es ein Bier fuer um die 4 Euro gibt.

Vielen Dank für deinen Tipp, hat mir wirklich geholfen meine Reisepläne einzuordnen und entsprechend abzuschätzen ob und wie ich es angehen kann :wink:

Mehr lesen

Singapur, Kuala Lumpur, Kambodscha und Vietnam zum baden?!

Guten Morgen,

zuerst mal vielen Dank für die Antworten. Zu Euren Fragen:

1.) Reisezeit sollte 17.11. - 07.12. sein. Irgendwie müssen wir es in den 3 Wochen schaffen, weil ich da Urlaub im Büro habe ;-)

2.) Zum Abstecher Singapur: Mein Freundin sagt immer, sie kann nicht nur Bade oder Landurlaub machen, es muss auch immer ne große Stadt dabei sein. Es würde sich natürlich auch Bangkok anbieten, allerdings waren wir da schon voriges Jahr. Deshalb kamen wir auf Singapur, weil das auch schon voriges Jahr auf dem Plan stand, dann aber wegen den Flügen nicht geklappt hat. HongKong wäre sicherlich auch noch ne Alternative, aber ich fand die Flüge nach Singapur aktuell ganz günstig. Des Weiteren habe ich natürlich aufgrund der F1 am Wochenende Blut geleckt.

3.) Eigentlich ist der Umweg über KL ein Umweg, das auch aktuell nur eingeplant, weil AirAsia von KL nach Seam günstig fliegt. Aber danke für den Tipp mit den anderen Airlines. Welche sind hier noch zu empfehlen? Denn es ist schon richtig, man spart zwar über AirAsia, aber mit Hotel und Fahrtkosten etc. kann der Preisvorteil dann wieder weg sein. Nur bieten die Preisvergleiche (CheapTickets etc.) nie die ganzen kleinen mit an - deshalb bin ich für jeden Tipp dankbar.

4.) zu Vietnam: Thailand (KhoaLak) hatten wir voriges Jahr und Vietnam hat man uns empfohlen, da noch nicht so überlaufen. Und "Badeurlaub" heißt bei uns immer: baden, aber auch noch was vom Land sehen und mindestens 2 Tagesausflüge zu machen.

So jetzt bin ich mal gespannt, bin auch gerne für andere Tipps für die 3 Wochen dankbar, leider können wir immer nur kurzfristig buchen, da es sonst mit der Planung vom Urlaub nicht klappt. Wer hat sonst noch Empfehlungen für die 3 Wochen?!

Danke und Grüße Diana & Andre

Mehr lesen

Philippinen

Hallo,

auch wir möchten gerne nächstes Jahr zum 1. mal die Philippinen bereisen und haben viele Fragen dazu.

Datum: 3.3-24.3 Abflug ab Frankfurt

Stoppover machen wir 2 Tage in HongKong da wir weder in Manila noch Cebu bleiben möchten sondern gleich weiter auf eine Insel!!!

19 Tage haben wir zur Planung der Philippinen

Budget:alle Flüge Hotels transfer unter 3000€ machbar???Essen Trinken Ausflüge natürlich extra.

Kenne die Preise hier nicht...Thailand,SriLanka war mega günstig

Hotels:Mittelklasse direkte Strandlage kein grosser überteuerter luxus Bunker

Wünsche:ruhige Lage jedoch Zentral, sehr schöner Strand,wir schnorcheln und plantschen sehr gerne , Ausflugsmöglichkeiten zu anderen Inseln oder Sehenswürdigkeiten sollten auch vorhanden sein, Restaurants/Bars am Abend sollten zu Fuß erreichbar sein...Oder eben mit dem Roller(ist das Prinzip mit Roller wie in Thailand nicht Versichert Polizeikontrolle musste immer zahlen als Touri usw.)

Brauchen hierzu auch noch Tipps betreffend welche Insel zuerst ansteuern, wieviel Tage einplanen pro Insel,Hotels.

Sehen möchten wir in Bohol Chocolate Hills,Loboc River,Tasir Affe,Wasserfälle,Hinagdanan Cave, Balicasag Island use. übernachten warscheinlich dann in Panglao Island.Hier reichen 3 Tage oder?

Ganz klar Boracay  6Tage zu wenig?Station 1 oder 3 wobei 1 den schönsten Strandabschnitt haben soll?

tja und dann???

Was wäre mit:Bantayan,Malapasuca,Siquijor,Palawan dürfte zu stressig werden betreffend an/weiter Reise von Puerto Princesa nach El Nido?

Am Ende der Reise würden wir gerne 8Tage am Stück auf einer Traiminsel verbringen mit dem schönsten Strand/Hotel.

Und von der letzten Insel/Abreisetag sollte der Rücktransfer zum Flughafen nicht all zu stressig/weit weg sein damit wir den Flieger nach Deutschland nicht verpassen ;) ))

Ich hoffe ihr habr ein Paar mega tolle Vorschläge für mich würde mich riiiiesig freuen :D  

Grüsse Steffi

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!