Zur Forenübersicht

1862 Ergebnisse für Suchbegriff Bahamas

Flitterwochen-Ziele Ende Juli / Anfang August

Hallo zusammen

Habe den Post leider zuerst im Reiseberatungsforum platziert (dort nun gelöscht), wir möchten aktuell aber von den Erfahrungen der Community profitieren. Durchs lesen im Forum kommen wir aber immer mehr weg von den Seychellen (ausgergewöhnliches Ziel) wieder hin zu einer Kombination von Mexiko oder Punta Cana mit Miami.

Wir, meine verlobte und ich, sind auf der Suche nach den perfekten Flitterwochen. Wir haben schon viele Stunden mit der Suche nach Hotels, Regionen und dem lesen von Foren und Berichten verbracht. Auch waren wir bereits im Reisebüro für eine Beratung.

Desto länger wir suchen umso unsicherer werden wir... Wir konnten auch bereits von anderen Flitterwochen Threads profitieren, aber meistens ging es dann bald in eine Richtung welche uns nicht entspricht / nicht für uns relevant war. Daher versuchen wir es mit einem eigenen / neuen Thread.

Das wichtigste für uns:

  • Sehr schöner, feiner Strand mit klarem Wasser
  • Sehr warm (Wasser und Luft)
  • Hochwertiges Essen
  • Kalkulierbare und bezahlbare Nebenkosten
  • Flitterwochen-Feeling (nicht überfüllt, keine / wenige Kinder)

Was wir machen wollen:

  • Entspannen am Strand, Spaziergänge am Strand
  • Gerne auch mal eine kurze tour (mit dem Taxi, nicht geführt)
  • Mal in der Nähe (auch mit Taxi) am Abend auswärts essen und Cocktails
  • Im Meer baden und plantschen, ein Riff benötigen wir nicht

Ein paar Daten:

  • Hochzeit 25.07.2015, früheste Hinreise 28.07, späteste Ankunft daheim 14.08.
  • Reisedauer ca. 14 Tage
  • Wir sind 29 und 33 Jahre alt
  • Total 6'000 - 10'000 für 2 Personen. Falls der Preis richtung 10'000 geht, dann müssten bereits viele Nebenkosten enthalten sein.

Überlegt haben wir uns anfangs eine Kombination aus einer Woche Miami (für Miami benötigen wir keine Tipps, da kennen wir uns aus :D ) um etwas Sonne und Spass zu haben. Miami wäre dann auch nur mit Frühstück da wir dort Mittags und Abends rauswollen. Danach eine Woche Mexiko, Bahamas oder Dominikanische Republik.

Im Reisebüro wurde uns dann entsprechend der Reisezeit und unseren Vorgaben eine Reise in die Seychellen vorgeschlagen. Malediven wurde uns abgeraten da für uns dort wohl zu wenig los wäre. Für Mauritius passt die Reisezeit nicht da wir es wärmer mögen.

Bei der weiteren Suche fanden wir dann auch ein sehr schönes Hotel in der Türkei, leider ist das aber nur mit Halbpension buchbar und die Nebenkosten dort scheinen sehr hoch zu sein.

Uns ist bewusst, dass man nicht alles bestimmt wissen kann oder sich jedes Risiko vermeiden lässt. Etwas bedenklich hat uns die Aussage bezüglich Seegras in den Seychellen gemacht, oder Infos zu Mücken in Mexiko welche offenbar ein Problem sein könnten.

Bis jetzt haben wir die Kombi von schönem Hotel und sehr gutem Essen zu einem bezahlbaren Preis leider noch nicht gefunden.

Orte / Hotels welche wir uns bis jetzt angeschaut haben:

Dominikanische Republik:

- Secrets Royal Beach

- Hotel Eden Roc

Seychellen:

- Hotel Constance Ephelia Resort

- Paradise Sun

Türkei :

- D-Hotel Maris

Die Überlegung Miami in Kombination wäre dass wir dann eine Woche „Spass“ hätten und dann noch eine Woche Entspannung, Genuss und etwas Luxus in einer Region welche eher für "richtiges" Honeymoon-Feeling geeignet ist.

Wir würden uns riesig über ein paar Tipps oder Einschätzungen freuen. Auch für ganz andere Regionen sind wir offen.

Liebe Grüsse, Petra und Marc

Mehr lesen

Wohin in die Flitterwochen?

Hallo zusammen

Wir, meine verlobte und ich, sind auf der Suche nach den perfekten Flitterwochen. Wir haben schon viele Stunden mit der Suche nach Hotels, Regionen und dem lesen von Foren und Berichten verbracht. Auch waren wir bereits im Reisebüro für eine Beratung.

Desto länger wir suchen umso unsicherer werden wir... Wir konnten auch bereits von anderen Flitterwochen Threads profitieren, aber meistens ging es dann bald in eine Richtung welche uns nicht entspricht / nicht für uns relevant war. Daher versuchen wir es mit einem eigenen / neuen Thread.

Das wichtigste für uns:

  • Sehr schöner, feiner Strand mit klarem Wasser
  • Sehr warm (Wasser und Luft)
  • Hochwertiges Essen
  • Kalkulierbare und bezahlbare Nebenkosten
  • Flitterwochen-Feeling (nicht überfüllt, keine / wenige Kinder)

Was wir machen wollen:

  • Entspannen am Strand, Spaziergänge am Strand
  • Gerne auch mal eine kurze tour (mit dem Taxi, nicht geführt)
  • Mal in der Nähe (auch mit Taxi) am Abend auswärts essen und Cocktails
  • Im Meer baden und plantschen, ein Riff benötigen wir nicht

Ein paar Daten:

  • Hochzeit 25.07.2015, früheste Hinreise 28.07, späteste Ankunft daheim 14.08.
  • Reisedauer ca. 14 Tage
  • Wir sind 29 und 33 Jahre alt
  • Total 6'000 - 10'000 für 2 Personen. Falls der Preis richtung 10'000 geht, dann müssten bereits viele Nebenkosten enthalten sein.

Überlegt haben wir uns anfangs eine Kombination aus einer Woche Miami (für Miami benötigen wir keine Tipps, da kennen wir uns aus :D ) um etwas Sonne und Spass zu haben. Miami wäre dann auch nur mit Frühstück da wir dort Mittags und Abends rauswollen. Danach eine Woche Mexiko, Bahamas oder Dominikanische Republik. Durchs lesen im Forum kommen wir immer mehr weg von den Seychellen (ausgergewöhnliches Ziel) wieder hin zu einer Kombination von Mexiko oder Punta Cana mit Miami.

Im Reisebüro wurde uns dann entsprechend der Reisezeit und unseren Vorgaben eine Reise in die Seychellen vorgeschlagen. Malediven wurde uns abgeraten da für uns dort wohl zu wenig los wäre. Für Mauritius passt die Reisezeit nicht da wir es wärmer mögen.

Bei der weiteren Suche fanden wir dann auch ein sehr schönes Hotel in der Türkei, leider ist das aber nur mit Halbpension buchbar und die Nebenkosten dort scheinen sehr hoch zu sein.

Uns ist bewusst, dass man nicht alles bestimmt wissen kann oder sich jedes Risiko vermeiden lässt. Etwas bedenklich hat uns die Aussage bezüglich Seegras in den Seychellen gemacht, oder Infos zu Mücken in Mexiko welche offenbar ein Problem sein könnten.

Bis jetzt haben wir die Kombi von schönem Hotel und sehr gutem Essen zu einem bezahlbaren Preis leider noch nicht gefunden.

Orte / Hotels welche wir uns bis jetzt angeschaut haben:

Dominikanische Republik:

- Secrets Royal Beach

- Hotel Eden Roc

Seychellen:

- Hotel Constance Ephelia Resort

- Paradise Sun

Türkei :

- D-Hotel Maris

Die Überlegung Miami in Kombination wäre dass wir dann eine Woche „Spass“ hätten und dann noch eine Woche Entspannung, Genuss und etwas Luxus in einer Region welche eher für "richtiges" Honeymoon-Feeling geeignet ist.

Wir würden uns riesig über ein paar Tipps oder Einschätzungen freuen. Auch für ganz andere Regionen sind wir offen.

Liebe Grüsse, Petra und Marc

Mehr lesen

Carnival: Victory; östliche Karibik; Schon mal jemand gemacht?

:D   Hallo

     ich wollte nur als Tipp geben,wir haben 7 Tage 7  Inseln St.Thomas,Dominica,Barbados,St.Lucia,Antigua ,St.Kitts und vorher noch 3Tage Puerto Rico,Ausflug Baccardi und 1Tag Regenwald bei Berge und Meer kompl.mit Flügen und allem drum und dran für 1.600 Euro pro.Person gebucht ende April 2010 ich fand den Preis eigentlich o.k.

Dieses Jahr hatten wir alles selbst zusammen gestellt wir waren erst in Miami, Everglades und dann 7 Tage mit der Carnival unterwegs,Jamaica,Cayman Mexiko war auch alles sehr schön,wir haben immer eine Balkonkabine,da ist man dann doch auf so einem riesen Schiff mal für sich alleine

Gruß

Taube @Steve@M6 sagte:

Hiho liebes Forum,

als Kreuzfahrtneueinsteiger bzw. einer der es noch werden will bin ich schon seit Wochen auf der Suche nach ner passenden Kreuzfahrt für den kommenden Frühjahr in der östlichen Karibik!

Nun bin ich gestern mittag über die Carnival: Victory gestoßen die ein 8-tägiges strammes Programm fährt, das keine Seetage enthält:

1 Tag San Juan, Puerto Rico (Große Antillen)/USA      2 Tag St. Thomas, US-Virgin Islands/Kleine Antillen     3 Tag Dominica/Kleine Antillen    4 Tag Barbados/Kleine Antillen     5 Tag St. Lucia/Kleine Antillen     6 Tag Antigua/Kleine Antillen     7 Tag St. Kitts/Kleine Antillen     8 Tag San Juan, Puerto Rico (Große Antillen)/USA

Jetzt hab ich mal dazu passend nen Linienflug bei nem Reiseanbieter im Internet gesucht, Resultat: US Airways über Philadelphia. Anreise nen Tag vorm Start und Übernachtung im Holiday Inn in San Juan. Aufm Papier zahl ich für die drei Punkte 1100-1200€ pro Nase.

Gestern abend waren wir noch im Reisebüro und haben uns mal dort ne Kreuzfahrt anbieten lassen, Carnival hatten die nicht im Angebot. Also wurde es die NCL Pearl mit Route (Miami, Florida - auf See - Samaná, Dominikanische Republik - St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln - Tortola, Britische Jungferninseln - auf See - Great Stirrup Cay (NCL Privatinsel), Bahamas - Miami, Florida). Mit Flugbuchung über NCL + Vorübernachtung und die Transfers. Machte am Ende um die 1300€ pro Nase.

So, rein aufm Papier würde ich die Carnival Kreuzfahrt bevorzugen, weil man einfach mehr rumkommt, nur weiß ich jetzt nicht ob das nicht sogar in Stress ausartet, weil man ja eigentlich nur nachts aufm Schiff ist. Daher die Frage ob die Route schon mal jemand von Euch gefahren ist und Erfahrungen damit hat?

Der nächste Punkt ist der Flug. Das Reisebüro hat uns wärmstens die Reederei eigenen Pauschalflüge empfohlen, da es ja dann "gewährleistet wäre, dass man auf jeden Fall aufs Schiff kommt" (O-Ton). Nun, da ich auch was die Eigenorganisation von Fernreisen angeht Neuland betrete, bin ich mir nicht sicher ob sowas wirklich desöfteren vorkommt.

Noch dazu da unser Flug nach Puerto Rico ja mit nem Zwischenaufenthalt in Phili verbunden ist. Ist man hier mit dem 1-Tages-Puffer ausreichend abgesichert oder solltens dann vlt. sogar 2 Tage sein?

Ich weiß Fragen über Fragen, aber über dem ganzen Thema hab ich noch ne Menge Fragezeichen :? ! Daher schon jetzt danke fürs Antworten oder sogar fürs Lesen meines, naja "Romans".

Oh und fast noch vergessen: Wenn ich die Reise selbst plane, sprich Flug, Kreuzfahrt und Hotel einzeln buche, fehlt mir doch von den Leistungen her eigentlich nur die Transfers vom Flughafen zum Hotel und dann zum Hafen oder vergesse ich in meinem jugendlichen Leichtsinn hier etwas?

Gruß Steve

Mehr lesen

Florida Reise Ankunft Miami

Hallo,

ich möchte meinen Vorschreibern dann doch mal bestimmt widersprechen, allerdings nur mit Einschränkungen.

Also: Ich finde, 11 Tage Florida für 1500 p.P. sind absolut machbar und zwar NICHT extrem knapp. Ich war selbst letzten Herbst mit meinem Freund (beide ebenfalls noch Studis) in Florida. Wir haben für 10 Tage Florida und 5 Tage Bahamas-Kreuzfahrt 1800 Euro p.P ausgegeben und hatten einen wunderschönen Urlaub völlig ohne an jeder Ecke sparen zu müssen!!

Zuerst aber mal die große Einschränkung: Wenn du sagst, ihr wollt unbedingt nach Orlando, dann ja wahrscheinlich, weil euch die Parks interessieren? Das wird sicherlich eher schwierig mit dem Budget, die Parks sind einfach extrem teuer. EVENTUELL ist einer drin, wenn ihr an anderer Ecke etwas spart. Mehr aber auf keinen Fall.

Wenn ihr hingegen auf die Parks verzichten könnt (wir haben sie gar nicht großartig aus Budgetgründen ausgelassen, sondern vor allem, weil sie uns nicht besonders interessiert haben bzw. wir unsere Urlaubstage lieber anders genießen wollten), dann ist das mit eurem anvisierten Budget allemal machbar.

Hier also ein paar Hinweise von mir:

  • Günstige Motels sind vielerorts tatsächlich noch kurzfristig zu bekommen. Wir haben die besten Erfahrungen damit gemacht, am Abend vorher online zu buchen, so kann man am besten vergleichen und muss sich nichts auf das verlassen, was einem an der Rezeption gesagt wird und bleibt trotzdem flexibel und (für uns) ausreichen spontan.
  • Wo ich vorbuchen würde ist in jedem Fall Key West (das wird echt nur teurer und man bekommt potentiell vor Ort große Probleme, wenn man keine Reservierung hat) und tendentiell auch Miami. Wir haben uns in Key West für das Pearls entschieden und statt in Miami etwas nördlich in Hollywood gewohnt, das war deutlich günstiger, mit kostenlosem Parkplatz und direkt am Strand gelegen, für uns perfekt. Beide Hotels findest du unter meinen Hotelbewertungen.
  • Außerhalb von Miami und Key West sind Motels günstig zu haben. Wir haben zwischen 30 Dollar (Orlando) und 60 Dollar pro Nacht für ein Doppelzimmer bezahlt, im Schnitt sicher so 45 bis 50. Und alle Hotels/Motels waren sauber und angenehm. Das kann man ja heutzutage dank kostenlosem WLAN überall wunderbar vorher auschecken!
  • Wir haben eine komplette Rundreise gemacht. In Orlando waren wir nur eine Nacht, da uns wie gesagt die Parks nicht interessiert haben. Dann 3 Nächte Hollywood, 2 Nächte Key West, 1 Nacht Naples, 2 Nächte Cape Coral, 2 Nächte Clearwater Beach. Insgesamt haben wir für Benzin 130 Euro bezahlt.
  • Wir waren nicht viel shoppen, weil wir beide oft in den USA sind und auch schon dort gelebt haben. Ca. 250 Euro vom Budget sind etwa dafür draufgegangen. Wenn ihr vorhabt viel einzukaufen müsstet ihr natürlich entsprechend mehr Geld einplanen.
  • Thema essen: Gefrühstückt haben wir in der Regel unterwegs, einfach aus dem Supermarkt Donuts, Muffins, Sandwiches etc. Die sind dort sehr gut, frisch und günstig. Mittag- und Abendessen haben wir dann bei Fast Food-Ketten oder in Family Restaurants zu uns genommen. (Alternativ geht natürlich auch groß im Diner frühstücken und zu Mittag nur ein Sandwich o.ä. essen.) In den USA gibt es absolut nicht nur McDonald's und Burger King, sondern noch viele, viele andere Ketten, die meiner Meinung nach sehr leckeres Essen haben für wenig Geld. Bei Selbstbedienung spart man auch das Trinkgeld, das sonst 15-20 Prozent des Rechnungsbetrags ausmachen sollte. Wir machen idR einmal am Tag Fastfood (Panda Expess z.B. finden wir super) und einmal am Tag family-style Restaurants wie beispielsweise Olive Garden. Das ist bei dem Budget auf jeden Fall drin.
  • Meine Vorposterin hat sicherlich Recht mit den 50 Dollar für einen Cocktail auf dem Ocean Drive und dass das nicht in eurem Budget drin ist, aber ich finde sowas auch absolut unnötig und keine auch keinen Studenten, der sich 50-Dollar-Cocktails gönnt. Insofern ist das mE überhaupt kein Gegenargument. Wir haben von unserem Budget wirklich gut gelebt und einen tollen Urlaub gehabt. Wenn wir einen Cocktail trinken wollten, haben wir einen Cocktails getrunken (für 8 oder 10 Dollar, nicht für 50), wenn wir ein Eis wollten, haben wir uns ein Eis gekauft, etc. etc. "Richtige" Restaurants sind in den USA wirklich ziemlich teuer, aber deren Besuch ist meiner bescheidenen Meinung nach auch nicht nötig für einen schönen Urlaub.

Vielleicht hilft euch das ein bisschen bei der Planung und ermutigt euch. ;) Ich bin mir sicher, dass ihr einen tollen Urlaub haben werdet!

Viele Grüße

Jilly

Mehr lesen

Erster Florida Urlaub, bitte um Hilfe und Ratschläge zwecks Unternehmungen

Boah, Dagmar... eine komplette Urlaubsausarbeitung, Chapeau! Was für ein Service *lg*

Also, Ihr habt 14 Tage, wenn ich korrekt gerechnet habt. Damit kann man in Florida schon einiges anfangen. Dennoch, immer wieder muss man auf den häufigsten Fehler aller USA-Ersttäter und regionalen Erstbesucher hinweisen, nämlich den Wunsch, zu viele verschieden Orte in den Urlaub zu packen, zu große Fahrtstrecken abzureißen und den Urlaub dann mehr im Auto als woanders zu verbringen. Immerhin ist die Hauptsaison ab Ende März ganz sicher vorbei in Florida, denn dort wird es dann viel zu heiß, um entspannt zu urlauben, insofern sind auch die Übernachtungspreise günstiger als im Winter. Miami und die ganze Metropolregion wächst und die Infrastruktur kommt kaum nach - also rechnet auch mit Staus... diese relevanten Zeitverluste werden oft gar nicht berücksichtigt bei Planungen für den Urlaub.

Bei den Hotelreservierungen würde ich Angebote bevorzugen, die man kostenlos wieder stornieren kann. Das ist bei vielen Hotels / Motels in Florida üblich, und damit bekommt Ihr mehr Flexibilität bei der Planung. Zunächst - nach der Ankunft - braucht's eine Unterkunft, die je nach Preisvorstellung vielleicht nicht unbedingt in Miami Beach liegen sollte. Fort Lauderdale, und auch etwas nördlicher, Pompano Beach, bieten oft die etwas günstigeren Unterkünfte und mit dem PKW kommt man ohnehin überall gut hin. Denkt auch eventuell daran, einen eigene Sunpass-Transponder zu kaufen anstatt das teurere Angebot des Autovermieters zu nutzen, was die Maut betrifft - unter [url]www.sunpass.com[/url] . Hat man eventuell vor, mal wieder nach Florida zu fahren, lohnt sich evtl. sogar der mehrfach verwendbare mobile Transponder für 25 USD.

Einkaufen ist natürlich in den USA immer ein Thema. Die Sawgrass Mills Mall in Sunrise ist ein vielbesuchtes Ziel, ist aber nach meiner Erfahrung auch schnell mal überfüllt, vor allem an Wochenenden, also wenn dorthin, dann früh am Morgen. Auch die Aventura Mall in Miami bietet einiges und ist meistens nicht sooo voll.

Everglades-Touren lassen sich bei diversen Anbietern buchen. Ich würde mal sehen, ob ich vielleicht etwas Exklusiveres fände als diese großen Airboats mit 60 oder 100 Passagieren, die in 45 Minuten nur über die Gras-Wasser-Landschaft brettern. Denn etwas Zeit braucht es schon, damit man die schönen Wasserpflanzen, Alligatoren, Vögel, Reptilien und was alles kreucht und fleucht entdeckt hat. Beeindruckend ist diese Landschaft allemal. Key West und der Weg dorthin ist immer ein tolles Highlight, allein diese Brücke von Key zu Key, links der Atlantik, rechts der Golf von Mexico. Klasse Strecke und gemächlich fährt man ohnehin.

Was ist denn mit den Themenparks? Rund um Orlando kann man sooo viel entdecken, allein Disney World mit seinen diversen Parks, Universal Studios, Sea World und vieles mehr. Die Goldküste punktet mit irre feinen Stränden und in Clearwater wohnt die absolute Verstrahltheit - Scientology-Zentrale...Bush Gardens fand ich auch sehr nett, lustige Wasserattraktionen. Kennedy Space Center in Cape Canaveral bieten Einblicke in des NASA-Weltraumprogramm, sehr empfehlenswert für alle Technik- und Weltraumbegeisterten.

Ach, es gibt soooo viel zu sehen, deswegen würde ich mir gut überlegen, ob man dann noch drei oder vier Tage lang mit einem Schiff u den Bahamas brettern möchte. Diese Kurztrips ab Miami sind oft die absoluten Sauf- und Partytouren für Amis, die mal eben schnell weg wollen und die lassen es dann richtig krachen. Auch wer gern feiert, könnte hier von doch am Ende sehr genervt sein. Die Bauchklatscher-Wettbewerbe oder Mr.-Sexy-Legs-Kompetition oder Hängebauch-Contest gehören am Pool dazu....

Eine schöne Karibikreise kann man immer wieder unternehmen, und dann würde ich eine auswählen, die 8 Nächte oder länger geht. Es gibt da viele mit 10 oder 11 Nächten, von Holland-America-Line (HAL), Celebrity Cruises oder Princess. Sobald die Tour länger als eine Woche geht, ist man relativ sicher vor zu viel exzessivem Partygeschehen, weil es dann etwas gesetzter an Bord wird. Das war mir meistens viel angenehmer.

Am Ende wird man immer überlegen müssen: was lasse ich weg? Alles schafft man nie, und so würde ich einen guten Reiseführer nehmen, von Lonely Planet vielleicht und ein paar schöne Highlights aussuchen. Florida wird auch 2018 und auch 2025 noch immer da sein, sofern der Präsident die Karre nicht ganz in den Dreck fährt (muss man ja seit Neuestem immer mit im Kopf haben, grins).

Kleiner Tipp zum Fahren noch: wenn es die Verkehrslage erlaubt, ist Rechtsabbiegen immer an roten Ampeln erlaubt und erwünscht, also nicht wundern, wenn einer von hinten mal hupt... die denken dann: "Oh, neee - Touristen von auswärts." Nicht erlaubt ist es natürlich, wenn eine Rechtsabbiegerampel Rot zeigen sollte.

Mehr lesen

BRASILIEN - fast niemand reist nur einmal hin

In 2001 haben wir unseren ersten Urlaub in Bahia gemacht.

Auf dem Plan standen Salvador und Imbassai. Wir hatten vorher die sehr umfangreichen Kataloge einiger deutscher Spezial-Brasilien-Anbieter zu Rate gezogen und dann die Reisebausteine bei einem dieser Anbieter gebucht. Wie wir allerdings dann später vor Ort feststellten, hätten wir die Unterkünfte vor Ort wesentlich preisgünstiger haben können. 

Zunächst blieben wir 1 Woche in Salvador da Bahia, Hauptstadt des Bundesstaates Bahia, der flächenmäßig in etwa so groß wie Frankreich ist. Dort leben ca. 80% Farbige, Nachfahren afrikanischer Sklaven. Greater Salvador hat ca. 3 Millionen Einwohner, nach neuesten Erkenntnissen ist es der drittgrößte Ballungsraum Brasiliens nach Sao Paulo und Rio de Janeiro. Prunkstücke Salvadors sind die Altstadt "Pelourinho", UNESCO-Weltkulturerbe, und natürlich die Stadtstrände. Uns gefielen die stadtnahen Strände, wie z.B. Barra, nicht sonderlich, weil sie sehr stark frequentiert sind, die Strände weiter außerhalb, wie Flamengo, Stella Maris und Itapoa, sind dagegen sehr, sehr schön. Wir haben uns jedoch mehr im Pelourinho aufgehalten, der in den 90er Jahren fast komplett renoviert wurde und nun eines der schönsten Barockviertel der Welt darstellt. Beim Spaziergang durch die hügeligen Gassen und Straßen fühlt man sich in eine andere Welt versetzt. Es gibt Restaurants jeglicher Couleur, natürlich auch viele mit typischer Baiano-Küche, viele Kneipen und Bars und, was uns besonders interessierte, eine Reihe wirklich anspruchsvoller Kunstgalerien. Wir haben von den Besuchen Salvadors einige sehr schöne Bilder, Skulpturen und Collagen mitgebracht. Man kann dort anspruchsvolle Kunst zu einem Bruchteil dessen erwerben, was hier bei uns so verlangt wird.

Gewohnt haben wir in der Pousada Carmo im authentischen Carmo-Viertel, ca. 10 Minuten zu Fuß vom Pelourinho. Dies Pousada, geführt von einem jungen italienisch-brasilianischen Ehepaar, ist ein richtiges Kleinod, sie ist eingerichtet mit feinsten toskanischen Antiquitäten. Es war zwar räumlich alles ein wenig beengt, aber einrichtungsmäßig von erlesenstem Geschmack. Das Frühstücksbuffet war eine Wucht, eines der umfangreichsten, die wir bisher in Brasilien hatten. Von der Terrasse des Frühstücksraums hat man einen wunderbaren Blick über den Hafen und die Allerheiligenbucht bis hin zur Insel Itaparica.

Salvador ist, ähnlich wie Lissabon, eine Stadt auf zwei Ebenen, verbunden mit einem Personenaufzug.

Es gäbe sehr viel mehr über Salvador zu berichten, das würde den Rahmen sprengen. 

Nach 1 Woche trennten wir uns nur schwer von Salvador und fuhren nach Imbassai. Das ist ein Badeort ca. 70 km nördlich von Salvador an der Linha Verde, einer Küstenlinie, die erst in den 70er Jahren erschlossen wurde und wegen seiner traumhaften, endlos langen Palmestrände immer beliebter wurde. Imbassai ist eine Streusiedlung direkt am Meer, dort gibt es, wie meist in Brasil, keine Hochhäuser, sondern nur Ferienhäuser und die Anwesen der Einheimischen. Es ist eine Oase der Ruhe, weil der Ort noch nicht so bekannt ist, im Gegensatz zu dem lebhafteren und mit besserer Infrastruktur ausgestattetenPraia do Forte, welches 10 km entfernt liegt. In Imbassai kommen Naturliebhaber und Ruhesuchende voll auf ihre Kosten. Zwischen dem Ort und dem Meer mündet ein kleiner Fluß ins Meer, den man auf dem Weg zum Strand durchwaten muß. Die Brasilianer setzen sich mit den Stühlen und Tischen der sog. Barracas, einfacher Restaurants am Strand, mitten in diesen Fluß und trinken dort ihr Bierchen, das haben wir zum ersten mal in Brasil gesehen und es später nachgemacht. Einfach geil! Der Ort hat keine großartige Infrastruktur, 4 schöne Restaurants, eine Handvoll Kneipen, ein paar Tante-Emma-Läden und so ca. 10-15 Pousadas.

Gewohnt haben wir bei Regina Omischl, einer gebürtigen Sylterin, in der Pousada Caminho do Mar. Das Anwesen ist weitläufig angelegt, gepflegt und mit einem riesigen Swimming Pool ausgestattet. Wir haben uns bei Dona Regina, wie die Angestellten sie nennen, sehr wohl gefühlt. Es gibt auf dem Gelände so ca. 15 weit auseinander stehende Einzelbungalows, die geräumig und zweckmäßig eingerichtet sind. Das Frühstück wird dort serviert, wo man es haben will, im Restaurant, am Pool oder auf der Terrasse. Was Regina heute nimmt, weiß ich nicht genau, damals verlangte sie bei Internet-Buchung 75,00 Reais, also nach heutigem Kurs ca. Euro 22,00 pro Bungalow und Nacht.

Wir haben in Imbassai Strände kennen gelernt, wie wir sie bis dato nicht kannten, nach beiden Seiten ca. 30 km ununterbrochener, palmengesäumter, autobahnbreiter Sandstrand. Wir haben schon viele tolle Strände gesehen, z.B. in Florida und auf den Bahamas, aber das ist einfach paradiesisch! Für Strandwanderer wie uns, aber auch für Leute mit Kindern, unübertroffen!

Nächster Bericht: abermals 1 Woche Salvador und 2 Wochen Morro de Sao Paulo auf der Ilha de Tinhare, 2 Std. mit dem Schnellboot von Salvador.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!