1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong
1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong
Cha Am/Hua Hin o. Jomtien
Hallo Petra,
Ja, unsere Bekannten gehen auch mit. Wir sind total 5 Personen. Sie überlassen eigentlich die ganze Planung mir, aber man muss sich ja doch mal absprechen wegen der Preise.
Das ist ja toll, das Ihr gúnstig an Tickets kommt. Das wäre auch etwas für uns, wir fliegen nämlich sehr gern.
Wir waren vor 3 Wochen im Mandarin Oriental in Macau. Ein Traum. Wir kennen auch schon viele Hotels, aber das war Spitze. Pro Pers. 42 Euro pro Tag, ist natürlich nichts im Vergleich zu Eueren Preis. Naja, Macau ist ja auch nicht so gefragt. Uns hat es trotzdem gefallen, wir waren 3 Nächte. Das Hotel war super, 3x so gross wie unser Z. in Hongkong. Jeden Tag frisches Obst, Wasser, Zeitg usw.
Ja, 3-4 Nächte in Ch. Mai sind dann echt genug. Wir sind übrigens bei unserer Rundreise auch 2 Nächte in Ch. Mai. Keine Ahnung in welchen Hotel.
Kann jeder bei Accor buchen? habe noch nie davon gehört.
Hatte Dir übrigens eine mail geschickt, wollte gern wissen, welche Spritzen wir nötig haben.
Dann wünsche ich jetzt schon mal eine tolle Zeit im M. Oriental. Vielleicht höre ich ja später mal davon.
Heute hatten wir einen super Sommertag, Ihr auch?
Grüsse Ulrike
Einmal um die Welt in 6 Wochen ???
So, klein Jingle hat sich mal wieder einen neuen Floh ins Ohr setzen lassen
Ich habe letzten in einer Zeitschrift einen Bericht über ein Paar gelesen, dass eine Weltreise in 6 Wochen gemacht hat.
Ich will auch
Mit einen "Round the world"- Ticket würde sich das gut bewerkstelligen lassen. Ich habe mir schon die ein oder andere Route zusammengebastelt.
Ich würde diese Reise unter das Motto stellen: Palmen und Metropolen.
Auf jeden Fall soll die Südsee mit dabei sein.
Tja, und das war's dann auch schon mit den konkreten Vorstellungen. Vielleicht noch Bali, Barbados, Mauritius, Hawaii, Malediven, Las Vegas, Singapur, Hongkong, Sydney, Dubai u.s.w.
Mein Mann ist ja der Meinung, dass das alles viel zu stressig ist und auch viel zu teuer. Aber ich würde auf die nächsten großen Urlaube verzichten, und dann darauf sparen
Was meint Ihr ?
Kann man das halbwegs erholsam machen ?
Könntet Ihr Euch überhaupt vorstellen das zu machen ?
Was würdet Ihr Euch unbedingt anschauen wollen ?
Wie würdet Ihr die Zeit verplanen ?
Vielleicht könnt Ihr mich ja wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen, oder mich vielleicht auch in meinen Plänen bestätigen.
Liebe Grüsse
Jingle
Qatar Airways
Hallo,
ja, das weiß ich- die Alternativen sind immens....
deswegen fange ich frühzeitig mit der Planung/Infosammlung an.
Reisezeitraum: ca. 24.2.- 20.3.2014 , 2 Personen
Eco FRA-PER hin, Business SYD-FRA retour -keine Inlandsflüge in Australien
Budget: völlig normal für ECO bzw. Business,( allerdings wollen wir nicht das Flugzeug kaufen! )
wir haben LH-m&m, sind aber für andere Bündnisse offen, das letzte Mail sind wir mit Qantas geflogen, aber das klappt m.W. ja für nächstes Jahr ab FRA nicht mehr.
Uns schweben u.a. vor: Qatar, Emirates, Etihad, Singapore, Qantas (evtl. ab LHR) sowie auch Virgin Atlantic (auch ab LHR)
Die letzten Male sind wir sowohl wie gesagt mit Qantas geflogen (gleiche Buchungsklassen)- das war sehr schön- als auch mit Malaysian Airlines (das hat uns nicht ganz so zugesagt weil es damals in der Business keine flachen Sitze/Betten gab.)
Auch der damalige Inlandsflug von Adelaide nach Perth mit Cathay (Business) war nicht soooo toll (kaputter Sitz und Business proppenvoll!)
Also Cathay muß nicht sein.... Auch waren wir schon mehrfach in Hongkong.
Ja- schon klar, ein Klassenmix kann teurer sein, aber ich weiß nicht, ob wir GENAU die Delle finden, wo es preislich interessante "Nur"-Business-Angebote gibt???
Reicht das fürs Erste an Infos?
Vielen Dank schon mal im voraus für alle Infos!
Wuerde Euch ein Reisebuerojob gefallen???
Selbst wenn einige hier schreiben, das ihnen schon klar ist, das diese Inforeisen anders verlaufen, als wenn man privat und urlaubsmäßig unterwegs wäre, so glaube ich doch, das sie keine Ahnung haben, wie das in der harten Realität wirklich ist und es insgeheim doch noch irgendwie glorifizieren.
Das ist harte Arbeit!
...sagt jemand, der 17 Jahre im Bereich Touristik einer Beratungsagentur auf dem Buckel hat und dutzende ähnlicher Touren machen "durfte".
Das Extrem"beispiel" sah so aus:
Flug für 3 Tage nach Malaysia, dann für nicht ganz 2 Tage zum Firmensitz des Kunden nach Spanien, anschließend zurück in die heimische Agentur (inkl. Meeting und einem kurzen Besuch daheim zum Sachen wechseln), Flug zurück nach Malaysia, feststellen, das es dort ein Problem gibt, Weiterflug nach Singapur, danach Meeting in Hongkong, dortige Vereinbarung zu Gesprächen mit Architekten und anderen Planungsgruppen nach San Diego, wieder zurück nach Malaysia...dort nach Abschluß der Arbeit 1(!) Tag Pause (wurde komplett verschlafen)...um das nächste Projekt (man ist ja einmal dort) in Indonesien zu übernehmen, dort innerhalb von 5 Tagen an 7 verschiedenen Stellen Besprechungen und Besichtigungen gehabt...und dann ging es endlich heim
...um nicht ganz 1 Woche später für einen Kunden zur Bewertung eines Krisenfalls in dessen Hotel zu fliegen.
Ein erstrebenswertes, tolles Leben?
...naja...
Neue Billigfluglinie Europa -- Asien ab 2009
Hallo Coraya,
also bisher sieht es so aus, daß alle Langstrecken Billigflugprojekte bisher gescheitert sind. Der erste war übrigens Sir Freddie Laker, dann die Oasis, aber auch die BRA und noch einige, die gar nicht aus den Startlöchern gekommen sind. Tower Air kann man vermutlich auch noch dazu zählen.
Somit gibt es Belege dafür, daß es bisher nicht funktioniert hat. Auch Hongkong war übrigens eine Destination die schön Zentral in Asien liegt. Zumindest aus Europa gesehen, sogar fast noch besser, als Kuala Lumpur.
Wie es übrigens mit Anschlußflügen aussieht wird man wohl auch sehen müssen. Werden hier von der Air Asia Anschlüsse garantiert, dann ist das ohnehin der erste Schritt weg vom Billigflieger.
Außerdem, wenn Du richtig gelesen hättest, so behaupte ich ja nicht, daß es nicht klappen kann, sondern daß es maximal in einem sehr begrenzten Rahmen funktionieren wird. Auch ein kleiner Unterschied.
Warum ich so pessimistisch bin. Ganz einfach. Die Billigflieger in Europa und anderswo können auf viele Vorteile in Ihren Betriebsbläufen zurückgreifen, die auf der Langstrecke einfach nciht mehr zum tragen kommen, oder nur noch minimal sich auf die Kosten auswirken werden. Das kann man nicht wegdiskutieren. Vor allem werden die Vorteile der Billigflieger um so kleiner, je teurer das Kerosin wird. Gleich auf welcher Strecke. Auch das ist Fakt.
Gruß
Berthold
zum 1. Mal auf Bali- Kennenlernen der Insel und Hochzeitsreise
Es kommt wirklich darauf an, was ihr wollt.
Ich würde auf jeden Fall alles vorher zusammen buchen. Die "besseren" Hotels bekommt man so viel günstiger. Und die Hochzeitsreise sollte doch sicherlich etwas besonderes sein. Es stimmt, Ubud ist ein sehr guter Ausgangspunkt und wunderschön, wenn ihr keinen Strand wollt. Wollt ihr Strand und Meer, dann wird es sicher der Süden werden, Nusa Dua ist nicht Bali, sehr luxeriös aber künstlich, würde ich nicht empfehlen. Kuta ist sehr hektisch und laut...muss man mögen. Wir sind immer in Sanur...gefällt uns persönlich am Besten, Strand, Restaurants, Shoppingmöglichkeiten...eine gute Mischung ohne zu hektisch zu sein.
Es gibt sehr viel auf Bali zu sehen, wir haben immer alles auf eigene Faust mit einheimischen Fahrern gemacht und es war immer wunderschön und individuell. Für einen Tag bezahlt man um die 30 Euro und ihr könnt fahren wohin ihr wollt.
Habt ihr einen Stopover geplant? Macht das unbedingt wenn ihr Zeit habt, bis Bali fliegt man sowieso nicht am Stück. Schaut euch doch bei der Gelegenheit noch eine tolle Stadt an, z. B. Singapore oder Hongkong.
Es gibt Reiseveranstalter bei denen könnt ihr euch alles zusammenbasteln, so wie ihr es möchtet.
Viel Spaß beim Planen, mal sehen, ob euch auch das Bali-Fieber packt.
Mit dem Airport Express zum Big Buddha ?
Hallo.
Noch einige Fragen zur Planung unseres Hongkong Aufenthaltes.
Wir fliegen am letzten Tag um 21:15 ab HKG ab.
Morgens möchten wir schon in der Stadt das Check-in für unseren Flug machen. Soweit alles klar.
Später wollen wir zum Big Buddha.
Unsere Frage. Geplant war eine Hin und Rückfahrkarte für den Airportexpress zu kaufen.
Wie kommen wir mit dieser Fahrkarte dann zur Talstation der Seilbahn?
Wie können wir später zum Airport wechseln?
Auf dem Übersichtsplan der MTR sieht es aus, dass man mit dem Airport Express bis Tsing Yi fahren kann und von dort mit der MTR weiter bis zur Seil Bahn. Zurück dann mit MTR bis Tsing Yi und dann weiter mit dem Airport Express zum Airport.
Hier die Frage. Kann die Fahrt mit dem Airportexpress unterbrochen werden oder muss man eine neue Karte kaufen?
Geht das nicht, würden wir eine einfache Fahrt mit dem Airport Express kaufen. Dann würden wir am letzten Tag mit der MTR zur Talstation fahren.
Trotzdem wollten wir die Koffer schon am Morgen abgeben. Geht das ohne, dass wir eine Fahrkarte für den Airportexpress haben?
Und noch einmal die Frage, wie kommen wir dann am späten Nachmittag weiter zum Flugplatz?
Gruß und schon jetzt danke für die Antworten.
Horst
Reise Asien
Zu Kambodscha kann ich nix sagen, Vietnam ist schon zu lange her bei mir...
Thailand würde von der Reisezeit her perfekt passen, und zwar sowohl Golf– als auch Andamanenseite.
Von Hongkong aus könntet Ihr bspw. nach Bangkok fliegen, dort einige Tage verbringen, je nach Interesse anschließend nach Chang Mai fliegen (z. B. mit Air Asia) oder nach Surat Thani (ebenfalls mit Air Asia) und von dort aus in den Khao Sok Nationalpark, anschließend irgendwo an den Strand... Die Transfers werden oftmals von den Unterkünften angeboten, ansonsten gibt es Taxis, Züge, Busse und natürlich entsprechende Anbieter...
Die Hotels bieten durchaus Internet (ansonsten gibt‘s natürlich auch Hotspots), sodass man auch von unterwegs aus Unterkünfte usw. buchen kann. Ihr solltet aber nicht vergessen, dass im April auch die Osterferien sind – es dürfte also relativ voll werden...
Ob Koffer oder Rucksack ist m. E. wurscht, sofern Ihr nicht gerade zelten wollt... In Thailand gibt‘s übrigens günstige Möglichkeiten, Kleidung waschen zu lassen.
Aber erstmal solltet Ihr Euch für ein Land und eine ungefähre Route entscheiden, dann gibt’s auch konkretere Tipps! Thailand jedenfalls ist für Newbies m. E. recht einfach zu bereisen.
Ach ja, und die Verständigung erfolgt selbstverständlich auf Englisch (und ggf. mit Händen und Füßen)…
Koh Samed... und dann?
So viele Antworten - Danke
@loadH: Wollte Dir schon schreiben, aber wie Bernhard schon sagt, bist Du gebloggt. Danke für den Tipp, aber ich hab im Reisebüro gebucht, war nur wenige Euro teurer wie Onlinebuchung direkt bei Thai.
Rim Pae hört sich gut an, wäre evtl. eine Idee.
Auf Koh Mak waren wir letztes Jahr ein paar Tage (hat gereicht) und Nordthailand hatten wir auch im letzten Jahr. Wir sind erst eine knappe Woche in Hongkong, das sollte für einen Urlaub genug Kultur und Gewusel sein. Wollen dann einfach nur zwei Wochen ein bißchen rumdummeln und "leichtes Erkunden der Umgebung" einstreuen.. sprich Standlaufen, Faulenzen und vielleicht ein bißchen Natur und ein , zwei Tempel (aber die findet man ja an fest jeder Ecke).
@Bernhard: es hört sich wirklich nicht so nach unserem Geschmack an. Ich bin ja bekennender Khao-Lak-Fan
Aber ich hab das Gefühl, dass wir eine andere Ecke brauche, wenn wir schon "schon wieder" nach Thailand fliegen.
Aber Thailand ist irgendwie doch am schönsten...war dieses Jahr ganz nah an Vietnam, hab dann aber doch gekniffen.. hatte im April ein nicht so prickelndes Sri-Lanka-Kurzerlebnis, da will ich dieses Mal lieber sicher gehen.
Ich schau mir mal die Flugpreise U-Tapao-Phuket an. Khao Lak, Khao Sok, Koh Lanta wär vielleicht noch was....oder so
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
ab Januar 2017 Elizabeth in 126 Tagen um die Welt. für ab 16.890,00 Euro
Was ist inklusive:
- Vorübernachtung im Luxushotel Louis C. Jacob Hamburg mit Frühstück
- Galadinner vom Sternekoch am Vorabend der Kreuzfahrt inkl. Getränken & Whiskey-Begleitung
- alle Trinkgelder an Bord (Wert mind. 1300 € pro Person)
- Bordguthaben von mind. 1700 $ pro Person (ca. 1554 €)
- Bahnreise 1. Klasse nach Hamburg und zurück**
- Taxi-Abholung von zuhause, Limousinen-Transfers in Hamburg
- Tefra-Gepäckservice für bis zu 4 Gepäckstücke
- 124 Nächte Kreuzfahrt mit Vollpension
Hamburg - Southampton - USA: New York (über Nacht), Fort Lauderdale - Curaçao - Cartagena/Kolumbien - Panamakanal - Mexiko: Huatulco, Cabo San Lucas - San Francisco/USA (über Nacht) - Hawaii: Honolulu, Lahaina/Maui - Passieren der Datumsgrenze - Upolu/Samoa - Tonga/Polynesien - Neuseeland: Auckland, Bay of Islands - Australien: Sydney (über Nacht), Brisbane, Yorkeys Knob/Cairns - Alotau/Papua-Neuguinea - Japan: Okinawa, Kobe, Kagoshima - Pusan/Südkorea - Japan: Hiroshima, Kobe - China: Shanghai, Hongkong - Vietnam: Nha-Trang, Ho-Chi-Minh-Stadt - Singapur - Malaysia: Port Klang/Kuala Lumpur, Penang - Colombo/Sri Lanka - Mahé/Seychellen - Mauritius - La Réunion - Südafrika: Port Elizabeth, Kapstadt (über Nacht) - Walvis Bay/Namibia - Sao Vicente/Kapverden - Teneriffa - Madeira - Southampton - Hamburg.
Cruise fix.