Zur Forenübersicht

1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong

Die Welt ist groesser als man denkt!

@harryhh sagte:

irgendwie n interessantes thema..........

ich bin auch der meinung wie fred, dass es nicht die erfüllung sein kann möglichst viele länder dieser erde "abzuhaken".

Seh ich auch so, gewisse Teile dieser Welt sprechen mich einfach nicht an. Andere Länder oder Städte bereise ich hingegen gerne öfter.

Aber es gibt ja auch Leute, die mit möglichst vielen unterschiedlichen Flugzeugtypen geflogen sein wollen, oder die ihre Flugstrecken dokumentieren oder Trainspotter, deren Ziel es ist, Fotos von allen möglichen Lokomotiven zu sammeln. Dazu gibt's ja auch einschlägige Foren.

Früher hatte man eine Weltkarte zu Hause hängen und hat mit Stecknadeln stolz markiert, wo man schon überall war. Heute geht das elektronisch. Die Idee an sich find ich gut.

@Pesche sagte:

Ich habe schon Mühe, während zwei bis vier Wochen mehr als ein Land zu bereisen.

Mich spricht es auch eher an, sich mit seinem Gastland etwas intensiver zu beschäftigen, als ein paar Tage dort zu sein, und dieses Land dann "abzuhaken".

@Pesche sagte:

Ausgenommen ein abenteuerliches “Bahnreisli” von Bern nach Hongkong auf dem Schienenweg.

Das hört sich interessant an und erinnert mich an ein Buch: "Der Fahrplan ist die Speisekarte", ein Reisebericht über eine Zugfahrt auf dem Landweg von China nach Irland.

Mehr lesen

Cathay Pacific

In der Cathay hast du jede Menge Platz auch in der Eco. Wenn du die neuen Maschinen hast ist das ganze echt bequem. Wir hatten von bali nach Hong Kong und von HKG nach FRA eine dieser neuen Maschinen. Die Airline ist echt super, auch die Verpfelegung, der Service, die Bordunterhaltung. Alles sehr zu empfehlen und so bringt man die Zeit "schnell" um. Wir hatten auf dem Rückflug 3 Stunden Aufenthalt. Das war okay. Auf hin kann ich nix sagen weil wir ein paar Tage in HKG geblieben sind!

Auf dem Hinflug nach Hongkong war dieDeutschsprachige Auswahl an Filmen nicht so toll aber die restlichen 3 Strecken hatten eine gute Auswahl, vorallem auf dem Rückflug gab es 7 Deutschsprachige Filme die man zu beliebener Zeit immerwieder neu starten konnte! Dies war aber eben in den "New Generation" Maschinen. Und die Syncroniesierung der Filme war einwandfrei!

Ihr könnt aber 2 Monate vor Abflug auf der Cathay HP schauen welche Filme euch erwarten. Wir hatten aber sogar auf dem Rückflug mehr Filme wie angegeben.

Mit Englisch kam man auch zeimlich weit, im Flieger sowie auch am Flughafen!

Das alles war im Juni 2008. Unser Fazit war - wenn möglich immer wieder Cathay Pacific.

Mehr lesen

Thai Airways

Plummie:

Was wird bei einer Involsenz mit den bereits bezahlten Flugtickets?

Interessant für Individualreisen.

Hallo,

uns ists schon selber passiert. Wir waren auf den Philippinen mit PAL und saßen auf Bantayan Island, als PAL Pleite ging. Wie das im Inland ging weiss ich nicht mehr (war 1998 meine ich), aber international hat und  erst die Cathay nach Hongkong mitgenommen und von da aus hat Lufthansa uns nach Hause geflogen. Aufpreis mussten wir keinen zahlen und obwohl wir kein Ticket hatten waren die Stewardessen freundlich zu uns. Die ganze Abwicklung war recht unproblematisch.

Wie es in dem Fall ist wenn man noch gar nicht abgeflogen ist weiss ich nicht. Ich denke das Geld ist weg. Oder mal bei Lufthansa nachfragen ob die das im Rahmen der Star Alliance schultern. Könnte auch sein. Wenn die das aber nicht machen, dann bleibt wohl nur der Weg vor Gericht um zu versuchen was aus der Insolvenzmasse rauszuholen. Das kann aber dauern. Bei Teldafax warte ich da seit Jahren.

Aber wie gesagt - ich denke das der Staat die Airline auffängt. Ist schon ne Prestigesache. Aber wie man bei PAL sieht gehts auch anders - da hats den Staat nicht gejuckt. Und das war auch ne Imagesache.

Mehr lesen

Avion Express - X9

@fotogudrun sagte:

Wird ein Lufthansa Flug von Swiss oder von Air Austria durchgeführt wird, steht das in vorne herein fest und ist auch kein Problem, da dies bekannte Fluggesselschaften sind, die mir zumindest das Gefühl von Sicherheit vermitteln.

Ist Dir eigentlich klar, wie diskriminierend Deine Aussagen sind? Diese Ablehnung allen "nicht-deutschen" in der Luft geht mir doch zunehmend auf die Nerven. Glaubst Du etwa wirklich, dass Maschinen mit D-Reg noch in Deutschland gewartet werden? Das ist bei unserem Lohnniveau schon längst nicht mehr möglich. Avion Express kommt aus einem EU-Staat und hat eine EU-Zulassung, wo liegt denn da das Problem?

In dem LH A380, mit dem ich letztes Jahr in der Premium Eco nach Hongkong geflogen bin, gab es übrigens auch keine Flughöhenanzeige, sie war schlichtweg kaputt, genau so wie die Leiste am Sitz vor uns, die meiner Tochter immer auf die Füße fiel. **** happens, auch bei den Großen.

Und frag mal Eurowings Paxe (Lufthansa Gruppe), was für Überraschungen die schon am Gate erlebt haben. Da sind auch schon mal Soldatentransporter von AirTanker auf der Langstrecke unterwegs, im Vergleich dazu informiert Condor wirklich vorbildlich auf der eigenen Webpage über die eingesetzten Partnermaschinen. Denn ohne Partnerairlines wäre der ehrgeizige Flugplan nach der AirBerlin Pleite überhaupt nicht durchführbar.

Mehr lesen

Kugelschreiber

@'Katja 74' sagte:

Abschliessend kann man sagen, dass Ägypten eines der ärmsten Länder der Erde ist.

@ Katja 74

die ärmsten Länder der Erde sind:

20. Burkina Faso 300

19. Madagaska 290

18. Mali 290

17. Tansania 290

16. Zentr. Afrik. Republik 260

15. Tschad 250

14. Uganda 240

13. Nepal 240

12. Ruanda 220

11. Mosambik 210

10. Niger 200

9 .Eritrea 190

8. Tadschikistan 190

7. Malawi 170

6 .Sierra Leone 150

5. Guinea-Bissao 140

4 .Liberia 130

3. Burundi 100

2. Demokr. Republik Kongo 100

1. Äthiopien 90

die Zahl in Klammer ist das Volkseinkommen je Einwohner im Jahr 2003 in US-Dollar.

Ägypten liegt bei rund 1400 Dollar. Damit zählt es es zu den Entwicklungsländern mit mittlerem Einkommen.

Allerdings ist der Unterschied zwischen Armutsgrenze und der wohlhabenden Schicht ist in Ägypten sehr groß.

Zum Vergleich hier mal die reichsten Länder

Luxemburg 43940

Norwegen 43350

Schweiz 39880

USA 37610

Japan 34510

Dänemark 33750

Island 30810

Schweden 28840

Großbritannien 28250

Finnland 27020

Irland 26960

Österreich 26720

Niederlande 26310

Belgien 25820

Hongkong 25430

Deutschland 25250

Quelle: Weltbank Atlas 2004

Dann noch eine Zahl: Das Vermögen der drei reichsten US-Amerikaner ist höher als das jährliche Einkommen der 600 Millionen Einwohner der 48 ärmsten Länder dieser Erde.

Mehr lesen

Airlines auf die Cook´s

Hallo,

danke schon mal für die Antworten. Primär ist es wohl so wie ich befürchtet habe und es bleibt uns wohl wirklich kein Ausweg als dann über Auckland zu fliegen.

Es muss wohl auch mal eine Verbindung HongKong - Rarotonga Nonstop mit Air NewZealand gegeben haben aber die scheint wohl auch eingestampft worden zu sein.

Primäres Ziel sollte es eben sein die Anzahl der benötigten Flüge und damit die umsteigen und Reisezeit zu verkürzen aber es gibt ja auch keine Möglichkeit über Kanada...nicht mal die USA-Route wird ja mehr direkt angeflogen.

Wie dem auch sei dann wird´s wohl wieder Malaysia Airlines über KualaLumpur nach Auckland werden und von dort aus weiter nach Rarotonga und dann Aitutaki...sind zwar wieder 4 Flüge aber es scheint sich nicht vermeiden zu lassen...zumindest derzeit aber schlußendlich sind noch mind. 1,5 Jahre Zeit bis dahin und ich hoffe es passiert noch was in der Richtung.

Wie lang ist eigentlich die Flugstrecke Auckland - Rarotonga ? Ich mein, bis Auckland wird´s definitiv Business...schon rein aus der Flugdauer und unseren Erfahrungen mit den Flügen nach Fiji raus aber das letzte Stück (das hält man ja auch in der Economy aus) dürfte dann ja nicht mehr länger als ca. 4-5 Stunden sein oder ?

Gruß

Mehr lesen

Tipps - Reise durch Java nach Bali

Hallo

wir waren 2008 für 3 Wochen in Java, Bali und die Gilis (bei Lombok) ganz individuell unterwegs. Vorher noch ein Stopover in Hongkong.

Bei der Ankunft in Jakarta sind wir hier gleich nach Yogjakarta mit der Garuda geflogen. Diesen Flug kann man auch schon von Deutschland aus buchen, Weiß nicht, ob ich die Website dafür nennen darf, daher das dann nur per PN.

Von Yogja dann einen Ausflug zum Dieng Plateau zusammen mit Borobodur gemacht. Kann man in Yogja in der Tourist Office buchen.

Genauso wie man die Plätze für das Ramanyana dort auch buchen kann. Die Mitarbeiter dort beschreiben einem auch den Weg per Bus zum Prambanan und sagen z.B. auch wieviel ein Taxi zurück abends kosten darf. Also sehr hilfsbereit.

Weiter sind wir mit dem Zug nach Surabaya. (Ticket am Vortag direkt im Bahnhof kaufen.) Von dort hatten wir eine feste Tour gebucht 3 Tage/2 Nächte zum Bromo und Ijen Plateau. Danach absetzen am Fährhafen und rüber nach Bali nach Pemuteran zum ausspannen und schnorcheln.

Weiter nach Ubud und von dort Bali in 3 Tagesausflügen erkundet.

Und zum Baden und relaxen ging es dann mit Perama zu den Gilis.

Letzte nacht wieder auf Bali und Rückflug nach Hause.

Besonders Java und Pemuteran waren unsere Highlights.

Gruß

Mehr lesen

Besondere Reise

Hallo halfbaked

Ich stelle fest: Im taufrischen Alter von Mitte 20 und mal was anderes -- irgendwie eine Erlebnis- oder Entdeckerreise oder sowas.

Mein Tipp: ;)  

Einfachvariante:

Warum nicht mal eine Reise nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“, mit anderen Worten, ein Transsib-Bahnreisli von Moskau nach Peking mit einem normalen fahrplanmässigen Linienzug. Zug Nr.4 -- Di bis Mo (7 Tage ohne Stopover)

Spezialvariante:

Via Frankfurt, Dresden, Warschau, nach Moskau. Ab Moskau mit der Transsib nach Irkutsk und weiter via Ulan Ude, Ulan Bator quer durch die Wüste Gobi nach Peking. Und ab Peking via Shanghai, Kanton nach Hongkong. Die gesamte Bahnreise von insgesamt 15’000 Bahn-km ab Bern (CH) dauerte mit “Stop-Over” in Moskau, Irkutsk, Ulan Bator, Peking, Hangzhou, Shanghai und Kanton rund fünf Wochen.

Die Fahrt inmitten aufgestellten Einheimischen und die Kontakte zu mitreisenden Mongolen und Chinesen muss man erlebt haben. Meine Frau und ich wurden praktisch permanent zu unseren russischen Mitreisenden eingeladen und erlebten eine unglaubliche Gastfreundschaft. Für Abstinenten allerdings nicht zu empfehlen! Nebst deutsch, englisch und manchmal auch etwas französisch oder spanisch, haben wir uns mit Händen und Füssen verständigt. Und mit Wodka anstossen kann man in jeder Sprache! ;)  

Viel Vergnügen!

Pesche

Mehr lesen

Cha Am/Hua Hin o. Jomtien

Hallo Petra,

Ja, unsere Bekannten gehen auch mit. Wir sind total 5 Personen. Sie überlassen eigentlich die ganze Planung mir, aber man muss sich ja doch mal absprechen wegen der Preise.

Das ist ja toll, das Ihr gúnstig an Tickets kommt. Das wäre auch etwas für uns, wir fliegen nämlich sehr gern.

Wir waren vor 3 Wochen im Mandarin Oriental in Macau. Ein Traum. Wir kennen auch schon viele Hotels, aber das war Spitze. Pro Pers. 42 Euro pro Tag, ist natürlich nichts im Vergleich zu Eueren Preis. Naja, Macau ist ja auch nicht so gefragt. Uns hat es trotzdem gefallen, wir waren 3 Nächte. Das Hotel war super, 3x so gross wie unser Z. in Hongkong. Jeden Tag frisches Obst, Wasser, Zeitg usw.

Ja, 3-4 Nächte in Ch. Mai sind dann echt genug. Wir sind übrigens bei unserer Rundreise auch 2 Nächte in Ch. Mai. Keine Ahnung in welchen Hotel.

Kann jeder bei Accor buchen? habe noch nie davon gehört.

Hatte Dir übrigens eine mail geschickt, wollte gern wissen, welche Spritzen wir nötig haben.

Dann wünsche ich jetzt schon mal eine tolle Zeit im M. Oriental. Vielleicht höre ich ja später mal davon.

Heute hatten wir einen super Sommertag, Ihr auch?

Grüsse Ulrike

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!