2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
FTI Teil II
Ich habe nur bei der Condor "recherchiert"
Flugzone Island, Kanarische Inseln, Kapverden & Madeira, Zypern, Malta, Griechenland & Türkei, Ägypten, Marokko, Tunesien, Gambia & Vereinigte Arabische Emirate
Sportgepäck
Golfausrüstung (Zone 2) - Gruppe A
Normalpreisab € 54,99
Preis am Flughafen€ 120,00
max. MaßeLänge 200 cm x Breite 40 cm x Höhe 80 cm, darüber hinaus wie Übergepäck
Gewichtbis 20 kg, darüber hinaus wie Übergepäck
- Hinweisanmeldepflichtig
Da stimmen deine nun über 6 Jahre alten Daten nun einmal nicht mehr
Undermann
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
Östliches Mittelmeer mit Bodrum auf der Mein Schiff 2
Häfen Valetta - Piräus - Mykonos - Bodrum - Catania - und zurück nach Malta
z.b. ab 12.6.-19.6.16 in der Innenkabine ab 998 incl. Flug 1388€
hier gehts zur Reise und den Infos
LG
Bine
Malta Tipp
Self-drive Speedboats kannst du ohne Führerschein leihen, bis zu 90 PS, die machen schon ganz schön Musik, es gibt auf Gozo mehrere Anbieter, z.B. in Hondoq Bay direkt gegenüber von Comino, schau mal hier. Silvia vermittelt aber auch welche aus Xlendi, das ist etwas weiter weg, aber auch wunderschön.
Ich wohne nicht auf Malta, ich fahre aber seit 20 Jahren zwei bis dreimal im Jahr nach Comino, im Laufe der Zeit kennt man sich.
Welches Reiseziel für Pärchen im Herbst?
Hallo EnzoFernandez.o
Malta - ja... tolle Städte, Valletta, Vittoriosa, Mdina, usw. Touren dorthin mit Bus oder Mietwagen (Linksverkehr / um Valletta herum sehr viel Verkehr). Die Strände sind nicht soo prickelnd. Müsst ihr schauen.
Mein Vorschlag noch Zypern. Badeurlaub in Ayia Napa, tolle Strände. Städte per Bus oder Mietwagen zu erreichen (Linksverkehr): die Inselhauptstadt Nicosia (geteilte Stadt / Übergang in den türkischen Teil möglich ), Limassol und weiter entfernt Paphos. Paphos ist eine Art "Freilichtmuseum" (viele Ausgrabungsstätten).
Mein Schiff - Wer,Wann, Wo ? ( Nur für Reisedaten ! )
Mein Schiff 3 ab 05.07.15 wer fährt mit oder hat Tipps zu Ausflügen auch auf eigene Faust!
Hallo an alle Kreuzfahrer,
wer fährt auch am 05.07.15 mit der Mein Schiff 3 ins östliche Mittelmeer?
Kennt jemand die Route oder hat die Kreuzfahrt schon selber gemacht und kann Tipps zu Ausflügen auf Valletta (Malta), Piräus-Athen (Grichenland), Mykonos (Grichenland), Bodrum (Türkei), Catania (Sizilien, Italien), Brindisi (Italien), Dubrovnik (Kroatien), Kotor (Montenegro), Korfu (Grichenland) machen.
Gruß!
Air Anka
Ach -wenn das ein reines Air Anka Problem wäre. Hab ich auch schon bei Sunexpress erlebt.Ebenso bei Swiss, oder bei der in der Schweiz extrem beliebten Edelweiss(LH Group), bei Air Malta..Aber das waren bei allen genannten Ausnahmen, im Verhältnis zu meinen gesamten Flügen-und das Geld kam immer zurück auf die Kreditkarte.Auch wenn es mal länger gedauert hat.
Ich buche in aller Regel Flüge individuell.
Air Anka ist ne kleine,junge Airline mit vermutlich sehr kleinem Backoffice. Da kann eben auch eine Rückerstattung mal dauern.
Der Grund warum die Airline eingesetzt wird, sind deren günstige Veranstalterpreise die sie, die VA-- z.B.über Involatus beziehen. Die haben Air Anka auch auf den deutschen Markt gebracht, aber das hatte HABERLING ja hier schon gepostet.
Malta - wann und wo?
Unser letzter Tag auf Malta ist gekommen und jetzt kann man schon mal ein Fazit ziehen.
Unsere Meinung ist zweigeteilt, daher mache ich mal eine Positiv/Negativ Liste.
Positiv:
Das Hotel Dolmen ist in Bugibba die beste Wahl, super Lage und hat Atmosphäre, obwohl schon etwas in die Jahre gekommen. Aber man bemüht sich nach Kräften, alles sauber und instand zu halten. Der Ausblick vom Balkon aufs Meer, die Sonnenuntergänge und die abendliche Beleuchtung sind einmalig.
Der Ort Bugibba ist etwas ruhiger als Sliema und St. Julians, wo ein Hochhaus nebendem anderen steht und man den Himmel in den Straßenschluchten nicht sieht, und der Verkehr chaotisch ist.
Der Busverkehr ist sehr preiswert (1,50 € für ein Tagesticket) und man kommt überall hin. Gut, dass in Buggiba die Endhaltestelle ist, so bekommt man meistens einen Sitzplatz.
Die Highlights für uns waren Valetta, Mdina und Rabat, diese Orte kann man auch mehrmals besuchen, und man entdeckt immer wieder etwas Neues.
In den meisten Museen gibt es Ermäßigungen für Senioren (ab 60). Sehr schön auch die Hafenrundfahrt ab Sliema, 1,5 Stunden durch den Grand Habour mit guten Erklärungen auf Deutsch.
Negativ:
Im Inselinneren sieht Malta so aus wie die meisten Mittelmeerinseln um diese Jahreszeit, eher karg und ausgetrocknet, das hatten wir auch nicht anders erwartet. Die Touristenorte sind jedoch unglaublich häßlich, zugebaut und ungepflegt. In Bugibba gibt es ein, zwei nette Plätze, wie z.B. die Pjazza Tal-Bajja und den kleinen Yachthafen, aber auch mehrere Bauruinen, die angefangen und nicht weitergebaut wurden (fehlende Baugenehmigung, wie eine Malteserin erzählte), sowie auch verkommene und verfallende Wohnhäuser. (Farbe muß wohl hier sehr teuer sein). Die Straßen sind wie überall auf Malta in einem desolaten Zustand und auf dem Bürgersteig sollte man stets den Blick nach unten halten, denn überall tun sich Löcher und Spalten auf. Das erklärt wohl auch etliche Menschen mit verpflasterten Knien und verbundenen Gliedmaßen. Also schön aufpassen, vor allem abends.
In der St. Pauls Bay in Sichtweite der Küste liegen etliche Fischfarmen, wo man Thunfische, die man im Meer gefangen hat, mästet. Und es sah so aus, als kämen immer noch einige Anlagen hinzu. Das hat uns dann vom Baden im Meer abgehalten, wobei der Einstieg über eine wackeligeLeiter auch nicht jedermanns Sache ist. Und dann war noch einHotelgast von einer Feuerqualle gestreift worden, was wohl schmerzhafte Verbrennungen hervorgerufen hat.
Wie schon erwähnt, der Zustand der Straßen ist desolat, allerdings arbeitet man daran, was den ohnehin chaotischen Verkehr noch meh rbeeinträchtigt, aber irgendwann muss man es ja wohl angehen. Fast könnte man meinen, dass die Malteser beim Abzug der Engländer in eine Schockstarre verfallen, und erst beim EU-Eintritt wieder aufgewacht sind. Jedenfalls prangen an allen großen Projekten Schilder, dass die Arbeiten von der EU gefördert werden. Im übrigen ist Malta immer noch fest in britischer Hand, da die meistenTouristen von dort kommen und die Restaurants und Geschäfte total darauf eingestellt sind und das Speiseangebot entsprechend ausfällt. Überhaupt sollte man gute Englischkenntnisse mitbringen, denn sonst wird es schwierig.
Fazit:
Nach einer Woche Malta wollten wir eigentlich am liebsten nach Hause, aber das ging ja nicht. In der 2. Woche haben wir dann doch noch die schönen Seiten Maltas entdeckt und das hat uns dann mit der Insel versöhnt. Unsere Lieblingsinsel wird es zwar nicht werden, aber wir haben all das gesehen, weswegen wir nach Malta gekommen sind und nehmen daher auch viele positive Eindrücke mit nach Hause.
Sucht möglichst viele Länder und Inseln mit P
Sehr großzügig Blues
M
Mainau, Mexiko , Malediven, Mauretanien,Mauritius, Mali, Madagaskar, Malta, Mallorca, Menorca,Meeru Islan, Mongolei,
Malaysia,Mön(Dänemark),Man(Kanalinsel),Mikronesien, Madeira (von Itzibitzi eingefügt)
Flüge nach Bulgarien
Was soll eine Wartung in Deutschland denn bringen? Selbst Lufthansa hat in Budapest, Malta und Sofia, also Bulgarien Hauptwartungsstandorte. In Sofia für die B737 und den A320. Die Maschinen sind trotzdem sicher. Bulgarian Airlines existiert übrigens nicht. Entweder Bulgarian Air Charter oder Bulgaria Air. Tippen würde ich auf Bulgarian Air Charter. Die sind sicher. Air Via gibts auch noch, aber da wäre die Namensverwechslung echt krass. Aber auch Air Via ist sicher und fliegbar.