256 Ergebnisse für Suchbegriff Reunion
256 Ergebnisse für Suchbegriff Reunion
Mauritius: Dollar o. Euro?
@'Ludwig' sagte:
Ich schätze mal eher Euro, falls der ein oder andere sicher mal nach La Reunion fliegt um diverse Sachen zu kaufen, sind sie mit Euro besser bedient .
Auf La Reunion ist die Landeswährung Euro, weil es zu Frankreich gehört.
Auf Mauritius ist die Landeswährung rupies,
wird auch in den Läden verlangt,
dann gibt es Touriläden, die nehmen auch Euro, nur zahlt man dabei drauf
Tauschen kann man gut mit Euro bar, schon am Flughafen
Hier mal alle infos von meiner Seite zum Geldtausch
Geldtausch
Die Währung in Mauritius: Rupien - MUR oder auch rs abgekürzt
Kurs am 25.8.2006: 100 Euro - 4000 rs / 1000 rs - 24,00 Euro
Wichtig: nicht in Deutschland Rupien tauschen! in Mauritius ist der Kurs besser!
es brauchen keine US Dollar vorher in Dt eingetauscht werden !
Visa - Mastercard ,wird in vielen Restaurants und Geschäften akzeptiert
American Express wird ungern oder garnicht genommen !
Man kann mauritianische Rupien -MUR - eintauschen und am Automat abholen mit:
*Euro Bargeld
*Euro Travellerschecks
*EC Karte mit Maestrozeichen und Geheimnummer
*Kreditkarte mit Geheimnummer
1.ShibaniMoneyChanger Grand Baie, Mont Choisi, Port Louis, Flic en Flac, Flughafen
keine Gebühr bei Reiseschecks
2.Mauritian Commercial Bank Mont Choisi, Grand Baie, Péreybère, Flic en Flac,
am Morne Brabant und in vielen anderen Orten.
Da bekommt man Geld mit der Mastercard,
Visa und EC Karte am Automat.
Gebühr bei Reiseschecks: 50 rs / Tausch
3.Money Plus Péreybère, Port Louis
bei Travellerschecks : Gebühr 35 rs / Tausch
4.mehrere Banken und ShibaniMoneyChanger in der Ankunftshalle im Flughafen mit guten Kursen
Mauritius - Welches sind die schönsten Strände??????
@ Polly Almeida,
also nur du musst entscheiden ob Mauritius was für euch ist, das kann dir niemand abnehmen.
Der Strandvergleich ist auch immer subjektiv zu sehen.
Im Vergleich zB mit der Karibik, nicht so schön (auch dort ist auf den Standort zu achten)
Im Vergleich mit Ägypten, ist es extrem geil ( auch hier Standort bedingt )
Mauritius ist schon was besonderes, jedenfalls für uns. Klima, Hotel, Land und Leute, sowie die privaten Ausflüge waren schon echt toll.
Aber vieleicht solltest du dir nochmal die Seychellen anschauen ? Oder doch eher noch Reunion ?
Uns haben die Strände sehr gefallen. An die Strandschuhe zum Baden haben wir uns schnell gewöhnt, Korallen und Muschelstücke kennen wir auch aus der Karibik.
lG
(Unerreichbare) Traumziele
Ich hab zig Traumziele! Auf die schnelle fallen mir da mal
Thailand
die Seychellen oder Reunion
Kuba
Mexiko
New York
Marokko
Kenia
ein. Bis jetzt konnt ich mir diese Träume aus Geldmangel nicht verwirklichen, aber jetzt geh ich ja schon ein Weilchen arbeiten und deswegen erfüll ich mir heuer den ersten Fernreisetraum: die Dominikanisch Republik :bounce: Freu mich schon so :bounce:
Für nächstes Jahr hätt ich Thailand geplant (d.h. wenn ich meinen Schatz noch davon überzeugen kann wie gewaltig das wär) Am liebsten würd ich ja auch so eine 3-wöchige Rundreise machen, aber da wird er mir nicht mitspielen also ist die Alternative Ko Samui und so 2-3 Tage in Bangkok - dann wär ich ja schon überglücklich
air france Sportgepäck
Flug von München über Paris nach Reunion mit air france und air austral
20.März 2014 bis 31.März 2014
Achtung bei Übergepäck, das zwar als Sportgepäck angemeldet wurde ( Fallschirm ),
aber in der Liste der air france nicht als Sportgerät aufgeführt ist.
Von München nach Paris bezahlt man dafür 70 € Übergepäck! Auch wenn es nur 2kg
über dem erlaubten Gewicht sind, wie es bei uns der Fall war. Der unfreundliche
air france Mitarbeiter beim Check in München sah da keinen Spielraum.
Air Austral ( gehört offensichtlich zu air france ) akzeptiert das aber und trägt 15 kg
Freigepäck problemlos ein. Auch der Bordservice bei air Austral war im Vergleich zum
air france Flug um Klassen freundlicher und besser.
Kennt jemand L'Evasion Tours?
@Jewel_m sagte:
Danke dir, ich glaube ich tendiere langsam zu Gellwien - die kümmern sich wenigstens
die anderen fragen gar nicht mal nach
ich glaube auch , dass das die richtige Entscheidung ist . Habe gerade letzte Woche wieder von ner Bekannten , die mit L Èvasion auf meine Empfehlung nach Reunion wollte , gehört : auf nichts ne Rückmeldung . Bei Gellwien war das wirklich anders .
Und den wichtigsten Tag in Euerm Leben wollt Ihr Euch ja nicht mit Vor-Zwischen- und Vorortärger versauen .
Von mir schon mal alles Gute und eine wunderschöne Hochzeit in der berühmten Bucht Ance la Sourcs a Jean - die wird es wohl sein .
Habe damals auch einer von weitem zusehen können , war richtig schön .
LG
Wann nach Mauritius?
@Eva Beumers sagte:
Hallo Yvonne,
auf der meteo Seite von Reunion findest Du ausführliche Informationen, auch über die vergangenen Jahre.
http://www.meteo.fr/temps/domtom/La_Reunion/meteoreunion2/
Das mit dem Evakuieren wird ein wenig schwierig. So ein Zyklon hat einen Durchmesser von mehreren 100 km, da passt Mauritius ein paar mal rein - dass heißt wenn einer die Insel trifft, dann betrifft das die ganze Insel. Da müssen dann alle durch
![]()
Viele Grüße von der sonnigen Insel
Eva Beumers
Danke für die Infos.
Ich meinte nicht von der Insel evakuieren, sondern aus dem Hotel in vorgesehene Schutzräume - sorry für das Mißverständnis.
Müssen uns bald mal entscheiden, wann genau es losgehen soll, die Flüge werden langsam knapp...
La Reunion - einige Fragen
Wenn der Flug nach Reunion gebucht wird , achtet die Fluggesellschaft schon drauf , dass das mit der Umsteigezeit passt , es sei denn ,Du buchst selber - billig bis Paris und von da weiter mit ner anderen Gesellschaft . Normalerweise reichen 3 Stunden tatsächlich , aber in Paris weiss man nie , was dazwischen kommen kann . Je nach Tageszeit grosser Stau oder auch mal ein Streik . Ich würde bei der Eigenvariante besser 4 Stunden einplanen, bei Variante 1 warten die in Orly .
Wie soll die Rundreise laufen ? Mit Mietwagen und dann irgendwie los ? Oder vorab organisiert oder gar als organisierte Wandergruppentour ?Solltest Du eine Zwischenlandung auf Mauritius haben , wäre dort ein Spoppover prima einzubauen .
Ansonsten kann man meiner Meinung nach , und soweit ich das noch im Kopf habe , nachts auch ohne Klimaanlage gut schlafen , in den Bergunterkünften sowieso . Wir hatten uns das damals so organisiert , dass wir aller 2 Tage das Quartier gewechselt haben und damit in 14 Tagen einmal um die Insel rumgekommen sind . Man hat viele Möglichkeiten , dort tolle Wanderungen zu machen , der Nachteil ist nur der , das man , wenn es keine Rundwanderung ist , immer zum Auto zurück muss und damit 2mal den gleichen Weg läuft . Ganz besonders habe ich das beim Jesuitentrail bedauert , den wir nur bis knapp über die Hälfte gehen konnten und dann umdrehen mussten . Von daher bietet sich , wenn Ihr wandermässig gut drauf seid , eher eine Kleingruppenwanderreise an bzw. kann man das auch als Privattour buchen , mit oder ohne Gepäcktransport . Aber Reunion ist auf jedenFall - so oder so - ein geniales Reiseziel , die Insel ist traumhaft , die Cirques , die Wälder , der Vulkan , die vielen Wasserfälle. Wir haben damals , nachdem wir so vieles " abgewandert " hatten , danach einen Hubschrauberflug in der Cirques gemacht und waren da nochmal von der Wucht der Berge und der Schönheit der Insel begeistert .Man kann dort auch Tandemgleitschirm fliegen , empfehle ich ganz besonders , ganz obertoll .Allerdings ist beides ziemlich teuer , trotzdem war es das Erlebnis wert .
Regensachen nicht vergessen , am Cap Marchant stürmt und regnet es gerne mal heftig . Für die Vulkantour : früh 6 Uhr am Ausgangspunkt sein , ab Mittag kommen die Nebel und man sieht nichts meht , oft genug selbst nicht mal den Weg . Aber die 6 Stunden bis dahin reichen locker für die grosse Runde ....und grüsst mir den LEO.
Viel Spass auf Reunion
AIDA-Amazonas
Hallo,
Rentabilität heisst das Zauberwort.
Es ist sicher eine tolle Route, hätte ich gerne mal gemacht...
Die Infrastruktur und das Wetter lassen Wünsche der Reisenden oftmals nicht in Erfüllung gehen. Da die letzten Reisen auch unter Just angeboten werden, ist die volle Auslastung dieser sonst relativ teuren Reisen wohl nicht gegeben, also raus aus dem Katalog und die 186. Mittelmeerroute dazu nehmen. AC-Verantwortliche sprechen ja gern von dem bislang nur 1,5 % -Anteil der Kreuzfahrer am großen Urlaubskuchen in D und man will viel mehr haben. Das bekommt man natürlich nicht mit Südamerika oder Südafrika und Reunion, aber schon eher mit den Rennstrecken im Mittelmerr. Der Vielfahrer, der neue Routen möchte, bleibt da aussen vor...